GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

igafem-Download für Windows

Laden Sie die igafem-Windows-App kostenlos herunter, um Win Wine online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Windows-App namens igafem, deren neueste Version als igafem-v2.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens igafem mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS

Ad


igafem


BESCHREIBUNG

Die isogeometrische Analyse (IGA) ist ein grundlegender Fortschritt in der Computermechanik
die Möglichkeit, Analysemethoden in CAD-Tools (Computer Aided Design) zu integrieren und umgekehrt. Die Vorteile eines solchen Ansatzes liegen auf der Hand, da die Zeit vom Entwurf bis zur Analyse erheblich verkürzt wird, was zu großen Kosten- und Zeiteinsparungen für die Industrie führt. Die enge Kopplung von CAD und Analyse innerhalb der IGA erfordert Kenntnisse aus beiden Bereichen und eines der Ziele des MIGFEM besteht darin, einen einfach verständlichen IGA-FEM-Code bereitzustellen. Die Arbeit wird im Rahmen der FP7 Initial Training Network Funding unter der Fördernummer 289361 „Integrating Numerical Simulation and Geometric Design Technology“ gefördert.

Wenn Sie diesen Code verwenden oder sich davon inspirieren lassen, geben Sie bitte in Ihrer Arbeit die folgende Referenz an:

Vizepräsident Nguyen, C Anitescu, S Bordas, T Rabczuk. „Isogeometrische Analyse: ein Überblick und Aspekte der Computerimplementierung“. Mathematics and Computers in Simulation, (2015), S. 89-116, Bd. 117.



Eigenschaften

  • 1D, 2D, 3D lineare Elastizität mit Bsplines/NURBS/Tsplines
  • h,p und k-Verfeinerung
  • 2D XIGA für zugfreie Risse und Materialschnittstellen
  • Strafmethode, Lagrange-Multiplikator, Methode der kleinsten Quadrate für Dirichlet-Randbedingungen
  • 2D-kompatibles Multi-Patch-NURBS wird unterstützt
  • Kirchhoff- und Kirchhoff-Love-Schalen (rotationsfreie Formulierung)
  • Kirchhoff-Platte und Mindlin-Reissner-Platte mit NURBS
  • Implementierung von IGA basierend auf der Bezier-Extraktion (2D und 3D)
  • Unterstützt Tsplines von Rhino3d (siehe auch GeoPDEs)
  • Geometrische Nichtlinearitäten für Festkörper und dünne Schalen.
  • Analyse der transienten Dynamik mit implizitem Newmark- und explizitem zentralem Differenzschema
  • Freie Schwingungsanalyse von Festkörpern/Platten/Schalen.
  • Verschiedene Visualisierungstechniken für B-Splines/NURBS/Tsplines
  • 2D/3D-inkompatible Multi-Patch-NURBS mit der Nitsche-Methode (siehe nitsche-2D.zip)
  • Kopplung von Festkörper- und Strukturelementen mit der Nitsche-Methode (Entwicklung)
  • Materialpunktmethode mit B-Splines (Entwicklung)
  • 2D-Arlequin für Netzkopplung
  • Verfügbar in Octave mit GUI (siehe igafemgui)
  • Kollokationsmethoden für Elastizität


Publikum

Wissenschaft/Forschung, Bildung, Ingenieurwesen



Programmiersprache

MATLAB, C


Kategorien

Wissenschaft/Technik, Simulationen

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/cmcodes/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.