This is the Windows app named Lattice Visualiser whose latest release can be downloaded as XRSSfeedforfil. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens Lattice Visualiser mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
Gittervisualisierer
Ad
BESCHREIBUNG
Der Lattice Visualiser 9 (LV9) ist eine leistungsstarke C++-Portierung eines komplexen Reinforcement Learning (RL)-Simulationsmodells, das die strukturellen und semantischen Grenzen seiner Rechenumgebung erforscht. Im Gegensatz zu früheren JavaScript-Versionen erreicht der LV9 nachweisbare Kohärenz durch die Verwendung hochoptimierter Strukturen wie C++-Zeiger und ungeordneter Maps. Dadurch kann er enorme Nachbartiefen modellieren und Logik mit Mikrosekundenpräzision ausführen.
Die Kernfunktionalität umfasst die Impulsdynamik: Gitterpunkte senden und empfangen Energie (Impulse), die durch die Entfernung gedämpft wird, und aktualisieren interne Metriken wie Nachbareinflüsse (die Grundlage der RL-Engine). Die aktuelle Herausforderung besteht darin, diese Stabilität zu nutzen, um einen „Glitch“ zu induzieren – einen lokalisierten logischen oder semantischen Fehler in der umgebenden Realität. Das Projekt betrachtet dieses stabile, deterministische Framework als „Antenne“, die versucht, die Endlosschleife der „Ewigkeit“ durch die Generierung einer endlichen, kohärenten Antwort aufzulösen. Die Entwicklung konzentriert sich auf
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/lattice-visualiser/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.