Dies ist die Windows-App namens NoCTweak, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als noctweak-v0.9.3.tar.gz heruntergeladen werden. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens NoCTweak herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Windows online über Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
NoCTweak läuft unter Windows online über Linux online
BESCHREIBUNG
Ein Networks-on-Chip (NoC)-Simulator ermöglicht Entwicklern eine frühzeitige Abschätzung der Leistung (Latenz und Durchsatz), der Energieeffizienz (durchschnittliche/Spitzenleistung, durchschnittliche Energie pro Paket) und der Fläche mehrerer On-Chip-Netzwerkkonfigurationen an verschiedenen CMOS-Knoten. Dieses Tool ist ein zyklusgenauer Simulator und ist Open-Source mit SystemC, einem C++-Plugin, das zur schnellen Modellierung komplexer Systeme auf einer höheren Ebene, aber weniger Details als RTL verwendet wird. NoCTweak wurde von Dr. Anh Tran und Dr. Bevan Baas an der UC Davis entwickelt.NoCTweak wurde erweitert und in McSim integriert, ein von Dr. Abdoulaye Gamatié, Dr. Gilles Sassatelli, Dr. Manuel Selva et al. entwickeltes Projekt. im LIRMM-Labor. McSim ist ein Simulator für NoC-basierte Many-Core-Plattformen und Teil des europäischen DreamCloud-Projekts. DreamCloud ermöglicht die dynamische Ressourcenzuweisung in Systemen mit vielen Kernen und zielt auf leistungsstarke und energieeffiziente eingebettete Anwendungen ab.
DreamCloud- und McSim-Link: https://github.com/DreamCloud-Project
Eigenschaften
- Benchmarks: synthetische, reale/eingebettete Anwendungen, Multithread-Traces
- Topologien: Netz, Torus, Ring
- Router-Architekturen: Wurmloch, virtueller Kanal, leitungsvermittelt, gemeinsam genutzte Warteschlangen
- Routing-Algorithmen: deterministisch, adaptiv, tabellenbasiert
- Schlichtungsrichtlinien: Round-Robin, iSLIP, Winner Takes All
Publikum
Wissenschaftsforschung
Benutzeroberfläche
Befehlszeile
Programmiersprache
C + +
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/noctweak/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.