Dies ist die Windows-App namens OpenRemote, deren neueste Version als OpenRemote-Controller-2.1.1.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens OpenRemote mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
OpenRemote
BESCHREIBUNG
Eine offene Community im Bereich Hausautomation und Domotik. Wir glauben, dass ein Open-Source-Ansatz die Art und Weise revolutionieren kann, wie Menschen in der Branche Software erstellen, installieren und warten.Unsere Panel-Technologie lässt sich über Open-Source-Software in Ihre bevorzugte Protokoll- und Laufzeithardware integrieren. Wir öffnen das Frontend und unterstützen ein einheitliches Panel und visuelles Programmiermodell. Ein Installateur kann Hardwareprodukte von verschiedenen Anbietern auswählen und auswählen und dem Benutzer dennoch eine Panel-UI präsentieren. Ein proprietärer Hardwareanbieter kann moderne Panel-Unterstützung aufbauen und in bestehende Anbieter integrieren.
Egal, ob Sie ein Heimwerker, ein High-End-Installateur, ein Hardware-Anbieter oder ein Integrator sind, OpenRemote hat etwas für Sie. Wir wollen OpenRemote zum Standard für kommerzielle und Hobby-Integration machen. Wir erlauben jedem Integrator oder Anbieter, Plug-Ins zu schreiben und bringen innovative Tools mit, die die Arbeit eines Installateurs und die Beziehung zum Kunden vereinfachen.
Eigenschaften
- Kontrollfelder für iOS-Geräte: iPhone, iPad, iPod Touch
- Kontrollfelder für Android-Geräte: Android-Telefone und -Tablets
- Kontrollfelder in Desktop-Webbrowsern: Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer
- Automatisierungsprotokolle: AMX, Lutron, KNX, Z-Wave, EnOcean, 1-Wire, Insteon, X10
- Support für Automatisierungssysteme: Beckhoff, ISY-99, Vera
- Infrarot- und serielle Unterstützung: GlobalCache, IRTrans
- Generische Protokolle: TCP/IP, UDP, HTTP, Telnet
- Multimedia-Unterstützung: Russound, Denon AVR, Samsung SmartTV, XBMC, Asus O!Play
- Multimedia-Unterstützung: Freecom MusicPal, MythTV, Roku
- Unterstützung von Sicherheitssystemen: DSC IT-100, EnvisaLink
- Benutzeroberfläche: Design im Web mit Online-Drag-and-Drop-Tools
- Benutzeroberfläche: An individuelle Gerätetypen anpassen
- Benutzeroberfläche: Individuell an unterschiedliche Benutzeranforderungen anpassen
- Hardware-Unterstützung: Synology NAS, QNAP NAS, Netgear ReadyNAS
- Hardware-Unterstützung: Raspberry Pi, PCEngines ALIX, Plug-Computer
- Hardware-Support: Asus EeeBox, DMP Electronics eBOX 3300/3310
- Hardware-Unterstützung: Intel x86-basierte Desktop-PCs mit Linux, Microsoft Windows und Mac OS X
- Sensoren, Szenen/Makros, Regeln und Scripting
Publikum
Fortgeschrittene Endbenutzer, Entwickler, andere Zielgruppe
Benutzeroberfläche
Cocoa (MacOS X), Handheld/Mobile/PDA, webbasiert
Programmiersprache
C, Ziel C, JavaScript, Java
Datenbankumgebung
JDBC, MySQL
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/openremote/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.





