Dies ist die Windows-App namens PyGPT, deren neueste Version als 2.5.28sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens PyGPT mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
PyGPT
BESCHREIBUNG
PyGPT ist eine Desktop-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, über Ihren eigenen Computer und die OpenAI-API mit OpenAI-LLM-Modellen wie GPT4 und GPT3 zu kommunizieren. Sie ermöglicht die Kommunikation im Chat- und Vervollständigungsmodus sowie die Bildgenerierung mit DALL-E 2. PyGPT bietet außerdem Internetzugang für GPT über die Google Custom Search API und die Wikipedia API und beinhaltet Sprachsynthese über die Microsoft Azure Text-to-Speech API. Darüber hinaus unterstützt die Anwendung Kontextspeicherung, Kontextverlauf und lässt sich jederzeit wiederherstellen, um beispielsweise die Konversation ab einem bestimmten Punkt im Verlauf fortzusetzen. Außerdem verfügt sie über ein komfortables und intuitives Vorgabesystem, mit dem Sie Ihre Eingabeaufforderungen schnell und einfach erstellen und verwalten können. Plugin-Unterstützung ist ebenfalls verfügbar.
Eigenschaften
- Kompilierte Versionen für Windows 10, 11, Mac und Linux
- Desktop-Anwendung für Windows, Mac und Linux, geschrieben in Python
- Funktioniert ähnlich wie ChatGPT, aber lokal (auf dem Desktop)
- 3 Betriebsmodi: Chatbot, Textvervollständigung und Bildgenerierung
- Unterstützt mehrere Modelle: GPT4 und GPT3
- Verarbeitet und speichert den vollständigen Kontext des Gesprächs (Kurzzeitgedächtnis)
- Fügt den Internetzugriff für GPT über die Google Custom Search API und die Wikipedia API hinzu
Programmiersprache
Python, Javascript
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/pygpt.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einfachste Weise über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme zu ermöglichen.