Dies ist die Windows-App namens Schism, deren neueste Version als schismself-hostsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Schism mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
Schisma
Ad
BESCHREIBUNG
Schism ist ein experimenteller Compiler, der Scheme-Programme in WebAssembly übersetzt, sodass Scheme-Code sowohl in Browserumgebungen als auch auf Serverplattformen wie Node.js ausgeführt werden kann. Das ursprünglich von Google-Forschern entwickelte Projekt sollte die Schnittstelle zwischen funktionaler Programmierung und der Low-Level-Effizienz von WebAssembly erkunden. Schism unterstützt eine Teilmenge des R6RS-Scheme-Standards und ist selbsthostend, d. h. der Compiler selbst wird in Schism geschrieben und von Schism kompiliert. Seine Architektur demonstriert fortschrittliche Compiler-Designtechniken wie stufenweise Kompilierung und Snapshot-basiertes Bootstrapping. Das Projekt konzentriert sich darauf, die experimentellen Funktionen von WebAssembly, einschließlich Referenztypen und Tail Calls, zu nutzen, um die Grenzen der Sprachportabilität und Laufzeitleistung zu testen. Obwohl Schism nicht mehr aktiv gepflegt wird, bleibt es ein wertvolles Beispiel dafür, wie höhere Programmiersprachen auf WebAssembly abgebildet werden können, und bietet Einblicke in die Sprachimplementierung.
Eigenschaften
- Experimenteller Compiler, der Scheme-Programme in WebAssembly übersetzt
 - Selbsthostendes Design, das seinen eigenen Compiler kompiliert und ausführt
 - Unterstützt eine Teilmenge des R6RS-Schema-Standards für Kompatibilität
 - Verwendet stufenweises Bootstrapping aus vorkompilierten Snapshots für eine konsistente Entwicklung
 - Integriert mit experimentellen WebAssembly-Funktionen wie Tail Calls und Referenztypen
 - Enthält einen leichtgewichtigen In-Browser-Spielplatz zum interaktiven Testen von Scheme-Code
 
Programmiersprache
JavaScript, Scheme, Unix-Shell
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/schism.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
