Dies ist die Windows-App namens Xi Editor, deren neueste Version als xi-editorxi-unicode-v0.2.1sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Xi Editor mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Xi-Editor
BESCHREIBUNG
Xi Editor ist ein Texteditor-Projekt mit Kern und Backend in Rust. Es ist auf hohe Leistung, reaktionsschnelles Bearbeiten (schnelles Rendering, minimale Latenz), eine klare Architektur mit Trennung von Front-End und Kern sowie Erweiterbarkeit ausgelegt. Es sollte ein moderner Ersatz für Editoren sein und große Dateien, effizientes Puffermanagement und Plugin-Integration unterstützen. Der Entwicklungsstatus deutet jedoch darauf hin, dass die Entwicklung eingestellt wurde (derzeit sind keine neuen Funktionen geplant), Fehlerbehebungen werden jedoch akzeptiert.
Eigenschaften
- Trennung von Kern, Backend und Frontend: Der Kern übernimmt Pufferung und Bearbeitungsvorgänge, die Frontends rendern die Benutzeroberfläche usw.
- Persistente Seildatenstruktur für effiziente Bearbeitung auch bei großen Dateien
- Asynchrone Vorgänge (z. B. automatisches Speichern von Snapshots, nicht blockierende Vorgänge), damit der Benutzer nicht durch umfangreiche Vorgänge blockiert wird
- Unterstützung für Plugins über Pipes/Plugin-Protokoll; Front-End/Core-Kommunikation über JSON-Nachrichten
- Native UI-Frontends: macOS-Frontend (Cocoa), GTK-Frontend, Windows experimentell, Term UI-Frontend usw.
- Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und reaktionsschneller UX: Operationen, Rendering unter 16 ms, Minimierung der Latenz usw.
Programmiersprache
Rest
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/xi-editor.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie bequem online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.