Dies ist der entsprechende Befehl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
angemessen – Tool zum Testen der Debian-Paketqualität
ZUSAMMENFASSUNG
ausreichend [Optionen] Paketnamen...
ausreichend [Optionen] --alle
ausreichend [Optionen] --apt-preinst
ausreichend [Optionen] --ausstehend
ausreichend --help
BESCHREIBUNG
ausreichend überprüft die auf dem System installierten Pakete und meldet Fehler und Richtlinienverstöße.
OPTIONAL
--alle
Führen Sie Prüfungen für alle installierten Pakete durch.
--Stichworte tag1[,tag2...]
Geben Sie nur diese Tags aus.
--Stichworte -tag1[,tag2...]
Geben Sie diese Tags nicht aus.
--debconf
Melden Sie Probleme über Debconf(7).
--Wurzel Verzeichnis
Ändern Sie das Stammverzeichnis (mit Chroot(2)).
--Benutzer Benutzer[:Gruppe]
Wechseln Sie Benutzer und Gruppe, bevor Sie Prüfungen durchführen. Dies ist am nützlichsten zusammen mit
--Wurzel or --ausstehend, die Superuser-Rechte erfordern.
--apt-preinst
Lesen Sie die APT-Konfiguration und . Deb Dateinamen aus stdin importieren und Paketnamen anhängen
/var/lib/adequate/pending zur späteren Bearbeitung (vgl --ausstehend).
Diese Option wird intern vom APT-Hook verwendet. Der Hook ist standardmäßig deaktiviert.
Bitte bearbeiten /etc/apt/apt.conf.d/20adequate zu ermöglichen es.
--ausstehend
Führen Sie Prüfungen anhand der in aufgeführten Pakete durch /var/lib/adequate/pending, dann leeren Sie die Datei.
--help
Hilfe anzeigen und beenden.
STICHWORTE
bin-or-sbin-binary-requires-usr-lib-library
Dieses Paket enthält eine Binärdatei /Behälter or / sbin Dafür ist eine Bibliothek in /usr/lib erforderlich.
Dadurch wird es unmöglich, diese Binärdatei vorher zu verwenden / usr montiert.
defekter Binfmt-Detektor
Der Melder hat sich registriert bei update-binfmts(8) existiert nicht.
defekter Binfmt-Interpreter
Der Dolmetscher hat sich angemeldet bei update-binfmts(8) existiert nicht.
defekter symbolischer Link
Dieses Paket enthält einen Symlink, der auf eine nicht vorhandene Datei verweist.
inkompatible Lizenzen
Die Lizenzen der Bibliotheken, mit denen die Binärdatei verknüpft ist, sind nicht kompatibel.
LDD-Fehler
Das Ausführen von „ldd -r“ für die Datei ist unerwartet fehlgeschlagen. Dies ähnelt am ehesten einem Fehler in libc oder
selbst ausreichend.
Verweise:https://bugs.debian.org/710521>.
Bibliothek nicht gefunden
Die Binärdatei ist mit einer Bibliothek verknüpft, die nicht gefunden werden kann.
Referenzen: Debian-Richtlinie §8.6.
fehlende Alternative
Dieses Paket ist ein Anbieter des virtuellen Pakets x-terminal-emulator, dies ist jedoch nicht der Fall
Registrieren Sie sich als Alternative für /usr/bin/x-terminal-emulator; oder es ist ein
Anbieter des virtuellen Pakets x-window-manager, registriert sich jedoch nicht als
Alternative für /usr/bin/x-window-manager.
Referenzen: Debian-Richtlinie §11.8.3, Debian-Richtlinie §11.8.4.
fehlende Copyright-Datei
Die Copyright-Datei für dieses Paket fehlt. Dies passiert häufig, wenn
/ usr / share / doc /pkg/ war in einer früheren Version des Pakets ein echtes Verzeichnis, aber
es ist jetzt ein Symlink; dpkg ersetzt niemals ein Verzeichnis durch einen symbolischen Link zu einem Verzeichnis.
Referenzen: Debian-Richtlinie §12.5, §6.6.
fehlende pkgconfig-Abhängigkeit
Die Abhängigkeit einer von diesem Paket gelieferten pkg-config-Datei (.pc) konnte nicht erfüllt werden.
Referenzen: Debian-Richtlinie §8.4.
fehlende Symbolversionsinformationen
Die Binärdatei verwendet versionierte Symbole, die Bibliothek stellt jedoch nur nicht versionierte Symbole bereit.
obsolete-conffile
Die aktuelle Version dieses Pakets enthält kein Conffile mehr (das war früher der Fall).
in der Vergangenheit enthalten). Das Conffile wurde jedoch beim Upgrade nicht entfernt.
Verweise:https://wiki.debian.org/DpkgConffileHandling>,
dpkg-maintscript-helper(1).
Programmname-Kollision
Dieses Paket enthält ein Programm mit demselben Namen wie ein anderes Programm.
Referenzen: Debian-Richtlinie §10.1.
py-Datei-nicht-bytekompiliert
Dieses Paket enthält Python-Module, die nicht bytekompiliert sind.
Referenzen: Python-Richtlinie §2.6.
pyshared-file-not-bytecompiled
Dieses Paket enthält Python-Module /usr/share/pyshared die nicht bytekompiliert sind.
Referenzen: Python-Richtlinie §2.6, §1.5.
Nichtübereinstimmung der Symbolgröße
Die Größe des Symbols hat sich seit der Erstellung des Pakets geändert. Es könnte ein Hinweis sein
dass die Bibliothek ABI gebrochen hat. Wenn ABI nicht kaputt wäre und die Bibliothek Shlibs (oder
Symbole), sollte das Paket binNMUed sein.
Undefiniertes Symbol
Das Symbol wurde in den mit der Binärdatei verknüpften Bibliotheken nicht gefunden. Entweder
Binär muss entweder mit einer zusätzlichen gemeinsam genutzten Bibliothek oder der Abhängigkeit verknüpft werden
auf dem gemeinsam genutzten Bibliothekspaket, das dieses Symbol bereitstellt, ist zu schwach.
Referenzen: Debian-Richtlinie §3.5, §8.6, §10.2.
Beispiele:
ausreichend coreutils
Prüfen Sie die coreutils Paket.
ausreichend --Stichworte obsolete-conffile --alle
Überprüfen Sie alle Pakete auf veraltete Conffiles.
ausreichend --Stichworte -py-file-not-bytecompiled,pyshared-file-not-bytecompiled --alle
Überprüfen Sie alle Pakete und ignorieren Sie die Probleme bei der Python-Bytekompilierung.
REPORTING Fehler
Wenn Sie einen Fehler melden, der von adäquate gefunden wurde, verwenden Sie bitte die folgenden Benutzertags:
Benutzer: [E-Mail geschützt]
Usertags: ausreichend Verlinke den Namen
Bitte bedenken Sie, dass adäquat nicht perfekt ist; Daher sind Fehlalarme möglich.
Melden Sie den Fehler nicht, es sei denn, Sie verstehen das zugrunde liegende Problem. Im Zweifelsfall bitte
frag um [E-Mail geschützt] zuerst.
Nutzen Sie die Online-Dienste von onworks.net angemessen
