Dies ist der Befehl adt-virt-lxd, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
adt-virt-lxd - Autopkgtest-Virtualisierungsserver mit LXD
ZUSAMMENFASSUNG
adt-virt-lxd [Optionen] Image [-- extra lxc starten Argumente...]
BESCHREIBUNG
adt-virt-lxd bietet einen autopkgtest Virtualisierungsserver mit LXD. Er erstellt temporäre
Container vom angegebenen LXD-Image-Namen.
Normalerweise adt-virt-lxd wird aufgerufen von Werbung.
VORAUSSETZUNGEN
adt-virt-lxd macht keine strengen Annahmen über das Bild. Es ist jedoch sehr
empfohlen, dass das Bild eatmydata installiert hat, oder zumindest, dass die Installation über
Setup-Befehle.
Für den Einsatz in der Produktion wird empfohlen, adt-build-lxd(1) zur Generierung einer optimierten
Image mit den Standard-Setup-Befehlen von autopkgtest. Dann werden diese Setup-Befehle nicht
müssen bei jedem Test angewendet werden. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn Sie
--apt-source Tests, d. h. Verwendung apt-get Quelle im Testbett, um das Paket herunterzuladen
Test. Standardbilder von linuxcontainers.org keine "deb-src" apt Quellen von
default.
OPTIONAL
-r entfernt | --remote=entfernt
Führen Sie den Container auf dem angegebenen Remote-Host statt lokal aus. Siehe lxc entfernt Liste für
verfügbaren Fernbedienungen.
-d | --debuggen
Aktiviert die Debug-Ausgabe.
Sie können zusätzliche Optionen übergeben an lxd starten: Alles nach einem -- wird wörtlich angehängt
zu lxc starten Image.
EINGANG, AUSGABE UND EXIT STATUS
Das Verhalten von adt-virt-lxd ist wie von der AutomatedTesting-Virtualisierung beschrieben
Regimespezifikation.
BEISPIEL
Verfügbare Bilder auf dem Standard anzeigen linuxcontainers.org Remote-Image-Server:
lxc-Bildliste Bilder:
Führen Sie die Tests eines lokal erstellten Verzeichnisbaums auf dem aktuellen Debian-Sid-Image aus dem
oben Bilder: Fernbedienung:
adt-run my-package/ --- lxd-Bilder:debian/sid/amd64
Führen Sie die Tests in einem lokal erstellten Verzeichnisbaum aus einem lokalen LXD-Image aus Desktop/i386,
Sicherstellen, dass eatmydata installiert ist:
adt-run --setup-commands 'apt-get install -y eatmydata' Verzeichnis/zu/testen/ \
--- lxd-Desktop/i386
Führen Sie die Tests der libpng Paket auf dem aktuellen Debian-Sid-Image vom Bilder:
Remote auf einem Remote-Armhf-Host:
lxc remote add armhf-test http://armhf.testlab.example.com: 8443
adt-run --setup-commands=setup-testbed libpng --- \
lxd --remote armhf-test Bilder:debian/sid/armhf
Erstellen Sie ein lokales Image mit Standard-Setup-Befehlen, die von einem Remote-Standard-Image vorinstalliert wurden.
und führen Sie darin libpng test aus:
adt-build-lxd-Bilder: Ubuntu/Xenial/AMD64
adt-run libpng --- lxd adt/ubuntu/xenial/amd64
Verwenden Sie adt-virt-lxd online mit den Diensten von onworks.net
