Dies ist der Befehl ael, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Aegis-Liste – Listen Sie (möglicherweise) interessante Dinge auf
ZUSAMMENFASSUNG
Ägide -Aufführen [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ] Listennamen
Ägide -Aufführen -Aufführen [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ]
Ägide -Aufführen -Hilfe
BESCHREIBUNG
Die Ägide -Aufführen Der Befehl wird zum Auflisten von Informationen verwendet. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten
Listennamens wie folgt (Abkürzungen wie für Befehlszeilenoptionen):
Administratoren
Listen Sie die Administratoren eines Projekts auf.
Branch_Details
Listen Sie vollständige Informationen zu allen Änderungen in der Branche im Großformat auf. Das
Die Auflistung erfolgt rekursiv über den gesamten Zweigbaum.
Change_Details
Listen Sie vollständige Informationen zu einer Änderung im Großformat auf.
Change_Files
Listen Sie alle Dateien in einer Änderung auf. Die ausführliche Version enthält Details wie die
die ausgeführte Aktion, die Bearbeitungsnummer der Datei und ob sie verschoben wird.
In der knappen Version werden nur die Dateinamen aufgeführt (und entfernte Dateien weggelassen).
nützlich für Shell-Skripte und die Schnittstelle zu Build-Tools.
Change_File_History
Diese Auflistung zeigt den Verlauf jeder Datei in der Änderung. Es beinhaltet jeden
Delta-Nummer (damit Sie sie reproduzieren können) und eine kurze Beschreibung jeder Änderung
was sich auf jede Datei auswirkte.
Change_File_INventory
Diese Auflistung zeigt die Dateinamen und ihre entsprechenden UUIDs. Wenn eine Datei ist
umbenannt, seine UUID bleibt konstant. (Wenn die UUID-Spalte den Dateinamen enthält,
Dies ist ein Abwärtskompatibilitätswert für den Zugriff auf den Dateiverlauf.)
Geschichte verändern
Listen Sie den Verlauf einer Änderung auf.
Change_INventory
Listen Sie die Änderungen eines Projekts mit ihren UUIDs auf.
Änderungen
Listen Sie die Änderungen eines Projekts auf. Die ausführliche Version enthält Details wie die
Status der Änderung und kurze Beschreibung. Die knappe Version listet nur die auf
Ändern Sie Zahlen, was für Shell-Skripte gut ist.
Standard_Änderung
Listen Sie die Standardänderung für den angegebenen Benutzer auf (standardmäßig für den aktuellen Benutzer, wenn
kein Benutzer angegeben).
Standardprojekt
Listen Sie das Standardprojekt für den angegebenen Benutzer auf (standardmäßig der aktuelle Benutzer, wenn
kein Benutzer angegeben).
Entwicklung
Listen Sie die Entwickler eines Projekts auf.
Unvollständig
Listen Sie die Änderungen zwischen den auf erwartet Überprüfen und Sein integriert Staaten,
inklusive. Standardmäßig werden alle Benutzer verwendet, wenn kein Benutzername angegeben ist.
Integratoren
Listen Sie die Integratoren eines Projekts auf.
List_List
Alle verfügbaren Listen auflisten.
Schlösser
Listen Sie alle derzeit aktiven Sperren auf.
Ausstehende_Änderungen
Listet alle Änderungen auf, die dem angegebenen Benutzer gehören und noch nicht abgeschlossen sind (Standard).
an alle Benutzer, wenn kein Benutzer angegeben ist).
Alle_ausstehenden_Änderungen
Listen Sie alle noch nicht abgeschlossenen Änderungen für alle Projekte auf.
Projekt Details
Listen Sie vollständige Informationen zu allen Änderungen im Projekt im Großformat auf. Das
Die Auflistung erfolgt durch den gesamten Zweigbaum unterhalb des Projekts.
Projekt_Dateien
Listen Sie alle Dateien in der Baseline eines Projekts auf. Die ausführliche Version enthält
Details wie die durchgeführte Aktion und die Bearbeitungsnummer der Datei. Die Knappheit
Die Version listet nur die Dateinamen auf (und entfernt entfernte Dateien), dies ist nützlich für
Shell-Skripte und Schnittstellen zu Build-Tools. Wird eine Änderungsnummer angegeben,
Dateien, die in der Änderung enthalten sind, werden aus der Liste weggelassen (wodurch die Änderung erfolgt).
Perspektive auf die Projektdateien).
Project_File_INventory
Diese Auflistung zeigt die Dateinamen und ihre entsprechenden UUIDs. Wenn eine Datei ist
umbenannt, seine UUID bleibt konstant. (Wenn die UUID-Spalte den Dateinamen enthält,
Dies ist ein Abwärtskompatibilitätswert für den Zugriff auf den Dateiverlauf.)
Projekt_Verlauf
Listen Sie den Integrationsverlauf eines Projekts auf.
Projekte
Listen Sie alle Projekte auf.
Projekt_Aliase
Listen Sie alle Projektaliase auf. Wenn Sie die verwenden -Projekt Befehlszeilenoption, die Liste
Enthält nur Aliase des angegebenen Projekts oder des Projekts des
angegebenen Alias.
Rezensenten
Listen Sie die Gutachter eines Projekts auf.
State_File_Name
Gibt den absoluten Pfad der Statusdatei des Projekts oder der Änderung aus. Nützlich zum
Kochbücher und Makefiles.
Benutzer_Änderungen
Liste der Änderungen, deren Eigentümer der angegebene Benutzer ist (standardmäßig der aktuelle Benutzer, wenn kein Benutzer vorhanden ist).
spezifiziert).
Version
Listenversion eines Projekts oder einer Änderung. Dies umfasst die Haupt- und Nebenversion
Nummer und die vorherige Versionsnummer, falls verfügbar. Die Liste des Urheberrechts
Jahre wird ebenfalls gedruckt.
Die meisten dieser Listen sind über andere Sicherheitsfunktionen verfügbar. Viele Sicherheitsfunktionen
Bereitstellung spezifischerer Listen.
OPTIONAL
Folgende Optionen werden verstanden:
-Veränderung Anzahl
Diese Option kann verwendet werden, um eine bestimmte Änderung innerhalb eines Projekts anzugeben. Sehen
Ägide(1) für eine vollständige Beschreibung dieser Option.
-Hilfe
Diese Option kann verwendet werden, um weitere Informationen zur Verwendung des Ägide
-Aufführen
Diese Option kann verwendet werden, um eine Liste geeigneter Themen für diesen Befehl zu erhalten.
Die Liste ist möglicherweise allgemeiner als erwartet.
-PAGer Die Ausgabe von Auflistungen und Hilfe wird über den im angegebenen Pager-Befehl weitergeleitet
PAGER-Umgebungsvariable (oder mehr wenn nicht eingestellt). Dies ist die Standardeinstellung, wenn die
Der Befehl steht im Vordergrund und die Ausgabe ist ein TTY. Diese Option kann genutzt werden
um alle in der angegebenen Präferenzen zu überschreiben euconf(5) Datei.
-No_PAGer
Diese Option kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Ausgabe von Auflistungen und Hilfe nicht erfolgt
über einen Pager-Befehl weitergeleitet. Dies ist die Standardeinstellung, wenn sich der Befehl im befindet
Hintergrund oder wenn die Ausgabe kein TTY ist. Diese Option kann zum Überschreiben verwendet werden
jede in der angegebene Präferenz euconf(5) Datei.
-Page_Length Anzahl
Mit dieser Option kann die Seitenlänge von Einträgen festgelegt werden. Die Standardeinstellung, in
Die Reihenfolge der Präferenz wird aus dem System ermittelt LINES -Umgebung
variabel oder auf 24 Zeilen eingestellt.
-Seitenbreite Anzahl
Mit dieser Option können Sie die Seitenbreite von Auflistungen und Fehlermeldungen festlegen.
Der Standardwert wird in der Reihenfolge der Präferenz vom System abgerufen COLS
Umgebungsvariable oder auf 79 Zeichen festgelegt.
-Projekt Name
Diese Option kann verwendet werden, um das gewünschte Projekt auszuwählen. Wenn nein -Projekt
Option angegeben ist, die AEGIS_PROJEKT Umgebungsvariable wird konsultiert. Wenn
die nicht existiert, die des Benutzers $HOME/.aegisrc Datei wird auf einen Standard untersucht
Projektfeld (siehe euconf(5) für weitere Informationen). Wenn das nicht existiert,
Wenn der Benutzer nur an Änderungen innerhalb eines einzelnen Projekts arbeitet, wird das Projekt
Der Name ist standardmäßig auf dieses Projekt eingestellt. Andernfalls handelt es sich um einen Fehler.
-Knapp
Diese Option kann verwendet werden, um zu veranlassen, dass Listings das absolute Minimum an
Information. Es ist normalerweise für Shell-Skripte nützlich.
-Unformatiert
Diese Option kann bei den meisten Auflistungen verwendet werden, um die Spaltenformatierung festzulegen
ist nicht durchzuführen. Dies ist nützlich für Shell-Skripte.
-Kopfzeile
Diese Option verlangt, dass Seitenüberschriften in Auflistungen und Berichten vorhanden sind. Das
ist die Vorgabe.
-Kein Seitenkopf
Diese Option verlangt, dass Seitenüberschriften in Auflistungen und Berichten weggelassen werden.
-Ausführlich
Diese Option kann verwendet werden, um aegis zu veranlassen, mehr Ausgabe zu erzeugen. Standardmäßig aegis
erzeugt nur bei Fehlern eine Ausgabe. Bei Verwendung mit dem -Aufführen Option diese Option
bewirkt, dass Spaltenüberschriften hinzugefügt werden.
Web Link Ägide(1) für Optionen, die allen aegis-Befehlen gemeinsam sind.
Alle Optionen können abgekürzt werden; die Abkürzung wird als Großbuchstaben dokumentiert,
alle Kleinbuchstaben und Unterstriche (_) sind optional. Sie müssen aufeinanderfolgend verwenden
Folgen von optionalen Buchstaben.
Bei allen Optionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, Sie können sie in Groß- oder Kleinschreibung oder a . eingeben
Kombination von beiden, Groß-/Kleinschreibung ist nicht wichtig.
Zum Beispiel: Die Argumente "-project, "-PROJ" und "-p" werden alle so interpretiert, dass sie die
-Projekt Möglichkeit. Das Argument "-prj" wird nicht verstanden, da aufeinanderfolgend
optionale Zeichen wurden nicht angegeben.
Optionen und andere Befehlszeilenargumente können auf der Befehlszeile beliebig gemischt werden,
nach den Funktionswählern.
Die langen Optionsnamen von GNU werden verstanden. Da alle Optionsnamen für Ägide sind lang,
Dies bedeutet, dass das zusätzliche führende '-' ignoriert wird. Die "--ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.=Wert"Konvention ist auch
verstanden.
EMPFOHLEN ALIAS
Der empfohlene Alias für diesen Befehl ist
csh% alias ael 'aegis -l \!* -v'
sh$ ael(){aegis -l "$@" -v}
FEHLER
Es liegt ein Fehler vor, wenn der angegebene Listenname unbekannt ist.
EXIT STATUS
Die Ägide Der Befehl wird bei jedem Fehler mit dem Status 1 beendet. Die Ägide Befehl wird nur
mit dem Status 0 beenden, wenn keine Fehler vorliegen.
VARIABLEN
Weitere Informationen finden Sie auch in den Ägide(1) für eine Liste von Umgebungsvariablen, die diesen Befehl beeinflussen können. Sehen
aepconf(5) für die Projektkonfigurationsdatei projektspezifisch Feld für die Einstellung
Umgebungsvariablen für alle von Aegis ausgeführten Befehle.
Nutzen Sie AEL online über die Dienste von onworks.net