Dies ist der Befehl AMC-getimages, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
AMC-getimages – bereitet Scanbilder vor, bevor sie an gesendet werden AMC-Analyse(1) zur Analyse
ZUSAMMENFASSUNG
Auto-Multiple-Choice getimages [--copy-to Projekt-Scan-Verzeichnis] [--vector-density Dichte]
--aufführen Listendatei [Scan-Dateien...]
BESCHREIBUNG
Die AMC-getimages.pl Der Befehl bereitet Scandateien vor, bevor er sie an sendet AMC-Analyse(1):
· Mehrseitige Bilddateien werden aufgeteilt, um eine Datei pro Seite zu erhalten.
· Vektorbilder (z. B. PDF, EPS) werden in Bitmap-Bilder umgewandelt.
Die Eingabebilder können entweder als Argumente an AMC-getimages.pl oder als Name übergeben werden
einer Datei, die alle Pfade der Scandateien enthält.
--aufführen Listendatei
Gibt den Namen der Datei an, die optional (einen pro Zeile) die Pfade der Datei enthält
Dateien scannen. Diese Datei wird gelöscht und mit den Pfaden der Scandateien gefüllt
nach der Verarbeitung, sodass derselbe Pfad übergeben werden kann AMC-analyse.pl wie die
--list-fichiers Optionswert.
--Kopieren nach Projekt-Scan-Verzeichnis
Gibt ein Verzeichnis an, in das alle Scandateien kopiert werden sollen.
--vector-density Dichte
Legt die Dichte fest, die zum Konvertieren von Vektorgrafik-Scans in Bitmap-Dateien verwendet wird. Standardmäßig ist
300
AUTOREN
Alexis Bienvenue <[E-Mail geschützt] >
Hauptautor
Jean Bernhard
Übersetzung aus dem Französischen
Georges Khaznadar
Übersetzung aus dem Französischen
URHEBERRECHT
Copyright © 2008-2013 Alexis Bienvenüe
Dieses Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU General Public License verwendet werden.
Version 2 oder höher.
Nutzen Sie AMC-getimages online über die Dienste von onworks.net