Amazon Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

AMC-regroupe – Online in der Cloud

Führen Sie AMC-regroupe im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl AMC-regroupe, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


AMC-regroupe – JPEG-annotierte AMC-Multiple-Choice-Antwortbögen zusammenführen, um eine PDF-Datei zu erhalten
pro Schüler.

ZUSAMMENFASSUNG


Auto-Multiple-Choice regroupe --projet Projekt-Verz --sujet Betreff.pdf
--modele Dateiname-Modell --fich-noms studentenliste.csv
[--noms-encodage Codierung] [--compose]

BESCHREIBUNG


Der Befehl AMC-regroupe.pl Fügt kommentierte AMC-Multiple-Choice-Antwortbögen zusammen (es gibt
eine pro Seite), um eine einzelne PDF-Datei pro Schüler zu erhalten.

--Daten Datenverzeichnis
Gibt das Verzeichnis an, in dem sich die Datendateien befinden (siehe z. B AMC-meptex(1)).

--Projekt Projekt-Verz
Gibt das Projektverzeichnis an.

--sujet Betreff.pdf
gibt die Betreffdatei (wie erstellt von AMC-Vorbereitung(1)). Dies hilft beim Abrufen der Seite
Geben Sie die Größe für den Betreff ein, damit die mit Anmerkungen versehene PDF-Datei dieser Größe entspricht.

--fich-noms studentenliste.csv
legt den Dateinamen der Schülerliste fest.

--noms-encodage Codierung
Wählt eine Kodierung für die Datei aus studentenliste.csv (Standard ist utf-8).

--modele Dateiname-Modell
legt ein Dateinamenmodell für kommentierte PDFs fest. In diesem Modell werden einige Sequenzen vorhanden sein
ersetzt:

(N)
wird durch den Namen des Schülers ersetzt.

(ICH WÜRDE)
wird durch die Matrikelnummer ersetzt.

(COL)
wird durch den Wert der Spalte ersetzt COL in der aktuellen Studentenliste
Schüler.

Der Standardwert ist „(N)-(ID).pdf“.

--komponieren
Bei Verwendung dieser Option werden Seiten, für die kein Scan erfolgt, durch die ersetzt
entsprechende Seite aus dem korrigierten Antwortbogen. Diese Option ist zum Beispiel nützlich
bei Verwendung des separaten Antwortbogen-Layouts: in diesem Fall der kommentierte Antwortbogen
ohne die Seiten mit den Fragen nicht lesbar sein.

Bei Verwendung der --komponieren Option muss man auch die verwenden --tex-src (und optional
--mit, --Filter und --filtered-source) Möglichkeit.

--tex-src mcq-Quelldatei
Gibt die Quelldatei für das Thema an.

--mit Latex-Engine
Gibt die LaTeX-Engine (Befehl) an, die zum Verarbeiten der (optional gefilterten) Quelle verwendet werden soll
Datei. Latex-Engine kann sein pdflatex or Xelatex zum Beispiel.

--Filter Filter
legt den Filternamen fest, um die MCQ-Quelldatei in eine LaTeX-Datei umzuwandeln (siehe AMC-
vorbereiten(1)).

--filtered-source mcq-latex-datei
Gibt die LaTeX-Datei an, die mithilfe des angegebenen Filters aus der Quelldatei erstellt werden soll (siehe AMC-
vorbereiten(1)).

--debuggen file.log
Gibt eine Datei zum Füllen mit Debugging-Informationen an.

AUTOREN


Alexis Bienvenue <[E-Mail geschützt] >
Hauptautor

Jean Bernhard
Übersetzung aus dem Französischen

Georges Khaznadar
Übersetzung aus dem Französischen

URHEBERRECHT


Copyright © 2008-2013 Alexis Bienvenüe

Dieses Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU General Public License verwendet werden.
Version 2 oder höher.

Nutzen Sie AMC-regroupe online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.