Dies ist der Befehl asn1c, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
asn1c – ASN.1-Compiler
ZUSAMMENFASSUNG
asn1c [-E [-F] | -P | -R]
[-Sdir] [-X]
[-Wdebuggen-...] [-fganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.] [-gen-ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.] [-pdu={alle|Auto|Typ}]
[-drucken-ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.]
im Ordner...
BESCHREIBUNG
asn1c kompiliert ASN.1-Spezifikationen in eine Reihe von Zielsprachen-Encodern (C/C++) und
Decoder für BER, DER, PER, XER und andere Codierungsregeln.
OPTIONAL
Insgesamt: Optionen
-E -F -P -R -S Verzeichnis -X
Warnung Optionen
-Fehler -Wdebug-lexer -WDebug-Fixer -Wdebug-Compiler
SPRACHE: Englisch Optionen
-fbless-SIZE -fcompound-Namen -findirect-choice -fknown-extern-type=
-fnative-types -fno-Einschränkungen -fno-include-deps -funnamed-unions -fskeletons-copy
codecs Generation Optionen
-gen-PER -pdu={alle|Auto|Typ}
Ausgang Optionen
-Druckbeschränkungen -Druckzeilen
INSGESAMT OPTIONAL
-E Stoppen Sie nach der Analysephase und drucken Sie den rekonstruierten ASN.1-Spezifikationscode aus
zur Standardausgabe.
-F Wird zusammen mit verwendet -Eweist den Compiler an, nach dem ASN.1-Syntaxbaum anzuhalten
Fixierungsphase und sichern Sie die rekonstruierte ASN.1-Spezifikation in der Standardausgabe.
-P Speichern Sie die kompilierte Ausgabe in der Standardausgabe, anstatt das Ziel zu erstellen
Sprachdateien auf der Festplatte.
-R Beschränken Sie den Compiler auf die Generierung nur der ASN.1-Tabellen und lassen Sie die übliche Unterstützung weg
Code.
-S Verzeichnis
Verwenden Sie das angegebene Verzeichnis mit ASN.1-Gerüstdateien.
-X Generieren Sie ein XML-DTD-Schema für die angegebenen ASN.1-Dateien.
WARNUNG OPTIONAL
-Fehler
Behandeln Sie Warnungen als Fehler. Abbruch, wenn eine Warnung ausgegeben wird.
-Wdebug-lexer
Aktivieren Sie das Lexer-Debugging während der ASN.1-Analysephase.
-WDebug-Fixer
Aktivieren Sie das Debuggen des ASN.1-Syntaxbaum-Fixers während der Korrekturphase.
-Wdebug-Compiler
Aktivieren Sie das Debuggen während der eigentlichen Kompilierungszeit.
SPRACHE OPTIONAL
-fbless-SIZE
Erlauben Sie die SIZE()-Einschränkung für INTEGER, ENUMERATED und andere Typen, für die dies gilt
Eine Einschränkung ist normalerweise durch den Standard verboten. Dies ist ein Verstoß gegen ASN.1
Standard, und der Compiler kann möglicherweise keinen sinnvollen Code erzeugen.
-fcompound-Namen
Die Verwendung dieser Option verhindert Namenskollisionen im Zielquellcode, indem sie verwendet wird
komplexe Namen für Zielsprachenstrukturen. (Namenskollisionen können auftreten, wenn die
Das ASN.1-Modul verwendet dieselben Bezeichner in mehreren Kontexten wieder.
-findirect-choice
Kompilieren Sie beim Generieren von Code für einen CHOICE-Typ die CHOICE-Mitglieder als indirekt
Zeiger, anstatt sie inline zu deklarieren. Erwägen Sie die Verwendung dieser Option zusammen mit
-fno-include-deps um Zirkelbezüge zu verhindern.
-fknown-extern-type=
Stellen Sie sich vor, dass der angegebene Typ bekannt ist. Der Compiler übernimmt die Zielsprache
Quelldateien für den angegebenen Typ wurden manuell bereitgestellt.
-fnative-types
Verwenden Sie wann immer möglich die Datentypen der nativen Maschine (int, double) anstelle von
zusammengesetzte Typen INTEGER_t, ENUMERATED_t und REAL_t.
-fno-Einschränkungen
Generieren Sie keinen ASN.1-Subtyp-Einschränkungsprüfcode. Dies kann zu einer Verkürzung führen
ausführbar.
-fno-include-deps
Generieren Sie keine kostenlosen #include-Zeilen für unkritische Typabhängigkeiten. Hilft
Namespace-Kollisionen verhindern.
-funnamed-unions
Aktivieren Sie unbenannte Unions in den Definitionen der Strukturen der Zielsprache.
-fskeletons-copy
Kopieren Sie Supportdateien (Skelette), anstatt sie zu verknüpfen.
CODECS GENERATION OPTIONAL
-gen-PER
Generieren Sie Packed Encoding Rules (PER)-Unterstützungscode.
-pdu={alle|Auto|Typ}
Erstellen Sie eine PDU-Tabelle für bestimmte Typen oder ermitteln Sie Protokolldateneinheiten
automatisch. Im Fall von -pdu=alle, werden alle in allen Modulen definierten ASN.1-Typen verwendet
Bilden Sie eine PDU-Tabelle. Im Fall von -pdu=Auto, alle Typen, auf die kein anderer Typ verweist
wird eine PDU-Tabelle bilden. Wenn Typ ist eine ASN.1-Typkennung und wird einer PDU hinzugefügt
Tisch. Das letzte Formular kann mehrmals angegeben werden, um eine beliebige Anzahl von PDUs hinzuzufügen.
AUSGABE OPTIONAL
-Druckbeschränkungen
Wenn auch -EF angegeben wird, zwingt diese Option den Compiler, seine zu erklären
internes Verständnis von Subtyp-Einschränkungen.
-Druckzeilen
Generieren Sie „-- #line“-Kommentare in -E Ausgabe.
Nutzen Sie asn1c online über die Dienste von onworks.net
