Dies ist der Befehl axgetlist, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
axgetlist - liest die Nachrichtenliste aus dem BBS
ZUSAMMENFASSUNG
axgetlist [-B bbsname] [-S Startnummer]
BESCHREIBUNG
Axgetlist funktioniert als Ersatz für ulistd(8) für diejenigen Benutzer, die keine Berechtigung haben,
die Unproto-Listen verwenden oder sie für unzuverlässig halten. Axgetlist verbindet das Home-BBS, sendet
die Befehle zum Abrufen der Liste der neuen Nachrichten und fügt sie in dieselbe Datei wie ulistd ein
Dies ermöglicht die Verwendung aller Mail-Dienstprogramme auf die gleiche Weise wie mit ulistd.
Jedes BBS kann ein anderes Format für Nachrichtenlisten verwenden. Das Format für Ihr BBS muss
sorgfältig in der Konfigurationsdatei angegeben /etc/ax25/axgetlist.conf (siehe Beispiel
Konfigurationsdatei für weitere Informationen).
AUTORISIERUNG
Nach erfolgreicher Verbindung zum BBS axgetlist versucht das Skript auszuführen
/var/ax25/auth_agent und leitet seine stdin und stdout an den BBS weiter. Das BBS-Rufzeichen ist
als erstes Kommandozeilenargument übergeben. Das Skript sollte die erforderlichen Maßnahmen ergreifen für
Berechtigung des Benutzers bei der BBS. Wenn die Skriptausführung fehlschlägt, axgetlist weiter
das unbefugte Herunterladen der Nachrichtenliste.
Verwenden Sie axgetlist online mit den Diensten von onworks.net
