Dies ist der Befehl bdftruncate, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bdftruncate – generiert eine abgeschnittene BDF-Schriftart aus einer ISO 10646-1-codierten BDF-Schriftart
ZUSAMMENFASSUNG
bdftruncate Schwelle < Quelle.bdf > Ziel.bdf
BESCHREIBUNG
bdftruncate ermöglicht es, aus einer ISO10646-1-codierten BDF-Schriftart eine andere ISO10646-1 zu generieren
BDF-Schriftarten, in denen alle Zeichen über einem Schwellencodewert uncodiert gespeichert werden. Das
ist oft wünschenswert, da die Xlib-API und die X11-Protokolldatenstrukturen dafür verwendet werden
Die Darstellung von Schriftmetrikinformationen ist bei sparsamer Handhabung äußerst ineffizient
bestückte Schriftarten.
BEISPIEL
Der Befehl
bdftruncate 0x3200 < 6x13.bdf > 6x13t.bdf
generiert die Datei 6x13t.bdf, in der sich nur alle Glyphen mit Codes >= 0x3200 befinden
werden unverschlüsselt gespeichert (d. h. sie werden am Codepunkt -1 kodiert).
Verwenden Sie bdftruncate online über die Dienste von onworks.net
