Dies ist der Befehl bfgminer, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bfgminer – Multithread-Multi-Pool-ASIC-, FPGA-, GPU- und CPU-Bitcoin-Miner.
ZUSAMMENFASSUNG
bfgminer
BESCHREIBUNG
Multithread-Multi-Pool-ASIC-, FPGA-, GPU- und CPU-Bitcoin-Miner.
Lowlevel: ftdi pci pci:uio pci:vfio spi usb vcom
Treiber: Antminer Avalon BFX Bifury Bigpic Bitforce Bitforce: PCI Bitfury_GPIO
Cairnsmore Drillbit DualMiner Erupter Gridseed Hashbusteravalon Hashbusterusb
hashfast icarus klondike littlefury modminer opencl opencl:adl opencl:sensors Proxy
Proxy: Getwork Proxy: Stratum Rockminer Twinfury x6500 Ztex
Algorithmen: SHA256d-Verschlüsselung
Optionen: ncursesw5
OPTIONAL
Optionen für beide Config Datei und Befehl Zeile:
--api-allow
Erlauben Sie den API-Zugriff nur auf die angegebene Liste von [G:]IP-Adressen[/Präfix][/Subnetzen]
--api-beschreibung
Beschreibung im API-Statusheader, Standard: BFGMiner-Version
--api-groups
API-Gruppen mit einem Buchstaben G:cmd:cmd[,P:cmd:*...], der die cmds definiert, die eine Gruppe verwenden kann
--api-listen
API aktivieren, Standard: deaktiviert
--api-mcast
API-Multicast-Listener aktivieren, Standard: deaktiviert
--api-mcast-addr
API-Multicast-Listenadresse (Standard: „224.0.0.75“)
--api-mcast-code
In der API-Multicast-Nachricht erwarteter Code, nicht „-“ verwenden (Standard: „FTW“)
--api-mcast-des
Beschreibung an die API-Multicast-Antwort angehängt, Standard: ''
--api-mcast-port
API-Multicast-Listen-Port (Standard: 4028)
--api-network
Erlauben Sie der API (falls aktiviert), auf/auf jede Adresse zu lauschen, Standard: nur 127.0.0.1
--api-port
Portnummer der Miner-API (Standard: 4028)
--Balance
Ändern Sie die Multipool-Strategie von Failover zu Even Share Balance
--Benchmark
Führen Sie BFGMiner im Benchmark-Modus aus – es werden keine Anteile erzeugt
--bfl-range
Verwenden Sie den Nonce-Bereich auf Bitforce-Geräten, sofern dies unterstützt wird
--chroot-dir
Chrooten Sie direkt nach dem Start in ein Verzeichnis
--cmd-idle
Führen Sie einen Befehl aus, wenn ein Gerät im Leerlauf sein darf (ruhen oder warten).
--cmd-sick
Führen Sie einen Befehl aus, wenn ein Gerät für fehlerhaft erklärt wird
--cmd-dead
Führen Sie einen Befehl aus, wenn ein Gerät für tot erklärt wird
--coinbase-addr
Legen Sie die Coinbase-Auszahlungsadresse für Solo-Mining fest
--coinbase-sig
Legen Sie nach Möglichkeit eine Coinbase-Signatur fest
--kompakt
Verwenden Sie eine kompakte Anzeige ohne Statistiken pro Gerät
--debuggen|-D
Debug-Ausgabe aktivieren
--Austestungsprotokoll
Debug-Protokollierung aktivieren
--device-protocol-dump
Ausführlicher Dump der Aktivitäten auf Geräteprotokollebene
--Gerät|-d
Nur Geräte mit Übereinstimmungsmuster aktivieren (Standard: alle)
--disable-rejecting
Deaktivieren Sie automatisch Pools, die ständig Freigaben ablehnen
--http-port
Portnummer, die für HTTP-Getwork-Miner überwacht werden soll (-1 bedeutet deaktiviert) (Standard: -1)
--Ablauf|-E
Obergrenze dafür, wie viele Sekunden nach Erhalt der Arbeit wir einen Anteil davon in Betracht ziehen
veraltet (ohne aktiven Longpoll) (Standard: 120)
--expiry-lp
Obergrenze dafür, wie viele Sekunden nach Erhalt der Arbeit wir einen Anteil davon in Betracht ziehen
veraltet (mit aktivem Longpoll) (Standard: 3600)
--failover-only
Geben Sie keine Arbeit an Backup-Pools weiter, wenn der primäre Pool im Rückstand ist
--failover-switch-delay
Verzögerung in Sekunden, bevor wieder zu einem ausgefallenen Pool gewechselt wird (Standard: 300)
--force-dev-init
Initialisieren Sie Geräte nach Möglichkeit immer (z. B. Bitstream-Uploads auf einige FPGAs).
--gpu-plattform
Wählen Sie die OpenCL-Plattform-ID aus, die für das GPU-Mining verwendet werden soll (Standard: -1)
--gpu-map
Ordnen Sie OpenCL der ADL-Gerätereihenfolge manuell zu, gepaarte CSV (z. B. 1:0,2, 1:1 ordnet OpenCL XNUMX zu
ADL 0, 2 bis 1)
--gpu-reorder
Versuchen Sie, GPU-Geräte entsprechend der PCI-Bus-ID neu anzuordnen
--kernel-pfad
Geben Sie einen Pfad zu den Bitstream- und Kerneldateien an (Standard:
„/usr/share/bfgminer“)
--klondike-optionen
Legen Sie die Klondike-Optionen „clock:temptarget“ fest
--Lastausgleich
Ändern Sie die Multipool-Strategie von Failover zu quotenbasiertem Ausgleich
--Protokoll|-l
Intervall in Sekunden zwischen Protokollausgaben (Standard: 20)
--Logdatei|-L
Protokolldatei für Ausgabemeldungen anhängen
--log-Mikrosekunden
Beziehen Sie Mikrosekunden in die Protokollausgabe ein
--Monitor|-m
Verwenden Sie den benutzerdefinierten Pipe-Befehl für Ausgabenachrichten
--net-delay
Erzwingen Sie kleine Verzögerungen im Netzwerk, um eine Überlastung langsamer Router zu vermeiden
--no-adl
Deaktivieren Sie die ATI-Anzeigebibliothek, die zur Überwachung und Einstellung von GPU-Parametern verwendet wird
--no-gbt
Deaktivieren Sie die getblocktemplate-Unterstützung
--no-getwork
Getwork-Unterstützung deaktivieren
--no-hotplug
Deaktivieren Sie die Hotplug-Erkennung
--no-longpoll
Deaktivieren Sie die X-Long-Polling-Unterstützung
--no-pool-redirect
Ignorieren Sie Poolanfragen zur Umleitung auf einen anderen Server
--no-restart
Versuchen Sie nicht, hängende Geräte neu zu starten
--no-stratum
Deaktivieren Sie die Stratum-Erkennung
--no-submit-stale
Senden Sie keine Freigaben, wenn diese als veraltet erkannt werden
--no-unicode
Verwenden Sie in TUI keine Unicode-Zeichen
--noncelog
Erstellen Sie ein Protokoll aller gefundenen Nonces
--passieren|-p
Passwort für den Bitcoin-JSON-RPC-Server
--per-device-stats
Erzwingen Sie den ausführlichen Modus und geben Sie Statistiken pro Gerät aus
--pool-priority
Priorität nur für den zuvor definierten Pool
--pool-proxy|-x
Proxy-URI, der nur für die Verbindung mit dem zuvor definierten Pool verwendet werden soll
--protocol-dump|-P
Ausführlicher Dump von Aktivitäten auf Protokollebene
--Warteschlange|-Q
Mindestanzahl der Arbeitselemente, die in die Warteschlange gestellt werden müssen (0+) (Standard: 1)
--ruhig|-q
Protokollierungsausgabe deaktivieren, Status und Fehler anzeigen
--quit-summary
Beim Beenden wird eine Zusammenfassung gedruckt: none/devs/procs/detailed
--Quote|-U
quote;URL-Kombination für Server mit Lastausgleichsstrategie-Kontingenten
--echt-ruhig
Deaktivieren Sie alle Ausgaben
--request-diff
Fordern Sie bei Pools einen bestimmten Schwierigkeitsgrad an (Standard: 1.0)
--Wiederholungen
Anzahl der Wiederholungsversuche bei fehlgeschlagenen Übermittlungen, bevor aufgegeben wird (-1 bedeutet nie)
(Standard: -1)
--drehen
Ändern Sie die Multipool-Strategie von Failover auf regelmäßige Rotation bei N Minuten (Standard:
0)
--round-robin
Ändern Sie die Multipool-Strategie von Failover zu Round-Robin bei Fehler
--Scan|-S
Konfigurieren Sie, wie nach Mining-Geräten gesucht wird
--Scan Zeit|-s
Obergrenze für die Zeit, die für das Scannen der aktuellen Arbeit aufgewendet wurde, in Sekunden (Standard: 60)
--sched-start
Legen Sie eine Tageszeit in HH:MM fest, um mit dem Mining zu beginnen (einmalig ohne Stoppzeit).
--sched-stop
Legen Sie eine Tageszeit in HH:MM fest, um das Mining zu stoppen (wird ohne Startzeit beendet)
--scrypt
Verwenden Sie den Scrypt-Algorithmus für das Mining (nicht Bitcoin)
--set-device
Standardparameter für Geräte festlegen; z. B. NFY:osc6_bits=50
--setuid
Benutzername eines nicht privilegierten Benutzers, als der ausgeführt werden soll
--sharelog
Freigabeprotokoll an die Datei anhängen
--Anteile
Nach dem Mining von Anteilen im Wert von 2^32 * N Hashes beenden (Standard: unbegrenzt)
--show-processors
Zusammenfassung der Statistiken pro Prozessor anzeigen
--skip-security-checks
Überspringen Sie manchmal Sicherheitsüberprüfungen, um Bandbreite zu sparen. Überprüfen Sie nur 1/ der Zeit
(Standard: nie überspringen)
--socks-proxy
Socken-Proxy festlegen (Host:Port)
--stratum-port
Portnummer, die für Stratum-Miner überwacht werden soll (-1 bedeutet deaktiviert) (Standard: -1)
--submit-threads
Mindestanzahl gleichzeitiger Freigabeübermittlungen (Standard: 64) (Standard: 64)
--syslog
Systemprotokoll für Ausgabemeldungen verwenden (Standard: Standardfehler)
--temp-Hysterese
Legen Sie fest, wie stark die Temperatur bei der automatischen Geschwindigkeitsverwaltung außerhalb der Grenzen schwanken darf
(Standard: 3)
--nur Text|-T
Deaktivieren Sie die Ncurses-formatierte Bildschirmausgabe
- Unicode
Verwenden Sie Unicode-Zeichen in TUI
- URL|-o
URL für den Bitcoin-JSON-RPC-Server
--Benutzer|-u
Benutzername für den Bitcoin-JSON-RPC-Server
- ausführlich
Protokollieren Sie die ausführliche Ausgabe in stderr sowie die Statusausgabe
--weighed-stats
Anzeigestatistiken gewichtet nach Schwierigkeitsgrad 1
--Benutzerpass|-O
Benutzername:Passwortpaar für den Bitcoin-JSON-RPC-Server
--Arbeitszeit
Zeigt Debug-Informationen zur zusätzlichen Arbeitszeit an
Optionen für Befehl Linie nur:
--config|-c
Laden Sie eine Konfigurationsdatei im JSON-Format. Ein Beispiel finden Sie unter example.conf
Konfiguration.
--no-config
Verhindert das Laden der Standardkonfigurationsdatei
--help|-h
Drucken Sie diese Nachricht
--Version|-V
Version anzeigen und beenden
Nutzen Sie bfgminer online über die Dienste von onworks.net
