GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

botch-bin2src – Online in der Cloud

Führen Sie botch-bin2src im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl botch-bin2src, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


botch-bin2src – Binärpakete in ihre Quellpakete konvertieren

ZUSAMMENFASSUNG


Pfusch-bin2src [Optionen] Pakete.. Quellen

BESCHREIBUNG


Gegeben ist eine Liste von Binärpaketen von Angebote, geben Sie die entsprechenden Quellpakete aus.

OPTIONAL


--Version
Programmversion anzeigen und beenden

-H, --help
Diese Hilfemeldung anzeigen und beenden

-in, - ausführlich
zusätzliche Informationen drucken

--ruhig
keine Nachrichten drucken

--noarchall
Fügen Sie keine Quellpakete für Architecture:all-Pakete hinzu

--allowsrcmismatch
Wenn ein Binärpaket kein Quellpaket enthält, aber ein Quellpaket desselben vorhanden ist
Name, aber eine andere Version, ordnen Sie dieses Binärpaket dem Quellpaket zu.

-Ö, --outfile=FILE
Legen Sie die Ausgabedatei fest FILE

--deb-native-arch=BOGEN
Einheimische Architektur BOGEN

--deb-host-arch=Bogen
Host-Architektur Bogen. Standardmäßig auf native Architektur.

--deb-foreign-archs=Bögen
Komma-getrennte Fremdarchitekturen zusätzlich zu nativen und Host-Architekturen.

BEISPIEL


Rufen Sie die Quellpakete ab, die allen Binärpaketen in myPackages.gz entsprechen:

botch-bin2src --deb-native-arch=amd64 myPackages.gz mySources.gz

Verwenden Sie botch-bin2src online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.