Dies ist der Befehl bpchat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bpchat – Bundle-Protokoll-Chat-Testprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
bpchat Quell-EID destEID [kt]
BESCHREIBUNG
bpchat verwendet das Bundle-Protokoll, um Eingabetext in Bündeln zu senden und die Nutzlast anzuzeigen
empfangene Bündel als Ausgabe. Es ähnelt dem Talk-Dienstprogramm, funktioniert jedoch über das
Bundle-Protokoll. Es funktioniert wie eine Kombination der Dienstprogramme bpsource und bpsink in
ein Programm (im Gegensatz zu bpsource, bpchat sendet Bündel mit a aus Quell-EID).
Besitzt das Quell-EID und destEID sind beide bpchat Anwendungen, dann können zwei Benutzer mit ihnen chatten
einander über das Bundle-Protokoll: Zeilen, die ein Benutzer auf der Tastatur eingibt
gebündelt über das Netzwerk transportiert und auf dem Bildschirm des anderen Benutzers angezeigt (und
Die Umkehrung).
bpchat endet beim Empfang des SIGQUIT-Signals, dh ^C von der Tastatur.
EXIT STATUS
"0" bpchat ist normal beendet. Alle während des Betriebs auftretenden Probleme werden
in der ion.log Logdatei.
"1" bpchat wurde aufgrund eines BP-Sende- oder Empfangsfehlers beendet. Details sollten sein
in der ion.log Logdatei.
OPTIONAL
[kt]
Wenn als letztes Argument die Zeichenfolge „ct“ angehängt wird, werden Bundles mit gesendet
eichpflichtige Übertragung beantragt.
Nutzen Sie bpchat online über die Dienste von onworks.net
