GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

prahlen - Online in der Cloud

Führen Sie brag in OnWorks Free Hosting Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online Emulator oder MAC OS Online Emulator aus

Dies ist der Befehl, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


prahlen - Holen Sie sich mehrteilige Binärdateien vom Newsserver

ZUSAMMENFASSUNG


prahlen [-s Server] [-P Port] [-g Gruppe] [-l Benutzer] [-p Pass] [-q] [-u] [-o Verzeichnis] ​​[-n Nummer] [-c]
[-C] [-X] [-a Muster [-a Muster] ...] [-r Muster [-r Muster] ...] [-A Datei] [-R Datei]
[-tn] [-b Pause] [-m max]

or

prahlen -L [-s Server] [-P Port] [-l Benutzer] [-p Pass]

BESCHREIBUNG


prahlen lädt mehrteilige Binärdateien von einem NNTP-Server herunter und stellt sie zusammen. Anhänge verschlüsselt
mit uuencode werden Base64 oder yenc unterstützt.

OPTIONAL
-L Drucken Sie einfach eine Liste der auf dem Server verfügbaren Gruppen aus

-s Server
Stellen Sie den Newsserver auf ein Server

-P port
TCP-Port einstellen auf port

-g Gruppe
Newsgroup auf setzen Gruppe

-l Benutzer
Setzen Sie den Benutzernamen auf Benutzer. Durch Festlegen dieser Option wird die NNTP-Authentifizierung aktiviert. Die
Passwort kann mit dem angegeben werden -p Befehlszeilenoption oder mit einer Passwortdatei
(später sehen)

-p passieren
Passwort setzen auf bestehen.

-q Schweigen: keine Fortschrittsinformationen anzeigen

-u Speichern Sie Themen zusammen mit den zusammengestellten Binärdateien. Betreffdateien haben das gleiche
Name als Binärdatei, mit .sub Erweiterung hinzugefügt

-k Behalten Sie nach Möglichkeit die ursprünglichen Dateinamen bei, benennen Sie sie nur um, wenn dies erforderlich ist, um eine A
Kollision mit bestehenden Dateien

-o dir Ausgabeverzeichnis auf setzen dir

-n num Beginnen Sie mit der Nachrichtennummer num

-c Kombinieren Sie Teile, auch wenn sie aus verschiedenen Newsgroups stammen. Außerdem wird ein Artikel sein
nur einmal heruntergeladen, auch wenn es in mehr als einer Newsgroup gepostet wurde

-C Teile kombinieren, auch wenn sie von verschiedenen Newsservern stammen

-X Verarbeiten Sie auch einzelne Nachrichten

-a Anleitungen
Speichern Anleitungen zur Liste der Annahmemuster. Siehe nächsten Abschnitt zu Akzeptieren/Ablehnen
Muster

-r Anleitungen
Speichern Anleitungen zur Liste der Ausschussmuster

-A Datei
Annahmemuster aus dieser Datei lesen

-R Datei
Ablehnungsmuster aus dieser Datei lesen

-t n Verwenden Sie n parallele Verbindungen zum Server. Standard: 2. Auf 4 oder mehr einstellen, wenn
Sie haben eine Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindung

-b brechen
Geben Sie "Breakfaktor" an: die Anzahl der Millisekunden, die zwischen dem Abrufen von Zeilen gewartet werden soll
vom Server. Nützlich, um eine Low-Speed-Verbindung mit anderen Anwendungen zu teilen

-m max Geben Sie die maximale Anzahl der herunterzuladenden Nachrichten an

Akzeptieren UND ABLEHNEN PATTERNS


Die Betreffs der herunterzuladenden Nachrichten werden mit der Liste der akzeptierten Nachrichten abgeglichen
und/oder Ablehnungsmuster, wenn sie in der Befehlszeile oder in den Annahme-/Ablehnungsdateien angegeben sind (siehe
später). Es werden nur Artikel akzeptiert, die mindestens einem der Annahmemuster entsprechen.
Ebenso werden Artikel, die einem der Ablehnungsmuster entsprechen, zurückgewiesen.

Match-Operationen werden wie in . durchgeführt csh(1). Um beispielsweise alle Dateien mit zu akzeptieren
Erweiterung mp5 , angeben

-a ´*.mp5*'

auf der Kommandozeile. Beachten Sie die Anführungszeichen (wir möchten nicht, dass die Shell das Muster verarbeitet) und
das zweite "*" (wir vergleichen mit Betreffzeilen, nicht mit Dateinamen).

Verwenden Sie online prahlen mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.