Dies ist der Befehl chartexp, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
chartex - Ein Dienstprogramm zum Extrahieren von Diagrammen aus einer Excel-Datei zum Einfügen in eine
Spreadsheet::WriteExcel-Datei.
BESCHREIBUNG
Dieses Programm dient zum Extrahieren eines oder mehrerer Diagramme aus einer Excel-Datei im Binärformat
Format. Die Diagramme können dann in eine "Spreadsheet::WriteExcel"-Datei eingebunden werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "add_chart_ext()" der Spreadsheet::WriteExcel-Dokumentation.
Details.
ZUSAMMENFASSUNG
chartex [--chartname --help --man] Datei.xls
Option:
--chartname -c Der Stammname für die extrahierten Diagramme,
Der Standardwert ist „Diagramm“.
OPTIONAL
--chartname or -c
Hiermit wird der Stammname für die extrahierten Diagramme festgelegt. Der Standardwert ist „chart“. Beispiel:
$ chartex-Datei.xls
Extrahieren von „Chart1“ nach chart01.bin
$ chartex -c mychart-Datei.xls
Extrahieren von „Chart1“ nach mychart01.bin
--help or -h
Drucken Sie eine kurze Hilfenachricht und beenden Sie das Programm.
--Mann or -m
Druckt die Handbuchseite und wird beendet.
Verwenden Sie chartexp online mit den Diensten von onworks.net
