Dies ist der Befehl csepdjvu, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
csepdjvu – DjVu-Encoder für getrennte Datendateien.
ZUSAMMENFASSUNG
csepdjvu [Optionen] [sepfiles] ... Ausgabedjvu-Datei
BESCHREIBUNG
Dieses Programm erstellt eine DjVuDocument-Datei Ausgabedjvu-Datei aus getrennten Datendateien
sepfiles. Es kann getrennte Daten aus der Standardeingabe lesen, wenn ein einzelner Bindestrich angegeben wird
anstelle der getrennten Datendateinamen. Diese Funktion ist für die Vorverarbeitung gedacht
Programme, die getrennte Daten hineinschieben csepdjvu über ein Rohr.
Jede getrennte Datendatei stellt ein oder mehrere Seitenbilder dar. Wenn das Programm argumentiert
Wenn Sie mehrere Seiten angeben, werden alle Seiten codiert und als gebündelte Mehrseite gespeichert
dokumentieren. Wenn die Programmargumente eine einzelne Seite angeben, wird die Seite codiert und gespeichert
als Einzelseitendatei.
OPTIONAL
-d n Geben Sie die in der Ausgabedatei codierten Auflösungsinformationen in Punkten an
pro Zoll. Die in DjVu-Dateien kodierten Auflösungsinformationen bestimmen, wie die
Decoder skaliert das Bild auf einem bestimmten Display. Aussagekräftiger Auflösungsbereich
von 25 bis 6000. Der Standardwert ist 300 dpi.
-q n, ...,n
-q n+...+n
Geben Sie die Kodierungsqualität der IW44-kodierten Hintergrundebene an. Die Option
Das Argument enthält mehrere Ganzzahlen (eine pro Block), die entweder durch Kommas oder getrennt sind
Pluspunkte. Diese Option ähnelt der Option -Scheibe des Programms c44. Bitte beziehen Sie sich auf
die c44(1) Manpage für weitere Details. Die Standardqualitätsangabe lautet
-q 72,83,93,103.
Diese Option gilt nicht für gleichmäßig weiße Hintergründe, die nicht von angegeben wurden
Die getrennten Daten werden jedoch von der DjVu-Spezifikation gefordert. Solch ein Hintergrund
Bilder werden immer in der niedrigstmöglichen Auflösung und in Standardqualität geliefert
Einstellung, die die Farbgleichmäßigkeit gewährleistet.
-t Programm csepdjvu interpretiert bestimmte Kommentare in der getrennten Datei, um eine zu erstellen
versteckte Textebene in der DjVu-Datei. Diese Ebene zeichnet die Position jedes Wortes auf
für witzige Zwecke. Diese Option reduziert die Dateigröße durch einfaches Aufzeichnen der
Position jeder Zeile.
-v Zeigt eine kurze Nachricht an, die jede Seite beschreibt.
-vv Zeigen Sie während der Kodierung umfangreiche Informationsmeldungen an.
GETRENNT DATEN FILE FORMAT
Jede getrennte Datendatei enthält eine Verkettung von einem oder mehreren getrennten Seitenbildern.
Jede Seite wird logisch durch ein Vordergrundbild mit transparenter Farbe und durch ein dargestellt
Hintergrundbild durch die transparenten Pixel sichtbar. Die Daten für jede getrennte Seite
image ist die Verkettung der folgenden Datenblöcke:
* Ein Vordergrundbild, das entweder mit dem „Color RLE-Format“ oder dem „Bitonal RLE“ codiert wurde
Format". Diese Formate werden später in diesem Abschnitt beschrieben.
* Ein optionales Hintergrundbild, kodiert als „Portable Pixmap“ (PPM). Das ist bekannt
Das Format wird später in diesem Abschnitt zusammengefasst. Das Fehlen eines Hintergrundbildes einfach
gibt an, dass von einem gleichmäßig weißen Hintergrund auszugehen ist.
* Eine beliebige Anzahl von Kommentarzeilen, die mit dem Zeichen „#“ beginnen und mit einem enden
Zeilenvorschubzeichen. Kommentarzeilen, deren erstes Wort mit einem Großbuchstaben beginnt, haben
besondere Bedeutungen, die später in diesem Dokument dokumentiert werden.
Die Abmessungen (Breite und Höhe) des Hintergrundbilds müssen durch Aufrunden ermittelt werden
der Quotient der Vordergrundbildabmessungen durch einen ganzzahligen Reduktionsfaktor
von 1 bis 12. Nehmen wir beispielsweise an, dass die Breite des Vordergrunds 2507 beträgt und die
Der Reduktionsfaktor beträgt 3. Die Breite des Hintergrundbilds entspricht dem ganzzahligen Verhältnis
(2507+2)/3.
Farbe RLE Format
Das Color RLE-Format ist ein einfaches Lauflängen-Kodierungsschema für Farbbilder mit einem
begrenzte Anzahl unterschiedlicher Farben. Die Daten beginnen immer mit einem Textkopf bestehend aus
die beiden Zeichen „R6“, die Anzahl der Spalten, die Anzahl der Zeilen und die Anzahl der
Farbpaletteneinträge. Alle Zahlen werden in dezimalem ASCII ausgedrückt. Diese vier Elemente sind
getrennt durch Leerzeichen (Leerzeichen, Tabulator, Wagenrücklauf oder Zeilenvorschub) oder durch Kommentar
Zeilen werden durch das Zeichen „#“ eingeleitet. Auf die letzte Zahl folgt genau ein Zeichen
Dies ist normalerweise ein Zeilenumbruchzeichen.
Auf den Header folgt die Farbpalette mit drei Bytes pro Farbeintrag. Der
Bytes repräsentieren die roten, grünen und blauen Komponenten der Farbe.
Auf die Palette folgt eine Sammlung von vier Bytes von Ganzzahlen (höchstwertiges Bit).
erstens) Darstellung von Pixelreihen mit identischer Farbe. Die zwölf oberen Bits davon
Ganzzahl gibt den Index der Lauffarbe im Paletteneintrag an. Die zwanzig unteren Bits
der Ganzzahl geben die Lauflänge an. Farbindizes größer 0xff0 sind reserviert.
Für transparente Läufe wird der Farbindex 0xfff verwendet. Jede Zeile wird durch eine Folge von dargestellt
Läufe, deren Länge sich zur Bildbreite addiert. Zeilen werden beginnend mit der obersten Zeile codiert
und geht weiter zur unteren Reihe.
Bitonale RLE Format
Das Bitonal-RLE-Format ist ein einfaches Lauflängen-Kodierungsschema für bitonale Bilder. Der
Daten beginnen immer mit einem Textkopf, der aus den beiden Zeichen „R4“ besteht, der Nummer von
Spalten und die Anzahl der Zeilen. Alle Zahlen werden in dezimalem ASCII ausgedrückt. Diese drei
Elemente werden durch Leerzeichen (Leerzeichen, Tabulator, Wagenrücklauf oder Zeilenvorschub) oder durch getrennt
Kommentarzeilen werden durch das Zeichen „#“ eingeleitet. Auf die letzte Zahl folgt genau eine
Zeichen, das normalerweise ein Zeilenvorschubzeichen ist.
Der Rest der Datei kodiert eine Folge von Zahlen, die die Länge der Abwechslung darstellen
Reihen transparenter und schwarzer Pixel. Zeilen werden beginnend mit der obersten Zeile und codiert
Fortschritte in Richtung Endergebnis. Jede Zeile beginnt mit einem weißen Lauf. Der Decoder weiß es
dass eine Zeile beendet ist, wenn die Summe der Lauflängen für diese Zeile gleich ist
Anzahl der Spalten im Bild. Zahlen im Bereich von 0 bis 191 werden durch eine einzelne Zahl dargestellt
Byte im Bereich 0x00 bis 0xbf. Zahlen im Bereich von 192 bis 16383 werden durch zwei Bytes dargestellt
Sequenz: Das erste Byte im Bereich 0xc0 bis 0xff kodiert die sechs höchstwertigen Bits von
die Zahl, das zweite Byte kodiert die restlichen acht Bits der Zahl. Dieses Schema
ermöglicht Läufe der Länge Null, die nützlich sind, wenn eine Linie mit einem schwarzen Pixel beginnt,
und wenn ein sehr langer Lauf (dessen Länge 16383 überschreitet) in kleinere Läufe aufgeteilt werden muss.
Handy Pixmap (ppm) Format
Das Portable Pixmap-Format ist ein bekanntes Format zur Darstellung von Farbbildern. Überprüfen
die ppm(1) Manpage für vollständige Informationen.
Die Daten beginnen immer mit einem Textkopf bestehend aus den beiden Zeichen „P6“, der Zahl
Anzahl der Spalten, Anzahl der Zeilen und Maximalwert einer Farbkomponente (normalerweise 255).
Alle Zahlen werden in dezimalem ASCII ausgedrückt. Diese drei Elemente werden durch Leerzeichen getrennt
Zeichen (Leerzeichen, Tabulatorzeichen, Wagenrücklauf oder Zeilenvorschub) oder durch von eingeführte Kommentarzeilen
Zeichen „#“. Auf die letzte Zahl folgt genau ein Zeichen, normalerweise ein
Zeilenvorschubzeichen.
Der Rest der Datei kodiert alle Pixel. Jedes Pixel wird durch drei Bytes dargestellt
stellt die rote, grüne und blaue Komponente des Pixels dar. Die Pixel sind links angeordnet
nach rechts, von oben nach unten.
Ihre Nachricht in getrennt Dateien
Auf jede Seite folgt eine beliebige Anzahl von Kommentarzeilen, die mit dem Zeichen „#“ beginnen.
und durch ein Zeilenumbruchzeichen abgeschlossen. Kommentarzeilen, deren erstes Wort mit a beginnt
Großbuchstaben haben eine besondere Bedeutung. Die folgenden Konstrukte sind derzeit definiert:
* # T px:py dx:dy wxh+x+y (Schnur)
Dieses Konstrukt gibt an, dass das Textstück Schnur muss einem Bereich zugeordnet sein
von Größe wxh an Position x,y relativ zur unteren linken Ecke der Seite. Die Saite
ist UTF-8-kodiert. Sonderzeichen können wie in PostScript mit maskiert werden
Backslash-Zeichen. Ganze Zahlen px und py stellen die Position des aktuellen Punktes dar
auf der Textgrundlinie, bevor der Text gezeichnet wurde. Der Zeichenvorgang verschiebt dann die
aktueller Punkt um dx und dy Pixel. Wenn solche Kommentare vorhanden sind, csepdjvu produziert
eine versteckte Textebene für die entsprechenden Seiten.
* # L wxh+x+y (URL)
Dieses Konstrukt gibt an, dass ein Hyperlink zur URL vorliegt URL sollte mit der Fläche von verknüpft sein
Größe wxh an Position x,y. Wenn solche Kommentare vorhanden sind, csepdjvu produziert Seiten mit
ein Anmerkungsblock, der die angegebenen Hyperlinks enthält.
* # B zählen (Schnur) (#Seite Nummer)
Dieses Konstrukt stellt Gliederungsinformationen für das Dokument bereit. Ein Gliederungseintrag
berechtigt Schnur ist mit der Seite verknüpft Seite Nummer. Ganze Zahl zählen gibt an, wie viele davon
Die folgenden Gliederungseinträge müssen als Untereinträge an den aktuellen Eintrag angehängt werden.
Wenn solche Kommentare auf der ersten Seite vorhanden sind csepdjvu erzeugt einen Navigationsblock
mit dem angegebenen Umriss.
* # P (Schnur)
Gibt den Titel an Schnur für die aktuelle Seite.
CREDITS
Dieses Programm wurde ursprünglich von Léon Bottou geschrieben[E-Mail geschützt] > und war
verbessert von Bill Riemers[E-Mail geschützt] > und viele andere.
Verwenden Sie csepdjvu online über die Dienste von onworks.net