Dies ist der Befehl embpmsgidp, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
embpmsgid.pl - Nachrichten-IDs aus Embperl-Dateien extrahieren
ZUSAMMENFASSUNG
embpmsgid.pl [Optionen] [Dateien]
BESCHREIBUNG
Extrahieren Sie Nachrichten-IDs (Blöcke „[= ... =]“) aus Embperl-Dateien, die in der Befehlszeile angegeben sind.
OPTIONAL
--datadumper=Datei, -d
Verwenden Sie die angegebene Datei zum Lesen und Speichern von Nachrichten-IDs. Es muss gültiger Perl-Code sein, der
definiert $msgids.
--dbm=Datei, -b
Verwenden Sie die angegebene Datei zum Lesen und Speichern von Nachrichten-IDs. Es muss sich um eine DBM-Datei handeln.
--Sprachen=Code, -l
Geben Sie den zu generierenden Sprachcode an. Kann mehrfach angegeben werden.
Verwenden Sie embpmsgidp online mit den Diensten von onworks.net
