Dies ist der Befehl fasta_nucleotid_changer, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
fasta_nucleotid_changer – Konvertiert FASTA-Sequenzen von/zu RNA/DNA
BESCHREIBUNG
Verwendung: fasta_nucleotid_changer [-h] [-z] [-v] [-i INFILE] [-o OUTFILE] [-r] [-d] Teil von
FASTX Toolkit 0.0.14 von A. Gordon ([E-Mail geschützt] )
[-h] = Dieser hilfreiche Hilfebildschirm.
[-z] = Ausgabe mit GZIP komprimieren.
[-v] = Ausführlicher Modus. Druckt eine kurze Zusammenfassung.
mit [-o] wird die Zusammenfassung auf STDOUT gedruckt. Andernfalls wird die Zusammenfassung in STDERR gedruckt.
[-i INFILE]
= FASTA/Q-Eingabedatei. Standard ist STDIN.
[-o OUTFILE] = FASTA/Q-Ausgabedatei. Der Standardwert ist STDOUT. [-r] = DNA-zu-RNA
Modus - T's in U's ändern. [-d] = RNA-zu-DNA-Modus – U's in T's ändern.
Verwenden Sie fasta_nucleotid_changer online über die Dienste von onworks.net
