Dies ist der Befehls-Fatcat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
fatcat – Tool zum Erkunden, Extrahieren, Reparieren und forensischen FAT-Dateisystem
ZUSAMMENFASSUNG
fatcat disk.img [Optionen]
BESCHREIBUNG
fatcat ist ein eigenständiges Tool, mit dem Sie FAT untersuchen, extrahieren, reparieren und forensisch untersuchen können
Dateisysteme Es unterstützt derzeit FAT12, FAT16 und FAT32.
OPTIONAL
Sie sollten Fatcat eine Option zur Verfügung stellen, sonst erhalten Sie das Hilfemenü
-i
Informationen zum FAT-Dateisystem anzeigen
-l Weg [-D]
Listet die Einträge des Verzeichnisses auf Weg If -d vorhanden ist, werden gelöschte Dateien gelöscht
gelistet.
-L Gruppe [-D]
Das gleiche wie -l, aber mit dem Gruppe Clusternummer als Quelle. Wenn -d vorhanden ist, gelöscht
Dateien werden aufgelistet.
-r Weg
Liest die durch den Pfad angegebene Datei
-R Gruppe [-S Größe]
Liest die Datei beginnend mit Gruppe Clusternummer. Wenn Größe vorausgesetzt, dieser Wille
nur lesen Größe Bytes.
-x Ziel [-C Cluster] [-D]
Extrahieren Sie alle Dateien in das Ziel Verzeichnis. Wenn Sie einen Cluster mit bereitstellen -cden
Der Extrakt beginnt mit dem angegebenen Cluster und nicht mit dem Stammverzeichnis. Wenn -d is
vorhanden, gelöschte Dateien werden extrahiert.
-z, -S
-z schreibt alle Ihre nicht zugeordneten Daten auf Null und -S Werde dir alles schreiben
nicht zugeordnete Daten in zufällige Bytes. Dies führt beispielsweise dazu, dass Ihre gelöschten Dateien gelöscht werden
unleserlich sein.
-@ Gruppe
Dadurch werden Informationen zum angegebenen angezeigt Gruppe. Es wird seine Adresse angezeigt,
Dies ist der Offset des Clusters im Bild und die FAT-Einträge (nächster Cluster,
nicht zugeordnet oder Ende des Clusters)
-2
Vergleicht die beiden Dateizuordnungstabellen und erstellt ein vollständiges Diff. Dies kann dazu genutzt werden
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte nicht beschädigt ist, und überprüfen Sie sie, bevor Sie versuchen, sie zusammenzuführen
mit -m.
-m
Führt die beiden Dateizuordnungstabellen zusammen. Dadurch bleiben nur die zugewiesenen Einträge erhalten
auf dem einen oder anderen Tisch.
-b Sicherungskopie [-T Tisch]
Sichert Ihre FAT-Tabellen im Sicherungskopie Datei. Sie können mit angeben -t die Tische)
die Sie sichern möchten (0:beide, 1:erste, 2:zweite). Anschließend können Sie die FATs mit anwenden -p.
-p Sicherungskopie [-T Tisch]
Patchen Sie Ihre FAT-Tabelle mit Sicherungskopie zuvor gesicherte Datei (mit -b). Sie können
- -t um die Tabelle(n) anzugeben, die Sie patchen möchten (0: beide, 1: erste, 2: zweite).
-w Gruppe -v Wert [-T Tisch]
Schreibt die Gruppe Eintrag im FAT zu Wert. Sie können die Tabelle mit angeben -t
(0:beide, 1:erster, 2:zweiter).
-o
Suchen Sie nach verwaisten Dateien auf der Festplatte. Dadurch wird ein Protokoll erstellt, in dem die Dateien aufgelistet sind.
Verzeichnisse und Einträge, die gefunden werden. Sehen -L, -R und -x um auf diese Dateien zuzugreifen und
Verzeichnisse.
-f
Durchsucht die Verzeichnisse vom Stammverzeichnis (/) und versucht, nicht zugewiesene Dateien und zu reparieren
Verzeichnisse FAT-Tabelle.
-e Weg [-C Cluster] [-S Größe]
Informationen zum Eintrag anzeigen Weg Datei oder Verzeichnis. Sie können es bearbeiten
Cluster- oder Größenreferenz mit -c und -s.
-k Gruppe
Durchsucht die Verzeichnisse vom Stammverzeichnis (/) und sucht nach einem Eintrag, der auf das angegebene Verzeichnis verweist
Gruppe.
Beispiele:
Sie können Ihre Festplatte mit erkunden -l:
$ fatcat disk.img -l /
Und geben Sie Verzeichnisse ein:
$ fatcat disk.img -l /some/dir/
Sie können eine Datei mit lesen -R:
$ fatcat disk.img -r /hello.txt Hallo Welt! $ fatcat disk.img -r /picture.png > out.png
Sie können auch Dateien lesen, auch gelöschte:
$ fatat disk.img -l / -d
Und extrahieren Sie alle Dateien in ein Zielverzeichnis:
$ mkdir-Ausgabe/ $ fatcat disk.img -x Ausgabe/
Werfen wir einen Blick auf die Auflistung:
$ fatcat hello-world.img -l /
Eintragspfad /
Verzeichniscluster: 2
f 25 10:2013:13 hello.txt c=30 s=06 (3B)
d 25 10:2013:13 Dateien/ c=30
Der Cluster der Dateien Verzeichnis ist 4, das bedeutet, dass wir es mit auflisten können -L 4:
$ fatcat hello-world.img -L 4
Listungscluster 4
Verzeichniscluster: 4
d 25 10:2013:13 ./ c=30
d 25 10:2013:13 ../ c=30
f 25 10:2013:13 other_file.txt c=30 s=46 (5B)
Der Cluster der other_file.txt Da die Datei 5 ist und 29 Byte groß ist, können wir sie dann lesen
mit automatisierten -R 5 -s 29:
$ fatcat hello-world.img -R 5 -s 29
Güete Tag
Dies ist eine andere Datei!
Weitere Beispiele und Tutorials finden Sie unter fette Katze Tutorial und Beispiele unter:
<https://github.com/Gregwar/fatcat/blob/master/docs/index.md>
Nutzen Sie Fatcat online über die Dienste von onworks.net