Dies ist der Befehlsdatei-Roller, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
file-roller – Archivmanager für GNOME
ZUSAMMENFASSUNG
Dateirolle [OPTIONEN...] [DATEI...]
BESCHREIBUNG
File Roller ist eine grafische Schnittstelle zu Archivierungsdienstprogrammen wie tar und zip.
Es unterstützt die gängigsten Vorgänge wie das Erstellen, Ändern und Extrahieren von Dateien aus einem
Archiv. Sie können auch den Inhalt eines Archivs anzeigen und darin enthaltene Dateien öffnen
Archiv.
OPTIONAL
-a, --add-to=ARCHIV
Fügen Sie Dateien zum angegebenen Archiv hinzu und beenden Sie das Programm
-D, --hinzufügen FILE
Fügen Sie Dateien hinzu, fragen Sie nach dem Namen des Archivs und beenden Sie das Programm
-e, --extract-to=ORDNER
Extrahieren Sie die Archive in den angegebenen Ordner und beenden Sie das Programm
-F, --Extrakt
Extrahieren Sie Archive, fragen Sie nach dem Zielordner und beenden Sie das Programm
-H, --hier entpacken
Extrahieren Sie Archive mit dem Archivnamen als Zielordner und beenden Sie das Programm
--default-dir=ORDNER
Standardordner für die Befehle „--add“ und „--extract“.
--Macht
Erstellen Sie einen Zielordner, ohne nach einer Bestätigung zu fragen
Dieses Programm akzeptiert auch die Standardoptionen GNOME und GTK.
AUTOREN
Dateirolle wurde von Paolo Bacchilega geschrieben[E-Mail geschützt] >.
Diese Handbuchseite wurde von Sven Arvidsson geschrieben[E-Mail geschützt] >, für das Debian-Projekt (aber
kann von anderen verwendet werden).
Nutzen Sie File-Roller online über die Dienste von onworks.net