Dies ist der Befehl „flydraw“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Flydraw – ein Inline-Zeichenwerkzeug
ZUSAMMENFASSUNG
Flydraw
BESCHREIBUNG
Flydraw ist ein Inline-Zeichentool, das libgd zur Ausgabe von PNG-, JPG- und GIF-Dateien verwendet. Es
Analysieren Sie die Standardeingabe für Zeichenbefehle. Jeder Befehl benötigt eine Zeile.
ZEICHNUNG BEFEHLE
In den folgenden Zeilen kann [Farbe] entweder ein Farbname oder drei ganze Zahlen zwischen 3 und sein
255, durch Kommas getrennt, für die Werte Rot, Grün, Blau.
animieren fra,del,rep
Dieser Befehl ist nur für WIMS OEF und doc verfügbar und MUSS beim ersten Befehl erscheinen
Linie. Richten Sie die Animation für Fra-Frames, mit Del-Sekunden zwischen Frames und Wiederholungen ein
Wiederholungen (rep=0 bedeutet unendliche Wiederholung).
animstep n
Richten Sie eine Ganzzahl ein, die in jeder Auswertung aufgerufen werden kann. Wird für Animationen verwendet. Direkte
Die Verwendung dieses Befehls muss unter WIMS vermieden werden.
Bogen x,y,w,h,a1,a2,[Farbe]
Bogensegment einer Ellipse mit der Breite w und der Höhe h, zentriert bei (x,y), vom Winkel a1
zum Winkel a2.
Pfeil x1,y1,x2,y2,l,[Farbe]
Pfeil (x1,y1)--->(x2,y2), wobei l die Länge (in Pixel) der Pfeilspitze ist.
Circle x,y,d,[Farbe]
Kreis aus Mittelpunkt (x,y) und Durchmesser d (in Pixel).
Kommentar
Tut nichts.
Kopieren x,y,x1,y1,x2,y2,[Dateiname]
(Synonym: einfügen) Fügt den Bereich von (x1,y1) bis (x2,y2) (in Pixel) ein
[Dateiname] zu (x,y). Wenn x1=y1=x2=y2=-1, wird der gesamte [Dateiname] kopiert.
verkleinert x1,y1,x2,y2,dx1,dy1,dx2,dy2,[filename]
Fügen Sie möglicherweise den Bereich von (x1,y1) bis (x2,y2) (in Pixel) von [Dateiname] ein
Die Größe wurde auf den Bereich von (dx1,dy1) bis (dx2,dy2) geändert. Wenn x1=y1=x2=y2=-1, das Ganze
[Dateiname] wird kopiert und in der Größe geändert.
darrow x1,y1,x2,y2,l,[Farbe]
(Synonym: dasharrow (dashedarrow) Gestrichelter Pfeil (x1,y1)- - ->(x2,y2), wobei l der ist
Länge (in Pixel) der Pfeilspitze.
dhline x,y,[Farbe]
(Synonym: gestrichelthorizontalline dashhorizontalline hdline horizontaldashedline)
Gestrichelte horizontale Linie durch (x,y).
dline x1,y1,x2,y2,[Farbe]
(Synonym: gestrichelte Linie gestricheltes Liniensegment (x1,y1)---(x2,y2).
dlines [color],x1,y1,x2,y2,x3,y3...
(Synonym: gestrichelte Linien) Strichlinien n gestrichelte Liniensegmente
(x1,y1)---(x2,y2)---(x3,y3)...
dvline x,y,[Farbe]
(Synonym: dashedverticaline dashverticalline vdline Verticaldashedline) Gestrichelt
vertikale Linie durch (x,y).
Ellipse x,y,w,h,[Farbe]
Ellipse mit Mittelpunkt (x,y), Breite w und Höhe h.
Kreis x,y,d,[Farbe]
(Synonym: Kugelscheibe (gefüllter Kreis) Gefüllter Kreis mit Mittelpunkt (x, y) und Durchmesser d (in
Pixel).
Fellipse x,y,w,h,[Farbe]
(Synonym: gefüllte Ellipse) Gefüllte Ellipse mit Mittelpunkt (x,y), Breite w und Höhe h.
füllen x,y,[Farbe]
(Synonym: Flood Floodfill) Flood füllt den Bereich, der (x,y) enthält, mit demselben
Originalfarbe, nach Farbe.
filltoborder x,y,[Farbe1],[Farbe2]
Füllen Sie den Bereich, der (x, y) enthält und durch Farbe2 begrenzt ist, mit Farbe1.
fpoly [color],x1,y1,x2,y2,x3,y3...
(Synonym: FilledPoly FilledPolygon fPolygon) Gefülltes Polygon
(x1,y1)-(x2,y2)-(x3,y3)...
frecht x1,y1,x2,y2,[Farbe]
(Synonym: Filledrect Fillecrectangle (Frectangle) Gefülltes Rechteck mit Ecken
(x1,y1) und (x2,y2).
fquadrat x,y,s,[Farbe]
(Synonym: Filledsquare) Gefülltes Quadrat mit den Seiten s (in Pixeln) und der ersten Ecke bei
(x, y).
Dreieck x1,y1,x2,y2,x3,y3,[color]
(Synonym: gefülltes Dreieck) Gefülltes Dreieck mit Eckpunkten (x1,y1),(x2,y2),(x3,y3).
Ton x,y,[Farbe]
(Synonym: horizontalline) Horizontale Linie durch (x,y).
verschachteln
Interlaced-Bild einstellen
Killbrush
Deaktiviert die Pinselauswahl für die Strichzeichnung.
killtile
Deaktiviert die Kachelauswahl zum Füllen.
Gitter x0,y0,x1,y1,x2,y2,n1,n2,[color]
Ein Gitter aus n1xn2 Punkten, beginnend mit (x0,y0), mit n1 Reihen in Richtung
(x1,y1) und n2 Zeilen in Richtung (x2,y2).
Linie x1,y1,x2,y2,[Farbe]
(Synonym: Segment) Liniensegment (x1,y1)---(x2,y2).
Linien [color],x1,y1,x2,y2,x3,y3...
n Liniensegmente (x1,y1)---(x2,y2)---(x3,y3)...
Linienbreite w
Legen Sie die Linienbreite für die Strichzeichnung auf w (in Pixel) fest.
neu x, y
Legen Sie ein neues Bild der Größe x,y fest.
Möglichkeiten für das Ausgangssignal: [Dateiname]
Gibt das aktuelle Bild nach [Dateiname] aus.
Parallel x1,y1,x2,y2,xv,yv,n,[Farbe]
n parallele Linien beginnend bei (x1,y1)---(x2,y2), mit Verschiebung (xv,yv).
Pixel [Farbe],x1,y1,x2,y2,...
Punkte (alle mit Durchmesser 1) bei (x1,y1), (x2,y2), ...
Grundstück [Farbe],[Formel]
(Synonym: Kurve) Zeichnen Sie eine Kurve gemäß [Formel], die entweder eine sein kann
explizite Funktion von x oder ein Paar parametrischer Funktionen in t.
Handlungssprung j
Die gezeichnete Kurve springt, wenn zwei aufeinanderfolgende Punkte einen Abstand von mehr als j Pixeln haben.
Nützlich, um zu vermeiden, dass diskontinuierliche Funktionen stetig dargestellt werden. Standardwert: 200.
Handlungsschritt n
(Synonym: plotsteps tstep tsteps) Legt die Anzahl der Punktberechnungen in der Kurve fest
Parzelle. Der Standardwert ist 100.
Punkt x,y,[Farbe]
Ein (fetter) Punkt bei (x,y), dessen Durchmesser gleich der Linienbreite ist. Punkte
[color],x1,y1,x2,y2,... (Fat) zeigt auf (x1,y1), (x2,y2), ..., deren Durchmesser sind
gleich der Linienbreite.
Poly [color],x1,y1,x2,y2,x3,y3...
(Synonym: polygon) Polygon (x1,y1)-(x2,y2)-(x3,y3)...
Angebot x1,x2,y1,y2
Stellen Sie den Zeichenbereich horizontal auf [x1,x2] und vertikal auf [y1,y2] ein. Beachten Sie, dass von
Standardmäßig ist der horizontale Bereich [0,xsize-1] und der vertikale Bereich [ysize-1,0].
Strahlen [color],x0,y0,x1,y1,x2,y2...
Liniensegmente (x0,y0)---(x1,y1), (x0,y0)---(x2,y2), ...
richtig x1,y1,x2,y2,[Farbe]
(Synonym: Rechteck) Rechteck mit den Ecken (x1,y1) und (x2,y2).
setbrush [Dateiname]
Verwenden Sie das Bild [Dateiname] als Pinsel für alle Strichzeichnungen.
setpixel x,y,[Farbe]
Ein Punkt (mit einem Durchmesser von 1 Pixel) bei (x,y).
Satzstil [Farbe1],[Farbe2],...
Legen Sie den Linienstil auf Farbe1, Farbe2, ... fest.
settil [Dateiname]
Verwenden Sie das Bild [Dateiname] als Kachel für alle Füllbefehle.
Größe x, y
Stellen Sie die Bildgröße horizontal auf x Pixel und vertikal auf y Pixel ein.
quadratisch x,y,s,[Farbe]
Quadrat mit Seiten s (in Pixeln) und erster Ecke bei (x,y).
Text [Farbe],x,y,[Schriftart],[Zeichenfolge]
(Synonym: print string write) Schreiben Sie die Zeichenfolge bei (x,y), mit
Schriftart = klein, mittel, groß oder riesig.
textup [Farbe],x,y,[Schriftart],[Zeichenfolge]
(Synonym: stringup writeup) Schreiben Sie die Zeichenfolge bei (x,y) nach oben, mit
Schriftart = klein, mittel, groß oder riesig.
seltsam t1,t2
(Synonym: (ranget) Stellen Sie den t-Bereich für die parametrische Kurvendarstellung auf [t1,t2] ein.
Der Standardwert ist [0,1].
transparente [Farbe]
Macht [Farbe] zu einer transparenten Farbe.
Dreieck x1,y1,x2,y2,x3,y3,[color]
Dreieck mit Eckpunkten (x1,y1),(x2,y2),(x3,y3).
vline x,y,[Farbe]
(Synonym: Verticalline) Vertikale Linie durch (x,y).
Bereich x1,x2
(Synonym: rangex) Legen Sie den horizontalen Zeichenbereich auf [x1,x2] fest. Standardmäßig ist
[0,xsize-1].
gelb y1,y2
(Synonym: rangey) Legen Sie den horizontalen Zeichenbereich auf [y1,y2] fest. Standardmäßig ist
[ysize-1,0].
AUTOREN
Flydraw wurde komplett neu geschrieben, um ein gemeinfreies Programm namens Fly von XIAO zu ersetzen
Gang von der Universität Nizza (Frankreich) im April 2000.
Nutzen Sie Flydraw online über die Dienste von onworks.net