GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

getcert-stop-tracking – Online in der Cloud

Führen Sie getcert-stop-tracking beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl getcert-stop-tracking, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


getcert

ZUSAMMENFASSUNG


getcert Stop-Tracking [Optionen]

BESCHREIBUNG


Tells Zertifikatshändler um die Überwachung oder den Versuch, ein Zertifikat zu erhalten oder zu aktualisieren, zu beenden.

TRACKING OPTIONAL


-i NAME/FUNKTION
Das Zertifikat wurde mithilfe der Anfrage mit dem angegebenen Spitznamen verfolgt. Wenn dies
Option ist nicht angegeben, eine Kombination davon -d und -n or -f kann zur Angabe genutzt werden
welches Zertifikat von nun an vergessen werden sollte.

SCHLÜSSEL UND ZERTIFIKAT Lagerung OPTIONAL


-d DIR Das Zertifikat ist das in der angegebenen NSS-Datenbank gespeicherte Zertifikat.

-n NAME/FUNKTION
Das Zertifikat ist dasjenige, das diesen Spitznamen trägt. Nur gültig mit -d.

-t ZEICHEN
Wenn in der NSS-Datenbank mehr als ein Token verfügbar ist, wird das Zertifikat in gespeichert
dieses Token. Dieses Argument muss nur selten angegeben werden. Nur gültig mit -d.

-f FILE
Das Zertifikat wird bzw. sollte in dieser Datei gespeichert werden.

-k FILE
In dieser Datei wird bzw. sollte der private Schlüssel gespeichert werden. Nur gültig mit -f.

anderes OPTIONAL


-v Seien Sie ausführlich über Fehler. Normalerweise werden die Details eines Fehlers vom empfangen
Daemon wird unterdrückt, wenn der Client einen Diagnosevorschlag machen kann.

Nutzen Sie getcert-stop-tracking online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.