Dies ist der Befehl getpix, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
getpix - AME
ZUSAMMENFASSUNG
getpix [-vp][-n num][-g Welle][-l Welle][Format] Datei.fit x_Bereich y_Bereich
BESCHREIBUNG
FITS- oder IRAF-Pixelwerte drucken
oder getpix [-vp][-n num][-g val][-l val][format] file.fit x1 y1 x2 y2 ... xn yn
oder getpix [-vp][-n num][-g val][-l val][format] file.fit @file
Format: C-Stil (%f, %d, ...) Format für Pixelwerte Datei: Datei mit xy
Koordinaten als erste zwei Token auf Linien -d: Druckbereich von Pixelwerten in
angegebener Bildbereich -f name: Angegebene Region in eine FITS-Datei schreiben -g num: behalten
Pixel mit Werten darüber -h: Dateinamen in Zeile über Pixelwerten drucken
-i: Ignoriere den ersten Token pro Zeile der Koordinatendatei -l num: Pixel mit Werten behalten
weniger als das -m: Mittelwert der Pixelwerte im angegebenen Bildbereich drucken -n Anzahl:
Anzahl der Pixelwerte, die pro Zeile gedruckt werden -p: Pixel beschriften -r num: Radius (<0=Box) bis
Extrahieren in Grad/Bogensekunden -s: xy-Wert ohne Satzzeichen drucken -v: ausführlich
%: C-Format für jeden Pixelwert
Verwenden Sie getpix online mit den onworks.net-Diensten