GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

gffindxmlattr - Online in der Cloud

Führen Sie gffindxmlattr im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl gffindxmlattr, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


gffindxmlattr - Finden Sie erweiterte XML-Attribute durch XPath-Abfrage

ZUSAMMENFASSUNG


gffindxmlattr [-D Tiefe] [-F delim] [XPath | [-F XPath-Datei]] Weg

BESCHREIBUNG


gffindxmlattr findet erweiterte XML-Attribute anhand eines angegebenen XPath-Ausdrucks und zeigt
Pfadnamen und die entsprechenden erweiterten XML-Attributnamen. Wenn eine Datei angegeben ist,
Mit der Datei verknüpfte erweiterte XML-Attribute werden durchsucht, wenn das Lesen vorliegt
Erlaubnis.

Wenn ein Verzeichnis angegeben ist, werden Dateien oder Verzeichnisse innerhalb der Tiefe rekursiv
gesucht. Wenn für die Tiefe 0 angegeben wird, wird das angegebene Verzeichnis durchsucht. Wenn die
Tiefe ist nicht angegeben, alle Dateien und Verzeichnisse unter dem angegebenen Verzeichnis sind
gesucht. Wenn ein negativer Wert angegeben wird, gibt gffindxmlattr einen Fehler zurück. Verzeichnisse
die keine Ausführungsberechtigung haben, können nicht gesucht werden.

gffindxmlattr zeigt Pfadnamen und das entsprechende erweiterte XML-Attribut getrennt an
durch die delim.

OPTIONAL


-d Tiefe
gibt die rekursiv zu durchsuchende Tiefe an.

-F delim
gibt ein Trennzeichen an, das den Pfadnamen und das erweiterte XML-Attribut trennt
Name. Standardmäßig ist das Trennzeichen TAB.

-f XPath-Datei
gibt eine Datei an, die einen XPath-Ausdruck enthält.

-?
zeigt die Nutzung an.

Verwenden Sie gffindxmlattr online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.