Dies ist der Befehl git-annex-contentlocation, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
git-annex-contentlocation – sucht nach Inhalten für einen Schlüssel
ZUSAMMENFASSUNG
Git Annex Contentlocation [Schlüssel ...]
BESCHREIBUNG
Dieser Befehl auf Sanitärebene sucht nach Dateinamen, die zum Speichern des Inhalts eines Schlüssels verwendet werden. Der
Dateiname wird auf stdout ausgegeben. Wenn der Inhalt des Schlüssels nicht im lokalen Repository vorhanden ist,
Es wird nichts ausgegeben und es wird ungleich Null beendet.
Beachten Sie, dass sich die Datei im Direktmodus normalerweise im Git-Arbeitsbaum befindet, und während sie vorhanden ist
Der Inhalt sollte mit dem Schlüssel übereinstimmen, die Datei könnte später jederzeit geändert werden
git-annex prüft es.
OPTIONAL
--Charge
Aktivieren Sie den Batch-Modus, in dem eine Zeile mit dem Schlüssel aus stdin gelesen wird
Der Dateiname wird mit seinem Inhalt an stdout ausgegeben (mit einem abschließenden Zeilenumbruch) und der Vorgang wird wiederholt.
Beachten Sie, dass eine leere Zeile an stdout ausgegeben wird, wenn der Inhalt eines Schlüssels nicht vorhanden ist
stattdessen.
Verwenden Sie git-annex-contentlocation online über die Dienste von onworks.net