Dies ist der Befehl git-annex-webapp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
git-annex-webapp – Webapp starten
ZUSAMMENFASSUNG
Git Annex Webapp
BESCHREIBUNG
Öffnet eine Web-App, die die einfache Einrichtung eines Git-Annex-Repositorys und die Steuerung des Git-Annex-Repositorys ermöglicht.
Anhang-Assistent. Sofern der Assistent noch nicht läuft, wird er gestartet.
Standardmäßig kann auf die Webanwendung nur über localhost zugegriffen werden. Wenn Sie sie ausführen, wird ein Browser geöffnet
Fenster.
OPTIONAL
--listen=Adresse
Nützlich für die Verwendung der Webapp auf einem Remote-Computer. Dadurch hört die Webanwendung zu
die angegebene Adresse.
Dadurch wird die Ausführung eines lokalen Webbrowsers deaktiviert und die URL ausgegeben, die Sie zum Öffnen verwenden können
die Webapp.
Legen Sie Annex.listen in der Git-Konfiguration fest, damit die Webanwendung immer eine Adresse überwacht.
VERWENDUNG HTTPS
Wenn Sie die Webanwendung auf einem Remote-Computer verwenden, möchten Sie mit ziemlicher Sicherheit HTTPS aktivieren.
Die Webanwendung verwendet HTTPS, wenn sie eine .git/annex/privkey.pem findet und
.git/annex/certificate.pem. Hier ist eine Möglichkeit, diese Dateien mithilfe einer selbstsignierten Datei zu generieren
Zertifikat:
openssl genrsa -out .git/annex/privkey.pem 4096
openssl req -new -x509 -key .git/annex/privkey.pem > .git/annex/certificate.pem
Verwenden Sie git-annex-webapp online über die Dienste von onworks.net