 
Dies ist der Befehl gt-splitfasta, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gt-splitfasta – Teilen Sie die bereitgestellte Fasta-Datei.
ZUSAMMENFASSUNG
gt Splitfasta [Option ...] Fastafile
BESCHREIBUNG
-AnzahlDateien [Wert]
Legen Sie die Anzahl der Zieldateien fest (Standard: 0)
-Zielgröße [Wert]
Legen Sie die Zieldateigröße in MB fest (Standard: 50)
-splitdesc [Schnur]
Legen Sie jeden Fasta-Eintrag in einer separaten Datei ab, die nach ihrer Beschreibung in der angegebenen Datei benannt ist
Verzeichnis (Standard: undefiniert)
-Breite [Wert]
Ausgabebreite für FASTA-Sequenzdruck festlegen (0 deaktiviert die Formatierung) (Standard: 0)
-Macht [ja|nein]
Schreiben in Ausgabedatei erzwingen (Standard: nein)
-Hilfe
Hilfe anzeigen und beenden
-Ausführung
Versionsinformationen anzeigen und beenden
REPORTING Fehler
Fehler melden an[E-Mail geschützt] >.
Nutzen Sie gt-splitfasta online über die Dienste von onworks.net
 














