Dies ist der Befehl ha, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ha - ein kleines Dienstprogramm zur Dateiarchivierung
ZUSAMMENFASSUNG
ha [ ...] Archiv [ Name ... ]
BESCHREIBUNG
Nach dem Programmnamen folgt ein Befehlsname (einzelner Buchstabe) und Optionen (einzelne Buchstaben,
ohne Leerzeichen an den Befehlsnamen angehängt).
BEFEHLE
ein[sdqemr012]
Fügen Sie dem Archiv Dateien hinzu, die dem Suchmuster entsprechen.
e[Menge]
Extrahieren Sie Dateien, die dem Suchmuster entsprechen, aus dem Archiv.
x[Menge]
Extrahieren Sie Dateien, die dem Suchmuster entsprechen, aus dem Archiv unter Verwendung der Pfadinformationen, die in
Archiv.
l[f] Listet die Dateien auf, die sich derzeit im Archiv befinden.
d[q] Löschen Sie Dateien, die dem Suchmuster entsprechen, aus dem Archiv. Wenn das Archiv keine
Dateien werden nach dem Löschen entfernt.
f[sdqemr012]
Dateien im Archiv aktualisieren. Alle Dateien, die dem Suchmuster entsprechen und neuer als die Version sind
bereits im Archiv befindliche Dateien werden ins Archiv aktualisiert.
u[sdqemr012]
Dateien aktualisieren, die archiviert werden sollen. Alle Dateien, die dem Suchmuster entsprechen und neuer sind als
Versionen, die sich bereits im Archiv befinden oder noch nicht im Archiv sind, werden ins Archiv aktualisiert.
t[q] Testdateien im Archiv.
OPTIONAL
0,1,2 Versuchen Sie die Komprimierungsmethode Nr. Es können mehrere angegeben werden.
Methoden sind:
0-CPY Einfaches Kopieren von Dateien.
1-ASC Standardmethode mit gleitendem Fensterwörterbuch, gefolgt von Arithmetik
Coder. Bietet eine recht gute Komprimierung für eine Vielzahl von Dateitypen.
2-HSC-Komprimierungsmethode basierend auf einem Finite-Context-Modell und Arithmetik
Coder. Ziemlich langsam für Binärdaten, bietet aber eine sehr gute Komprimierung
insbesondere für längere Textdateien.
y Gehen Sie davon aus, dass Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten.
t Berühren Sie Dateien beim Extrahieren. Setzt die Dateizeiten auf die aktuelle Computerzeit.
r Durchsuchen Sie Unterverzeichnisse rekursiv, während Sie nach Dateien suchen, die dem Suchmuster entsprechen.
f Vollständige Auflistung der gespeicherten Dateiinformationen.
m Verschieben Sie Dateien beim Archivieren. Dateien werden nach erfolgreicher Archivierung von der Festplatte entfernt.
ins Archiv geschrieben.
a Legen Sie beim Extrahieren von Dateien systemspezifische Dateiattribute fest.
s Finden Sie beim Archivieren spezielle Dateien.
e Pfadnameninformationen nicht speichern.
q Leiser Betrieb.
d Erstellen Sie separate Einträge für Verzeichnisse. Speichert Informationen über leere Verzeichnisse,
Verzeichnisattribute usw. im Archiv.
Verwenden Sie ha online mit den Diensten von onworks.net
