Dies ist der Befehl hfst-name, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME
hfst-name - =Einen Wandler benennen
ZUSAMMENFASSUNG
hfst-name [OPTIONAL...] [IM ORDNER]
BESCHREIBUNG
Benennen Sie einen Wandler
Name Optionen:
-n, --Name=NAME
Benennen Sie den Transducer NAME
-p, --Druckname
Nur den aktuellen Namen drucken
-t, --truncate_length=LEN
Kürzen Sie die Namenslänge auf LEN
gemeinsam Optionen:
-h, --help
Hilfenachricht drucken
-V, --Version
Infos zur Druckversion
-v, - ausführlich
Während der Verarbeitung ausführlich drucken
-q, --ruhig
Nur schwerwiegende Fehler und angeforderte Ausgabe drucken
-s, --Leise
Alias von --ruhig
Input / Output Optionen:
-i, --Eingang=IM ORDNER
Eingangswandler von INFILE lesen
-o, --Ausgabe=AUSGABE
Ausgangswandler in OUTFILE schreiben
Fehlt OUTFILE oder INFILE oder -, werden Standardstreams verwendet. Ergebnisformat
abhängig vom Format von INFILE
BERICHTERSTATTUNG Fehler
Fehler melden anhfst-bugs@helsinki.fi> oder direkt zu unserem Bugtracker unter:
hfst-name Homepage:
Allgemeine Hilfe zur Verwendung der HFST-Software:
COPYRIGHT
Copyright © 2010 Universität Helsinki, Lizenz GPLv3: GNU GPL Version 3
<http://gnu.org/licenses/gpl.html>
Dies ist freie Software: Es steht Ihnen frei, sie zu ändern und weiterzugeben. Es gibt KEINE GARANTIE,
soweit gesetzlich zulässig.
Verwenden Sie hfst-name online mit den onworks.net-Diensten