GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

i.colors.enhancegrass – Online in der Cloud

Führen Sie i.colors.enhancegrass beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl i.colors.enhancegrass, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


i.colors.enhance - Führt einen automatischen Farbausgleich für RGB-Bilder durch.

SCHLÜSSELWÖRTER


Bilder, RGB, Satellit, Farben

ZUSAMMENFASSUNG


i.colors.enhance
i.colors.enhance --help
i.colors.enhance [-fprs] rot markiert=Name grünen=Name blauen=Name [Stärke=schweben] [--Hilfe]
[--ausführlich] [--ruhig] [--ui]

Flaggen:
-f
Erweitern Sie die Farben auf den gesamten Datenbereich auf jedem Kanal

-p
Behalten Sie relative Farben bei und passen Sie nur die Helligkeit an

-r
Zurücksetzen auf den Standardfarbbereich

-s
Bänder seriell verarbeiten (Standard: parallel ausführen)

--help
Nutzungszusammenfassung drucken

- ausführlich
Ausführliche Modulausgabe

--ruhig
Leiser Modulausgang

--ui
Starten des GUI-Dialogs erzwingen

Parameter:
rot markiert=Name [erforderlich]
Name des roten Kanals

grünen=Name [erforderlich]
Name des grünen Kanals

blauen=Name [erforderlich]
Name des blauen Kanals

Stärke=schweben
Beschneidungsintensität (obere Helligkeitsstufe)
Option: +0 100 - XNUMX
Standard: 98

BESCHREIBUNG


i.colors.enhance gleicht die Farbkanäle eines RGB-Bildes (z. B. von) automatisch aus und verbessert sie
Landsat), um eine natürlichere Farbmischung zu erzielen. Nur die Farbtabelle jedes Bildbandes
geändert wird, bleiben die Basisdaten unangetastet.

Das Modul berechnet ein Histogramm für jeden Farbkanal und entfernt ein
einstellbare Anzahl von Ausreißern an beiden Enden, bevor die Farbskala mit neu kalibriert wird
r.Farben.

Es funktioniert mit jedem 8-Bit-RGB-Bildsatz und das Skript lässt sich leicht an die Arbeit anpassen
andere Datensätze mit größerer Bandtiefe.

ANMERKUNG


Abhängig vom Bild kann die Verwendung von vorteilhaft sein oder auch nicht -p Flagge zu bewahren
die relative Farbskalierung. Sie müssen mit den verschiedenen Optionen experimentieren, um sie zu finden
eine Einstellung, die für Ihre speziellen Bilder am besten geeignet ist.

Die Stärke Die Option sollte im Allgemeinen im Bereich von 90 bis 99 eingestellt werden. Je niedriger die Zahl, desto
gesättigter wird das Bild. Es stellt den prozentualen Grenzwert für das obere Ende dar
die Farbhistogrammkurve. Das untere Ende ist auf 2 % der Fläche unter der Kurve festgelegt.

Für eine schnellere Ausführung dieses Moduls bei großen Bildern können Sie weitgehend Ähnliches erreichen
Ergebnisse durch Umschalten auf eine gröbere Auflösung vor der Ausführung des Moduls (mit
g.Region) und anschließend wieder auf die ursprüngliche Auflösung zurück.

BEISPIEL


Beispiel eines North Carolina-Beispieldatensatzes mit Landsat-Daten:
g.region raster=lsat7_2002_10 -p
d.rgb blue=lsat7_2002_10 green=lsat7_2002_20 red=lsat7_2002_30
d.barscale at=55.3125,93.125 bcolor=white text_pos=over
i.colors.enhance blue=lsat7_2002_10 green=lsat7_2002_20 red=lsat7_2002_30 strength=95
d.rgb blue=lsat7_2002_10 green=lsat7_2002_20 red=lsat7_2002_30
d.barscale at=55.3125,93.125 bcolor=white text_pos=over
Unkorrigiertes RGB-Komposit der Landsat-ETM-Kanäle B/G/R

Farbkorrigiertes RGB-Komposit der Landsat-ETM-Kanäle B/G/R

ALLES


Die Stärke Option erfordert weitere Verfeinerung.

Nutzen Sie i.colors.enhancegrass online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.