Dies ist der Befehl isdnconf, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
isdnconf – Konfigurationsdateien für ISDN-Telefonnummern manipulieren oder lesen.
ZUSAMMENFASSUNG
isdnconf
BESCHREIBUNG
isdnconf kann die Datei manipulieren oder lesen /etc/isdn/callerid.conf und auch die ~/.isdn.
Zu diesen Dateien können Einträge hinzugefügt oder daraus entfernt werden. Zusätzlich können Einträge durchsucht werden
für und wird auf ähnliche Weise angezeigt wie grep. Ein Eintrag kann eine eigene MSN sein ([MSN]) oder ein Telefon
Nummer ([NUMMER]).
Mit diesem Programm können Sie Ihr eigenes Telefonbuch erstellen. Diese Dateien werden von vielen verwendet
andere ISDN-Dienstprogramme, die Telefonnummern verwenden, um eine Nummer symbolisch statt als anzuzeigen
eine einfache Zahl.
OPTIONAL
Hinweis: Die Verwendung der Optionen -A und -D ist gefährlich! Die vollständige Struktur der Datei kann sein
geändert werden und alle Kommentare werden entfernt! Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Datendateien, bevor Sie es versuchen
diese.
COMMAND OPTIONEN:
-A Fügen Sie einen neuen Eintrag hinzu, der aus der Standardeingabe gelesen wird. Folgende Werte werden abgefragt
(hier mit Beispielen):
Alias: Fred
Nummer: 0815/441777
JA: 0
Zonen: 4
Schnittstelle: -
Flags: I|O
Programm: /usr/local/bin/ring
Benutzer: uucp
Gruppe: Benutzer
Intervall:
Zeit: 8-20
Flags: (Strg-D zeigt hier das Ende der Flags an)
Alias: (Strg-D zeigt hier das Ende der Einträge an)
Wenn Sie einen weiteren [Flags]-Eintrag wünschen, geben Sie hierfür einfach die Daten eines anderen Programms ein
Nummer an der Stelle, an der oben das Kontroll-D angegeben wurde.
Wenn Sie eine weitere Nummer hinzufügen möchten, geben Sie einfach die Daten für die nächste Nummer ein
Alias-Eingabeaufforderung.
Sie können die Daten auch in dieses Programm weiterleiten; Die Eingabedaten müssen dann übereinstimmen
die Eingabeaufforderungen, die das Programm gibt! Beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Nummer hinzufügen können
dann (man kann es nicht sagen isdnconf dass Sie keine Flags-Informationen mehr weitergeben möchten und
Beginnen Sie mit der Angabe der nächsten Alias-Informationen).
-D Löschen Sie einen oder mehrere Einträge, die den angegebenen Datenoptionen entsprechen. So stellen Sie die Daten bereit
übereinstimmen wird weiter unten besprochen (siehe DATEN OPTIONAL).
-V Version: Zeigt die Version des Programms an und beendet es.
Wenn sowohl -A als auch -D zusammen angegeben werden, isdnconf wird beendet, da dies nicht gültig ist
Kombination.
Wenn weder -A noch -D angegeben ist, dann isdnconf zeigt Einträge an, die mit den Daten übereinstimmen
gegeben.
DATEN OPTIONEN: (gilt nicht für -A)
-n 'Nummer'
Nummer: Entspricht der angegebenen Nummer. Es kann Platzhalter enthalten.
-a 'alias'
Alias: Entspricht dem angegebenen Aliasnamen. Der Name kann Platzhalter enthalten. Hinweis: Aufgrund von a
Fehler, verwenden Sie '?' anstatt '-'.
-t 'SI'
SI: Entspricht dem angegebenen Serviceindikator.
-c 'Code'
Vorwahl: Entspricht der Ortsvorwahl der Telefonnummer. Nur zur Anzeige verwendbar (nicht für -A
noch -D).
-i Ignorieren Sie die Groß-/Kleinschreibung für die Optionen -n und -a.
-w Wort: Die Parameter für -n und -a müssen mit dem übereinstimmen ganze Wert, nicht nur ein Teilstring.
Beispiele (hier für -n):
„*34*“ entspricht 123456, 345677, 1234
„34*“ entspricht 34567, 34111, aber nicht 1234
„34??“ entspricht 3411, 3456
„34“ entspricht nur 34
Ohne die Option -w würden diese übereinstimmen:
„*34*“ entspricht 123456, 345677, 1234
„34*“ entspricht 123456, 345677, 1234, 34567, 34111
„34??“ entspricht 123456, 345677, 1234, 3411, 3456
„34“ entspricht 123456, 345677, 1234, 3411, 3456, 34567
-d und: Standardmäßig werden die für die Optionen -n, -a und -t angegebenen Werte mit a kombiniert
logisches ODER. Wenn diese mit einem logischen UND verknüpft werden sollen (was wahrscheinlich der Fall ist).
die meisten Leute erwarten es!), müssen Sie diese Option -d verwenden. In diesem Fall können Sie nur liefern
jede der Optionen -n, -a und -t genau einmal.
anderes OPTIONEN:
-q quiet: Bei Verwendung der Befehle -A oder -D wird die Ausgabe unterdrückt. Wenn Sie das nicht verwenden
Mit den Befehlen -A oder -D wird nur der Alias der passenden Nummer oder nur die Nummer angezeigt
für den Fall, dass der Alias nicht gefunden wird.
-m MSN: bei Verwendung in Kombination mit dem Befehl -A eine Anweisung isdnconf um ein neues zu erstellen
MSN-Eintrag; Standardmäßig wird ein neuer NUMBER-Eintrag erstellt. Nur die Werte Alias, Nummer,
Für einen MSN-Eintrag gelten SI, Zone und Schnittstelle.
Die folgenden beiden Optionen gelten nicht für die Befehle -A und -D. Sie ändern nur die
Ausgabeformat.
-s Kurz: Nur den Alias und die Nummer anzeigen.
-l long: Zeigt auch die auszuführenden Programme an ([ANFANG]).
-f 'Dateinamen'
Datei: normalerweise isdnconf verwendet das /etc/isdn/callerid.conf und den ~/.isdn Dateien. Wenn
isdnconf auf eine andere Datei angewendet werden soll, verwenden Sie diese Option.
-g global: Gilt nur für die Befehle -A und -D. Anstatt zu bearbeiten ~/.isdn,
/etc/isdn/callerid.conf wird bearbeitet.
-1 first: Nur den ersten Eintrag löschen oder anzeigen.
-M isdnmon: Wird intern von isdnmon verwendet, um Alias-Informationen abzurufen.
Verwenden Sie isdnconf online über die Dienste von onworks.net