GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

ispell-wrapper – Online in der Cloud

Führen Sie ispell-wrapper beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl ispell-wrapper, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


ispell-wrapper – intelligenter Wrapper für ispell

ZUSAMMENFASSUNG


ispell-wrapper [--emacs=name] [--sprache=regexp] [--dry-run] [ispell-Optionen]-Datei

Optionen (alle nur langen Optionen):
--emacs=Name Legt die Sprache fest, die vom Emacs-Diktnamen verwendet werden soll
--sprache=regexp Legt die zu verwendende Sprache anhand des Namens fest
--dry-run Zeigt nur, was getan hätte

BESCHREIBUNG


ispell-Wrapper ist ein Wrapper-Skript für ispell, das in einem Debian-System verwendet werden soll
Verbindung mit der Infrastruktur, die durch das dictionary-common-Paket eingeführt wird. Möglichkeit
--dry-run zeigt die Zeichenfolge an, die ausgeführt werden soll, ohne etwas anderes zu tun.

Es stellt automatisch die ein -d, -w und -T Optionen zum Ispellen als Funktion des Auserwählten
Sprache. Dies funktioniert natürlich nur für Wörterbuchpakete, die den oben genannten Anforderungen entsprechen
erwähnte Richtlinie.

So ist die Sprache definiert (in der Reihenfolge ihrer Priorität):

1) Durch Abgleichen des in der Option --emacs angegebenen Emacs-Diktnamens mit dem Namen eines der
Emacs diktiert Namen, die von den im System installierten Sprachen bereitgestellt werden. Dieses Spiel muss sein
genau (allerdings wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet). Beachten Sie, dass dadurch alle angegebenen Werte überschrieben werden
die Option --Language.

2) Durch Abgleichen des in der Option --Language angegebenen regulären Ausdrucks mit der Liste der installierten Sprachen
Im System.

3) Durch Abgleichen des in der Umgebungsvariablen ISPELLDEFAULT gespeicherten regulären Ausdrucks mit der Liste von
installierte Sprachen im System.

4) Durch Verwendung des in der benutzerspezifischen Datei gespeicherten Werts ~/.ispell-default (benutzen
select-default-iwrap(1) um es einzustellen).

5) Durch Verwendung des in der standortweiten Datei gespeicherten Werts
/etc/dictionaries-common/ispell-default (verwenden Sie select-default-ispell(8) als Superuser an
Stell es ein).

Hinweis: Bei regulären Ausdrucksübereinstimmungen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt, bei den ISO-8859-1-Sonderzeichen gilt dies auch
in ihre ASCII-Äquivalente umgewandelt. Das deutsche ess-zet entspricht dem Zeichen
„s“ und die ae-Ligatur zum Zeichen „e“.

BEISPIEL


Nehmen wir an, dass die folgenden Wörterbücher im System installiert sind (wie in angezeigt).
die Debconf-Frage zur Installationszeit):

castellano (Spanischer TeX-Modus)
castellano8 (Spanisch 8 Bit)
português (europäisches Portugiesisch)
português brasileiro (Brasilianisches Portugiesisch)

Auswählen des regulären Ausdrucks (entweder in der Option --Language oder in der Umgebungsvariablen).
ISPELLDEFAULT) auf „span“ festgelegt wird, führt zu einem Fehler, da zwei Sprachen übereinstimmen
(„castellano“ und „castellano8“). Wenn der reguläre Ausdruck jedoch „span.*8“ ist, ist die Sprache
„castellano8 (Spanisch 8 Bit)“ wird ausgewählt.


ISPELLDEFAULT
Regexp, der mit dem Namen der zu verwendenden Standardsprache übereinstimmt, wenn keine Option --Language vorhanden ist
gegeben ist.

Verwenden Sie ispell-wrapper online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.