Dies ist der Befehl luatools, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
luatools
ZUSAMMENFASSUNG
luatools [ OPTIONAL ... ] [ DATEINAMEN ]
BESCHREIBUNG
Kontext TDS Management Werkzeug (aka luatools)
OPTIONAL
--generieren
Dateidatenbank generieren
--Variablen
Konfigurationsvariablen anzeigen
--Konfigurationen
Konfigurationsreihenfolge anzeigen
--expand-geschweifte Klammern
komplexe Variable erweitern
--expand-path
Variable erweitern (Pfade auflösen)
--expand-var
Variable erweitern (Referenzen auflösen)
--Pfad anzeigen
Pfaderweiterung anzeigen ...
--var-Wert
Meldewert der Variablen
--find-datei
Dateispeicherort melden
--find-pfad
Dateipfad melden
--machen [oder --ini] erstellt das Luatex-Format
--Lauf [oder --fmt] führt das Luatex-Format aus
--kompilieren
Lua-Inidatei zusammenstellen und kompilieren
- ausführlich
gib mal ein bisschen mehr infos
--alle alle gefundenen Dateien anzeigen
--format=str
Filter-CF-Formatspezifikation (Standard: „tex“, verwenden Sie „any“ für jede Übereinstimmung)
--pattern=str
Variablen filtern
--trackers=Liste
bestimmte Tracker aktivieren
Nutzen Sie Luatools online über die Dienste von onworks.net