Dies ist der Befehl mbmon, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mbmon - Motherboard-Monitor
ZUSAMMENFASSUNG
mbmon [Optionen] (Standard 5 Sek.)
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die mbmon Befehl. Diese Handbuchseite wurde geschrieben für
die Debian-Distribution, weil das Originalprogramm keine Handbuchseite hat.
Neuere Motherboards verfügen über Funktionen zur Überwachung der CPU-Temperaturen und der Frequenz
von CPU-Lüftern usw. Obwohl einige Programme diese Hardwareüberwachung verwenden
Einrichtungen wurden für die Microsoft Windows-Plattformen entwickelt, keine Programme scheinen dies zu tun
existieren für PC-UNIX und die X Windows Systemplattformen.
mbmon an der Kommandozeile verwendet, meldet die Temperaturen, Spannungen und U/min (Runden pro
Minute) Kühlgebläse. Es kann auch verwendet werden entfernt über Telnet, dank "-P"
.
OPTIONAL
-h Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-V, -S, -ICH, -A
Zugriffsmethode (mit "VIA686 HWM direkt"|"SMBus"|"ISA I/O Port"|"All dies
Methoden").
-d Debug-Modus (alle anderen Optionen außer (V|S|I) werden ignoriert).
-e [0-2]
extra temperatursensor auf temp. Brauche.
-p Chip
For probing chips. chip=winbond|wl784|via686|it87|gl52|lm85|lm80|lm90|lm75
-Y Für Tyan Tiger MP/MPX-Motherboard.
-f Temperatur in Fahrenheit anzeigen.
-c zählen
Wiederholen Mal und Ausfahrt.
-P port
Im Daemon-Modus ausführen und den angegebenen Port für Clients verwenden.
-T|F [1-7]
Temperatur|Lüftergeschwindigkeit nach folgenden Stilen drucken:
Stil1: Daten1
Stil2: Daten2
Stil3: Daten3
Stil4: Daten1 Daten2
Stil5: Daten1 Daten3
Stil6: Daten2 Daten3
style7: Daten1 Daten2 Daten3
-r TAG- und Wertformat drucken.
-u Betriebszeit des Drucksystems.
-t Gegenwart ausdrucken.
-nicht, -N Hostname ausgeben (lang|kurz).
-i Geben Sie Ganzzahlen in der Zusammenfassung aus (mit der Option -T).
Beispiele:
mbmon-P 11000; Telnet-Localhost 11000; sudo killall mbmon
mbmon-c1
mbmon 1 (ja, Echtzeit-Baby!)
Verwenden Sie mbmon online mit den onworks.net-Diensten