Dies ist der Befehl mia-3dvf2transform, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mia-3dvf2transform – Konvertiert ein 3D-Vektorfeld aus einer 3D-Transformation.
ZUSAMMENFASSUNG
mia-3dvf2transform -i -o [Optionen]
BESCHREIBUNG
mia-3dvf2transform Erstellt eine 3D-Transformation aus einem Vektorfeld. Das Eingabevektorfeld
wird einfach in das Transformationsdateiformat gekapselt. Die Randbedingungen und
Der Bildinterpolatorkernel kann über die Befehlszeile eingestellt werden.
OPTIONAL
-i --in-file=(Eingabe, erforderlich); io
Eingabetransformation Für unterstützte Dateitypen siehe PLUGINS:3dvf/io
-o --out-file=(Ausgabe, erforderlich); io
Ausgabevektorfeld Für unterstützte Dateitypen siehe PLUGINS:3dtransform/io
-k --imgkernel=bspline:d=3
Bildinterpolatorkernel, der bei der Anwendung der Transformation verwendet wird
zu einem Bildinterpolatorkernel, der verwendet wird, wenn die Transformation
wird auf ein Bild angewendet. Unterstützte Plugins finden Sie unter PLUGINS:1d/splinekernel
-b --imgboundary=Spiegel
Randbedingung, die angewendet wird, wenn die Transformation verwendet wird, um ein
imageBoundary-Bedingung, die angewendet wird, wenn die Transformation zum Transformieren verwendet wird
ein Bild Für unterstützte Plugins siehe PLUGINS:1d/splinebc
Hilfe & Info
-V --verbose=Warnung
Ausführlichkeit der Ausgabe, Ausgabe von Nachrichten mit gegebenem Level und höheren Prioritäten.
Unterstützte Prioritäten beginnend auf der niedrigsten Ebene sind:
Info - Low-Level-Meldungen
Spur - Funktionsaufruf-Trace
scheitern ‐ Testfehler melden
Warnung - Warnungen
Fehler - Fehler melden
debuggen - Debug-Ausgabe
Nachricht - Normale Nachrichten
tödlich - Nur schwerwiegende Fehler melden
--Urheberrechte ©
Copyright-Informationen drucken
-h - Hilfe
diese Hilfe ausdrucken
-? --Verwendungszweck
eine kurze Hilfe ausdrucken
--Version
Versionsnummer drucken und beenden
In Bearbeitung
--threads=-1
Maximale Anzahl von Threads, die für die Verarbeitung verwendet werden sollen. Diese Anzahl sollte niedriger sein
oder gleich der Anzahl der logischen Prozessorkerne in der Maschine. (-1:
automatische Schätzung). Maximale Anzahl von Threads, die für die Verarbeitung verwendet werden sollen
Anzahl sollte kleiner oder gleich der Anzahl der logischen Prozessorkerne sein
Die Maschine. (-1: automatische Schätzung).
PLUGINS: 1d/splinebc
Spiegel Spline-Interpolations-Randbedingungen, die an der Grenze spiegeln
(keine Parameter)
wiederholen Spline-Interpolation-Randbedingungen, die den Wert an der Grenze wiederholen
(keine Parameter)
Null Spline-Interpolations-Randbedingungen, die Null für Werte außerhalb annehmen
(keine Parameter)
PLUGINS: 1d/Splinekernel
bSpline B-Spline-Kernel-Erstellung, unterstützte Parameter sind:
d = 3; Ganzzahl in [0, 5]
Spline-Grad.
omms OMoms-spline-Kernel-Erstellung, unterstützte Parameter sind:
d = 3; Ganzzahl in [3, 3]
Spline-Grad.
PLUGINS: 3dtransformieren/io
bbs Binäre (nicht tragbare) serialisierte E/A von 3D-Transformationen
Erkannte Dateierweiterungen: .bbs
Datenpool Virtuelle IO zum und vom internen Datenpool
Erkannte Dateierweiterungen: .@
Aussicht Vista-Speicherung von 3D-Transformationen
Erkannte Dateierweiterungen: .v, .v3dt
xml XML-serialisierte E/A von 3D-Transformationen
Erkannte Dateierweiterungen: .x3dt
PLUGINS: 3dvf/io
cvista veraltetes 3D-Vektorfeld-IO-Plugin für Range Compressend Vista (Speichern nicht
unterstützt)
Erkannte Dateierweiterungen: .CVF, .cvf
Unterstützte Elementtypen:
Gleitkomma 32 Bit
Datenpool Virtuelle IO zum und vom internen Datenpool
Erkannte Dateierweiterungen: .@
Aussicht ein 3D-Vektorfeld-IO-Plugin für Vista
Erkannte Dateierweiterungen: .V, .VF, .v, .vf
Unterstützte Elementtypen:
Gleitkomma 32 Bit
vtk 3D Vektorfeld Ein- und Ausgabe (experimentell). Es werden keine Attribute gespeichert oder gelesen.
Erkannte Dateierweiterungen: .VTK, .VTKVF, .vtk, .vtkvf
Unterstützte Elementtypen:
Gleitkomma 32 Bit
BEISPIEL
Transformieren Sie das Eingabevektorfeld field.vtk in die Transformation trans.v3df und geben Sie
Null-Randbedingungen und B-Splines vom Grad 2 für die Bildinterpolation.
mia-3dvf2transform -i field.vtk -o trans.v3df --imgkernel bspline:d=2 --imgboundary zero
AUTOR(n)
Gert Wollny
URHEBERRECHT
Diese Software ist urheberrechtlich geschützt (c) 1999-2015 Leipzig, Deutschland und Madrid, Spanien. Es kommt
mit ABSOLUT KEINE GEWÄHRLEISTUNG und Sie dürfen es unter den Bedingungen der GNU . weitergeben
ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE LIZENZ Version 3 (oder höher). Für weitere Informationen starten Sie das Programm mit dem
Option '--Urheberrecht'.
Verwenden Sie mia-3dvf2transform online mit den Diensten von onworks.net