GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

mksource – Online in der Cloud

Führen Sie mksource im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mksource, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mksource – Berechnen Sie entfernte Quellen für die bildbasierte RADIANCE-Beleuchtung

ZUSAMMENFASSUNG


mksource [ -d nsamps ][ -t dreschen ][ -a maxang ] [ Octree ]

BESCHREIBUNG


Mksource erzeugt eine RADIANCE-Szenenbeschreibung entfernter Beleuchtungsquellen entsprechend
helle, konzentrierte Bereiche in der gegebenen Umgebung. Jede lokale Geometrie ist
wird im Eingabe-Octree ignoriert, das von einer erfassten Lichtsonde abgeleitet werden sollte und
modelliert als entfernte halbkugelförmige oder kugelförmige Leuchtquelle. Die Ausgabequellen können dann
mit dieser Umgebung kombiniert werden, um eine effizientere Szene für das schnellere Rendern zu erstellen
und weniger anfällig für Sampling-Artefakte.

Die -d Mit der Option kann die Anzahl der Strahlproben angegeben werden, die standardmäßig 262,000 beträgt.
Die Berechnungszeit ist ungefähr proportional zu dieser Einstellung und die Standardeinstellung ist ausreichend
um Quellen aufzulösen, die die Größe der Sonne (ein halbes Grad) oder mehr haben.

Die -t Mit dieser Option können Sie den Strahlungsschwellenwert für Quellen manuell festlegen
Watt/sr/Meter^2. Standardmäßig wird das oberste 2-Perzentil der Umgebung verwendet
normalerweise ein guter Wert.

Die -a Mit der Option kann ein maximaler Quelldurchmesser angegeben werden, der standardmäßig 15 beträgt
Grad. Mkillum erzwingt für diese Option stillschweigend ein Maximum von 180 Grad.

Wenn kein Eingabe-Octree angegeben ist, wird die Standardeingabe gelesen.

BEISPIEL


Hinzufügen von Quellen mit einer maximalen Größe von 20 Grad zu der in beschriebenen Umgebung
environ.oct:

mksource -a 20 environ.oct > srcs.rad
oconv -i environ.oct srcs.rad > env+srcs.oct

Verwenden Sie mksource online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.