GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

am meisten - Online in der Cloud

Führen Sie die meisten im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl, der am häufigsten beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Am meisten: Durchsuchen oder Blättern in einer Textdatei

ZUSAMMENFASSUNG


vor allem warme [-1bCcdMstuvwz] [+Linie Nr] [+c] [+d] [+s] [+u] [+/Schnur] [Dateinamen...]

BESCHREIBUNG


vor allem warme ist ein Paging-Programm, das fensterweise den Inhalt einer Datei anzeigt
ein Terminal. Es pausiert nach jedem Fenster und gibt in der Fensterstatuszeile das aus
Zeigt den Dateinamen, die aktuelle Zeilennummer und den Prozentsatz der bisherigen Datei an
angezeigt.

Im Gegensatz zu anderen Paging-Programmen vor allem warme ist in der Lage, eine beliebige Anzahl von Fenstern anzuzeigen
solange jedes Fenster mindestens zwei Bildschirmzeilen einnimmt. Jedes Fenster kann das enthalten
dieselbe Datei oder eine andere Datei. Darüber hinaus verfügt jedes Fenster über einen eigenen Modus. Zum Beispiel,
In einem Fenster wird möglicherweise eine Datei mit umgebrochenen Zeilen angezeigt, während in einem anderen die Datei möglicherweise abgeschnitten wird
Linien. Fenster können in dem Sinne „verriegelt“ sein, dass eines der verriegelten Fenster vorhanden ist
scrollt, alle gesperrten Fenster scrollen. vor allem warme ist auch in der Lage, Zeilen zu ignorieren, die vorhanden sind
über einen vom Benutzer angegebenen Wert hinaus eingerückt. Dies ist nützlich, wenn Sie Computerprogramme anzeigen
Wählen Sie grobe Merkmale des Codes aus. Siehe das `:o' Befehl für eine Beschreibung davon
-Funktion

Zusätzlich zur Anzeige gewöhnlicher Textdateien, vor allem warme kann auch Binärdateien anzeigen
als Dateien mit beliebigen ASCII-Zeichen. Wenn eine Datei in einen Puffer eingelesen wird, vor allem warme
untersucht die ersten 32 Bytes der Datei, um festzustellen, ob es sich bei der Datei um eine Binärdatei handelt
wechselt in den entsprechenden Modus. Diese Funktion kann jedoch mit dem deaktiviert werden -k
Möglichkeit. Siehe die Beschreibung des -b, -k, -v und -t Optionen für weitere Details.

Textdateien können Kombinationen aus Unterstrichen und Rückschritten enthalten, die zu einem Fehler führen
Drucker zum Unterstreichen oder Überstreichen. Wann vor allem warme erkennt dies, fügt es das entsprechende ein
Escape-Sequenzen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Darüber hinaus verursachen einige Dateien den Drucker
einige Zeichen durch Einbetten von Wagenrücklaufzeichen in der Mitte eines Zeichens zu überschreiben
Linie. Wenn dies geschieht, vor allem warme Zeigt das überstrichene Zeichen mit einem fetten Attribut an.
Diese Funktion erleichtert das Lesen von UNIX-Manpages oder einem von erstellten Dokument abfließen.
Insbesondere das Anzeigen dieses Dokuments mit vor allem warme sollte dieses Verhalten veranschaulichen
dass die Unterstreichungszeichen nicht entfernt wurden. Dies kann mit ausgeschaltet werden -v
.

Standardmäßig werden Zeilen mit mehr Zeichen als der Terminalbreite nicht umbrochen, dies ist jedoch der Fall
stattdessen abgeschnitten. Wenn eine Kürzung auftritt, wird dies durch ein „$“ ganz rechts angezeigt
Spalte des Terminalbildschirms. Die Pfeiltasten NACH RECHTS und NACH LINKS können zum Anzeigen von Linien verwendet werden
die über die Ränder des Bildschirms hinausragen. Der -w Die Option kann verwendet werden, um dies zu überschreiben
Besonderheit. Wenn ein Fenster umbrochen wird, erscheint das Zeichen „\“ am rechten Rand des Fensters
Fenster.

Die Befehle sind unten aufgeführt.

OPTIONAL


-1 VT100-Modus. Dies ist nur auf VMS-Systemen sinnvoll. Diese Option sollte verwendet werden, wenn
Das Terminal ist ausschließlich ein VT100. Dies bedeutet, dass das Terminal nicht über das verfügt
Möglichkeit, mehrere Zeilen zu löschen und einzufügen. VT102 und höher verfügen über diese Fähigkeit.

-b Binärmodus. Verwenden Sie diesen Schalter, wenn Sie Dateien mit 8 Bit anzeigen möchten
Zeichen. vor allem warme zeigt die Datei mit 16 Byte pro Zeile in hexadezimaler Schreibweise an.
Eine typische Zeile sieht so aus:

01000000 40001575 9C23A020 4000168D [E-Mail geschützt] .#. @...

Bei Verwendung mit dem -v Option, die gleiche Zeile sieht so aus:

^A^@^@^@ @^@^U u 9C #A0 @^@^V8D [E-Mail geschützt] .#. @...

-C Deaktivieren Sie die Farbunterstützung.

-d Lassen Sie den Backslash weg, der zur Kennzeichnung einer umgebrochenen Zeile verwendet wird.

-M Deaktivieren Sie die Verwendung von mmap.

-s Quetschen. Ersetzen Sie mehrere Leerzeilen durch eine einzelne Leerzeile.

-z Option schaltet Gunzip-on-the-fly aus.

-v Steuerzeichen wie in „^A“ für Steuerelement A anzeigen. Normalerweise vor allem warme nicht
Steuerzeichen interpretieren.

-t Registerkarten als „^I“ anzeigen. Diese Option ist nur sinnvoll, wenn sie mit dem verwendet wird -v .

+Linie Nr
Starten Sie um Linie Nr.

-c Achten Sie bei Suchanfragen auf die Groß-/Kleinschreibung. Standardmäßig ist dies nicht der Fall.

-u Deaktivieren Sie den UTF-8-Modus, auch wenn das Gebietsschema dies vorschreibt.

+u Erzwinge den UTF-8-Modus. Standardmäßig verwenden die meisten das aktuelle Gebietsschema, um festzustellen, ob
Es sollte der UTF-8-Modus verwendet werden. Der +u und -u Schalter ermöglichen das Verhalten
überschrieben.

+d Dieser Schalter sollte nur verwendet werden, wenn Sie die Option zum Löschen einer Datei währenddessen wünschen
es ansehen. Dies erleichtert das Entfernen unerwünschter Dateien aus einem Verzeichnis. Der
Datei wird mit der interaktiven Tastenfolge ` gelöscht:D' und dann mit bestätigen
`y'.

+/Schnur
Beginnen Sie in der Zeile, die das erste Vorkommen von enthält Schnur.

COMMAND ANWENDUNG


Einige Befehle verfügen über ein optionales numerisches Argument id ,vor dem Befehl eingegeben. Wenn nicht
gegeben, der Standardwert von i ist 1.

Befehle werden sofort wirksam; Eingabe von a RÜCKKEHR after ist nicht notwendig oder korrekt.
(Außerdem, RÜCKKEHR selbst ist ein Befehl.)

Beispiel: Um eine Zeile nach unten zu gehen, drücken Sie die Taste Pfeil nach unten Schlüssel. Um 20 Zeilen nach unten zu gehen, drücken Sie 2 dann
0 dann ist die Pfeil nach unten Taste halten.

RÜCKKEHR, Pfeil nach unten, V, STRG-N
Eine weitere Zeile anzeigen, oder i weitere Zeilen, falls angegeben.

AUFWÄRTSPFEIL, ^, STRG-P
Vorherige Zeile anzeigen, oder i vorherige Zeilen, falls angegeben.

T, ESCAPE<
Zum Anfang des Puffers bewegen.

B, ESCAPE>
Zum Ende des Puffers bewegen.

RECHTER PFEIL, TAB, >
Fenster nach links scrollen 60i Spalten, um Zeilen anzuzeigen, die über den rechten Rand hinausgehen
das Fenster.

LINKER PFEIL, STRG-B, <
Fenster um 60° nach rechts scrolleni Spalten, um Zeilen anzuzeigen, die über den linken Rand hinausgehen
das Fenster.

U, STRG-U, LÖSCHEN, PREV_SCREEN
Zurückspringen i windowfuls und drucken Sie dann ein windowful aus.

R, STRG-R
Zeichnen Sie das Fenster neu.

J, G If i nicht angegeben ist, fragen Sie nach einer Zeilennummer und springen Sie dann zu dieser Zeile
Andernfalls springen Sie einfach zur Zeile i.

% If i nicht angegeben ist, fordern Sie dann zur Eingabe einer Prozentzahl auf und springen Sie dann zu diesem Prozentwert
der Datei, andernfalls springen Sie einfach zu i Prozent der Datei.

W, w Wenn die aktuelle Bildschirmbreite 80 beträgt, ändern Sie sie auf 132 und umgekehrt. Für andere Werte gilt:
Dieser Befehl wird ignoriert.

Q, STRG-X STRG-C, STRG-K E
Ausstieg aus vor allem warme. Auf VMS wird auch ^Z beendet.

h, STRG-H, HILFE, PF2
Helfen. Beschreiben Sie alles vor allem warme Befehle. Das vor allem warme variable Umgebung
MOST_HELP muss festgelegt werden, damit dies sinnvoll ist.

f, /, CTRL-F, FINDEN, GOLD PF3
Fordern Sie eine Zeichenfolge an und suchen Sie ab der aktuellen Zeile vorwärts nach iDie deutliche Linie
enthält die Zeichenfolge. STRG-G bricht ab.

? Fordern Sie eine Zeichenfolge an und suchen Sie rückwärts nach der iDie eindeutige Zeile, die die enthält
String. STRG-G bricht ab.

n Suche nach dem nächsten i Zeilen, die ein Vorkommen der letzten Suchzeichenfolge in enthalten
die Richtung der vorherigen Suche.

m, SELECT, STRG-@, STRG-K M, ZEIT
Markieren Sie die aktuelle Zeile zum späteren Nachschlagen.

HIER EINFÜGEN, STRG-X STRG-X, ABSATZ, STRG-K RÜCKKEHR, GOLD ZEIT
Setzen Sie eine Markierung in der aktuellen Zeile, kehren Sie jedoch zur vorherigen Markierung zurück. Dies ermöglicht dem Benutzer
um zwischen zwei Positionen in der Datei hin und her zu wechseln.

l, L Schalten Sie die Sperre für dieses Fenster um. Das Fenster ist gesperrt, wenn links ein „*“ steht
Rand der Statuszeile. Zusammengesperrte Fenster, gemeinsam scrollen.

STRG-X 2, STRG-W 2, GOLD X
Teilen Sie dieses Fenster in zwei Hälften.

STRG-X o, STRG-W o, o, GOLD UP, GOLD AB
In ein anderes Fenster wechseln.

STRG-X 0, STRG-W 0, GOLD V
Dieses Fenster löschen.

STRG-X 1, STRG-W 1, GOLD O
Löschen Sie alle anderen Fenster und lassen Sie nur ein Fenster übrig.

E, e Bearbeiten Sie diese Datei.

$, ESC $
Dies ist systemabhängig. Auf VMS führt dies dazu vor allem warme um einen Unterprozess zu erzeugen. Wann
der Benutzer verlässt den Prozess, vor allem warme wird wieder aufgenommen. Auf UNIX-Systemen vor allem warme setzt einfach aus
sich.

:n Springen Sie zum nächsten in der Befehlszeile angegebenen Dateinamen. Verwenden Sie zum Scrollen die Pfeiltasten
vorwärts oder rückwärts durch die Dateiliste blättern. `Q' hört auf vor allem warme und jeder andere Schlüssel
wählt die angegebene Datei aus.

:c Schalten Sie die Suche unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung um.

:D Aktuelle Datei löschen. Dieser Befehl ist nur mit dem sinnvoll +d Schalter.

:o, :O Verschiedene Optionen umschalten. Mit dieser Tastenfolge vor allem warme zeigt eine Eingabeaufforderung an
Benutzer, um einen der folgenden Punkte zu treffen: bdtvw. Das `b', `t', `v' und `w' Optionen haben das Gleiche
Bedeutung als Befehlszeilenschalter. Zum Beispiel das `w' Option wird umgeschaltet
Umbruch für das aktuelle Fenster ein- und ausschalten.

Die `dDie Option ' muss mit einer Präfix-Ganzzahl verwendet werden i. Alle Zeilen darüber hinaus eingerückt i
Spalten werden nicht angezeigt. Betrachten Sie zum Beispiel das Fragment:

int main(int argc, char **argv)
{
int i;

für (i = 0; i < argc, i++)
{
fprintf(stdout,"%i: %s\n",i,argv[i]);
}
Rückkehr 0;
}

Die Tastenfolge `1:od' wird verursachen vor allem warme um die Datei anzuzeigen und dabei alle Zeilen zu ignorieren
über die erste Spalte hinaus eingerückt. Für das obige Beispiel gilt also: vor allem warme würde anzeigen:

int main(int argc, char **argv)...
}

wobei das „...“ darauf hinweist, dass die folgenden Zeilen nicht angezeigt werden.

HINWEISE


STRG-G bricht die Befehle ab, bei denen der Benutzer an einer Eingabeaufforderung etwas eingeben muss. Der
Der Backquote-Schlüssel hat hier eine besondere Bedeutung. Es wird verwendet, um bestimmte Zeichen zu zitieren. Das
ist nützlich, wenn Sie nach dem Vorkommen einer Zeichenfolge mit einem Steuerzeichen oder einer Zeichenfolge suchen
am Anfang einer Zeile. Im letzteren Fall geht es darum, das Vorkommen von „The“ am zu finden
Geben Sie den Anfang einer Zeile ein `^JDie woher ` zitiert die STRG-J.


vor allem warme verwendet die folgenden Umgebungsvariablen:

DIE MEISTEN_SCHALTER
Diese Variable legt häufig verwendete Schalter fest. Manche Leute bevorzugen zum Beispiel die Verwendung
vor allem warme an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -s Option, damit überschüssige Leerzeilen nicht angezeigt werden. Auf VMS dies
Dies geschieht normalerweise in login.com über die folgende Zeile:

$ definiere MOST_SWITCHES „-s“

MOST_EDITOR, SLANG_EDITOR
Jede dieser Umgebungsvariablen gibt einen Editor für an vor allem warme zum Bearbeiten aufrufen
eine Datei. Der Wert kann %s und %d Formatierungsdeskriptoren enthalten, die das darstellen
Dateiname bzw. Zeilennummer. Wenn beispielsweise JED Ihr Editor ist, dann
kompensieren MOST_EDITOR zu 'jed %s -g %d'.

MOST_HELP
Diese Variable kann verwendet werden, um eine alternative Hilfedatei anzugeben.

MOST_INITFILE
Legen Sie diese Variable fest, um die Initialisierungsdatei anzugeben, die beim Start geladen werden soll. Der
Die Standardaktion besteht darin, die Systemkonfigurationsdatei von zu laden /etc/most.conf und
dann eine persönliche Konfigurationsdatei unter $HOME/.mostrc

CONFIGURATION FILE SYNTAX


Wann vor allem warme startet, versucht es, eine Systemkonfigurationsdatei und dann eine persönliche zu lesen
Konfigurationsdatei. Diese Dateien können zum Festlegen von Tastenkombinationen und Farben verwendet werden.

Um einen Schlüssel an eine bestimmte Funktion zu binden, verwenden Sie die folgende Syntax:

Setzschlüssel Funktionsname Tastenfolge

Die Setzschlüssel Der Befehl erfordert zwei Argumente. Der Funktionsname Argument spezifiziert die
Funktion, die als Antwort auf die durch die angegebenen Tasten ausgeführt werden soll Tastenfolge
Argument werden gedrückt. Zum Beispiel,

setkey „up“ „^P“

zeigt an, wann Strg-P wird dann die Funktion gedrückt up ausgeführt werden soll.

Manchmal ist es notwendig, zuerst die Bindung einer Tastenfolge aufzuheben, bevor man sie in der Reihenfolge erneut bindet
die unsetkey Funktion:

unsetkey „^F“

Farben können mithilfe von definiert werden Farbe Schlüsselwort in der Konfigurationsdatei mit
die Syntax:

Farbe OBJEKTNAME VORDERGRUNDFARBE HINTERGRUNDFARBE

Hier kann OBJECT-NAME eines der folgenden Elemente sein:

Status – die Statuszeile
unterstreichen – unterstrichener Text
overstrike – überstrichener Text
normal – alles andere

Weitere Informationen finden Sie in den Beispielkonfigurationsdateien.

Nutzen Sie die meisten Online-Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.