Dies ist der Befehl msva-query-agent, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
msva-query-agent – Abfrage eines Monkeysphere-Validierungsagenten
ZUSAMMENFASSUNG
msva-query-agent CONTEXT PEER PKC_TYPE [PEER_TYPE] < /path/to/public_key_carrier
msva-query-agent CONTEXT PEER PKC_TYPE PEER_TYPE PKC_DATA
msva-query-agent --version
ABSTRACT
msva-query-agent validiert Zertifikate für eine bestimmte Verwendung, indem es eine laufende Monkeysphere abfragt
Validierungsagent.
ANWENDUNG
msva-query-agent liest ein Zertifikat aus der Standardeingabe und sendet es an den laufenden
Monkeysphere-Validierungsagent. Der Rückkehrcode gibt die Gültigkeit an (wie bestimmt durch).
der Agent) des Zertifikats für den angegebenen Zweck. Die Antwortnachricht des Agenten (falls
any) wird auf stdout ausgegeben.
Die verschiedenen Argumente sind:
KONTEXT
Kontext, in dem das Zertifikat validiert wird (z. B. „https“, „ssh“, „ike“)
PEER
Der Name des vorgesehenen Peers. Geben Sie bei der Validierung eines Zertifikats für einen Dienst Folgendes an:
der vollständige DNS-Name des Hosts (z. B. „foo.example.net“)
PKC_TYPE
Das Format der Public-Key-Trägerdaten, die über die Standardeingabe bereitgestellt werden (z. B. „x509der“,
„x509pem“, „opensshpubkey“, „rfc4716“, „openpgp4fpr“)
PEER_TYPE
Die Art des Peers, nach dem wir fragen (z. B. „Client“, „Server“, „Peer“). Das
Das Argument ist optional und andernfalls werden Standardwerte verwendet (basierend auf CONTEXT).
geliefert.
PKC_DATA
Dabei handelt es sich um die eigentlichen öffentlichen Schlüsseldaten des Trägers. Wenn weniger als fünf Argumente vorhanden sind
gegeben, dann wird PKC_DATA auf stdin erwartet. Wenn fünf Argumente angegeben sind, das fünfte
Das Argument wird als PKC_DATA interpretiert. Dies ist wahrscheinlich nur für die Bereitstellung von nützlich
OpenPGP-Fingerabdruck mit dem Typ „openpgp4fpr“.
RÜCKKEHR CODE
Wenn das Zertifikat für den angeforderten Peer im angegebenen Kontext gültig ist, ist der Rückgabecode
ist 0. Andernfalls ist der Rückkehrcode 1.
VARIABLEN
Das Verhalten von msva-query-agent wird durch Umgebungsvariablen gesteuert:
MONKEYSPHERE_VALIDATION_AGENT_SOCKET
Socket, über den der Validierungsagent abgefragt werden soll. Wenn nicht festgelegt, lautet der Standardwert
'http://127.0.0.1:8901'.
MSVA_LOG_LEVEL
Protokollieren Sie Nachrichten über den Vorgang in stderr. MSVA_LOG_LEVEL steuert seine Ausführlichkeit,
und sollte eines von (in zunehmender Ausführlichkeit) sein: Silent, Quiet, Fatal, Error, Info,
ausführlich, debug, debug1, debug2, debug3. Der Standardwert ist „Fehler“.
KOMMUNIKATION PROTOKOLL DETAILS
Die Kommunikation mit dem Monkeysphere Validation Agent erfolgt in Form von JSON-Anfragen
über einfaches HTTP. Antworten vom Agenten sind ebenfalls JSON-Objekte. Einzelheiten zum
Die Struktur der Anfragen und Antworten finden Sie hier
http://web.monkeysphere.info/validation-agent/protocol
Verwenden Sie msva-query-agent online über die Dienste von onworks.net
