Dies ist der Befehl multiwatch, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Multiwatch – Forks und Überwachung mehrerer Instanzen eines Programms in derselben Umgebung
ZUSAMMENFASSUNG
Multiwatch [Optionen] -- [App-Argumente]
Multiwatch -v
Multiwatch --help | -?
BESCHREIBUNG
Multiwatch wird verwendet, um mehrere FastCGI-Backends zu forken und zu überwachen.
OPTIONAL
-F, --forks=Kinder
Anzahl der zu forkierenden und zu beobachtenden Kinder (Standard 1)
-R, --retry=Wiederholungen
Anzahl der Wiederholungsversuche, ein einzelnes Kind zu forken (Standard 3)
-T, --timeout=ms
Wiederholungs-Timeout in ms; Wenn das Kind nach dem Timeout stirbt, wird der Wiederholungszähler angezeigt
Zurücksetzen (Standard 10000 ms = 10 s)
-S, --signal=signame
Signal, das an Kinder gesendet werden soll, um eine „würdige“ Beendigung zu signalisieren
(HUP,INT,QUIT,TERM,USR1,USR2, Standard ist USR1)
-?, --help
Allgemeine Gebrauchshinweise
-in, --Version
Version anzeigen und beenden
SIGNAL HANDHABUNG
Multiwatch leitet das Signal USR2 weiter; Wenn es HUP, INT, QUIT, TERM oder USR1 empfängt, wird es dies tun
Senden Sie das Signal von --signal an die Kinder. wenn es von diesem ein weiteres Signal empfängt
Gruppe wird das Signal erneut weitergeleitet.
Ein Signal der Gruppe HUP,INT,QUIT,TERM und USR1 weist Multiwatch an, in den „Shutdown“-Modus zu gehen.
Modus, sodass Kinder nach dem Empfang nicht neu gestartet werden.
BEISPIEL
Erzeugen Sie zwei Rails-Instanzen auf demselben FastCGI-Socket (und überwachen Sie sie):
spawn-fcgi -s /tmp/fastcgi-rails.sock -n -- /usr/bin/multiwatch -f 2
/home/rails/public/dispatch.fcgi
Nutzen Sie Multiwatch online über die Dienste von onworks.net
