Dies ist der Befehl mxallowd, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mxallowd – Setzen Sie Ihren Mail eXchanger dynamisch auf die Whitelist
ZUSAMMENFASSUNG
mxallowd [-d] [-c Konfigurationsdatei] [-T Whitelist-Zeit] [-P pflog-Schnittstelle] [-l PCAP-Filter]
[-F] [-s] [-q] [-p] -f Fake-Mailserver -r Echter Mailserver -n Warteschlangennr
BESCHREIBUNG
mxallowd ist ein Daemon, der libnetfilter_queue (unter Linux) oder pf und pflog (unter BSD) verwendet
Verbindungen zu einem Mailserver (oder einer ähnlichen Anwendung) zulassen (oder verweigern), wenn der Remote-Host
hat sich noch nie mit einem gefälschten Daemon verbunden.
Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version des sogenannten Nolistings (vgl http://www.nolisting.org/).
Es wird davon ausgegangen, dass Spammer keine RFC 2821-kompatiblen SMTP-Clients verwenden und dies auch tun
Senden von Fire-and-Forget-Spam (direkt an den ersten oder zweiten MX-Eintrag ohne erneuten Versuch).
Fehler). Dieser direkte Zugriff wird mit mxallowd blockiert, Sie erhalten nur dann eine Verbindung, wenn Sie
wiederholen.
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, nscd (Nameserver-Caching-Daemon) oder etwas Ähnliches zu installieren
Software, um DNS-Suchen zu beschleunigen. Seit Version 1.3 erfolgen DNS-Suchen in einem
Thread (damit sie den Hauptprozess nicht blockieren), jedoch auf Websites mit sehr hohem Datenverkehr
mxallowd kann in Kombination mit nscd eine deutlich bessere Gesamtleistung zeigen.
OPTIONAL
-B, --no-rdns-whitelist
Deaktivieren Sie die Whitelist für alle IP-Adressen, die denselben RDNS wie die Verbindungsadresse haben
(notwendig für Google Mail)
-C, --config
Gibt eine alternative Konfigurationsdatei an (anstelle von /etc/mxallowd.conf)
-T, --whitelist-time
Geben Sie die Zeitspanne (in Sekunden) an, bis eine IP-Adresse entfernt wird
die Whitelist
-S, --stdout
Melden Sie sich bei stdout an, nicht bei syslog
-Q, --ruhig
Protokollieren Sie nichts außer Fehlern.
-F, --fake-mailserver
Geben Sie an, welche IP-Adresse der gefälschte Mailserver hat (die Verbindung zu ihm wird auf die Whitelist gesetzt).
Sie für den echten Mailserver)
-R, --real-mailserver
Geben Sie an, welche IP-Adresse der echte Mailserver hat
-F, --Vordergrund
Verzweigen Sie sich nicht in den Hintergrund, sondern bleiben Sie auf der Konsole
-nicht, --queue-num (nur verfügbar wann kompiliert für netfilter_queue)
Geben Sie die Warteschlangennummer an, die für den netfilter_queue-Link verwendet wird. Das hat
dasselbe sein, was in der iptables-Regel angegeben ist, und es muss angegeben werden,
Es gibt keinen Standard.
-P, --pflog-interface (nur verfügbar wann kompiliert für pf)
Präzisiere das pflog(4) Schnittstelle, die Sie konfiguriert haben pf(4). Die Standardeinstellung ist
pflog0. Sehen Sie sich auch die pcap-filter-option an, wenn Sie eine Schnittstelle verwenden, die dies nicht tut
SMTP-Verkehr abrufen.
- l, --pcap-filter (nur verfügbar wann kompiliert für pf)
Geben Sie den Filter für pcap an. Der Standardwert ist „Port 25“. Sehen tcpdump(8) für mehr
Informationen zu den Filtern.
Verwenden Sie mxallowd online über die Dienste von onworks.net