GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

mysqfailover - Online in der Cloud

Führen Sie mysqlailover im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mysqfailover, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mysqfailover - Automatisches Replikations-Failover

ZUSAMMENFASSUNG


mysqfailover [Optionen]

BESCHREIBUNG


Dieses Dienstprogramm ermöglicht Benutzern die Überwachung des Replikationszustands und automatisches Failover
auf einer Replikationstopologie bestehend aus einem Master und seinen Slaves. Das Dienstprogramm ist entworfen
um interaktiv zu laufen oder die Gesundheitsinformationen in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren
Intervalle. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Master auf Fehler zu überwachen und bei einem Fehler
auftritt, führen Sie ein Failover zum besten verfügbaren Slave aus. Das Dienstprogramm akzeptiert eine Liste von Slaves
als Anwärter Sklave betrachtet werden.

Dieses Dienstprogramm wurde ausschließlich für Server entwickelt, die globale Transaktionen unterstützen
Bezeichner (GTIDs) und haben GTID_MODE=ON. Unterstützung von MySQL-Serverversionen 5.6.9 und höher
GTIDs. Weitere Informationen zum Einrichten finden Sie im MySQL-Server-Online-Referenzhandbuch
Replikation mit aktivierten GTIDs.

Der Benutzer kann das Intervall in Sekunden für die Erkennung des Master-Status festlegen und
Erstellung des Gesundheitsberichts mit dem --Intervall Möglichkeit. In jedem Intervall ist der Nutzen
überprüft, ob der Server aktiv ist, indem ein Ping-Vorgang gefolgt von einer Überprüfung der
Connector, um zu erkennen, ob der Server noch erreichbar ist. Der Ping-Vorgang kann gesteuert werden
an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der --Klingeln Möglichkeit (siehe unten).

Wenn festgestellt wird, dass der Master offline oder nicht erreichbar ist, führt das Dienstprogramm einen der folgenden Schritte aus
folgende Aktionen basierend auf dem Wert der --Failover-Modus .

Auto Führen Sie zuerst einen automatischen Failover auf die Kandidatenliste aus und wenn keine Slaves vorhanden sind
lebensfähig, suchen Sie weiterhin einen brauchbaren Kandidaten aus der Liste der Sklaven. Wenn keine Sklaven sind
als brauchbarer Kandidat befunden wird, generiert das Dienstprogramm einen Fehler und wird beendet.

Sobald ein Kandidat gefunden wurde, führt das Dienstprogramm ein Failover zum besten Slave durch. Die
Der Befehl testet jeden aufgelisteten Kandidaten-Slave auf die Voraussetzungen. Einmal Kandidat
Sklave gewählt wird, wird er zum Sklave jedes der anderen Sklaven gemacht und sammelt dadurch alle
Transaktionen, die auf anderen Slaves ausgeführt werden, aber nicht auf dem Kandidaten. Auf diese Weise kann der Kandidat
wird der aktuellste Sklave.

wählen Dieser Modus ist derselbe wie auto, außer wenn keine Kandidaten in der Liste der
Kandidaten-Slaves sind lebensfähig, es überprüft die verbleibenden Slaves nicht und generiert und
Fehler und beendet.

scheitern Dieser Modus erzeugt einen Fehler und führt kein Failover durch, wenn der Master heruntergefahren wird. Dies
-Modus wird verwendet, um eine regelmäßige Zustandsüberwachung bereitzustellen, ohne dass die Failover-Aktion ausgeführt wird.

Für alle Optionen, die die Angabe mehrerer Server zulassen, erfordern die Optionen a
durch Kommas getrennte Liste von Verbindungsparametern in der folgenden Form (wo das Passwort,
Port und Socket sind optional).:

<*user*>[:<*passwd*>]@<*host*>[:<*port*>][:<*socket*>] oder
<*login-path*>[:<*port*>][:<*socket*>]

Das Dienstprogramm ermöglicht es Benutzern, mit dem Master verbundene Slaves zu erkennen. Um die
Slaves-Funktion entdecken, müssen alle Slaves die Startfunktionen --report-host und --report-port verwenden
Variablen, um den richtigen Hostnamen und IP-Port des Slaves anzugeben. Falls diese fehlen
oder die falschen Informationen melden, wird der Gesundheitszustand des Sklaven möglicherweise nicht korrekt gemeldet oder
der Slave darf überhaupt nicht aufgeführt sein. Die Funktion zum Erkennen von Slaves ignoriert alle Slaves
kann nicht verbinden mit.

Die Funktion zum Erkennen von Slaves wird in jedem Intervall automatisch ausgeführt.

Das Dienstprogramm ermöglicht es dem Benutzer, ein externes Skript anzugeben, das vor und nach dem
Umschalt- und Failover-Befehle. Diese kann der Benutzer mit dem --exec-bevor und
--exec-nachher Optionen. Der Returncode des Skripts wird verwendet, um den Erfolg zu bestimmen, also jeder
Das Skript muss 0 (Erfolg) melden, um als erfolgreich angesehen zu werden. Wenn ein Skript einen Wert zurückgibt
anders als 0 wird der Ergebniscode in einer Fehlermeldung angezeigt.

Das Dienstprogramm ermöglicht es dem Benutzer auch, ein Skript anzugeben, das zum Erkennen eines heruntergefahrenen verwendet werden soll
master oder ein Ereignis auf Anwendungsebene, um ein Failover auszulösen. Dies kann mit angegeben werden
--exec-fail-check Möglichkeit. Der Rückkehrcode für das Skript wird verwendet, um das Failover aufzurufen. EIN
Der Rückkehrcode 0 gibt an, dass kein Failover stattfinden sollte. Ein anderer Rückkehrcode als 0
gibt an, dass ein Failover stattfinden sollte. Dies wird zu Beginn jedes Intervalls überprüft, wenn a
Skript wird mitgeliefert. Die Timeout-Option wird in diesem Fall nicht verwendet und das Skript wird einmal ausgeführt
zu Beginn jedes Intervalls.

Das Dienstprogramm ermöglicht dem Benutzer, alle während der Befehle ausgeführten Aktionen zu protokollieren. Die --Protokoll
-Option erfordert einen gültigen Pfad und Dateinamen der Datei, die für Protokollierungsvorgänge verwendet werden soll. Die
log ist nur aktiv, wenn diese Option angegeben ist. Die Option --log-Alter gibt das Alter an
in Tagen, in denen Protokolleinträge aufbewahrt werden. Der Standardwert beträgt sieben (7) Tage. Ältere Einträge sind
automatisch aus der Log-Datei gelöscht (aber nur, wenn die --Protokoll Option angegeben).

Das Format der Protokolldatei enthält Datum und Uhrzeit des Ereignisses, die Ebene des Ereignisses
(Information – INFO, Warnung – WARN, Fehler – FEHLER, kritischer Fehler – KRITISCH) und
die vom Dienstprogramm gemeldete Nachricht.

Die Oberfläche bietet dem Benutzer eine Reihe von Möglichkeiten, zusätzliche
Information. Der Benutzer kann wählen, ob der Bericht zum Replikationszustand angezeigt werden soll (Standard) oder wählen Sie
um die Liste der verwendeten GTIDs, die verwendeten UUIDs und bei aktivierter Protokollierung den Inhalt anzuzeigen
der Logdatei. Jeder dieser Berichte wird im Folgenden beschrieben.

Gesundheit Zeigen Sie den Replikationszustand der Topologie an. Dieser Bericht ist die Standardansicht für
die Schnittstelle. Dies beinhaltet standardmäßig den Hostnamen, Port, die Rolle (MASTER oder SLAVE) von
der Server, Zustand des Servers (UP = ist verbunden, WARN = nicht verbunden, kann aber pingen,
DOWN = nicht verbunden und kann nicht pingen), den GTID_MODE und den Gesundheitszustand.

Der Master-Integritätsstatus basiert auf Folgendes: wenn GTID_MODE=ON, muss der Server haben
Binärlog aktiviert, und es muss ein Benutzer mit der Berechtigung REPLICATE SLAVE vorhanden sein.

Der Slave-Funktionszustand basiert auf folgendem: IO_THREAD und SQL_THREADS müssen sein
läuft, muss mit dem Master verbunden sein, es liegen keine Fehler vor, die Slave-Verzögerung für
nicht-gtid-aktivierten Szenarien ist nicht höher als der Schwellenwert, der von der --max-position
und der Slave liest die richtige Master-Logdatei und die Slave-Verzögerung beträgt nicht mehr als die
--Sekunden-zurück Schwellenoption.

In jedem Intervall, wenn die Option Slaves erkennen beim Start und neue Slaves angegeben wurde
entdeckt werden, wird der Zustandsbericht aktualisiert.

gtid: Anzeige der Master-Liste der ausgeführten GTIDs, Inhalt der GTID-Variablen;
@@GLOBAL.GTID_EXECUTED, @@GLOBAL.GTID_PURGED und @@GLOBAL.GTID_OWNED. Somit kann der Benutzer
schalten Sie zwischen vier Bildschirmen um, indem Sie die Taste 'G' wiederholt drücken. Die Anzeige wird zyklisch
durch alle vier Bildschirme, die nach dem vierten Bildschirm neu gestartet werden.

UUID: Zeigt universell eindeutige Identifikatoren (UUIDs) für alle Server an.

Log: Diese Option ist nur sichtbar, wenn die --Protokoll Option angegeben ist. Zeige den Inhalt von
die Log-Datei. Dies kann hilfreich sein, um zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen, wann ein Failover aufgetreten ist und die
Aktionen oder Nachrichten, die zu diesem Zeitpunkt aufgezeichnet wurden.

Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie der Größe des Terminalfensters entspricht, in dem sie sich befindet
Lauf. Es wird eine Aktualisierungsoption bereitgestellt, mit der Benutzer die Größe ihrer Terminalfenster ändern können oder
aktualisieren Sie die Anzeige jederzeit. Die Größe der Benutzeroberfläche wird jedoch automatisch auf die
Terminalfenster in jedem Intervall.

Die Schnittstelle zeigt den Namen des Dienstprogramms, den Status des Masters einschließlich der Binärdatei an
Log-Datei, Position und Filter sowie Datum und Uhrzeit des nächsten Intervallereignisses.

Die Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer auch, durch eine Liste, die länger als ist, nach oben oder unten zu scrollen
was das Terminalfenster erlaubt. Wenn eine lange Liste angezeigt wird, werden die Scroll-Optionen zu
aktiviert. Der Benutzer kann die Liste mit der Pfeiltaste nach oben und mit der Pfeiltaste nach unten scrollen
Pfeiltaste.

Verwenden Sie das - ausführlich Option zum Anzeigen zusätzlicher Informationen im Gesundheitsbericht und zusätzliche
Meldungen während des Failovers.

Das Dienstprogramm unterstützt zwei Betriebsmodi. Der Standardmodus, der als Konsole ausgeführt wird, funktioniert
wie oben beschrieben. Ein zusätzlicher Modus, mit dem Sie das Dienstprogramm als Daemon ausführen können, ist
für POSIX-Plattformen bereitgestellt.

Bei Ausführung als Daemon ist das Dienstprogramm nicht interaktiv. Alle Veranstaltungen sind jedoch
in die Logdatei geschrieben. Sie können steuern, was in das Protokoll geschrieben wird, indem Sie die
--report-values .

Um das Dienstprogramm als Daemon auszuführen, verwenden Sie die --dämon Möglichkeit. Es gibt drei Befehle, die können
von verwendet in --dämon Möglichkeit. Diese beinhalten:

· Anfang

Startet den Daemon. Die --Protokoll Option erforderlich ist.

· halt

Stoppt den Daemon. Wenn Sie die Option verwendet haben --pidfile, der Wert muss gleich sein, wenn
Starten des Dämons.

· neu starten

Startet den Daemon neu. Wenn Sie die Option verwendet haben --pidfile, der Wert muss gleich sein, wenn
Starten des Dämons.

· Knotenpunkt

Startet den Daemon, aber er trennt den Prozess nicht von der Konsole. Die --Protokoll
Option erforderlich ist.

Das Dienstprogramm unterstützt zwei Betriebsmodi. Der Standardmodus, der als Konsole ausgeführt wird, funktioniert
wie oben beschrieben. Ein zusätzlicher Modus, mit dem Sie das Dienstprogramm als Daemon ausführen können, ist
für POSIX-Plattformen bereitgestellt.

Bei Ausführung als Daemon ist das Dienstprogramm nicht interaktiv. Alle Veranstaltungen sind jedoch
in die Logdatei geschrieben. Sie können steuern, was in das Protokoll geschrieben wird, indem Sie die
--report-values .

Um das Dienstprogramm als Daemon auszuführen, verwenden Sie die --dämon Möglichkeit. Es gibt drei Befehle, die können
von verwendet in --dämon Möglichkeit. Diese beinhalten:

· Anfang

Startet den Daemon. Die --Protokoll Option erforderlich ist.

· halt

Stoppt den Daemon. Die Option --pidfile muss beim Starten des Daemons gleich sein.

· neu starten

Startet den Daemon neu. Die Option --pidfile muss beim Starten des Daemons gleich sein.

· Knotenpunkt

Startet den Daemon, aber er trennt den Prozess nicht von der Konsole. Die --Protokoll
Option erforderlich ist.
OPTIONAL

mysqfailover akzeptiert die folgenden Befehlszeilenoptionen:

· --Hilfe

Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.

· --Kandidaten=

Verbindungsinformationen für Kandidaten-Slave-Server für das Failover in der Form:
<Benutzer>[:passwd>]@Gastgeber>[:port >>:Buchse>] oderLogin-Pfad>[:port >>:Buchse>].
Nur gültig mit Failover-Befehl. Listen Sie mehrere Slaves in einer durch Kommas getrennten Liste auf.

· --daemon=

Als Dämon ausführen. Es kann sein Anfang (Daemon starten), halt (Dämon stoppen), Wiederaufnahme (Stopp
dann starte den Daemon) oder Knotentach (Prozess starten, aber nicht trennen). Diese Option
ist nur für POSIX-Systeme verfügbar.

· --discover-slaves-login=

Fragen Sie beim Start den Master nach allen registrierten Slaves ab und verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort
angegeben, um eine Verbindung herzustellen. Geben Sie den Benutzer und das Passwort im Formular einBenutzer>[:passwd>] oder
<Login-Pfad>. --discover=joe:secret verwendet beispielsweise 'joe' als Benutzer und
'secret' als Passwort für jeden erkannten Slave.

· --exec-after=

Name des Skripts, das nach einem Failover oder Switchover ausgeführt werden soll. Der Skriptname kann Folgendes enthalten:
Pfad.

· --exec-before=

Name des Skripts, das vor dem Failover oder Switchover ausgeführt werden soll. Der Skriptname kann Folgendes enthalten:
Pfad.

· --exec-fail-check=

Name des Skripts, das in jedem Intervall ausgeführt werden soll, um das Failover aufzurufen.

· --exec-post-failover=

Name des Skripts, das ausgeführt werden soll, nachdem das Failover abgeschlossen ist und das Dienstprogramm die
Gesundheitsbericht.

· --failover-mode= , -F

Zu ergreifende Aktion, wenn der Master ausfällt. 'auto' = automatisch zum besten Slave fehlschlagen,
'elect' = nicht auf der Kandidatenliste oder wenn kein Kandidat die Kriterien erfüllt, 'fail' = nehmen
keine Aktion und stoppen, wenn der Master ausfällt. Standard = 'auto'.

· --Macht

Überschreiben Sie die Registrierungsprüfung auf dem Master für mehrere Instanzen der Konsole
Überwachung desselben Masters. Siehe Hinweise.

· --intervall= , -ich

Intervall in Sekunden zum Abfragen des Masters auf Fehler und Melden des Zustands. Standard =
15 Sekunden. Mindestens 5 Sekunden.

· --log=

Geben Sie eine Protokolldatei an, die zum Protokollieren von Nachrichten verwendet werden soll

· --log-age=

Geben Sie das maximale Alter der Protokolleinträge in Tagen an. Einträge, die älter sind, werden gelöscht
Anlaufen. Standard = 7 Tage.

· --master=

Verbindungsinformationen für den Masterserver im Format:
<Benutzer>[:passwd>]@Gastgeber>[:port >>:Buchse>] oderLogin-Pfad>[:port >>:Buchse>].

· --max-position=

Wird verwendet, um Slave-Verzögerung zu erkennen. Die maximale Differenz zwischen der Stammposition des Masters
und die vom Slave gemeldete Leseposition des Masters. Ein größerer Wert bedeutet
der Slave ist zu weit hinter dem Master. Standard = 0.

· --pedantisch, -p

Wird verwendet, um das Failover zu stoppen, wenn Inkonsistenzen gefunden werden (z. B. fehlerhafte Transaktionen auf
Slaves oder SQL-Thread-Fehler) während der Serverprüfungen. Standardmäßig wird das Dienstprogramm nur
Warnungen ausgeben, wenn Probleme bei der Überprüfung des Slave-Status während des Failovers festgestellt werden und
setzt die Ausführung fort, es sei denn, diese Option ist angegeben.

· --pidfile=

Pidfile zum Ausführen von mysqlFailover als Daemon. Diese Datei enthält die PID (Prozess
Bezeichner), die einen Prozess eindeutig identifizieren. Es wird benötigt, um zu identifizieren und zu kontrollieren
der von mysqlailover gegabelte Prozess.

· --ping=

Anzahl der Ping-Versuche zur Erkennung eines ausgefallenen Servers. Hinweis: Auf einigen Plattformen ist dies
entspricht der Anzahl der Sekunden, die auf die Rückkehr von Ping gewartet wird. Standard ist 3 Sekunden.

· --report-values=

Berichtswerte, die in mysqlFailover verwendet werden, das als Daemon ausgeführt wird. Es kann Gesundheit, gtid oder . sein
uuid. Mehrere Werte können durch Kommas getrennt verwendet werden.

· Gesundheit

Zeigen Sie den Replikationszustand der Topologie an.

· gtid

Anzeige der Master-Liste der ausgeführten GTIDs, Inhalt der GTID-Variablen;
@@GLOBAL.GTID_EXECUTED, @@GLOBAL.GTID_PURGED und @@GLOBAL.GTID_OWNED.

· uuid

Zeigen Sie universell eindeutige Identifikatoren (UUIDs) für alle Server an.

Standard = Gesundheit.

· --rpl-user=:

Der Benutzer und das Kennwort für die Replikationsbenutzeranforderung in der Form:
<Benutzer>[:Passwort>] oderLogin-Pfad>. Beispiel: rpl:passwd

Standard = Keine.

· --script-threshold=

Wert für externe Skripte, um den Abbruch der Operation auszulösen, wenn das Ergebnis größer als . ist
oder gleich dem Schwellenwert.

Standard = Keine (keine Schwellenwertprüfung).

· --seconds-behind=

Wird verwendet, um Slave-Verzögerung zu erkennen. Die maximal zulässige Anzahl Sekunden hinter dem Master
vor Slave wird hinter dem Master betrachtet. Standard = 0.

· --slaves=

Verbindungsinformationen für Slave-Server in der Form:
<Benutzer>[:passwd>]@Gastgeber>[:port >>:Buchse>] oderLogin-Pfad>[:port >>:Buchse>]. Aufführen
mehrere Slaves in einer durch Kommas getrennten Liste. Die Liste wird wörtlich ausgewertet, wobei
Jeder Server wird als Slave des aufgelisteten Masters betrachtet, unabhängig davon, ob er ein Slave ist
des Meisters.

· --timeout=

Maximale Zeitüberschreitung in Sekunden, um auf den Abschluss jedes Replikationsbefehls zu warten. Zum
Beispiel: Zeitüberschreitung für den Slave, der darauf wartet, den Master einzuholen.

Standard = 3.

· --verbose, -v

Geben Sie an, wie viele Informationen angezeigt werden sollen. Verwenden Sie diese Option mehrmals, um zu erhöhen
die Informationsmenge. Zum Beispiel, -v = ausführlich, -vv = ausführlicher, -vvv =
debuggen.

· --Ausführung

Versionsinformationen anzeigen und beenden.
ANMERKUNG

Der Login-Benutzer muss die entsprechenden Berechtigungen zum Ausführen haben SHOW SLAVE STATUS, SHOW
MASTER STATUS und SHOW VARIABLEN auf den entsprechenden Servern sowie die Gewährung der
REPLICATE SLAVE-Berechtigung. Das Failover-Dienstprogramm benötigt unterschiedliche Berechtigungen, um
erfolgreich für Master und Slaves laufen. Insbesondere Benutzer, die mit Slaves verbunden sind und
Kandidaten benötigen SUPER, GRANT zur Auswahl, REPRODUZIEREN SLAVE und NEU LADEN Privilegien.

Außerdem benötigt der mit dem Master verbundene Benutzer DROP, CREATE, INSERT und SELECT
Berechtigungen zum Registrieren der Failover-Konsole. Das Dienstprogramm überprüft die Berechtigungen für die
Master, Slaves und Kandidaten beim Start.

Beim Start versucht die Konsole, sich beim Master zu registrieren. Wenn ein anderer
Wenn die Konsole bereits registriert ist und der Failover-Modus auto oder elect ist, wird die Konsole
blockiert von der Ausführung des Failovers. Wenn eine Konsole beendet wird, meldet sie sich von der
Meister. Wenn dieser Vorgang unterbrochen wird, kann der Benutzer die Registrierungsprüfung überschreiben, indem er verwendet
die --Macht .

Das Mischen von IP- und Hostnamen wird nicht empfohlen. Die replikationsspezifischen Dienstprogramme werden
Versuchen Sie, Hostnamen und IP-Adressen als Aliase zu vergleichen, um die Slave-Konnektivität zu überprüfen
zum Meister. Wenn Ihre Installation jedoch die umgekehrte Namenssuche nicht unterstützt,
Vergleich könnte scheitern. Ohne die Möglichkeit, eine umgekehrte Namenssuche durchzuführen, ist die Replikation
Dienstprogramme könnten ein falsch negatives Ergebnis melden, dass der Slave (nicht) mit dem Master verbunden ist.

Wenn Sie beispielsweise die Replikation mit MASTER_HOST=ubuntu.net auf dem Slave und höher einrichten
verbinde dich mit mysqlrplcheck mit dem Slave und lasse den Master als angeben
--master=192.168.0.6 Verwenden Sie die gültige IP-Adresse für ubuntu.net, müssen Sie die Fähigkeit haben
um eine umgekehrte Namenssuche durchzuführen, um die IP (192.168.0.6) und den Hostnamen (ubuntu.net) zu vergleichen
um festzustellen, ob es sich um dieselbe Maschine handelt.

Um zu vermeiden, dass die lokale IP '127.0.0.1' mit 'localhost' vermischt wird, werden alle
Adressen '127.0.0.1' werden vom Dienstprogramm intern in 'localhost' konvertiert.
Trotzdem ist es am besten, beim Verbinden den tatsächlichen Hostnamen des Masters zu verwenden oder
Replikation einrichten.

Das Dienstprogramm prüft, ob die Slaves die Option verwenden
--master-info-repository=TABLE. Ist dies nicht der Fall, wird das Dienstprogramm mit einem Fehler beendet.

Der Pfad zu den MySQL-Client-Tools sollte in der Umgebungsvariable PATH enthalten sein
um den Authentifizierungsmechanismus mit Anmeldepfaden zu verwenden. Dadurch kann das Dienstprogramm
Verwenden Sie die my_print_defaults-Tools, die erforderlich sind, um die Login-Pfadwerte aus dem
Anmeldekonfigurationsdatei (.mylogin.cnf).

Die Konsole erstellt eine spezielle Tabelle in der MySQL-Datenbank, die verwendet wird, um den Überblick zu behalten
welche Instanz mit dem Master kommuniziert. Wenn Sie das verwenden --Macht Option, die
Konsole entfernt die Zeilen in dieser Tabelle. Die Tabelle ist aufgebaut mit:

TABELLE ERSTELLEN, WENN NICHT EXISTIERT mysql.failover_console (host verkohlen(30), Hafen verkohlen(10))

Beim Start der Konsole wird eine Zeile eingefügt, die den Hostnamen und den Port des Masters enthält.
Wenn beim Start eine Zeile mit diesen Werten übereinstimmt, wird die Konsole nicht gestartet. Wenn Sie das verwenden
--Macht Option wird die Zeile gelöscht.

Beim Ausführen des Dienstprogramms mit dem --dämon Option mit Knotentach die --pidfile Option kann
weggelassen werden, wird bei Verwendung ignoriert.

Beim Ausführen des Dienstprogramms mit dem --dämon Option mit Knotentach die --pidfile Option kann
weggelassen werden, wird bei Verwendung ignoriert.
Beispiele:

Um das Dienstprogramm zu starten, müssen Sie mindestens die --Meister Option und entweder die
--discover-slaves-login Option oder die --Sklaven Möglichkeit. Die Option: Option kann verwendet werden in
in Verbindung mit dem --Sklaven Option zum Angeben einer Liste bekannter Slaves (oder Slaves, die dies tun)
Host und IP nicht melden) und alle anderen mit dem Master verbundenen Slaves zu entdecken.

Ein Beispiel für die Benutzeroberfläche und einige der Berichtsansichten werden im Folgenden gezeigt
Beispiele.

Hinweis
Das "GTID Executed Set" zeigt die erste im SHOW MASTER STATUS aufgeführte GTID an
Aussicht. Wenn mehrere GTIDs aufgelistet sind, zeigt das Dienstprogramm [...] an, um anzuzeigen
Es gibt zusätzliche GTIDs zum Anzeigen. Sie können die vollständige Liste der GTIDs auf der Seite einsehen
GTID-Anzeigebildschirme.

Die Standardschnittstelle zeigt den Replikationszustandsbericht wie folgt an. In
In diesem Beispiel ist die Protokolldatei aktiviert. Ein Beispiel für einen Startbefehl ist unten dargestellt:

$ mysqlailover --master=root@localhost:3331 --discover-slaves-login=root --log=log.txt
MySQL Replikationsmonitor und Failover-Dienstprogramm
Failover-Modus = automatisch Nächstes Intervall = Mo 19. März 15:56:03 2012
Master-Informationen
------------------
Position der Binärprotokolldatei Binlog_Do_DB Binlog_Ignore_DB
mysql-bin.000001 571
GTID-Ausführungssatz
2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 [...]
Integritätsstatus der Replikation
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
| Gastgeber | Hafen | Rolle | Zustand | gtid_mode | Gesundheit |
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
| localhost | 3331 | MEISTER | AUF | EIN | OK |
| localhost | 3332 | SKLAVE | AUF | EIN | OK |
| localhost | 3333 | SKLAVE | AUF | EIN | OK |
| localhost | 3334 | SKLAVE | AUF | EIN | OK |
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
Q-quit R-refresh H-Health G-GTID Listet U-UUIDs L-Log-Einträge auf

Durch Drücken der Taste 'q' wird das Dienstprogramm beendet. Durch Drücken der Taste 'r' wird der Strom aktualisiert
Anzeige. Durch Drücken der Taste „h“ kehren Sie zum Bericht zum Replikationszustand zurück.

Wenn der Benutzer die 'g'-Taste drückt, wird der gtid-Bericht wie folgt angezeigt. Der erste
Die angezeigte Seite ist der vom Master ausgeführte GTID-Satz:

MySQL Replikationsmonitor und Failover-Dienstprogramm
Failover-Modus = automatisch Nächstes Intervall = Mo 19. März 15:59:33 2012
Master-Informationen
------------------
Position der Binärprotokolldatei Binlog_Do_DB Binlog_Ignore_DB
mysql-bin.000001 571
GTID-Ausführungssatz
2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 [...]
Master-GTID-Ausführungssatz
+--------------------------------------------------------+
| gtid |
+--------------------------------------------------------+
| 2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 |
| 5503D37E-2DB2-11E2-A781-8077D4C14B33:1-3 |
+--------------------------------------------------------+
Q-Beenden R-Aktualisieren H-Health G-GTID Listet U-UUIDs L-Log-Einträge Auf|Ab-Scroll

Wenn der Benutzer weiterhin die 'g'-Taste drückt, wechselt die Anzeige durch die drei gtid
Listen.

Wenn die Liste länger ist, als der Bildschirm es zulässt, wie im obigen Beispiel gezeigt, scrollen Sie nach oben
und Abwärtshilfe wird ebenfalls angezeigt. Wenn der Benutzer in diesem Fall den Abwärtspfeil drückt, wird die Liste
wird nach unten scrollen.

Wenn der Benutzer die Taste 'u' drückt, wird die Liste der in der Topologie verwendeten UUIDs angezeigt.:

MySQL Replikationsmonitor und Failover-Dienstprogramm
Failover-Modus = automatisch Nächstes Intervall = Mo 19. März 16:02:34 2012
Master-Informationen
------------------
Position der Binärprotokolldatei Binlog_Do_DB Binlog_Ignore_DB
mysql-bin.000001 571
GTID-Ausführungssatz
2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 [...]
UUIDs
+-------------+----------+---------+-------- ---------------------+
| Gastgeber | Hafen | Rolle | uuid |
+-------------+----------+---------+-------- ---------------------+
| localhost | 3331 | MEISTER | 55c65a00-71fd-11e1-9f80-ac64ef85c961 |
| localhost | 3332 | SKLAVE | 5dd30888-71fd-11e1-9f80-dc242138b7ec |
| localhost | 3333 | SKLAVE | 65ccbb38-71fd-11e1-9f80-bda8146bdb0a |
| localhost | 3334 | SKLAVE | 6dd6abf4-71fd-11e1-9f80-d406a0117519 |
+-------------+----------+---------+-------- ---------------------+
Q-quit R-refresh H-Health G-GTID Listet U-UUIDs L-Log-Einträge auf

Wenn, sobald der Master als ausgefallen erkannt wurde und der Failover-Modus Auto ist, oder wählen Sie und es gibt
brauchbare Kandidaten-Slaves, wird die Failover-Funktion automatisch aktiviert und der Benutzer wird
sehen Sie, dass die Failover-Meldungen angezeigt werden. Wenn das Failover abgeschlossen ist, kehrt die Schnittstelle zu
Überwachung der Replikationsintegrität nach 5 Sekunden. Das Folgende zeigt ein Beispiel für Failover
auftreten.:

Failover wird gestartet...
# Der Kandidat Slave localhost:3332 wird der neue Master.
# Kandidat für das Failover vorbereiten.
# Replikationsbenutzer erstellen, falls nicht vorhanden.
# Sklaven stoppen.
# Ausführen von STOP an allen Slaves.
# Umschalten von Slaves auf neuen Master.
# Slaves starten.
# Ausführen von START auf allen Slaves.
# Slaves auf Fehler prüfen.
# Failover abgeschlossen.
# Slaves für Master bei localhost:3332 . entdecken
Die Failover-Konsole wird in 5 Sekunden neu gestartet.

Nach dem Failover-Ereignis wird die neue Topologie im Replikationsintegritätsbericht angezeigt:

MySQL Replikationsmonitor und Failover-Dienstprogramm
Failover-Modus = automatisch Nächstes Intervall = Mo 19. März 16:05:12 2012
Master-Informationen
------------------
Position der Binärprotokolldatei Binlog_Do_DB Binlog_Ignore_DB
mysql-bin.000001 1117
GTID-Ausführungssatz
2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 [...]
UUIDs
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
| Gastgeber | Hafen | Rolle | Zustand | gtid_mode | Gesundheit |
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
| localhost | 3332 | MEISTER | AUF | EIN | OK |
| localhost | 3333 | SKLAVE | AUF | EIN | OK |
| localhost | 3334 | SKLAVE | AUF | EIN | OK |
+------------+--------+--------+--------+-------- ---+---------+
Q-quit R-refresh H-Health G-GTID Listet U-UUIDs L-Log-Einträge auf

Wenn der Benutzer die Taste 'l' drückt und die --Protokoll Option angegeben wurde, wird die Schnittstelle
die Einträge in der Log-Datei anzeigen. Hinweis: Beispiel aus Platzgründen abgeschnitten.:

MySQL Replikationsmonitor und Failover-Dienstprogramm
Failover-Modus = automatisch Nächstes Intervall = Mo 19. März 16:06:13 2012
Master-Informationen
------------------
Position der Binärprotokolldatei Binlog_Do_DB Binlog_Ignore_DB
mysql-bin.000001 1117
GTID-Ausführungssatz
2A67DE00-2DA1-11E2-A711-00764F2BE90F:1-7 [...]
Logdatei
+-------------------------+---------------------------------- ------------------ ... --+
| Datum | Eintrag ... |
+-------------------------+---------------------------------- ------------------ ... --+
| 2012-03-19 15:55:33 | INFO Failover-Konsole gestartet. ... |
| 2012-03-19 15:55:33 | INFO Failover-Modus = auto. ... |
| 2012-03-19 15:55:33 | INFO Gesundheit für Meister bekommen: localhos ... |
| 2012-03-19 15:55:33 | INFO Masterstatus: binlog: mysql-bin.00 ... |
+-------------------------+---------------------------------- ------------------ ... --+
Q-Beenden R-Aktualisieren H-Health G-GTID Listet U-UUIDs L-Log-Einträge Up|Down-Scroll\

URHEBERRECHT


Verwenden Sie mysqlailover online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.