Dies ist der Befehl mytool, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mytool – Kartendateien für Yudit, Uniconv und Uniprint bearbeiten
ZUSAMMENFASSUNG
meintool [ -die Info ] [ -Test ] [ -showkeys ] [ -dekodieren ] [ -kodieren ] [ -Streifen ] [ -Benchmark ]
[ -Name neuer Name ] [ -Kommentar neuer Kommentar ] [ -Art neuer Typ ] [ -schreiben Ausgabedatei ] [
-meine Eingabedatei ] [ -mys Eingabedatei ] [ -rmys Eingabedatei ] [ -kmap Eingabedatei ] [ -rkmap
Eingabedatei ] [ -uni:l,u Eingabedatei [ -8 ] [ -hoch ] [ -niedrig ] [ -runi:l,u Eingabedatei [ -8 ]
[ -hoch ] [ -niedrig ] ] [ -Konvertieren out-Dateiformat ]
BESCHREIBUNG
meintool ist eine my Kartendatei-Manipulationsprogramm in der Yudit-Distribution. Es kann generiert werden
sogenanntes binäres nbit ( my ) Map-Datei, die beliebige Bytesequenzen in beliebige abbilden kann
Folgen von Bytes. Diese Bytesequenzen können in Gruppen mit einer Länge von 1,2,4, 8, XNUMX und XNUMX Bytes unterteilt werden
Wörter. Die Länge der Eingabesequenz kann sich von der Länge der übereinstimmenden Sequenz unterscheiden. 'ich /
'n -> 'b gibt an, dass das Wort 'in' 'b' erzeugt, aber nur das 'i' aus dem konsumiert wird
Eingangspuffer.
Es kann auch ein sogenanntes erzeugen binär umap Datei, die 8- oder 16-Bit-Einzelwörter abbildet
16-Bit-Einzelwörter und es enthält auch die umgekehrte Zuordnung.
Es kann auch die Eingabekarte zerlegen und eine erstellen mys Quelldatei.
Die Eingabe kann eine binäre Umap-Datei sein, a my Datei, mys Datei A uni und eine KMAP-Datei für Yudit.
Es wird empfohlen, dass alle kmap-Dateien das neue verwenden mys Format, weil es mehr Freiheit gibt
um die Zuordnung zu definieren.
Die Yudit-Distribution hat ein einfaches Dokument yudit/doc/my.doc zu den binären Kartenformaten,
und eine Quelldatei-Beispieldatei yudit/mytool/my/example.mys Weitere Informationen finden Sie hier
Details.
OPTIONAL
-die Info druckt eine kleine Information zur aktuellen Karte aus.
-Test ermöglicht es Ihnen, die Karte interaktiv zu testen.
-showkeys
Zeigt alle Schlüssel in der Kartendatei an.
-kodieren
Erstellt eine Zustandsmaschine im Codierungsteil der Kartendatei. Die resultierende Kartendatei
kann mit dem auf die Festplatte geschrieben werden -schreiben Option Das Ergebnis my Dateien enthalten können
Zustandsautomaten zur Beschleunigung der Konvertierung. Auf einer Zustandsmaschine basierend my Datei kann manifestieren
10–70 % Leistungsverbesserung, daher kann es für die Kodierung wünschenswert sein Schriftartenkarten. Für
Schriftartenkarten die Bumap Format könnte besser geeignet sein, wenn nur ein Zeichen und kein
Die Zeichenfolge muss zugeordnet werden.
-dekodieren
Erstellt eine Zustandsmaschine im Dekodierungsteil der Kartendatei.
-Streifen Entfernt die Zustandsmaschinen aus den Kartendateien. Der -schreiben Option kann verwendet werden, um
Speichern Sie die neue Kartendatei.
-Benchmark
Die Option führt einen einfachen Benchmark-Test der Kartendatei durch, um die Geschwindigkeit zu vergleichen
einfache, auf Zustandsmaschinen basierende und auf binären Karten basierende Kartendateien.
-kein Kommentar
Die Option entfernt alle Kommentare aus einer Eingabequelldatei des Formats mys kmap Vereinigt. It
entfernt keine Kommentare aus einer Binärdatei.
-Name neuer Name
weist der Kartendatei einen Namen zu.
-Kommentar neuer Kommentar
weist der Kartendatei einen Kommentar zu.
-Art neuer Typ
weist einer Kartendatei einen eindeutigen Typ zu, der sein kann kmap or Schriftartenkarte aber es ist nur
informativ. Keymaps können als Fontmaps verwendet werden und umgekehrt.
-schreiben Ausgabedatei
schreibt die Daten in eine Ausgabedatei. meintool Ändert niemals die Originaldatei. Alle
Änderungen sollten explizit mit dieser Option gespeichert werden. Geben Sie niemals an
Dieselbe Datei für Ein- und Ausgabe.
-meine Eingabedatei
Laden Sie eine binäre Kartendatei. Es kann nur eine dieser Optionen angegeben werden.
-mys Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei.
-rmys Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei und kehren Sie sie um – machen Sie eine Kodierung aus einer Dekodierung und umgekehrt.
-kmap Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei im kmap-Format.
-rkmap Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei und kehren Sie sie um – machen Sie eine Kodierung aus einer Dekodierung und umgekehrt.
-uni:l,u Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei im Unicode-Consortium-Format. Dieses Format enthält den lokalen Code
Spalte l und Unicode in Spalte u. Die Nummerierung der Spalten beginnt bei 0.
-runi:l,u Eingabe-Quelldatei
Laden Sie eine Quelldatei im Unicode-Consortium-Format und kehren Sie sie um. Erstellen Sie eine Codierung aus
Dekodierung und umgekehrt.
-8 Option kann mit dem verwendet werden -uni or -runi Optionen. Es gibt an, dass die Eingabe 8 ist
Bit und nicht 16 Bit.
-hoch Option kann mit dem verwendet werden -uni or -runi Optionen. Es gibt an, dass der Schlüssel sein soll
mit 0x8080 verodert werden.
-niedrig Option kann mit dem verwendet werden -uni or -runi Optionen. Es gibt an, dass der Schlüssel sein soll
mit 0x7f7f verknüpft werden.
-Konvertieren Ausgabedateiformat
Konvertiert die Kartendatei in ein Format. Es ist nur in Kombination mit nützlich -schreiben
Lösung. Die möglichen Formate sind my -binär, mys -Quelle, myc -meine-c-Quelle, umap
-umap-c-source, Bumap -binäre-umap Formate. Für Karten, auf denen nur eine einzige 8 oder 16 vorhanden ist
Bit-lokaler Code sollte in 16-Bit-Unicode konvertiert werden und umgekehrt, die Umap
Dateiformate werden empfohlen. Die C-Source-Dateien werden bereitgestellt, damit Sie dies tun können
Fügen Sie eine vollständige Karte in das C-Programm ein.
DIAGNOSE
meintool Gibt eine Fehlermeldung aus und wird bei einem Fehler mit einem Status ungleich Null beendet. Wenn da
Liegt kein Fehler vor, ist der Exit-Status Null.
Nutzen Sie mytool online über die Dienste von onworks.net