Dies ist der Befehl ngraph, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Ngraph - Erstellung wissenschaftlicher 2-dimensionaler Graphen
ZUSAMMENFASSUNG
ngraph [Optionen] [Datendatei(en) oder ngp-Datei]
BESCHREIBUNG
Ngraph ist das Programm zur Erstellung wissenschaftlicher 2-dimensionaler Graphen für Forscher und
Ingenieure. Grafiken können in das PostScript-, SVG-, PNG- oder PDF-Format exportiert werden.
OPTIONAL
Befehlszeilenoptionen sind:
-L Datei
ngp-Datei laden
-x Überblick
Datenspalte für die x-Achse
-y Überblick
Datenspalte für die y-Achse
-X Verwenden Sie die X-Achse als X-Achse
-Y Y-Achse als Y-Achse verwenden
-U U-Achse als x-Achse verwenden
-R Verwenden Sie die R-Achse als y-Achse
-d {Markierung | Linie | Vieleck | Kurve | Diagonale | Pfeil | Rechteck | rechteckig_fill |
rechteckig_solid_fill | Fehlerleiste_x | errorbar_y | Treppe_x | Treppe_y | bar_x | bar_y
| bar_fill_x | bar_fill_y | bar_solid_fill_x | bar_solid_fill_y | passen}
Plottyp angeben
-m tippe
Markierungstyp angeben (0-89)
-o Größe
Markierungsgröße angeben
-l Stil
Linienstil angeben
-w Breite
Linienbreite angeben
-CR n Rotanteil der 1. Plotfarbe angeben (0-255)
-CG n Grünanteil der 1. Plotfarbe angeben (0-255)
-CB n Angabe der Blaukomponente der 1. Plotfarbe (0-255)
- kr n Angabe der Rotkomponente der 2. Plotfarbe (0-255)
-cg n Grünanteil der 2. Plotfarbe angeben (0-255)
-cb n Angabe der Blaukomponente der 2. Plotfarbe (0-255)
-s Linie
Nummer des Kopfsprungs angeben
-r Step
Nummer des Leseschritts angeben
-f Linie
Nummer der letzten Zeile angeben
-vx n Nachbarmittelwert der x-Daten
-vy n Nachbarmittelwert der y-Daten
-mx Formel
spezifizieren Sie die mathematische Transformation für die x-Daten
-meine Formel
spezifizieren Sie die mathematische Transformation für die y-Daten
-Ex {linear | Log | umgekehrt | MJD}
Maßstabstyp der x-Achse angeben
-ey {linear | Log | umgekehrt | MJD}
Maßstabstyp der y-Achse angeben
-Luder Wert
Mindestwert der x-Achse angeben
-maxx Wert
Maximalwert der x-Achse angeben
-inkx Wert
Inkrementwert der x-Achse angeben
-mein Wert
Mindestwert der y-Achse angeben
-maxy Wert
Maximalwert der y-Achse angeben
-incy Wert
Inkrementwert der y-Achse angeben
-g Einstellungen aus Datendatei laden
-png Datei
.ngp-Datei in das PNG-Format konvertieren
-pdf Datei
np-Datei in das PDF-Format konvertieren
-ps Datei
np-Datei in das PostScript-Format konvertieren
-eps Datei
.ngp-Datei in das Encapsulated PostScript-Format konvertieren
-svg Datei
.ngp-Datei in das SVG-Format konvertieren
-gra Datei
.ngp-Datei in das GRA-Format konvertieren
-Dialog
Druckdialog anzeigen (mit Option -p)
-p Datei
ngp-Datei drucken
-n ngp-Datei nach stdout ausgeben
-H, --help
Hilfenachricht anzeigen
-in, --Version
Version von anzeigen Ngraph
-V, --AUSFÜHRUNG
Detailinformationen anzeigen zu Ngraph
Verwenden Sie ngraph online mit den onworks.net-Diensten