GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

nn - Online in der Cloud

Führen Sie nn im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl nn, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


nn - effizientes Net News Interface (Keine Nachrichten sind gute Nachrichten)

ZUSAMMENFASSUNG


nn [ Optionen ] [ Newsgroup | +Flyer | Datei ] ...
nn -GR ]
nn -a0 [ Newsgroup ] ...

BESCHREIBUNG


Netnews ist ein weltweiter Informationsaustauschdienst zu zahlreichen Themen der Wissenschaft
und Alltag. Themen sind organisiert in News Gruppen, und diese Gruppen sind offen für
jeder zum posten Artikel zu einem Thema, das mit dem Thema der Gruppe verwandt ist.

Nn ist ein "Point-and-Shoot"-Net-News-Interface-Programm, oder a News Leser kurz (nicht zu
mit dem verwechselt werden human Nachrichtenleser). Wenn Sie verwenden nn, können Sie entscheiden, welche der
viele Newsgroups, an denen Sie interessiert sind, und Sie können sich von denen abmelden, die dies nicht tun
interessiert dich. nn können Sie die neuen (und alten) Artikel in jeder der Gruppen lesen, die Sie
abonnieren Sie eine menübasierte Artikelauswahl, bevor Sie die Artikel in der lesen
Nachrichtengruppe.

Wenn eine Newsgruppe eingegeben wird, nn findet alle derzeit ungelesenen Artikel im
Gruppe und extrahieren deren Absender, Betreff und andere relevante Informationen. Dies
Informationen werden dann neu angeordnet, sortiert und auf verschiedene Weise markiert, um sie angenehm zu gestalten
Format, wenn es auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Das geht ganz schnell, denn nn nutzt die NOV-Datenbank über das NNTP XOVER
Befehl. Der zu verwendende Newsserver kann überschrieben werden, indem die Umgebungsvariable gesetzt wird
$NNTPSERVER auf den Namen des Systems (wie news.newserver.com) oder durch Einstellen der
Variable nntp-Server (nur auf der Kommandozeile, da vor der init angeschaut wird
Datei), als "nntp-server=news.some.domain"). Wenn Sie mehrere Server verwenden, möchten Sie wahrscheinlich
einstellen nn-Verzeichnis und Nachrichtenrc Variablen in der Befehlszeile zu einem alternativen Namen wie
gut, da einige der Datendateien serverabhängig sind. Wenn Sie einen langsamen TCP-Link verwenden
(Wie z. B. ppp über ein Modem) und NNTPFinden Sie in der ANMERKUNG Abschnitt am Ende dieses Handbuchs.

Wenn das Artikelmenü auf dem Bildschirm erscheint, nn wird in einem Modus namens . sein Auswahl Modus.
In diesem Modus können die interessant erscheinenden Artikel einzeln ausgewählt werden
Tastenanschläge (mit den Tasten az und 0-9). Wenn all die interessanten Artikel darunter
angezeigt wurden, wird die Leertaste gedrückt, was dazu führt, dass nn betreten
Lesemodus.

In Lesen Modus, wird jeder der ausgewählten Artikel vorgestellt. Sie verwenden die Raum Bar
um zur nächsten Seite des aktuellen Artikels oder zum nächsten Artikel zu gelangen. Natürlich,
es gibt alle möglichen Befehle, um Text nach oben und unten zu scrollen, springen Sie zum nächsten Artikel,
auf einen Artikel antworten, einen Artikel entschlüsseln und so weiter.

Wenn alle ausgewählten Artikel der aktuellen Gruppe gelesen wurden, wird der letzte Treffer auf der
Leertaste wird verursachen nn wird mit der nächsten Gruppe mit ungelesenen Artikeln fortfahren und eingeben
Auswahlmodus für diese Gruppe.

HÄUFIG BENUTZT OPTIONAL


nn akzeptiert viele Kommandozeilenoptionen, aber hier sind nur die häufig verwendeten Optionen
beschrieben. Optionen können auch dauerhaft eingestellt werden, indem entsprechende Variable Einstellungen
in England, init später beschriebene Datei. Alle Optionen sind im Abschnitt über Command . beschrieben
Linienoptionen am Ende dieses Handbuchs.

Die häufig verwendeten Befehlszeilenoptionen sind:

-a0 Informieren Sie sich über ungelesene Artikel und Gruppen. Siehe den Abschnitt "Nachholen" weiter unten.

-g Aufforderung zur Eingabe des Namens einer Newsgruppe oder eines Ordners (mit Vervollständigung).

-r Benutzt mit -g um wiederholt zur Eingabe von Gruppen aufzufordern.

-lN Drucken Sie nur den ersten N Zeilen der ersten Seite jedes Artikels, bevor Sie dazu aufgefordert werden
fortsetzen. Dies ist bei langsamen Terminals und Modemleitungen nützlich, um die
ersten Zeilen längerer Artikel.

-sWORD Sammeln Sie nur Artikel, die den String . enthalten WORD in ihrem Fach (Fall ist
ignoriert). Dies wird normalerweise mit den Optionen -x und -m kombiniert, um alle zu finden
Artikel zu einem bestimmten Thema.

-s/regexp
Sammeln Sie nur Artikel, deren Betreff dem regulären Ausdruck entspricht regexp. Dies ist
normalerweise mit den Optionen -x und -m kombiniert, um alle Artikel zu einem bestimmten Thema zu finden
unterliegen.

-nWORD oder -n/regexp
Gleich wie -s außer dass es auf den Namen des Absenders anstatt auf den des Artikels passt
Gegenstand. Dies wird normalerweise mit den Optionen -x und -m kombiniert, um alle Artikel zu finden
von einem bestimmten Autor. Es kann nicht gemischt werden mit -s Möglichkeit!

-i Sucht normalerweise mit -n und -s sind fallunabhängig. Mit dieser Option wird der Fall
wird bedeutsam.

-m Alle Artikel in einer `Metagruppe' zusammenfassen, anstatt ihnen eine Gruppe unter a anzuzeigen
Zeit. Dies wird normalerweise zusammen mit den Optionen -x und -s verwendet, um alle
Artikel zu einem bestimmten Thema, die auf einem einzigen Menü präsentiert werden (wenn es Ihnen egal ist
zu welcher Gruppe sie gehören). Bei Verwendung von -m werden keine Artikel als . markiert
lesen.

-x[N] Präsentieren (oder scannen) Sie alle (oder die letzten) N) ungelesene sowie gelesene Artikel. Wenn das
Option verwendet wird, nn werden wir niemals ungelesene Artikel als gelesen markieren (dh .newsrc ist nicht
Aktualisiert).

-X Lesen/scannen Sie auch nicht abonnierte Gruppen. Am nützlichsten, wenn Sie nach einem bestimmten suchen
Thema in alle Gruppen, zB
nn -mxX -sAlles unterwerfen

Nachrichtengruppe or Datei or +Ordner
Wenn keines dieser Argumente angegeben wird, werden alle abonnierten Newsgroups verwendet.
Andernfalls werden nur die angegebenen Newsgroups und/oder Dateien gesammelt und
vorgeführt. Bei der Angabe einer Newsgroup kann die folgende `Meta-Notation' verwendet werden:
Wenn die Newsgroup mit einem `.' endet. (oder `.all') werden alle Untergruppen der Newsgruppe
gesammelt werden, zB
komp.Quellen.
Wenn eine Newsgroup mit einem `.' beginnt. (oder `alle.'), alle passenden Untergruppen werden
gesammelt, zB
.quellen.unix
Das Argument `all' identifiziert alle (abonnierten) Newsgroups.

COMMAND SPEISUNG


Im Allgemeinen nn Befehle bestehen aus einem oder zwei Tastenanschlägen und nn reagiert sofort auf die
Befehle, die du ihm gibst; du musst nicht eintreten Rückkehr nach jedem Befehl (außer wo
ausdrücklich angegeben).

Einige Befehle haben schwerwiegendere Auswirkungen als andere, und daher nn bittet dich darum
Bestätigen Sie den Befehl. Sie bestätigen, indem Sie das y -Taste und lehnen Sie sie ab, indem Sie die n
Schlüssel. Einige "triviale" Anfragen können auch einfach durch Drücken von bestätigt werden Raum. Zum Beispiel,
Um die Erstellung einer Speicherdatei zu bestätigen, drücken Sie einfach Raum, aber wenn ein oder mehrere Verzeichnisse
müssen auch erstellt werden, Sie müssen eingeben y.

Bei vielen Befehlen müssen Sie eine Textzeile eingeben, z. B. einen Dateinamen oder eine Shell
Befehl. Wenn Sie eintreten Raum als erstes Zeichen in einer Zeile wird die Zeile gefüllt
mit einem Standardwert (sofern definiert). Zum Beispiel der Standardwert für einen Dateinamen
ist der letzte Dateiname, den Sie eingegeben haben, und der Standard-Shell-Befehl ist Ihr vorheriger
Shell-Befehl. Sie können diesen Standardwert sowie einen direkt eingegebenen Text mit bearbeiten
die folgenden Bearbeitungsbefehle. Die Löschen, töten und unterbrechen Schlüssel sind die definierten Schlüssel
durch die aktuellen tty-Einstellungen. Bei Systemen ohne Jobsteuerung ist die aussetzen Schlüssel wird sein
Steuerung-Z während es das aktuelle Aussetzungszeichen auf einem System mit Jobsteuerung ist.

Löschen
Löschen Sie das letzte Zeichen in der Zeile.

Löschwort (normalerweise ^W)
Löschen Sie das letzte Wort oder die letzte Komponente der Eingabe.

töten
Löschen Sie alle Zeichen in der Zeile.

unterbrechen und Steuerung-G
Brechen Sie den Befehl ab, der die Eingabe benötigt.

aussetzen
Aussetzen nn wenn vom System unterstützt. Erstellen Sie andernfalls eine interaktive Shell.

Rückkehr
Beenden Sie die Zeile und fahren Sie mit dem Befehl fort.

Weitere Artikeln Variablen: Löschen-Taste, Flusskontrolle, Flush-Typeahead, Hilfe-Taste, Kill-Taste, Wort-Taste.

BASIC BEFEHLE


Es gibt zahlreiche Befehle in nn, und die meisten von ihnen können mit einem einzigen Tastendruck aufgerufen werden.
Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Standardbindungen der Befehle an die
Tasten, aber es ist möglich, diese mit den Karte Befehl später beschrieben. Zum
jedem der in diesem Handbuch beschriebenen Tastendruckbefehle den entsprechenden Befehlsnamen
wird auch in geschweiften Klammern angezeigt, zB {Befehl}.

Die folgenden Befehle funktionieren sowohl im Auswahlmodus als auch im Lesemodus. Die Notation ^X
bedeutet "Kontrolle X":

? {Hilfe}
Hilfe. Bietet eine einseitige Übersicht über die im aktuellen Modus verfügbaren Befehle.

^L {neu zeichnen}
Bildschirm neu zeichnen.

^R {neu zeichnen}
Bildschirm neu zeichnen (wie ^L).

^P {Nachricht}
Wiederholen Sie die letzte in der Nachrichtenzeile angezeigte Nachricht. Der Befehl kann wiederholt werden, um
nacheinander vorherige Nachrichten anzeigen (die maximale Anzahl gespeicherter Nachrichten beträgt
gesteuert über die Nachrichtenverlauf Variable.)

! {Schale}
Shell entkommen. Der Benutzer wird nach einem Befehl gefragt, der von Ihrem
Lieblingsmuschel (siehe die Schale Variable). Shell-Escapes werden detailliert beschrieben
später.

Q {verlassen}
Verlassen nn. Wenn Sie diesen Befehl verwenden, verlieren Sie auch keine ungelesenen Artikel im
aktuelle Gruppe noch die Auswahl, die Sie möglicherweise getroffen haben (es sei denn, die Artikel sind
inzwischen natürlich abgelaufen).

V {Version}
Release- und Versionsinformationen drucken.

:Befehl {Befehl}
Führen Sie die aus Befehl namentlich. Dieses Formular kann verwendet werden, um eines von . aufzurufen nn's Befehle,
auch solche, die nicht an einen Schlüssel gebunden werden können (wie z :Core-Dump) oder solche, die
nicht standardmäßig an einen Schlüssel gebunden (wie Post und aufheben).

Weitere Artikeln und basic Variablen: Backup, Backup-Suffix, Confirm-Auto-Quitt, Experte, Mail,
Nachrichtenverlauf, Neue-Gruppen-Aktion, Newsrc, Schnellzählung.

SELECTION MODUS


Im Auswahlmodus ist der Bildschirm in vier Teile unterteilt: die Kopfzeile mit dem Namen
der Newsgruppe und die Anzahl der Artikel, die Menüzeilen, die die gesammelten
Artikel - ein Artikel pro Zeile, die Eingabeaufforderungszeile, in der Sie Befehle eingeben, und die Nachricht
Zeile wo nn druckt Ihnen verschiedene Nachrichten aus.

Jede Menüzeile beginnt mit einem Artikel id das ist ein einzigartiger Buchstabe (oder eine Ziffer, wenn Ihr Bildschirm
kann mehr als 26 Menüzeilen anzeigen). Um einen Artikel zum Lesen auszuwählen, geben Sie einfach ein
die entsprechende id, und die Menüzeile wird hervorgehoben, um anzuzeigen, dass der Artikel
ist ausgewählt. Wenn Sie alle interessanten Artikel im vorliegenden Menü ausgewählt haben, werden Sie
einfach schlagen Raum.

Wenn für die aktuelle Gruppe mehr Artikel gesammelt wurden, als auf einer präsentiert werden könnten
Bildschirm mit Text, wird Ihnen der nächste Teil der Artikel angezeigt, aus denen Sie auswählen können.
Wenn Sie die Möglichkeit hatten, unter allen Artikeln der Gruppe auszuwählen, klicken Sie auf
Raum geht in den Lesemodus.

Wenn in der aktuellen Gruppe keine Artikel ausgewählt wurden, drücken Sie Raum wird die Auswahl eingeben
Modus in der nächsten Newsgruppe oder beenden nn wenn die aktuelle Gruppe die letzte Newsgruppe mit . war
ungelesene Artikel. Es ist somit möglich ALLE ungelesenen Artikel durchzugehen (ohne zu lesen
einer von ihnen) nur durch Schlagen Raum ein paar Male.

Die Artikel werden im Menü in einem der folgenden Layouts dargestellt:

0: x Name......... Gegenstand.............. +123

1: x Name......... 123 Gegenstand..............

2: x 123 Gegenstand...................................

3: x Gegenstand...........................................

4: x Gegenstand........................................

Hier x ist der Buchstabe oder die Ziffer, die eingegeben werden muss, um den Artikel auszuwählen, Name ist das echte
Name des Absenders (oder die E-Mail-Adresse, wenn der echte Name nicht gefunden werden kann), Betreff ist das
Inhalt der Zeile "Betreff:" im Artikel und 123 ist die Anzahl der Zeilen im
Artikel.

Layout 0 und 1 sind nur zwei Möglichkeiten, die gleichen Informationen zu präsentieren, während Layout 2 und 3
für Gruppen gedacht, deren Artikel sehr lange Betreffzeilen haben, zB comp.sources.

Layout 4 ist eine Mischung aus Layout 1 und 3. Normalerweise wird Layout 1 verwendet, aber es wird
Verwenden Sie Layout 3 (mit etwas Einrückung) für Menüzeilen, bei denen der Betreff länger ist als
der verfügbare Platz mit Layout 1.

Layout 1 ist das Standard-Layout, und ein alternatives Menüzeilen-Layout wird mit der ausgewählt
-L Option oder durch Einstellen der Layout Variable. Wenn nn gestartet wird das Layout kann geändert werden
jederzeit mit dem " Schlüssel {Layout}.

Die Name ist auf 16 Zeichen begrenzt und um diesen Platz maximal auszunutzen, nn werden wir
eine Reihe von Vereinfachungen am Namen vornehmen, z. B. Vornamen in Initialen umwandeln,
Entfernen von Domänennamen aus E-Mail-Adressen (wenn der echte Name nicht gefunden wird) usw. Es funktioniert a
gute Arbeit, aber einige Leute im Netz haben seltsame Dinge in das From:-Feld geschrieben (oder eigentlich
in ihre Passwortdatei), was zu nn produziert ziemlich kryptisch und manchmal lustig
"Namen".

Ein übliches 80-Säulen-Terminal, das Betreff ist auf ca. 60 Zeichen begrenzt (75 Zoll
Layout 3) und ist somit nur eine Annäherung an die eigentliche Betreffzeile, die viel ausfallen kann
länger. Um möglichst viel aus diesem Raum herauszuholen, Re: Präfixe (in verschiedenen Formen) werden erkannt
und durch ein einzelnes `>'-Zeichen ersetzt (siehe Neu-Layout Variable).

Da Artikel nach Themen sortiert sind, können zwei oder mehr benachbarte Artikel
teilen das gleiche Thema (ohne `>'s). In diesem Fall wird nur der erste Artikel
das Thema des Artikels anzeigen; der Rest zeigt nur das `>'-Zeichen im Betreff
Feld (oder ein `-', wenn kein `>' am Anfang der Zeile steht). Ein typisches Menü wird
Zeigen Sie daher jedes Thema nur einmal an, was viel Zeit beim Scannen der Nachrichtenartikel spart.

If konsolidiert Menüs (siehe Abschnitt unten) sind aktiviert, benachbarte Artikel teilen dasselbe
Betreff wird mit a . angezeigt Single Zeile im Menü entsprechend der zuerst
Artikel. Die Anzahl der Artikel mit gleichem Thema wird als gebremste Zahl angezeigt
vor dem Thema, zB mit Layout 1:
x Name......... 123 [4] Gegenstand..............
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über konsolidierte Menüs weiter unten.

Weitere Artikeln Variablen: Betreff reduzieren, Spalten, Eingabe bestätigen, Eingabelimit bestätigen, Eingabe-
Report-Limit, Fsort, Kill, Layout, Limit, Zeilen, Langmenü, Re-Layout, Wiederholung, Slow-Mode,
Sortieren, Sortiermodus, Aufteilen, Betreff-Match-Limit, Betreff-Match-Offset, Betreff-Match-Teile,
Thema-Match-Minimum.

ARTIKEL ATTRIBUTES


Während nn läuft und zwischen Aufrufen, nn assoziiert ein Attribut mit jedem Artikel
auf Ihrem System. Diese Attribute werden verwendet, um zwischen gelesen und ungelesen zu unterscheiden
Artikel, ausgewählte Artikel, Artikel, die für die spätere Bearbeitung markiert sind, etc. Je nach Art und Weise
nn konfiguriert ist, können diese Attribute zwischen Aufrufen von . gespeichert werden nn, oder einige von ihnen
darf nur verwendet werden während nn läuft.

Das Attribut wird im Menü entweder mit einem einzelnen Zeichen nach dem Artikel
id oder durch Hervorheben der Menüzeile, je nach Attribut und Fähigkeiten von
Das Terminal. Sie können die Attribute auch nach Ihrem eigenen Geschmack ändern (siehe die Attribute
Variable).

Das Attribut eines Artikels kann mit den Befehlen des Auswahlmodus explizit geändert werden
unten beschrieben oder ändert sich automatisch, wenn Sie z. B. ein gelesen oder gespeichert haben
ausgewählten Artikel. Wenn ein Befehl Artikelattribute ändern kann, wird dies im
Beschreibung des Befehls. Die folgenden Beschreibungen der Attribute werden nur
erwähnen Sie die wichtigsten Befehle, die das Attribut setzen (oder beibehalten) können.

Die folgenden Attribute können einem Artikel zugeordnet werden:

besuch Menüattribut "." - zeigt an, dass der Artikel gelesen oder gespeichert wurde. Wenn du
die Gruppe verlassen, werden diese Artikel als permanent gelesen markiert und sind es nicht
angezeigt, wenn Sie die Gruppe das nächste Mal betreten.

gesehen Menüattribut "," - zeigt an, dass der Artikel ungelesen ist, aber bereits
vorgeführt auf einem Menü. Je nachdem wie nn konfiguriert ist, werden diese Artikel
automatisch markiert werden besuch Wenn Sie die Gruppe verlassen, können sie bleiben gesehen oder
sie können nur sein noch nicht gelesen wenn Sie die Gruppe das nächste Mal betreten (siehe Auto-Junk-gesehen,
bestätigen-junk-gesehen und Gesehenen-Status behalten Variablen).
Nur die Befehle fortsetzen (Raum) und lesen-überspringen (X) wird markieren noch nicht gelesen Artikel über
die aktuellen (oder alle) Menüseiten als gesehen wenn sie verwendet werden. Andere Befehle, die
Scrollen Sie durch die Menüseiten oder wechseln Sie in den Lesemodus, um ungelesene Artikel zu erhalten
ungelesen.

noch nicht gelesen Menüattribut " " - zeigt einen ungelesenen Artikel an. Diese Artikel waren ungelesen, als
Sie der Gruppe beigetreten sind, und sie können ungelesen bleiben, wenn Sie die Gruppe verlassen, es sei denn
sie wurden markiert gesehen durch den Befehl, den Sie verwendet haben, um die Gruppe zu verlassen oder einzugeben
Lesemodus.

ausgewählt
Hervorgehobene Menüzeile (oder Menüattribut "*") - zeigt an, dass Sie ausgewählt haben
der Artikel. Wenn Sie die Gruppe verlassen, bleiben die ausgewählten Artikel ausgewählt
beim nächsten Betreten der Gruppe. Wenn Sie einen ausgewählten Artikel gelesen haben, wird die
Attribut ändert sich automatisch zu besuch.

automatisch ausgewählt
Diese Artikel haben das gleiche Aussehen wie ausgewählt Artikel auf der Speisekarte und die
einziger Unterschied ist, dass diese Artikel automatisch über das
automatische Auswahlmöglichkeit statt manuell von Ihnen. Sehr wenige Befehle
zwischen diesen Attributen unterscheiden und wenn ja, wird dies explizit in angegeben
dieses Handbuch. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese Artikel nur als . gekennzeichnet sind noch nicht gelesen
wenn Sie die Gruppe verlassen (vorausgesetzt, sie werden auch beim nächsten Mal automatisch ausgewählt
Gruppe eingetragen). Dies vereinfacht die Haushaltsführung zwischen den Aufrufen von nn.

verlassen Menüattribut "+" - zeigt an, dass der Artikel für die spätere Bearbeitung markiert ist durch
die Urlaub-Artikel (l) Befehl. Diese Artikel können (auf Anfrage) ausgewählt werden, wenn Sie
alle ausgewählten Artikel einer Gruppe gelesen haben. Wenn Sie sie jedoch nicht auswählen
dann werden sie sofort als verlassen-nächste unten beschriebenes Attribut.

verlassen-nächste
Menüattribut "=" - zeigt an, dass der Artikel für die spätere Bearbeitung markiert ist durch
die verlassen-nächste (L) Befehl. Dies ist ein permanentes Attribut, das aktiviert bleibt
den Artikel, bis Sie entweder den Artikel lesen, das Attribut ändern oder es ist
abgelaufen. Wenn Sie also einem Artikel dieses Attribut zuordnen, wird dieser effektiv ungelesen
bis Sie etwas tun. Wenn die Variable wählen-verlassen-nächstes eingestellt ist, nn werde fragen
ob diese Artikel sein sollen ausgewählt beim Eintritt in eine Gruppe (aber natürlich tun
so wird sich das ändern verlassen-nächste zuschreiben wählen).

storniert
Menüattribut "#" - zeigt an, dass der Artikel storniert wurde. Das ist hauptsächlich
nützlich beim Aufräumen eines Ordners; es wird von der eingestellt stornieren (C) Befehl, und kann sein
durch jeden Befehl gelöscht, der Attribute ändert, z. B. können Sie die
Artikel.

getötet Menüattribut "!" - zeigt an, dass der Artikel getötet wurde (zB durch die K
{Kill-Select} Befehl). Getötete Artikel werden sofort aus der Speisekarte entfernt, also
Normalerweise sollten Artikel mit diesem Attribut nicht angezeigt werden. Wenn ja, melden Sie es als
ein Käfer!

Die Attribute werden in zwei Dateien gespeichert: .newsrc (besuch Artikel) und .nn/select (andere
Attribute). Schlicht noch nicht gelesen Artikel werden gespeichert, indem sie in keiner dieser Dateien vorkommen.
Beide Dateien werden später genauer beschrieben.

Weitere Artikeln Variablen: Attribute, Auto-Junk-gesehen, Junk-Gesehen bestätigen, Gesehen-Status beibehalten,
wählen-verlassen-weiter.

SELECTION MODUS BEFEHLE


Der Hauptzweck des Auswahlmodus besteht natürlich darin, die zu lesenden Artikel auszuwählen,
aber auch zahlreiche andere Befehle können in diesem Modus ausgeführt werden: Speichern von Artikeln in
Dateien, Beantworten und Verfolgen von Artikeln, Versenden/Weiterleiten von Artikeln, Shell-Escapes
usw.

Wie oben beschrieben, die ausgewählt Artikel werden entweder durch das Anzeigen der entsprechenden
Menüzeile im Standout-Modus (Reverse-Video) oder wenn das Terminal dies nicht hat
durch Platzieren eines Sternchens (*) nach dem Buchstaben oder der Ziffer der Auswahl.

Die meisten Befehle, die zum Auswählen von Artikeln verwendet werden, funktionieren als Umschaltbefehle. Wenn die
Artikel ist noch nicht ausgewählt, die ausgewähltAttribut des/der Artikel(s), unabhängig von
das vorherige Attribut. Andernfalls wird/werden der/die Artikel abgewählt und markiert noch nicht gelesen.
Somit kann jeder Artikel markiert werden noch nicht gelesen einfach an- und abwählen.

Bei der Auswahl wird der Cursor normalerweise auf den Artikel nach dem letzten platziert
Artikel, dessen Attribut geändert wurde (zunächst der erste Artikel). Der Artikel wies darauf hin
heraus durch den Cursor wird als bezeichnet Strom Artikel, und die folgenden Befehle funktionieren relativ
zum aktuellen Artikel und zur Cursorposition.

abc... z 01..9 {Artikel N}
Der Artikel mit dem angegebenen Kennbuchstaben oder -ziffer ist ausgewählt oder
abgewählt. Der folgende Artikel wird zum aktuellen Artikel. Wenn die Variable
Betreff automatisch auswählen gesetzt ist, alle Artikel mit dem gleichen Thema wie der angegebene Artikel
ausgewählt sind.

. {wählen}
Markieren oder deselektieren Sie den aktuellen Artikel und bewegen Sie den Cursor zum nächsten Artikel.

, {Zeile+1}
Bewegen Sie den Cursor zum nächsten Artikel. Du kannst den ... benutzen nach unten Pfeil .

/ {Line-1}
Cursor zum vorherigen Artikel bewegen. Du kannst den ... benutzen up Pfeil .

* {Thema auswählen}
Aktivieren oder deaktivieren Sie alle Artikel mit demselben Thema wie der aktuelle Artikel. Dieser Wille
ggf. über mehrere Menüseiten hinweg arbeiten.

-x {Auswahlbereich}
Wählen Sie den Artikelbereich zwischen dem aktuellen Artikel und dem
Artikel spezifiziert von x. Sie können zum Beispiel alle Artikel auswählen aus e zu k by
einfach tippen ek.

Die folgenden Befehle können die Attribute aller Artikel auf der aktuellen Menüseite ändern,
oder auf alle Artikel auf allen Menüseiten.

@ {auswählen-invertieren}
Auswahl umkehren. Alle ausgewählten Artikel auf der aktuellen Seite werden deselektiert, und
und umgekehrt. (Verwenden Sie die gefunden Befehl, um alle Artikel auszuwählen.)

~ {alles wiederufen}
Alle abwählen automatisch ausgewählt Artikel in der Gruppe (das funktioniert über alle Menüs
Seiten). Wird der Befehl zweimal ausgeführt, wird der ausgewählt Artikel werden auch sein
abgewählt.

+ {Auswahl-Auto}
Führen Sie eine automatische Auswahl in der Gruppe durch (siehe Abschnitt "Automatisches Töten/Auswählen" weiter unten).

= {gefunden}
Fordert einen regulären Ausdruck auf und wählt alle Artikel im Menü aus (alle Seiten)
was dem regulären Ausdruck entspricht. Je nach Variable Select-on-Sender
Der Abgleich erfolgt gegen den Betreff (Standard) oder den Absender der Artikel.
Eine leere Antwort (= Rückkehr) verwendet den vorherigen Ausdruck wieder. Beispiel: Die
Befehl = . Rückkehr werde auswählen alle Artikel in der Gruppe.

J {Junk-Artikel}
Dies ist ein sehr vielseitiger Befehl, mit dem Sie alle möglichen Aktionen ausführen können
Attributänderungen, entweder auf einzelne Artikel, alle Artikel im aktuellen Menü
Seite, alle Artikel mit einem bestimmten Attribut oder alle verfügbaren Artikel. Zugreifen
alle Funktionen dieses Befehls, die J bis zu viermal muss die Taste gedrückt werden,
um verschiedene einzeilige Menüs zu durchlaufen. Die volle Funktionalität des Müll-
Artikel Befehl wird in einem separaten Abschnitt weiter unten beschrieben.

L {verlassen-nächste}
Dies ist eine spezielle Version des Generikums J {Junk-Artikel} Befehl zum Einstellen der
verlassen-nächste Attribut für eine Teilmenge der Artikel im Menü. Es ist auch beschrieben
Weiter unten.

Die folgenden Befehle bewegen sich zwischen den Seiten, die zu derselben Newsgruppe gehören, wenn dort
sind mehr Artikel, als auf eine Seite passen. Diese Befehle werden keine ändern
Artikelattribute.

> {Seite+1}
Gehe zur nächsten Menüseite.

< {Seite 1}
Gehe zur vorherigen Menüseite oder zur letzten Menüseite, wenn auf der ersten Menüseite.

$ {Seite=$}
Gehe zur letzten Menüseite.

^ {page = 1}
Gehe zur ersten Menüseite.

Die folgenden Befehle werden verwendet, um den Lesemodus für die ausgewählten Artikel zu aktivieren und
zwischen Newsgruppen wechseln (im Auswahlmodus). Sie können Artikelattribute ändern, wenn dies angegeben ist
unten mit.

Raum {fortsetzen}
Weiter zur nächsten Menüseite, oder wenn auf der letzten Menüseite, lesen Sie die ausgewählten Artikel.
Wenn keine Artikel ausgewählt wurden, fahren Sie mit der nächsten Newsgruppe fort. Die noch nicht gelesen
Artikel auf der aktuellen Menüseite werden automatisch markiert gesehen.

Rückkehr {weiter-kein-markieren}
Identisch mit dem fortsetzen Befehl, außer dass die noch nicht gelesen Artikel zur aktuellen
Menüseite bleibt bestehen noch nicht gelesen. (Das Neue Zeile Taste hat die gleiche Wirkung).

Z {Read-Return}
Wechseln Sie in den Lesemodus sofort mit den aktuell ausgewählten Artikeln. Wenn alles
Artikel gelesen wurden, zurück in den Auswahlmodus im Strom Gruppe. Es wird
Kennzeichen ausgewählt Artikel besuch wie sie gelesen werden, aber noch nicht gelesen Artikel sind normalerweise nicht
geändert (kann über die Variable gesteuert werden Markiert-durch-Lese-Rückgabe.)

X {lesen-überspringen}
Markieren Sie alle nicht markiert Artikel gesehen auf allen Menüseiten (oder den Seiten, die durch die
markiert-durch-gelesen-überspringen variabel) und in den Lesemodus wechseln sofort an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der
aktuell ausgewählte Artikel. Wenn die ausgewählten Artikel gelesen werden, werden sie markiert
besuch. Wenn alle ausgewählten Artikel gelesen wurden, nn geht in den Auswahlmodus in
die weiter Nachrichtengruppe. Wann nicht Artikel sind ausgewählt, it geht Direkt zu die weiter
Gruppe. Dies kann verwendet werden, um alle Artikel in einer großen Newsgruppe zu überspringen, ohne
alle Menüseiten durchgehen zu müssen.

Wenn Sie die aktuelle Gruppe jetzt nicht lesen möchten, sie aber für später behalten möchten, können Sie
Verwenden Sie die folgenden Befehle, die nur markieren gesehen und besuch Artikel wie gelesen. Zur Zeit
ausgewählte Artikel werden beim nächsten Betreten der Gruppe trotzdem ausgewählt. Keine von diesen
Befehle ändern alle Attribute selbst (standardmäßig).

N {nächste Gruppe}
Gehen Sie weiter zur nächsten Gruppe in der Präsentationssequenz. Wenn die Variable markiert-
nach-nächster-Gruppe eingestellte Artikel auf der Speisekarte können optional markiert werden gesehen

P {früher}
Gehen Sie zurück zur vorherigen Gruppe. Mit diesem Befehl wird der Auswahlmodus beim letzten
aktive Gruppe (zwei P-Befehle nacheinander bringen Sie zur aktuellen Gruppe). Wenn
es gibt noch welche noch nicht gelesen Artikel in der Gruppe werden nur diese Artikel angezeigt
gezeigt. Ansonsten alle Artikel, die ungelesen waren, als nn aufgerufen wurde wird
gekennzeichnet mit dem besuch Attribut (das wie gewohnt geändert werden kann).

Wie im Abschnitt "Artikelattribute" beschrieben, ist die besuch und gesehen Artikel werden normalerweise
werden beim Verlassen der Gruppe als gelesen markiert und diese Artikel werden beim nächsten Mal nicht angezeigt
du betrittst die Gruppe.

In allen Releases vor Release 6.4 war es nicht möglich, einzelne Artikel in a
Gruppe markiert noch nicht gelesen wenn Sie eine Gruppe verlassen haben, und das Standardverhalten von Version 6.4
abwärts wird dem traditionellen Verhalten sehr nahe kommen. Dies bedeutet, dass die gesehen und besuch
Artikel werden für die meisten praktischen Zwecke mit den Standardvariableneinstellungen gleich behandelt.

Wenn du nicht magst nn die stumm markieren gesehen Artikel gelesen, kannst du kompensieren Die Variable
bestätigen-junk-gesehen bekommen nn um Sie zu einer Bestätigung aufzufordern, bevor Sie dies tun, oder Sie können
ungesetzt Die Variable Auto-Junk-gesehen um die gesehenen Artikel einfach für das nächste Mal aufzubewahren
in die Gruppe eintreten. Sie müssen dann die J {Junk-Artikel}, um Artikel als gelesen zu markieren.

Die richtigen Rückkehr {weiter-kein-markieren} ermöglicht es Ihnen auch, Artikel zu behalten noch nicht gelesen statt
sie markieren gesehen beim Blättern durch die Menüseiten und beim Aufrufen des Lesemodus. Wenn
Dies ist Ihr bevorzugter Lesestil, den Sie neu zuordnen können Raum zu diesem Befehl.

Weitere Artikeln Variablen: Auto-Junk-gesehen, Auto-Vorschau-Modus, Auto-Select-Thema, Case-Fold-
suchen, bestätigen-automatisches Verlassen, bestätigen-Eingabe, bestätigen-Junk-gesehen, markiert-durch-nächste-Gruppe, markiert-
by-read-return, markiert-by-read-skip, Retain-seen-status, select-on-sender.

KONSOLIDIERT MENÜS


Normalerweise nn verwendet für jeden Artikel eine Menüzeile, wenn also viele Artikel mit
identische Themen enthalten, enthält jede Menüseite nur wenige unterschiedliche Themen. Haben
jedes Thema kommt nur einmal auf der Speisekarte vor, nn kann mit konsolidierten Menüs arbeiten, indem
Einstellen der Variablen konsolidiertes Menü.

Wenn konsolidierte Menüs verwendet werden, nn arbeitet mit zwei Arten von Themen: offen und geschlossen.

An XNUMXh geöffnet Fach ist ein Betreff, der traditionell mit einer Menüzeile für . dargestellt wird
jeder Artikel mit dem angegebenen Thema. Mit anderen Worten, wenn konsolidierte Menüs nicht
verwendet werden, sind alle Fächer geöffnet (standardmäßig).

A geschlossen Fach ist ein mehrteiliges Thema, das in einer einzigen Menüzeile dargestellt wird.
Diese Zeile ist die normale Menüzeile für den ersten (ältesten) Artikel mit dem Betreff,
aber das Betrefffeld ist mit einer Zahl in Klammern versehen, die die Anzahl der
Artikel mit diesem Thema, zB
a Kim F. Storm 12 [4] Zukunftspläne für nn
b.Kim F. Storm 43 [3] Weitere Pläne für nn
In diesem Beispiel gibt es vier ungelesene Artikel mit dem Betreff 'a', von denen der erste ist
von mir gepostet und hat 12 Zeilen. Der Rest der Artikel ist ausgeblendet und wird nur angezeigt
auf Anfrage gezeigt. Das `.' Marker zum Thema 'b' zeigt an, dass alle drei Artikel innerhalb von
dieses Thema gelesen (oder gesehen) wurde.

Um ALLE Artikel innerhalb eines geschlossenen Betreffs auszuwählen (oder abzuwählen), wählen Sie einfach die
auf der Speisekarte angezeigter Artikel; Dadurch wird der Rest automatisch ausgewählt (oder abgewählt) (siehe
automatische Auswahl-geschlossen). Wenn alle ungelesenen Artikel innerhalb eines geschlossenen Betreffs ausgewählt sind,
die Menüzeile wird hervorgehoben.

Wenn Sie die einzelnen Artikel in einem Thema anzeigen möchten (evtl. einzelne auswählen
Artikel), können Sie den Betreff mit den Befehlen öffnen:

(x Betreff öffnen x auf Menü.

(( Aktuelles Thema öffnen.

Wenn Sie die Ansicht des geöffneten Themas beendet haben, können Sie es mit der Taste wieder schließen
Befehle:

)x Betreff schließen x auf der Speisekarte (x ist ein Artikel mit dem Thema).

)) Aktuelles Thema schließen.

Im Grundlayout der Menüzeile für ein geschlossenes Thema wie oben gezeigt, sind ALLE Artikel in
das geschlossene Thema soll entweder sein:

noch nicht gelesen Die Menüzeile ist nicht hervorgehoben.

ausgewählt
Menüzeile ist vollständig markiert (wenn alle UNREAD ausgewählt sind).

gelesen/gesehen
Es gibt ein `.' (Attribut lesen) nach der Artikel-ID.

Trifft keiner dieser Fälle zu, dh liegt eine Mischung aus ungelesenen, ausgewählten und
Artikel gesehen/gelesen hat, hat die Zahl in Klammern eines der folgenden Formate:

[U:T] Es gibt U ungelesene Artikel von T total (U

[S/T] Es gibt S ausgewählte Artikel von T insgesamt (S

[S/U:T]
Es sind S ausgewählt von U ungelesen von T total (S

Bei ausgewählten Artikeln (S>0) sind die Informationen zwischen den Klammern
hervorgehoben (um anzuzeigen, dass etwas ausgewählt ist, aber nicht alle ungelesenen Artikel).

Hinweise: Konsolidierte Menüs funktionieren nur mit den Sortiermethoden `Betreff' und `lexikalisch'.

Variablen, die sich auf konsolidierte Menüs beziehen, sind: Auto-Select-Closed, Consolidated-Menü,
Counter-Delim-Links, Counter-Delim-Rechts, Counter-Padding, Save-Closed-Modus.

JUNK-ARTIKEL UND VERLASSEN-WEITER BEFEHLE


Die J {Junk-Artikel} Befehl ist ein sehr flexibler Befehl, der alle Arten von
Attributänderungen, entweder an einzelnen Artikeln, allen Artikeln auf der aktuellen Menüseite,
alle Artikel mit einem bestimmten Attribut oder alle verfügbaren Artikel.

Um auf alle Funktionen dieses Befehls zuzugreifen, J Taste muss möglicherweise bis zu vier gedrückt werden
mal, um verschiedene einzeilige Menüs zu durchlaufen:

Mark Lesen Sie mehr
In diesem Untermenü können Sie Artikel markieren besuch.

Markierung aufheben In diesem Untermenü können Sie Artikel markieren noch nicht gelesen.

Auswählen In diesem Untermenü können Sie Artikel anhand ihres Attributs auswählen.

Töten In diesem Untermenü können Sie Artikel markieren besuch und entfernen Sie sie aus dem Menü basierend
auf ihr Attribut.

Die L {verlassen-nächste} Befehl ist eine Erweiterung des J Befehl mit einem fünften Menü:

Verlassen In diesem Menü können Sie Artikel für die spätere Bearbeitung mit dem verlassen-nächste
Attribut, das den Artikel ungelesen hält, bis Sie dies explizit ändern
Attribut (zB durch Lesen) oder ist abgelaufen.

Für jedes dieser Untermenüs nn listet die plausibelsten Optionen auf, die Sie verwenden können, aber alle
der folgenden Antworten können in allen Untermenüs verwendet werden. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, nn
fragt danach, ob die Änderung auf alle Menüseiten oder nur auf die aktuelle erfolgen soll


J Nächstes Untermenü anzeigen.

L Attribut für alle ändern verlassen Artikel.

N Attribut für alle ändern verlassen-nächste Artikel.

R Attribut für alle ändern besuch Artikel.

S Attribut für alle ändern gesehen Artikel.

U Ändern Sie das Attribut auf allen nicht markierten (dh noch nicht gelesen) Artikel.

A Attribut ändern an alle Artikel unabhängig von ihrem aktuellen Attribut.

* Attribut für alle ändern ausgewählt Artikel über die Strom

+ Attribut für alle ändern ausgewählt Artikel über alle Seiten.

a-z0-9 Ändern Sie das Attribut eines oder mehrerer bestimmter Artikel auf der aktuellen Seite. Du beendest die
Liste der Artikel von a Raum oder indem Sie eine der anderen oben beschriebenen Auswahlmöglichkeiten verwenden.

. Attribut ändern an Strom Artikel.

, / Verschieben Sie den aktuellen Artikel im Menü nach unten oder oben, ohne die Attribute zu ändern.

LESEN MODUS BEFEHLE


Im Lesemodus ist die ausgewählt Artikel werden Seite für Seite präsentiert. Um das nächste zu bekommen
Seite eines Artikels, einfach anklicken Raum, und wenn Sie auf der letzten Seite eines Artikels sind, drücken Sie
Raum um zum nächsten ausgewählten Artikel zu gelangen. Artikel werden normalerweise als gelesen markiert, wenn Sie gehen
zum nächsten Artikel, beim Zurückgehen zum Menü, Beenden nn, etc. behält die
Attribut des aktuellen Artikels.

Wenn Sie auf der letzten Seite des letzten Artikels sind, klicken Sie auf Raum um in den Auswahlmodus zu wechseln ein
die nächste Gruppe (oder die aktuelle Gruppe, wenn der Lesemodus mit der Z Befehl).

Um einen Artikel zu lesen, stehen die folgenden Text-Scroll-Befehle zur Verfügung:

Raum {fortsetzen}
Scrollen dank One Seite oder fahren Sie mit dem nächsten Artikel oder der nächsten Gruppe wie beschrieben fort
zu teilen.

Rücktaste / löschen {Seite 1}
Go dank One Seite rückwärts im Artikel.

d {Seite+1/2}
Scroll eins Hälfte Seite .

u {Seite-1/2}
Geh eins Hälfte Seite rückwärts.

Rückkehr {Zeile+1}
Scrollen dank One Linie in dem Artikel.

Tab {überspringen}
Überspringen von Zeilen, die mit dem gleichen Zeichen beginnen wie die letzte Zeile der aktuellen
Seite. Dies ist nützlich, um eingeschlossenen Text zu überspringen oder zur nächsten Datei in einer Shell zu wechseln
Archiv.

^ {page = 1}
Gehe zum zuerst Seite (ohne Kopfzeile) des Artikels.

$ {Seite=$}
Gehe zum letzte Seite des Artikels.

gN {Zeile=@}
Zur Zeile wechseln N in dem Artikel.

/regexp {gefunden}
Vorwärts nach Text suchen, der dem regulären Ausdruck entspricht regexp im Artikel. Wenn
ein passender Text gefunden wird, wird dieser markiert.

. {nächstes finden}
Wiederholen Sie die Suche nach dem letzten regulären Ausdruck.

h {page = 0}
Zeige den Kopfzeile des Artikels und fahren Sie am Anfang des Artikels fort.

H {Vollverdauung}
Wenn der aktuelle Artikel aus einem Digest extrahiert wurde, den gesamten Digest-Artikel anzeigen
einschließlich seiner Kopfzeile. Andere H Befehl kehrt zum aktuellen Unterartikel zurück.

D {rot13}
Wende rot13 (caesar) Entschlüsselung für den aktuellen Artikel ein- und ausschalten und neu zeichnen
aktuelle Seite. Wenn der Artikel gespeichert wird, während er auf dem Bildschirm entschlüsselt wird, wird er
auch in entschlüsselter Form gespeichert werden!

c {komprimieren}
Schalten Sie die Komprimierung für den aktuellen Artikel ein und aus und zeichnen Sie die aktuelle Seite neu. Mit
Komprimierung aktiviert, werden mehrere Leerzeichen und Tabulatoren als ein einzelnes Leerzeichen angezeigt. Dies
macht es viel einfacher, rechtsbündigen Text zu lesen, der Wörter mit mehreren trennt
Räume. (Siehe auch die komprimieren Variable)

Die folgenden Befehle werden verwendet, um zwischen den ausgewählten Artikeln zu wechseln.

n {nächster Artikel}
Zum nächsten ausgewählten Artikel wechseln. Dieser Befehl überspringt den Rest des aktuellen Artikels,
markiert es besuch, und springt direkt zur ersten Seite des nächsten ausgewählten Artikels
(oder zur nächsten Gruppe, wenn es der zuletzt ausgewählte Artikel war).

l {Urlaub-Artikel}
Markieren Sie den aktuellen Artikel mit dem verlassen Attribut und fahren Sie mit dem nächsten fort
ausgewählten Artikel. Wenn alle ausgewählten Artikel in der aktuellen Gruppe
Lese das links übrig Artikel können automatisch ausgewählt und wieder angezeigt werden,
oder die Behandlung kann auf den nächsten Gruppeneintritt verschoben werden.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Artikel sehen, auf den Sie möglicherweise antworten möchten
es sei denn, einer der folgenden Artikel sagt bereits, was Sie sagen wollten.

L {verlassen-nächste}
Markieren Sie den aktuellen Artikel mit dem verlassen-nächste Attribut und fahren Sie mit dem nächsten fort
ausgewählten Artikel.

p {früher}
Gehe zum vorherigen Artikel.

k {nächstes Thema}
Thema töten. Überspringt den Rest des aktuellen Artikels und alle folgenden Artikel mit dem
gleiches Thema. Die übersprungenen Artikel sind markiert besuch. Um ein Subjekt dauerhaft zu töten
verwenden Sie die K Befehl.

* {Thema auswählen}
Nächsten Artikel anzeigen mit gleich Betreff (auch wenn er nicht ausgewählt ist). Dieser Befehl
werden wir wählen alle folgenden Artikel mit dem gleichen Thema wie der aktuelle Artikel
(ähnlich dem `*'-Befehl im Auswahlmodus). Dies kann nur zur Auswahl verwendet werden
den ersten Artikel zu einem Thema im Auswahlmodus, und wählen Sie dann alle Folgeartikel in
Lesemodus, wenn Sie den Artikel interessant finden.

a {Vorab-Artikel}
Gehen Sie zum folgenden Artikel im Menü, auch wenn er nicht ausgewählt ist. Dieser Befehl
überspringt den Rest des aktuellen Artikels und springt direkt zur ersten Seite des
nächster Artikel (es wird nicht zur nächsten Gruppe gesprungen, wenn es der letzte Artikel ist). Die
Attribut des aktuellen Artikels wird wiederhergestellt, mit Ausnahme der noch nicht gelesen Attribut
die geändert wird in gesehen.

b {zurück-Artikel}
Zum Artikel vor dem aktuellen Artikel im Menü springen, auch wenn dieser nicht ausgewählt ist.
Dies ist ähnlich dem a Befehl, außer der Richtung.

Die folgenden Befehle führen eine sofortige Rückkehr vom Lesemodus in den Auswahlmodus in
die Strom Gruppe oder springen Sie zur nächsten Gruppe.

= {zum Menü}
Rückkehr zum Auswahlmodus in der aktuellen Gruppe (denken Sie an = als das "Symbol" der
Auswahlmenü). Die bisher gelesenen Artikel werden markiert besuch.

N {nächste Gruppe}
Den Rest überspringen ausgewählt und noch nicht gelesen Artikel in der aktuellen Gruppe und los
direkt zur nächsten Gruppe. Nur der besuch (und gesehen) Artikel in der aktuellen Gruppe
sind als gelesen markiert.

X {lesen-überspringen}
Mark alle Artikel in der aktuellen Gruppe als gelesen und gehen direkt zur nächsten Gruppe.
(Sie werden aufgefordert, diesen Befehl zu bestätigen.)

Weitere Artikeln Variablen: Groß-/Kleinschreibungssuche, Zeichensatz, Komprimieren, Datenbits, Datum, Kopfzeilen,
Markierung-Überlappung, Monitor, Überlappung, Scroll-Clear-Page, Stopp, Trusted-Escape-Codes, Wrap-
Kopfzeilenrand.

VORSCHAU ARTIKEL IN SELECTION MODUS


Im Auswahlmodus ist es möglich, einen bestimmten Artikel im Menü ohne Eingabe zu lesen
Lesemodus für alle ausgewählten Artikel im Menü. Verwenden der beschriebenen Befehle
unten wechselt nur für einen Artikel in den Lesemodus und kehrt dann zum Menümodus zurück
unmittelbar danach (je nach Einstellung der Vorschau-Fortsetzung Variable).

Wenn am unteren Rand des Menübildschirms mehr als 5 freie Zeilen vorhanden sind, nn werde das benutzen
Platz zum Anzeigen des Artikels (ein minimales Vorschaufenster kann mit dem
Fenster Variable). Andernfalls wird der Bildschirm gelöscht, um den Artikel anzuzeigen.

Nach der Vorschau eines Artikels wird dieser als gelesen markiert (wenn die Vorschau-Markieren-Lesen Variable ist
gesetzt) ​​und der folgende Artikel wird zum aktuellen Artikel.

%x {Vorschau}
Artikelvorschau x.

%% {Vorschau}
Vorschau des aktuellen Artikels.

Wenn der Artikel angezeigt wird, sind die folgenden Lesemodusbefehle sehr nützlich:

= {zum Menü}
Überspringen Sie den Rest des aktuellen Artikels und kehren Sie zum Menümodus zurück.

n {nächster Artikel}
Überspringen Sie den Rest des aktuellen Artikels und Vorschau die weiter Artikel.

l {Urlaub-Artikel}
Artikel markieren als ausgewählt (!) im Menü zur späteren Handhabung. Dann überspringe die
Rest des aktuellen Artikels und Vorschau des nächsten Artikels.

%y {Vorschau}
Artikelvorschau y .

Wenn die Variable Auto-Vorschau-Modus eingestellt ist, wird nur durch Drücken der Artikel-ID im Menümodus
Geben Sie den Vorschaumodus für den angegebenen Artikel ein.

Weitere Artikeln Variablen: Auto-Vorschau-Modus, Mini-Fenster, Vorschau-Fortsetzung, Vorschau-Markierung-Lesen,
Fenster.

SPAREN ARTIKEL


Die folgenden Befehle werden verwendet, um Artikel in Dateien zu speichern, Archive zu entpacken, zu dekodieren
Binärdateien usw. Es ist möglich, die Befehle in beiden Lesemodi zu verwenden, um die
aktuellen Artikel und im Auswahlmodus, um einen oder mehrere Artikel im Menü zu speichern.

Die gespeicherten Artikel werden angehängt in die angegebene(n) Datei(en), gefolgt von einer Leerzeile
jede einzelne. Sowohl Dateien als auch Verzeichnisse werden nach Bedarf erstellt. Wenn ein Artikel
in einer Datei gespeichert ist, wird eine Meldung mit der Anzahl der gespeicherten Zeilen angezeigt, wenn die speichern-
berichten Variable ist gesetzt (Standard ein).

S {voll speichern}
Speichern Sie Artikel einschließlich des vollständigen Artikelkopfes.

O {kurz speichern}
Speichern Sie Artikel mit einer kurzen Kopfzeile, die nur den Namen des Absenders enthält, den
Betreff und das Veröffentlichungsdatum des Artikels.

E {Kopfzeile speichern}
Speichern Sie nur die Kopfzeile der Artikel.

W {Körper retten}
Artikel schreiben ohne eine Überschrift.

:drucken {drucken}
Artikel drucken. Anstelle eines Dateinamens fordert dieser Befehl zum Drucken auf
Befehl, an den der aktuelle Artikel weitergeleitet wird. Der Standarddruckbefehl ist
wird zur Kompilierzeit angegeben, kann aber durch Setzen des geändert werden Drucker variabel.
Die Ausgabe ist identisch mit der des O Befehl.

:Patch {Flicken}
Artikel versenden durch Flicken(1) (oder das in der definierte Programm Patch-Befehl
Variable). Anstelle eines Dateinamens werden Sie nach dem Namen eines gefragt
Verzeichnis, in dem der Patch-Befehl ausgeführt werden soll. nn wird dann pfeifen
den Textkörper des Artikels über den Patch-Befehl.
Die Ausgabe des Patch-Prozesses wird auf dem Bildschirm angezeigt und auch angehängt
in eine Datei namens Patch.Ergebnis im Patch-Verzeichnis.

:unteilen {aufheben}
Teilen von Artikeln aufheben. Sie werden nach dem Namen eines Verzeichnisses gefragt, in dem Sie
wollen nn um die Artikel freizugeben. nn wird dann die richtigen Teile des Artikels leiten
body in eine Bourne-Shell, deren Arbeitsverzeichnis auf das angegebene
Verzeichnis.
Während des Auspackens erscheint die normale Ausgabe des Unsharing-Prozesses auf
der Bildschirm, und der Menü- oder Artikeltext wird neu gezeichnet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist
fertig.
Die Ausgabe wird auch an eine Datei namens . angehängt Unschar.Ergebnis in der unschar
Verzeichnis.
Die in angegebene Datei unshar-header-Datei (Standard "Unshar.Headers") im Unshar
Verzeichnis enthält die Kopfzeile und den Anfangstext (vor den Freigabedaten) aus dem
Artikel. Sie können das `G' {goto-gruppe}-Befehl, um die Unshar.Headers anzuzeigen
Datei.

:dekodieren {dekodieren}
Dekodieren uuencodiert Artikel in Binärdateien. Sie werden nach dem Namen von . gefragt
ein Verzeichnis, in das Sie wollen nn um die dekodierten Binärdateien zu platzieren (die Dateinamen
werden aus den uuencodierten Daten entnommen).
nn fasst nach Bedarf mehrere Artikel zu einzelnen Dateien zusammen, und Sie können sogar
nicht verwandte Pakete (in das gleiche Verzeichnis) mit einem decodieren dekodieren Befehl.
Um eine Binärdatei, die sich über mehrere Artikel erstreckt, entschlüsseln zu können, nn müssen vielleicht
ignorieren Zeilen, die die normalen Integritätsprüfungen für uuencodierte Daten nicht bestehen, anstatt
sie behandeln als Übertragung Fehler. Daher wird dringend empfohlen,
Überprüfen Sie die resultierende dekodierte Datei anhand der Prüfsumme, die normalerweise in enthalten ist
der Originalartikel. (Eigentlich sollten Sie dies auch nach der Dekodierung tun
mit einem eigenständigen uudecode-Programm).
Die Kopf- und Anfangsinformationen der dekodierten Artikel werden in der Datei gespeichert
spezifiziert in Dekodierungs-Header-Datei (Standard "Decode.Headers") im selben Verzeichnis wie
die entschlüsselten Dateien.
If Dekodierungs-Überspringen-Präfix ist nicht null, :dekodieren wird versuchen, bis zu so viele zu ignorieren
Zeichen in jeder Zeile, um die codierten Daten zu finden. Dies ist besonders nützlich in
einige Binärgruppen, in denen Dateien sowohl uuencodiert als auch mit Shar gepackt sind; nn werden wir
Ignorieren Sie das Präfix, das jeder Zeile durch shar hinzugefügt wird, und können Sie somit die Freigabe aufheben.
verketten und entschlüsseln Sie mehrteilige Postings automatisch.

Im Lesemodus können auch die folgenden Tasten zum Aufrufen der Speicherbefehle verwendet werden:

s Das gleiche wie S.

o Das gleiche wie O.

w Das gleiche wie W.

P Das gleiche wie :drucken.

Die Speicherbefehle fragen nach einem Dateinamen, der gemäß den Regeln erweitert wird
im Abschnitt zur Dateinamenerweiterung weiter unten beschrieben. Für jede Gruppe ist es möglich,
spezifizieren Sie eine Standard-Speicherdatei in der Init-Datei, entweder in Verbindung mit der Gruppe
Präsentationssequenz oder in einem separaten Daten abspeichern Abschnitt (siehe unten). Wenn eine Standardspeicherung
Datei für die Gruppe angegeben ist, nn zeigt dies in der Prompt-Zeile an, wenn es dazu auffordert
den Dateinamen. Sie können diesen Namen wie gewohnt bearbeiten, aber wenn Sie den gesamten Namen löschen
sofort, nn ersetzt den Standardnamen durch den zuletzt eingegebenen Dateinamen. wenn du
töte das auch, nn hinterlässt eine Leerzeile.

Besitzt das Schnellspeichern Variable ist gesetzt, nn fordert nur dann zur Eingabe eines Dateinamens auf, wenn die
aktueller Artikel befindet sich in einem Ordner; andernfalls die in der init definierte Standardspeicherdatei
Datei wird bedingungslos verwendet.

Wenn die Datei (und die Verzeichnisse im Pfad) nicht vorhanden sind, nn fragt, ob die Datei
(und die Verzeichnisse) erstellt werden.

Enthält der Dateiname ein Sternchen, zB
teil*.shar
nn speichert jeden der Artikel in eindeutig benannten Dateien, die durch Ersetzen der
Sternchen mit Zahlen aus der Folge 1, 2, 3 usw. Das Format der Zeichenfolge, die
ersetzt das * kann durch das geändert werden Spar-Zähler Variable und die erste zu verwendende Zahl
kann geändert werden über Speichern-Zähler-Offset.

In Auswahl Modus nn fordert Sie zur Eingabe der Kennung eines oder mehrerer Artikel auf, die Sie möchten
speichern. Wenn Sie keine weiteren Artikel speichern möchten, klicken Sie einfach auf Raum. Die gespeicherten Artikel
wird markiert besuch.

Wenn Sie ein Sternchen `*' eingeben, wenn Sie aufgefordert werden, einen Artikel zu speichern, nn werden wir
automatisch alle speichern ausgewählt Artikel über die Strom Menüseite und markieren Sie diese besuch.

Ebenso, wenn Sie ein Pluszeichen `+' eingeben, nn speichert alle ausgewählten Artikel auf alle menü
Seiten und markieren Sie sie besuch.

Dies ist sehr nützlich, um ein ganzes Paket mit dem zu entpacken :unteilen und :dekodieren Befehle.
Es kann auch in Kombination mit dem Speichern ausgewählt Artikel Funktion zum Speichern eines
Auswahl von Artikeln in separaten, fortlaufend nummerierten Dateien. Aber verwechseln Sie diese nicht
zwei Konzepte! Die S* und S+ Befehle können verwendet werden, um die ausgewählten Artikel in einem
einzelne Datei sowie in separaten Dateien, und die Speichern in getrennte Dateien Funktion kann sein
wird auch beim Speichern einzelner Artikel verwendet, entweder im Auswahlmodus oder im Artikel
Lesemodus.

Wenn Artikel in einer Datei mit vollständigem oder teilweisem Header gespeichert werden, werden alle Headerzeilen im
Körper des Artikels wird durch eine Tilde maskiert (zB ~From: ...) um zu aktivieren nn die spalten
Ordner in separate Artikel. Der Escape-String kann über die eingebettet-
Header-Escape variabel.

Artikel können wahlweise im MAIL- oder MMDF-kompatiblen Format gespeichert werden, indem die Post-
Format und mmdf-Format Variablen. Diese Variablen geben nur das verwendete Format an, wenn
Das Erstellen eines neuen Ordners, während das Anhängen an einen vorhandenen Ordner erfolgt im Format von
der Ordner (es sei denn Ordnerformat-Check ist falsch).

Weitere Artikeln Variablen: Bestätigen-Anhängen, Bestätigen-Erstellen, Decodieren-Header-Datei, Decodieren-Überspringen-Präfix,
default-save-file, folder-save-file, edit-patch-command, edit-print-command, edit-unsharing-
Befehl, Ordner, Ordnerformat-Check, Mail-Format, mmdf-Format, Patch-Befehl, Drucker,
Schnellspeichern, Zähler speichern, Zähler-Offset speichern, Bericht speichern, Standardspeicher vorschlagen, Freigabe aufheben
Befehl, unshar-Header-Datei.

FOLDER WARTUNG


Wenn mehr als ein Artikel in einem Ordner gespeichert ist, nn ist in der Lage, den Ordner zu teilen, und jeder
Artikel im Ordner kann wie ein separater Artikel behandelt werden.

Das heißt, Sie können wie beim Original speichern, entschlüsseln, antworten, nachfassen usw
Artikel.

Du kannst auch stornieren (löschen) Sie einzelne Artikel in einem Ordner mit dem normalen C {stornieren}
Befehl später beschrieben. Wenn Sie den Ordner verlassen, erhalten Sie dann die Option
um die stornierten Artikel aus dem Ordner zu entfernen.

Der Originalordner wird in einer Datei namens `BackupFolder~' im .nn-Verzeichnis gespeichert (siehe die
Backup-Ordner-Pfad Variable), indem Sie den alten Ordner entsprechend umbenennen oder kopieren. Wann
der Ordner komprimiert wurde, wird der Sicherungsordner entfernt, es sei denn, die Variable
Keep-Backup-Ordner wird gesetzt.

Wenn alle Artikel in einem Ordner storniert werden, wird der Ordner entfernt oder auf Null gekürzt
Länge (was durch Verzeichnis- und Dateiberechtigungen zulässig ist). In diesem Fall kein Backup
Ordner bleibt erhalten, auch wenn Keep-Backup-Ordner ist eingestellt!

Wenn die Variable Trace-Ordner-Verpackung eingestellt ist, nn zeigt an, welche Artikel aufbewahrt werden und
die entfernt werden, wenn der Ordner neu geschrieben wird.

Ordner werden im Format des ursprünglichen Ordners neu geschrieben, d Mail-Format und mmdf-
Format Variablen werden ignoriert.

Weitere Artikeln Variablen: Backup-Ordner-Pfad, Keep-Backup-Ordner, Trace-Ordner-Verpackung.

FILE NAME/FUNKTION ERWEITERUNG


Wenn die Speicherbefehle zur Eingabe eines Dateinamens auffordern, sind die folgenden Dateinamenerweiterungen
für den von Ihnen eingegebenen Dateinamen durchgeführt:

+Flyer
Die + wird ersetzt durch den Inhalt der Flyer variabel (Standardwert "~/Neuigkeiten/")
was zu dem Namen einer Datei im Flyer Verzeichnis. Beispiele:
+emacs, +nn, +sources/shar/nn

+ Ein einzelnes Plus wird durch die Erweiterung des Dateinamens ersetzt, der im
Standardspeicherdatei variabel (oder durch Ordner-Speichern-Datei beim Speichern aus einem Ordner).

~/Datei Die ~ wird durch den Inhalt der Umgebungsvariablen HOME ersetzt, also den Pfad
Name Ihres Home-Verzeichnisses. Beispiele:
~/Neuigkeiten/emacs, ~/Neuigkeiten/nn, ~/src/shar/nn

~Benutzer/Datei
Die ~Benutzer Teil wird durch das ersetzt Benutzer's Home-Verzeichnis, wie im
/ etc / passwd Datei.

|Befehlszeilen
Anstatt in eine Datei zu schreiben, werden die Artikel an die angegebene Shell (/ Bin / sh)
Befehlszeile. Jeder Speicher- oder Schreibbefehl erstellt eine separate Pipe, aber alle
Artikel, die in einem Befehl (im Auswahlmodus) gespeichert oder geschrieben wurden, werden als Eingabe an
der gleiche Shell-Befehl. Beispiel:
| pr | LP
Dadurch werden die Artikel auf dem Drucker gedruckt, nachdem sie durch pr geleitet wurden.
Es ist möglich, für jeden gespeicherten Artikel separate Pipes zu erstellen, indem Sie a
doppeltes Pipe-Symbol am Anfang des Befehls, zB
|| CD ~/src/nn ; Patch

Die folgenden Symbole werden in einem Dateinamen oder Befehl erweitert:

$F wird auf den Namen der aktuellen Gruppe erweitert, wobei die Punkte durch ersetzt werden
Schrägstriche, zB rec/music/synth.

$G wird auf den Namen der aktuellen Gruppe erweitert.

$L wird erweitert auf die letzte Komponente des Namens der aktuellen Gruppe. Du darfst
Verwenden Sie dies, um Standarddateinamen wie +src/$L in den comp.sources-Gruppen zu erstellen.

$N wird auf die (lokale) Artikelnummer erweitert, zB 1099. Im Auswahlmodus ist es
nur am Ende des Dateinamens erlaubt!

$(VAR) wird durch den Stringwert der Umgebungsvariablen ersetzt VAR.

Mit diesen Symbolen ist ein einfaches Benennungsschema für den `Standardordnernamen' +$G welches wird
Verwenden Sie den Gruppennamen als Ordnernamen. Eine andere Möglichkeit ist +$F/$N.

Wie oben erwähnt, können Sie auch anweisen nn um eine Reihe von Dateien in separaten, einzigartigen
Dateien. Erforderlich ist lediglich, dass der Dateiname ein Sternchen enthält, zB
+src/hype/part*.shar
Dadurch wird jeder der Artikel in separaten, eindeutigen Dateien namens . gespeichert
part1.shar, part2.shar usw. Wählen Sie immer eine Teilenummer, die zu einem eindeutigen . führt
Dateiname (dh wenn part1.shar bereits existierte, würde der erste Artikel gespeichert werden in
part2.shar, das nächste in part3.shar usw.).

Weitere Artikeln Variablen: Standard-Speicherdatei, Ordner, Ordner-Speicherdatei, Speicherzähler, Speicher-
Gegen-Offset.

FILE UND NAME/FUNKTION FERTIGSTELLUNG


Bei der Eingabe eines Dateinamens oder eines Newsgruppennamens wird ein einfaches Abschluss Funktion ist verfügbar
Verwendung der Raum, Tab und ? Schlüssel.

Schlagen Raum irgendwo während der Eingabe wird die Strom Komponente des Dateinamens
oder Gruppenname mit dem zuerst vorhandene Möglichkeit.

Wenn diese Möglichkeit nicht die gewünschte ist, drücken Sie weiter Raum bis es erscheint.

Wenn die richtige Vervollständigung angezeigt wurde, können Sie einfach mit der Eingabe der Datei oder Gruppe fortfahren
Name, oder Sie können schlagen Tab um die aktuelle Komponente zu reparieren und die zuerst Möglichkeit für
die nächste Komponente, und verwenden Sie dann Raum die anderen möglichen Vervollständigungen durchzugehen.

Die ? key erzeugt eine Liste der möglichen Abschlüsse der aktuellen Komponente. Wenn
die Liste ist zu lang für den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm, die Taste kann wiederholt werden, um die
nächsten Teil der Liste.

Die aktuelle Vervollständigung kann mit der gelöscht werden Löschen Taste halten.

Der Standardwert für einen Dateinamen ist der zuletzt eingegebene Dateiname. Wenn Sie also
a Raum als erstes Zeichen nach der Eingabeaufforderung wird der letzte Dateiname wiederholt (und
Sie können es bearbeiten, wenn Sie möchten). In einigen Fällen wird bereits ein String für Sie geschrieben in
die Prompt-Zeile, und um in diesen Fällen den Standardwert zu erhalten, verwenden Sie die töten Schlüssel. Das auch
bedeutet, dass Sie, wenn Sie weder den Anfangswert noch den Standardwert wünschen, dies tun müssen
traf die töten zweimal, um eine saubere Eingabeaufforderung zu erhalten.

Weitere Artikeln Variablen: comp1-key, comp2-key, help-key, Vorschlag-Standard-Speichern.

POSTING UND REAGIEREN TO ARTIKEL


Sowohl im Auswahlmodus als auch im Lesemodus können Sie neue Artikel posten, Follow-ups posten zu
Artikel, senden Sie Antworten an den Autor eines Artikels, und Sie können E-Mails an einen anderen Benutzer senden
mit der Möglichkeit, einen Artikel in das Schreiben aufzunehmen. Im Lesemodus ist eine Antwort
zum aktuellen Artikel gemacht, während Sie im Auswahlmodus nach einem Artikel gefragt werden
Antworten auf.

Die folgenden Befehle sind verfügbar (die Entsprechungen in Kleinbuchstaben sind auch in verfügbar:
Lesemodus):

R {antworten}
Antworten Sie per E-Mail an den Autor des Artikels. Dies ist der bevorzugte Weg, um
auf einen Artikel antworten, es sei denn, Sie sind der Meinung, dass Ihre Antwort von allgemeinem Interesse ist.

F {folgen}
Follow-up mit einem Artikel in derselben Newsgroup (es sei denn, eine alternative Gruppe ist
im Artikelkopf angegeben). Die Verteilung des Follow-up ist normalerweise
wie der Originalartikel, kann aber über das geändert werden Folgen-
Verteilung variabel.

M {E-mail}
Mailen Sie einen Brief oder einen Artikel an einen einzelnen Empfänger. Im Auswahlmodus können Sie
Sie werden aufgefordert, einen Artikel in Ihren Brief aufzunehmen, und im Lesemodus werden Sie
wird gefragt, ob der aktuelle Artikel in das Schreiben aufgenommen werden soll. Du wirst
dann nach dem Empfänger des Briefes gefragt werden (Standardempfänger sind Sie selbst)
und den Betreff des Briefes (wenn ein Artikel enthalten ist, können Sie auf Raum bekommen
das Standardbetreff, das der Betreff des enthaltenen Artikels ist).
Die Kopfzeile des Artikels wird nur dann in den aufgegebenen Brief aufgenommen, wenn sie
weitergeleitet (dh nicht bearbeitet), oder wenn die Variable vollständigen Header einschließen wird gesetzt.

:Post {Post}
Veröffentlichen Sie einen neuen Artikel in einer beliebigen Newsgroup. Dieser Befehl fordert Sie auf, a Komma-
getrennt Liste der Newsgroups zum Posten (Sie können kein Leerzeichen eingeben, weil Raum is
zur Vervollständigung des Gruppennamens verwendet, wie unten beschrieben).
Wenn Sie eingeben ? {Hilfe-Taste} als erster Schlüssel, nn zeigt dir eine Liste mit allen
verfügbaren Newsgroups und deren Zweck. Beim Durchblättern dieser Liste können Sie
eingeben q aufhören, auf die Liste zu schauen. Sie können auch eingeben / gefolgt von einem regelmäßigen
Ausdruck (normalerweise ein einzelnes Wort), der bewirkt, dass nn eine (viel kürzere) zeigen
Liste, die nur die Zeilen enthält, die dem regulären Ausdruck entsprechen.
Normalerweise werden Sie mit dem zur Verteilung des Artikels aufgefordert
Standard nehmen von Standardverteilung, aber dies kann über die geändert werden Post-
Verteilung variabel.

Im Allgemeinen nn erstellt eine Datei mit einem passenden Header, optional eine Kopie von
den Artikel in der Datei mit jeder nicht leeren Zeile, der ein `>'-Zeichen vorangestellt ist (außer in
Mail-Modus) und rufen Sie einen Editor Ihrer Wahl (mit der Umgebungsvariablen EDITOR) auf
diese Datei und positionieren Sie in der ersten Zeile des Hauptteils des Artikels (wenn sie die
Editor).

Wenn Sie die Bearbeitung der Nachricht abgeschlossen haben, wird sie mit der unbearbeiteten Datei verglichen und
wenn sie identisch sind (dh Sie haben keine Änderungen an der Datei vorgenommen) oder sie leer ist, wird die
der Betrieb wird abgebrochen. Andernfalls werden Sie zu einer Aktion aufgefordert, die Sie ergreifen möchten
konstruierter Artikel (Anfangsbuchstaben gefolgt von eingeben) Rückkehr, oder einfach Rückkehr den ... nehmen
Standardaktion):
a)bort c)ce)dit h)alt i)spell m)ail p)ost r)eedit s)ende v)view w)rite 7)bit
Aktion: (Artikel posten)
Sie haben nun die Möglichkeit, eine der folgenden Aktionen auszuführen:

a die Antwort wegwerfen (wird um Bestätigung bitten),
c Senden Sie eine Kopie von a Follow-up zum Poster des Artikels,
e Bearbeiten Sie die Datei erneut,
h Antwort für spätere Vervollständigung zurückhalten,
i eine (interaktive) Rechtschreibprüfung am Text,
m eine (Blind-)Kopie an einen bestimmten Empfänger senden,
n wie abor (nicht nicht posten),
p Artikel posten (gleich wie sEnde),
r den bearbeiteten Text wegwerfen und den Originaltext bearbeiten,
s den Artikel oder Brief senden,
v den Artikel ansehen (über die zahlen),
w an eine Datei anhängen (bevor Sie sie senden),
y bestätigen Standard beantworten (z.B ja posten), oder
7 Entfernen Sie das höherwertige Bit von allen Zeichen in der Nachricht

Wenn Sie einen 7-Bit-Zeichensatz gewählt haben (dieser wird durch die Werte der
charset und Daten Bits Variablen), nn erlaubt Ihnen nicht, einen Artikel zu posten oder eine Nachricht zu senden
Buchstabe, dessen Hauptteil Zeichen mit dem höherwertigen Bit enthält. Es wird dich danach warnen
Sie haben die Nachricht zuerst bearbeitet und c)c, m)ail, p)ost, s)end und y)es . deaktiviert
Aktionen. Sie können dann entweder die Nachricht bearbeiten, um diese Zeichen zu löschen, oder 7)Bit verwenden, um
Entfernen Sie die höherwertigen Bits, a)brechen Sie die Nachricht oder halten Sie sie fest und wählen Sie ein 8-Bit-Zeichen aus
eingestellt von nn.

Um eine unvollendete Antwort zu vervollständigen, die mit dem Befehl h)old gespeichert wurde, geben Sie einfach eine beliebige Antwort ein
Aktion, zB R {antworten}. Dieser wird die unvollendete Antwort bemerken und Sie fragen, ob Sie
möchte es jetzt vervollständigen. Es kann jeweils nur eine unvollendete Antwort existieren. Beachte das
Die Umgebungsvariable $A ist möglicherweise nicht mehr als Pfad zum Originalartikel gültig, wenn
die Antwort ist abgeschlossen.

Wenn Ihre Nachricht 8-Bit-Zeichen enthält, wird die charset Variable ist nicht auf "unbekannt" gesetzt
und die Nachricht hat noch kein a MIME-Version or Inhalt-XXX Header, nn werde hinzufügen
die folgenden Header an Ihre Nachricht, bevor Sie sie senden:
MIME-Version: 1.0
Inhaltstyp: Text/einfach; Zeichensatz=charset
Content Transfer Encoding: 8bit
Es ist zu beachten, dass das Senden von 8-Bit-Zeichen über die aktuellen Nachrichten- und E-Mail-Netzwerke
bestenfalls riskant; obwohl große Teile des Netzwerks solche Zeichen passieren werden
unverändert, Bits höherer Ordnung können gelegentlich gestrippt werden. Obwohl der MIME-Standard
bietet hierfür Lösungen durch Kodierung der Zeichen, dies wird noch nicht unterstützt von nn.
Das Hinzufügen der obigen Überschriften ist eine Übergangslösung, die mit der aktuellen Praxis kompatibel ist
und ist viel besser, als nur die Nachricht ohne Hinweis auf den Zeichensatz zu senden
benutzt.

Weitere Artikeln Variablen: Signatur-Mail anhängen, Signatur-Post anhängen, Zeichensatz, Datenbits,
Default-Distribution, Follow-Distribution, Post-Distribution, Edit-Response-Check, Editor,
include-art-id, include-full-header, include-mark, mail-header, mail-record, mail-script,
Mailer, Mailer-Pipe-Input, News-Header, News-Record, News-Script, Orig-to-Include-Maske,
Pager, Abfrage-Signatur, Aufzeichnung, Antwort-Check-Pause, Antwort-Standard-Antwort, Speichern-
Zähler, Zähler-Offset speichern, Bericht speichern, Rechtschreibprüfung.

SPRINGEN TO anderes GRUPPEN


Standardmäßig nn präsentiert die Newsgroups in einer vordefinierten Reihenfolge (siehe Abschnitt über
Präsentationssequenz später). Um diese Sequenz zu überschreiben und sich eine andere anzusehen
gruppieren Sie die G {goto-gruppe} Befehl, der sowohl im Auswahl- als auch im Lesemodus verfügbar ist, ermöglicht Ihnen
um sich frei zwischen allen Newsgroups zu bewegen.

Darüber hinaus G Befehl ermöglicht es Ihnen, Ordner und andere Dateien zu öffnen, alte zu lesen
Artikel, die Sie bereits gelesen haben, und in einer Gruppe nach einem bestimmten Thema zu suchen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der goto-Befehl normalerweise rekursiv ist, dh ein neues menü
Grad des wird erstellt, wenn die angegebene Gruppe oder der angegebene Ordner angezeigt wird und wenn
lesen, nn wird die Aktivität in der Gruppe fortsetzen, die vor dem goto presented präsentiert wurde
Befehl ausgeführt wurde. Wenn es jedoch ungelesene Artikel in der Zielgruppe gibt, können Sie
vermeiden Sie das Betreten einer neuen Menüebene, indem Sie die j unten beschriebene Antwort. Das aktuelle Menü
level (dh Anzahl der verschachtelten goto-Befehle) wird in der Prompt-Zeile als " " (in
umgekehrtes Video).

Der goto-Befehl ist sehr mächtig, aber anfangs leider auch etwas knifflig
Sicht, weil die Möglichkeiten, die es bietet, vom Kontext abhängen, in dem sich der Befehl befindet
benutzt.

Wenn der Befehl goto ausgeführt wird, werden Sie nach dem Namen der Newsgroup, des Ordners oder gefragt
Datei zu öffnen. Es verwendet den ersten Buchstaben, den Sie eingeben, um diese drei zu unterscheiden
Möglichkeiten:

Rückkehr Eine leere Antwort entspricht der aktuellen Newsgroup.

Brief Als Antwort wird der Name einer Newsgroup verwendet. Wenn eine Newsgroup mit dem angegebenen
Name existiert nicht, nn behandelt die Antwort als regulären Ausdruck und ortet
die erste Gruppe in der Präsentationssequenz (oder unter allen Gruppen), deren Name
entspricht dem Ausdruck.

+
Als Antwort wird der Name eines Ordners angenommen. Wenn nur `+' eingegeben wird, ist es
entspricht der Standardspeicherdatei für die aktuelle Gruppe.

/ or ./ or ~/
Als Antwort wird der Name einer Datei genommen, entweder relativ zum aktuellen
Verzeichnis, relativ zu Ihrem Home-Verzeichnis, oder ein absoluter Pfadname für die Datei.

% Im Lesemodus entspricht diese Antwort dem Lesen des aktuellen Artikels (und
als Digest aufteilen). Im Auswahlmodus fordert es zur Eingabe eines Artikels auf der
Menü zu lesen.

@ Diese Auswahl entspricht der Archivdatei für die aktuelle Gruppe.

= und Anzahl
Diese Antworten sind äquivalent zu den unten beschriebenen Antworten, die auf die
aktuelle Gruppe (zB G Rückkehr = und G = gleichwertig sind).

Angeben eines Ordners, einer Datei oder eines Artikels (mit %) wird verursachen nn um die Datei wie a . zu behandeln
verdauen und in separate Artikel (nicht physisch!) aufteilen, die dann auf
wie gewohnt ein Menü, mit dem Sie einzelne Unterartikel aus dem
-Ordner.

Wenn Sie einen Gruppennamen eingeben, nn wird Sie fragen, wie viele Artikel in der Gruppe Sie möchten
siehe Menü. Sie können folgende Antworten geben:

a Anzahl N
In diesem Fall erhalten Sie die neuesten N Artikel in der Gruppe, oder wenn Sie angegeben haben
die aktuelle Gruppe (durch Drücken von Rückkehr zur Eingabeaufforderung für den Gruppennamen oder die Eingabe des
Nummer direkt), so viele bekommst du extra Artikel im selben Menü
(ohne eine neue Menüebene zu erstellen).

j Diese Antwort kann nur gegeben werden, wenn es ungelesene Artikel in der Gruppe gibt. Es wird
weisen Sie nn an, direkt zur angegebenen Gruppe in der Präsentationssequenz zu springen
ohne Erstellen einer neuen Menüebene.

u Dies weist nn zu präsentieren die noch nicht gelesen Artikel in der Gruppe (falls vorhanden).
Wenn Sie die Gruppe bereits gelesen haben (im aktuellen Aufruf von nn), Die u beantworten
werde anweisen nn um die Artikel zu präsentieren, die beim Betreten ungelesen waren nn.

a Diese Anweisung nn präsentieren alle Artikel in der Gruppe.

sWort or =Wort
Dies weist nn zur Suche alle Artikel in den Gruppen, sondern präsentieren nur die
Artikel, die das Wort enthalten Wort im Betreff. Beachten Sie, dass die Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird, wenn
Suche nach dem Wort in den Betreffzeilen.

nWort Gleich wie die s mit der Ausnahme, dass nach Artikeln gesucht wurde, bei denen der Absender Name
Streichhölzer Wort.

eWort Gleich wie die s Formular, außer dass es nach Artikeln gesucht wurde, in denen entweder Gegenstand
oder der Absendername stimmt überein Wort.

Wort = /regexp
Wenn das erste Zeichen des Wort angegeben mit dem s, n und e Formen ist a
Schrägstrich `/', der Rest der Eingabe wird als regulärer Ausdruck zum Suchen interpretiert
Pro. Beachten Sie, dass beim Abgleich mit regulären Ausdrücken die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird, wenn Koffer-Falt-
search ist eingestellt (Standard).

Rückkehr Die Bedeutung einer leeren Antwort hängt vom Kontext ab: wenn es ungelesene Artikel gibt
in der angegebenen Gruppe werden die ungelesenen Artikel präsentiert, sonst alle
Artikel der Gruppe werden in das Menü aufgenommen.

Wenn Sie die aktuelle Gruppe angegeben haben und das Menü bereits alle verfügbaren enthält
Artikel, nn fragt direkt nach einem Wort, nach dem im Betreff aller Artikel gesucht werden soll
(Die Eingabeaufforderung ist ein Gleichheitszeichen.)

Wenn der Befehl goto eine neue Menüebene erstellt, nn führt kein automatisches Töten oder Auswahl durch
in der Gruppe. Du kannst den ... benutzen + Befehl im Menümodus, um die automatische Auswahl durchzuführen.

Es gibt drei Befehle in der goto-Familie:

G {goto-gruppe}
Dies ist der oben beschriebene allgemeine goto-Befehl.

B {Rückengruppe}
Sichern Sie eine oder mehrere Gruppen. Sie können diese Taste ein- oder mehrmals drücken, um wieder einzusteigen
die bereits vorgestellten Gruppen (einschließlich derjenigen ohne neue Artikel); wenn du. .. hast
die gesuchte Gruppe gefunden, Hit Raum es einzugeben.

A {Vorab-Gruppe}
Eine oder mehrere Gruppen vorrücken. Dieser Befehl ähnelt dem B Befehl, aber funktioniert
In die andere Richtung.

N {nächste Gruppe}
Bei Verwendung innerhalb eines A or B Befehl, es springt vorwärts zur nächsten Gruppe in der
Sequenz mit ungelesenen Artikeln oder die bereits besucht wurde.

P {früher}
Bei Verwendung innerhalb eines A or B Befehl, springt es rückwärts zur vorherigen Gruppe in
die Sequenz mit ungelesenen Artikeln oder die zuvor besucht wurde.

Sobald Sie ein . eingegeben haben A or BBefehl, Sie können die frei mischen A, B, P und N Befehle an
finden Sie die gewünschte Gruppe, und Sie können auch die G Befehl, um nach einer Gruppe gefragt zu werden
Namen.

Um die Verwendung des goto-Befehls zu veranschaulichen, werden nachfolgend einige typische Beispiele für seine Verwendung gegeben:

Gegenwart die noch nicht gelesen Artikel in die dk.allgemein Gruppe
G dk.allgemein Rückkehr u

Springen Direkt zu die gnu.emacs Gruppe und fortsetzen von dort
G gnu.emacs Rückkehr j

Umfassen die letzte 10 weiter LESEN Artikel in die Strom Gruppe menü
G 10 Rückkehr

Finde alle Artikel in rec.music.misc on die Fach Floyd
G rec.music.misc Rückkehr
= Floyd Rückkehr

Öffne die Flyer +nn
G +nn Rückkehr

Split Strom Artikel as a verdauen (in Lesen Modus)
G %

Weitere Artikeln Variablen: case-fold-search, default-save-file, Folder-save-file

AUTOMATISCHE KILL UND SELECTION


Wenn es ein Thema oder einen Autor gibt, an dem Sie entweder sehr interessiert sind oder den Sie finden
völlig uninteressant, kann man leicht anweisen nn zu automatische Auswahl or automatisch töten Artikel
mit bestimmten Themen oder von bestimmten Autoren. Diese Anleitung wird in einem töten
Datei, und die gängigsten Eintragstypen können mit dem folgenden Befehl erstellt werden:

K {Kill-Select}
Erstellen Sie einen Eintrag in Ihrer persönlichen Kill-Datei. Der Inhalt des Eintrags ist angegeben
während eines kurzen Dialogs, der im Folgenden ausführlich beschrieben wird. Dieser Befehl ist
sowohl im Auswahl- als auch im Lesemodus verfügbar.

Einträge in der Kill-Datei können für eine einzelne Newsgroup oder für alle Newsgroups gelten.
Darüber hinaus können Einträge dauerhaft sein oder nach einer bestimmten Anzahl von Tagen abgelaufen sein
ihren Eintrag.

Um die Leistung zu steigern, nn verwendet eine kompilierte Version der Kill-Datei, die eingelesen wird, wenn
nn aufgerufen wird. Die kompilierte Kill-Datei wird automatisch aktualisiert, wenn der normale Kill
Datei wurde geändert.

Der folgende Dialog wird verwendet, um den Kill-File-Eintrag zu erstellen:

AUTO (töten or (wählen (CR => Töten Fach 30 Tage
Wenn du einfach willst nn um alle Artikel mit dem Thema des aktuellen Artikels zu löschen
(im Lesemodus) oder ein bestimmter Artikel (der nn wird zur Auswahl auffordern
Modus), einfach drücken Rückkehr. Dies wird verursachen nn um einen Eintrag in der Kill-Datei zu erstellen
Töte das aktuelle (oder angegebene) Subjekt in der aktuellen Gruppe für einen Zeitraum von 30
Tage (was ausreichen sollte, damit die Diskussion erlischt).
Sie können den Standard-Kill-Zeitraum steuern oder ihn in einen "Auswahl"-Zeitraum ändern über
die default-kill-select variabel.
Wenn dieses "Standardverhalten" nicht das ist, was Sie wollen, antworten Sie einfach auch k or s töten
oder wählen Sie Artikel aus, die Sie zu den anderen weiterleiten
Fragen.

AUTO SELECT on (Gegenstand or (Name (S)
(Die SELECT wird ersetzt durch KILL abhängig von der vorherigen Antwort). Hier
Sie geben an, ob Sie den Kill oder die Auswahl abhängig vom Thema der
Artikel (s or Raum) oder auf den Namen des Autors (n).

SELECT Name:
(Wieder SELECT kann ersetzt werden durch KILL und THEMA kann ersetzen NAME/FUNKTION). Du musst
Geben Sie nun einen Namen (oder Betreff) ein, um auszuwählen (oder zu töten). Im Lesemodus können Sie einfach
Throat Hit Rückkehr (oder %), um den Namen (oder Betreff) des aktuellen Artikels zu verwenden. In
Auswahlmodus können Sie den Namen (oder Betreff) aus einem Artikel im Menü verwenden, indem Sie
antworte mit % gefolgt von der entsprechenden Artikelkennung.
Wenn der Name oder das Thema aus einem Artikel (dem aktuellen oder einem aus dem
Speisekarte), nn wird nur Artikel auswählen oder löschen, deren Name oder Betreff mit dem übereinstimmt
Originalname oder Betreff genau inklusive Groß-/Kleinschreibung.
Wenn das erste an der Eingabeaufforderung eingegebene Zeichen ein Schrägstrich `/' ist, ist der Rest der Zeile
verwendet als regulär Ausdruck die verwendet wird, um den Namen oder das Thema abzugleichen (Groß-/Kleinschreibung
inempfidlich).
Andernfalls nn wird Artikel auswählen oder töten, die enthalten die angegebene Zeichenfolge
irgendwo im Namen oder Betreff (Groß-/Kleinschreibung ignorieren).

SELECT in (Gruppe `dk.allgemein' or in (alle Gruppen (G)
Sie müssen nun angeben, ob die Auswahl oder das Töten für den Strom gelten soll
nur Gruppe (g or Raum) oder an alle Gruppen (a).

Lebenslang of Eintrag in Tage (p) dauerhaft (30)
Sie können nun die Lebensdauer des Eintrags festlegen, entweder durch Eingabe einer Zahl
Angabe, wie viele Tage der Eintrag aktiv sein soll, oder p um den Eintrag zu spezifizieren
als Dauereintrag. Eine leere Antwort entspricht 30 Tagen.

CONFIRM SELECT ....
Abschließend werden Sie aufgefordert, die Eingabe zu bestätigen, wobei Sie besonders auf die
Vorhandensein oder Fehlen des Wortes genau die angeben, ob eine genaue Übereinstimmung zutrifft
für den Eintrag.

Weitere Artikeln Variablen: default-kill-select, töten.

FORMAT OF KILL FILE


Die Kill-Datei besteht aus einer Zeile für jeden Eintrag. Leerzeilen und Zeilen beginnend mit a
# Zeichen werden ignoriert. nn platziert automatisch ein #-Zeichen an der ersten Position von
abgelaufene Einträge beim Kompilieren der Kill-Datei. Sie können die Kill-Datei dann manuell bearbeiten
von Zeit zu Zeit, um diese Einträge zu bereinigen.

Jede Zeile hat das folgende Format
[verfallen Zeit :] [Gruppe Name]: Fahnen : Schnur [: Schnur] ...

Dauerhafte Einträge haben keine verfallen Zeit (in diesem Fall wird auch der Doppelpunkt weggelassen!).
Ansonsten der verfallen Zeit definiert die Zeit (als time_t-Wert), wann der Eintrag sein soll
abgelaufen.

Die Gruppe Name Feld kann drei Formen haben:

news.group.name
Handelt es sich um den Namen einer einzelnen Newsgruppe (zB comp.unix), gilt der Eintrag für
nur diese Gruppe.

/regulär Ausdruck
Wenn es mit einem Schrägstrich `/' beginnt, gefolgt von a regulär Ausdruck (zB /^Nachrichten\..*),
der Eintrag gilt für alle Gruppen, deren Name mit dem regulären Ausdruck übereinstimmt.

leer Ein leeres Gruppenfeld übernimmt die Eingabe für alle Gruppen.

Die Fahnen das Feld besteht aus einer Liste von Zeichen, die die Art des Eintrags identifiziert, und
die Interpretation von jedem Schnur Bereich. Bei Verwendung müssen die Flaggenzeichen verwendet werden in
die Reihenfolge, in der sie im Folgenden beschrieben werden:

~ (optional)
Wenn dieses Flag in einem der Einträge für eine bestimmte Gruppe vorhanden ist, verursacht es alle
Ganzteile, die sind nicht automatisch ausgewählt getötet werden. Dies ist eine einfache Art zu sagen: Ich bin
interessiert dies und das, aber sonst nichts.

+ or ! (optional)
Geben Sie eine automatische Auswahl an + oder ein Auto-Kill ! Eintrag bzw. Wenn beides nicht ist
verwendet, der Artikel wird weder selektiert noch getötet, was in Kombination sinnvoll ist
mit dem `~' Flagge.

> (optional)
Bei Verwendung mit einem Motiv (Flag s), der Kill-Eintrag passt nur zu den Follow-ups dazu
Betreff (dh wo die Zeile Betreff: mit Re: beginnt). Zum Beispiel, um alle zu töten
"Re:" ist in rec.humor verwenden Sie den folgenden Kill-Eintrag: rec.humor:!>s/:.

< (optional)
Bei Verwendung mit einem Motiv (Flag s), stimmt der Kill-Eintrag nur mit Basisartikeln überein mit
diesem Betreff (dh wo die Zeile Betreff: nicht mit Re: beginnt). Beispielsweise,
um alle Artikel mit der Bitte um Hilfe (aber keine Follow-ups) in der Tex-Gruppe zu löschen, füge hinzu
dies in Ihre Kill-Datei:
comp.text.tex:!s

n or s or a (verpflichtend)
Geben Sie an, ob die entsprechende Zeichenfolge für den Namen gilt n oder zum Thema s
eines Artikels. Wenn Flagge a verwendet wird, wird der entsprechende String ignoriert (muss aber
vorhanden), und der Eintrag gilt für Artikel mit einer nicht leeren Referenzen:-Zeile.

/ (optional)
Gibt an, dass das entsprechende Schnur ist eine regulär Ausdruck die der Absender oder
Thema abgeglichen wird. Wenn nicht angegeben, wird ein einfacher String-Match durchgeführt
mit dem gegebenen Schnur.

= (optional)
Gibt an, dass die Übereinstimmung mit dem Namen oder Betreff Häuser empfindlich.
Außerdem, wenn die Übereinstimmung mit regulären Ausdrücken nicht verwendet wird, muss der Name oder Betreff verwendet werden
gleich lang sein Schnur passen. Andernfalls wird das Spiel Fall sein
unsensibel und a Schnur kann an beliebiger Stelle im Namen oder Betreff vorkommen.

| or & (obligatorisch bei mehreren Strings)
Wenn mehr als eine Zeichenfolge angegeben wird, wird der Satz von Fahnen entsprechend jedem Schnur
muss entweder durch an . getrennt werden or Operator `|' oder ein und Operator `&'. Das und
-Operator hat eine höhere Priorität als der or-Operator, z. B. eine komplexe Übereinstimmung
Ausdruck a|b&c|d wird erfolgreich sein, wenn einer von a, b&c oder d Streichhölzer.

Die Schnur Feld im Eintrag ist der Name, Betreff oder regulärer Ausdruck, der
mit dem Namen oder Thema jedes Artikels in der Gruppe (oder allen Gruppen) abgeglichen. Doppelpunkte
und umgekehrte Schrägstriche müssen mit einem umgekehrten Schrägstrich in der Zeichenfolge maskiert werden.

Beispiel 1: Artikel von `Tom Collins' automatisch auswählen (genau) zum Thema `Nachrichten' insgesamt
Gruppen:
:+n=&s:Tom Collins:Neuigkeiten

Beispiel 2: Töte alle Artikel, die weder von `Tom' noch von `Eve' in irgendeiner.group sind. Wählen
nur Artikel von Eve:
Irgendeine.Gruppe:~n:Tom
irgendeine.Gruppe:+n:Eva

Das zweite Beispiel kann auch als einzelner Eintrag mit einem or-Operator geschrieben werden (in diesem
Fall gilt das select/kill-Attribut nur für die nachfolgenden Strings):
Irgendeine.Gruppe:~n|+n:Tom:Eve

Um abgelaufene Einträge zu entfernen, zum "Rückgängig machen" a K Befehl, und um die fortgeschritteneren Eingaben vorzunehmen
Bei mehr als einer Zeichenfolge müssen Sie die Kill-Datei manuell bearbeiten. Um die neu zu kompilieren
Datei können Sie die :kompilieren Befehl. Wenn du rufst nn, es wird auch die neu kompilieren
kill-Datei, wenn die kompilierte Version veraltet ist.

SHELL FLUCHT


Die ! Die im Auswahl- und Lesemodus verfügbaren Befehle sind in der Bedienung identisch (mit
eine Ausnahme). Wenn Sie den Shell-Escape-Befehl eingeben, werden Sie nach einer Shell gefragt
Befehl. Dieser Befehl wird an die Shell übergeben, die im Schale variabel (Standard)
aus der SHELL-Umgebungsvariablen geladen oder / Bin / sh) nach den folgenden Ersetzungen
wurden auf den Befehl ausgeführt:

Reichen Sie das Name Expansion
Die zuvor beschriebenen Dateinamenerweiterungen werden für alle Argumente ausgeführt.

$G wird durch den Namen der aktuellen Newsgruppe ersetzt.

$L wird durch die ersetzt letzte Komponente des Namens der aktuellen Newsgroup.

$F wird durch den Namen der aktuellen Newsgruppe mit den Punkten ersetzt
durch Schrägstriche ersetzt.

$N wird durch die (lokale) Artikelnummer ersetzt (nur im Lesemodus definiert).

$A wird durch den vollständigen Pfadnamen der Datei ersetzt, die den aktuellen Artikel enthält (nur
im Lesemodus definiert).

% Genauso wie $A.

$(VAR) wird durch den Stringwert der Umgebungsvariablen ersetzt VAR.

Wenn der Shell-Befehl abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um fortzufahren. wenn du
traf die ! erneut drücken, werden Sie zur Eingabe eines neuen Shell-Befehls aufgefordert. Jeder andere Schlüssel wird
Zeichnen Sie den Bildschirm neu und kehren Sie in den Modus zurück, aus dem Sie gekommen sind.

Weitere Artikeln Variablen: Shell, Shell-Einschränkungen.

SONSTIGES BEFEHLE


Nachfolgend finden Sie weitere nützliche Befehle, die sowohl im Auswahl- als auch im Lesemodus verfügbar sind.

U {unsub}
Abmelden der aktuellen Gruppe. Sie werden diese Gruppe nicht mehr sehen, es sei denn, Sie
ausdrücklich darum bitten. Wenn die Variable abmelden-markieren-lesen ist eingestellt, alle Artikel
in der Gruppe wird beim Abmelden als gelesen markiert.
Wenn die Variable Abmelden nicht gesetzt ist, wird die Gruppe entfernt aus
.newsrc. Wenn Sie die Gruppe nicht abonnieren, erhalten Sie die
Möglichkeit zu erneut abonnieren zur Gruppe! Dies kann in Verbindung mit dem G
Befehl zum erneuten Abonnieren einer Gruppe.

C {stornieren}
Abbrechen (löschen) eines Artikels in der aktuellen Gruppe oder im aktuellen Ordner. Stornieren von Artikeln in
ein Ordner bewirkt, dass der Ordner neu geschrieben wird, wenn er geschlossen wird. In Auswahl
Modus werden Sie aufgefordert, die Kennung des zu stornierenden Artikels einzugeben. Normal
Benutzer können nur ihre eigenen Artikel stornieren. Siehe auch den Abschnitt über Ordner
Instandhaltung.

Y {Überblick}
Geben Sie einen Überblick über die Gruppen mit ungelesenen Artikeln.

" {Layout}
Menülayout im Auswahlmodus ändern. Das Menü wird mit dem nächsten neu gezeichnet
Layout (durchlaufend ..., 2, 3, 4, 0, 1, ...)

Die meisten Befehle in nn sind an eine Taste gebunden und können durch einen einzigen Tastendruck aktiviert werden.
Es gibt jedoch einige Befehle, die nicht direkt an eine Taste gebunden werden können.

Wie in den Beschreibungen der Tastaturbefehle gezeigt, haben alle Befehle einen Namen, und dieser ist
möglich, einen Befehl mit dem Namen zu aktivieren verlängert Befehl Schlüssel (:). Das schlagen
key fordert Sie auf, den Namen eines Befehls (und Parameter) einzugeben. Zum Beispiel ein
Alternative zum Schlagen R Der Schlüssel zum Antworten auf einen Artikel ist die Eingabe des erweiterten Befehls
:Antwort gefolgt von Rückkehrdem „Vermischten Geschmack“. Seine :Post und :unteilen Die zuvor beschriebenen Befehle können auch
an einen Schlüssel gebunden. Die vollständige Liste der Befehle, die an Tasten gebunden werden können, finden Sie in
den Abschnitt über Tastenzuordnungen weiter unten.

Die folgenden erweiterten Befehle kann keine an einen Schlüssel gebunden sein, hauptsächlich weil sie es erfordern
zusätzliche Parameter in der Prompt-Zeile, oder weil diese nicht aktivierbar sein sollen
sie zu leicht.

:Administrator Wechseln Sie in den Verwaltungsmodus. Dies ist in der Bedienung identisch mit der nnadmin(1M)


:Insekt Bereiten Sie einen Fehlerbericht vor und senden Sie ihn an die Postanschrift von nn-bugs.

:CD [ Verzeichnis ]
Aktuelles Arbeitsverzeichnis ändern. Wenn das Verzeichnisargument nicht bereitgestellt wird, nn
wird dazu auffordern.

:klar Löschen Sie den Bildschirm (ohne neu zeichnen). Dies kann zu Beginn der Init nützlich sein
Datei (möglicherweise von "on program nn" geschützt) oder in einigen Makros.

:kompilieren
Kompilieren Sie die töten Datei. Dies ist im Normalbetrieb nicht notwendig, da nn
kompiliert die Datei beim Start automatisch, wenn sie sich geändert hat, aber sie kann verwendet werden
wenn Sie die Kill-Datei ändern, während nn ist suspendiert.

:Core-Dump
Abbruch mit Core Dump. Nur zu Debugging-Zwecken.

:definieren Makro
Makronummer definieren Makro wie im Abschnitt Makrodefinition unten beschrieben. Wenn
Makro weggelassen wird, wird die nächste freie Makronummer gewählt.

:entsorgen Tabelle
Gleich wie die :Show Befehl unten beschrieben.

:Hilfe [ Fach ]
Stellen Sie Online-Hilfe zum angegebenen Thema bereit. Wenn Sie den Betreff weglassen, wird eine Liste mit
die verfügbaren Themen werden bekannt gegeben.

:Belastung [ Datei ]
Laden Sie das angegebene Datei. Wenn der Datei Argument weggelassen, ist die Init-Datei
neu geladen. Der Reihenfolge Teil (falls vorhanden) wird ignoriert.

:lokal Variable [ Wert ]
Machen Sie die Variable lokal für die aktuelle Gruppe. Nachträgliche Änderungen an der Variablen
ist nur wirksam, bis die aktuelle Gruppe verlassen wird. Wenn ein Wert angegeben ist,
es wird der lokalen Variablen zugewiesen. So weisen Sie einem booleschen Wert einen neuen Wert zu
variabel, die Werte on und WOW! muss benutzt werden.

:sperren Variable
Sperren Sie das angegebene Variable es kann also nicht geändert werden.

:Mann Rufen Sie das Online-Handbuch auf. Das Handbuch wird als normaler Ordner mit dem
Programmname im `Von'-Feld und den Abschnittstitel im `Betreff'-Feld. Alle
die normalen Befehle für einen Ordner funktionieren auch für das Online-Handbuch, zB
Sie können Abschnitte des Handbuchs speichern und ausdrucken.

:Karte Argumente
Dies ist der Befehl, der zum Binden von Befehlen an die Tasten verwendet wird. Es ist vollständig beschrieben
im Abschnitt Tastenzuordnung unten.

:mkdir [ Verzeichnis ]
Erstellen Sie das Verzeichnis (und die Verzeichnisse in seinem Pfad). Es wird nach at . gefragt
Verzeichnisname, wenn das Argument weggelassen wird.

:modd Zeige den Nachricht of die Tag (wird vom News-Administrator in der Datei gepflegt
"motd" im lib-Verzeichnis. Diese Datei wird beim Start automatisch angezeigt
wann immer es sich ändert, wenn die mod Variable gesetzt ist.

:pwd Geben Sie den Pfadnamen des aktuellen Arbeitsverzeichnisses in der Nachrichtenzeile aus.

:q Hat keine Auswirkung, außer den Bildschirm bei Bedarf neu zu zeichnen. Wenn ein erweiterter Befehl
(einer, dem ein vorangestellt ist :) erzeugt jede Ausgabe, die erfordert, dass der Bildschirm
neu gezeichnet, wird der Bildschirm nicht sofort neu gezeichnet, wenn die Variable verzögern-neu zeichnen is
set (nützlich bei langsamen Terminals). Stattdessen ein anderes : Es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, damit Sie
geben Sie sofort einen neuen erweiterten Befehl ein. Es reicht zu schlagen Rückkehr neu zeichnen
den Bildschirm, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Eingabe q Rückkehr in dieser Situation
passiert ziemlich oft, also wurde es zu einem No-Op gemacht.

Q! Verlassen nn ohne die zu aktualisieren .newsrc Datei.

:Q Verlassen nn. Dies entspricht dem normalen Q Befehl.

:rmail Öffnen Sie Ihr Postfach (siehe die E-mail Variable) als Ordner zum Lesen der eingehenden
Mitteilungen. Das ist nicht eine vollständige Mail-Schnittstelle (je nach nn-Konfiguration,
Sie können möglicherweise keine Nachrichten löschen, cc: auf Antworten hinzufügen usw.), aber es kann geben
Sie einen schnellen Blick auf neue Post, ohne zu gehen nn.

:einstellen Variable [ Wert ]
Setzen Sie eine boolesche Variable auf true oder weisen Sie den Wert einer String- oder Integer-Variablen zu.
Die :einstellen Der Befehl wird im Abschnitt über VARIABLEN ausführlich beschrieben.

:Sch Aussetzen nn, oder wenn dies nicht möglich ist, erzeugen Sie eine interaktive Shell.

:Show Gruppen Modus
Gesamtzahl oder Anzahl der ungelesenen Artikel in der aktuellen Gruppe anzeigen,
abhängig von Modus: alle (Listen Sie die Anzahl der ungelesenen Artikel in allen Gruppen auf, einschließlich
Gruppen, die Sie abgemeldet haben), gesamt (Listen Sie die Gesamtzahl der Artikel auf in
alle bestehenden Gruppen), Reihenfolge (Listen Sie ungelesene Gruppen in der Reihenfolge der Präsentationsreihenfolge auf),
abonnieren (alle abonnierten Gruppen auflisten), unsub (nur abgemeldete Gruppen auflisten). Beliebig
Andere Modus führt zu einer Auflistung der Anzahl der ungelesenen Artikel in allen abonnierten
Gruppen, einschließlich derer, die Sie mit dem `!' unterdrückt haben. Symbol in der Gruppe
Präsentationsreihenfolge. Um nur die aktuell ungelesenen Gruppen in der Präsentation zu erhalten
Sequenz, verwenden Sie das `Y' {Überblick} Befehl.

:Show töten
Zeigt die Kill-Einträge an, die für die aktuelle Gruppe und für alle Gruppen gelten.

:Show rc [ Gruppe ]
Zeigen Sie die .newsrc an und wählen Sie Dateieinträge für die aktuelle oder die angegebene Gruppe aus.

:Show Karte [ Modus ]
Zeigt die Tastenbelegung im aktuellen oder angegebenen Modus an.

:Sortieren [ Modus ]
Ordnen Sie die Artikel auf der Speisekarte nach Modus oder wenn auf die Standardeinstellung verzichtet
Sortiermodus. Folgende Sortiermodi stehen zur Verfügung:
Ankunft: Artikel nach lokaler Artikelnummer auflisten, die der Bestellung entspricht
in dem sie auf dem System angekommen sind (es sei denn, Gruppen werden zusammengeführt),
Fach: Artikel mit identischen Themen werden gruppiert und nach dem Alter des
ältester Artikel der Gruppe,
lexikalisch: Fächer in lexikographischer Reihenfolge,
Alter: Artikel nur nach dem Buchungsdatum bestellt,
Absender: Artikel, die nach dem Namen des Absenders geordnet sind.

:Umschalten Variable
Toggle eine boolesche Variable.

:ungelesen [ Gruppe ] [ Artikel ]
Markieren Sie die aktuelle (oder angegebene) Gruppe als ungelesen. Wenn die Artikel Argument ist
weggelassen, wird die Anzahl der ungelesenen Artikel in der Gruppe auf die Anzahl von gesetzt
ungelesene Artikel, wenn nn aufgerufen wurde. Andernfalls gibt das Argument die Zahl an
von ungelesenen Artikeln.

:ungesetzt Variable
Setzen Sie eine boolesche Variable auf false oder löschen Sie eine Integer-Variable.

:x Verlassen nn und Kennzeichen alle Artikel in der aktuellen Gruppe als besuch!

Weitere Artikeln Variablen: Backup, Fehlerbericht-Adresse, Verzögerung-Neuzeichnen, Abmelden behalten,
abmelden-markieren-lesen, Mail, Pager, Sortiermodus.

CATCH UP


Wenn Sie längere Zeit keine Nachrichten gelesen haben, gibt es wahrscheinlich mehr Nachrichten, als Sie bewältigen können
mit. Verwenden der Option -a0 nn wird dich in aufholen Modus.

Die erste Frage, die Sie erhalten, ist, ob Sie interaktiv oder automatisch aufholen möchten. Wenn
du weist an nn um automatisch nachzuholen, werden einfach alle Artikel in allen Gruppen markiert
wie gelesen und bringt dich so uneingeschränkt auf dem neusten Stand.

Wenn Sie den interaktiven Modus wählen, nn findet alle Gruppen mit ungelesenen Artikeln und
für jede Gruppe werden Sie aufgefordert, eine Aktion für die Gruppe durchzuführen. Eine Aktion ist
mit einem einzelnen Buchstaben gefolgt von ausgewählt Rückkehr. Folgende Aktionen stehen zur Verfügung:

y Markieren Sie alle Artikel in der aktuellen Gruppe als gelesen.

n Gruppe nicht aktualisieren (dies ist die Standardaktion, wenn Sie nur auf klicken) Rückkehr).

r Rufen Sie den Lesemodus auf, um die Gruppe zu lesen.

U Melden Sie sich von der Gruppe ab.

? Geben Sie eine Liste von Aktionen an.

q Aufhören. Wenn du aufhörst, nn fragt, ob der Rest der Gruppen aktualisiert werden soll
unbedingt oder ob sie ungelesen bleiben sollen.

VARIABLEN UND OPTIONAL


Es ist möglich, das Verhalten von zu steuern nn durch das Setzen (und Entschärfen) der
unten beschriebenen Variablen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Variablen zu setzen:
- Durch Befehlszeilenoptionen, wenn nn wird aufgerufen.
- Durch Zuordnungen auf der Kommandozeile, wenn nn wird aufgerufen.
- Durch globale kompensieren Befehle in der Init-Datei.
- Durch kompensieren or aus einer regionalen Befehle, die von Eingabemakros ausgeführt werden.
- Durch das :einstellen erweiterter Befehl beim Ausführen nn.

Es gibt vier Arten von Variablen:
- Boolesche Variablen
- Integer-Variablen
- String-Variablen
- Schlüsselvariablen

Boolesche Variablen steuern eine bestimmte Funktion in nn, zB ob die aktuelle Uhrzeit . ist
in der Eingabeaufforderung angezeigt. Eine boolesche Variable wird auf gesetzt was immer dies auch sein sollte. mit dem Befehl
kompensieren Variable
und es ist eingestellt auf falsch mit einem der folgenden (äquivalenten) Befehle:
ungesetzt Variable
kompensieren nichtVariable

Sie können den Wert einer booleschen Variablen auch mit dem folgenden Befehl umschalten:
Umschalten Variable

Beispielsweise:
kompensieren Zeit
ungesetzt Zeit
kompensieren Keine Zeit
Umschalten Zeit

Integer-Variablen steuern einen Betrag, z. B. die Größe des Vorschaufensters oder das Maximum
Anzahl der zu lesenden Artikel in jeder Gruppe. Sie werden mit folgendem Befehl gesetzt:
kompensieren Variable Wert
In manchen Fällen hat das Nicht-Setzen eines ganzzahligen Wertes eine besondere Bedeutung, z. B. kein
ein minimales Vorschaufenster oder das Lesen aller Artikel in den Gruppen egal wie viele es gibt
sind. Die besondere Bedeutung kann mit folgendem Befehl wieder hergestellt werden:
ungesetzt Variable
Beispielsweise:
kompensieren 7 Fenster
ungesetzt begrenzen

String-Variablen können Verzeichnisnamen, Standardwerte für Eingabeaufforderungen usw. angeben. Sie sind
mit dem Befehl einstellen
kompensieren Variable Schnur
Normalerweise Schnur Wert, der dem zugeschrieben wird Variable Wert beginnt beim ersten Nichtleeren
Zeichen nach dem Variablennamen und endet mit dem letzten nicht leeren Zeichen (außer
Kommentare) in der Leitung. Um führende oder nachgestellte Leerzeichen oder den Kommentaranfang einzuschließen
Symbol, #, in der Zeichenfolge müssen sie mit einem Backslash `\' maskiert werden, z. B. zu set inbegriffen-
Kennzeichen zum String " # " kann folgende Zuweisung verwendet werden:
set inklusive-mark \ \#\ # blank-#-blank
Um einen umgekehrten Schrägstrich in die Zeichenfolge aufzunehmen, muss er mit `\\' dupliziert werden. Ein Backslash kann auch sein
verwendet, um die folgenden Sonderzeichen in die Zeichenfolge aufzunehmen: \a=alarm, \b=backspace,
\e=escape, \f=Seitenvorschub, \n=neue-Zeile, \r=return, \t=tab.

Tastenvariablen steuern die Tasten, mit denen spezielle Funktionen während der Benutzereingabe gesteuert werden, wie z
Zeilenbearbeitung und Vervollständigung. Sie werden mit dem Befehl
kompensieren Variable Schlüsselname

Eine Variable kann sein verschlossen was eine weitere Modifikation der Variablen unmöglich macht:
sperren Variable
Dies kann in der verwendet werden -Setup init-Datei, die bedingungslos geladen wird, um local zu erzwingen
Konventionen oder Einschränkungen. Zum Beispiel, um die inkludiert-Kennzeichen variabel an die Zeichenfolge
">" können die folgenden Befehle in die Setup-Datei eingefügt werden:
kompensieren inkludiert-Markierung >
sperren inkludiert-Kennzeichen
Manche Variablen machen nur Sinn, wenn sie auf der Kommandozeile gesetzt werden, da sie früh untersucht werden
beim Startup, bevor die Init-Dateien gelesen werden. Die Syntax zum Setzen von Variablen auf dem
Befehlszeile ist:
Variable=Wert
Der Wert muss möglicherweise in Anführungszeichen gesetzt werden, wenn er Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält. Sie
können mit anderen Optionen vermischt werden und werden vor dem Parsen anderer Argumente untersucht.

Die aktuellen Variableneinstellungen können mit dem . angezeigt werden :einstellen Befehl:

:einstellen (ohne Argumente)
Dadurch erhalten Sie eine Auflistung der Variablen, die entweder in der init
Datei oder interaktiv.

:einstellen alle
Dadurch erhalten Sie eine Auflistung aller Variablen. Geänderte Variablen werden mit gekennzeichnet
ein `*' und aus einer regionalen Variablen werden mit einem `>' gekennzeichnet. Eine gesperrte Variable ist markiert
mit einem `!'.

:einstellen /regexp
Dies gibt eine Liste aller Variablen, deren Name mit dem angegebenen Regular übereinstimmt
Ausdruck.

:einstellen Teilname Raum
Die Raum (comp1-Schlüssel) Taste vervollständigt den Variablennamen wie gewohnt, aber als Seite
Dadurch wird der aktuelle Wert der Variablen in der Nachrichtenzeile angezeigt.

Variablen sind standardmäßig global, aber eine lokale Instanziierung der Variablen kann erstellt werden
Verwendung der :lokal Befehl. Die lokale Variable überlagert die globale Variable, solange
die aktuelle Gruppe ist aktiv, dh die globale Variable wird beim Verlassen wieder verwendet
aktuelle Gruppe. Der Anfangswert der lokalen Variablen ist derselbe wie der globale
variabel, es sei denn, ein neuer Wert wird in der :lokal Befehl:
:lokal Variable [ Wert ]

Folgende Variablen stehen zur Verfügung:

auch-vollverdaulich (Boolean, Standardwert false)
Wenn ein Digest geteilt wird, ist der Digest selbst normalerweise nicht im Menü enthalten, und
Daher sind die anfänglichen Verwaltungsinformationen nicht verfügbar. Einstellung auch-voll-
verdauen bewirkt, dass der (ungeteilte) Digest in das Menü aufgenommen wird. Diese Artikel
sind mit @ am Anfang des Betreffs gekennzeichnet.

auch-Untergruppen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn ein Gruppenname in der Präsentationssequenz festgelegt ist, werden auch alle
Untergruppen der einzubeziehenden Gruppe, zum Beispiel comp.unix wird auch einschließen
comp.unix.questions, etc. Wann auch-Untergruppen ist nicht gesetzt, Untergruppen sind nur
eingeschlossen, wenn auf den Gruppennamen ein `.' folgt. in diesem Fall ist die Hauptgruppe nicht
eingeschlossen, dh `comp.unix' ist nicht enthalten, wenn `comp.unix.' ist in der angegeben
Präsentationsreihenfolge und umgekehrt. Nach einem Gruppennamen mit einem Sternchen `*',
zB comp.unix*, schließt die Gruppe sowie alle Untergruppen unabhängig von ein
die Einstellung von auch-Untergruppen.

Unterschrift-Mail anhängen (Boolean, Standardwert false)
Bei false wird davon ausgegangen, dass die .signature-Datei automatisch angehängt wird
per E-Mail gesendete Antworten. Wenn wahr, wird .signature an den Buchstaben angehängt (siehe
Abfrage-Signatur).

anhängen-unterschrift-post (Boolean, Standardwert false)
Bei false wird davon ausgegangen, dass die .signature-Datei automatisch angehängt wird
veröffentlichte Artikel. Wenn wahr, wird .signature explizit an gepostet angehängt
Artikel (siehe Anfrage-Signatur).

Attribute Symbole (Zeichenfolge, Standard ....)
Jedes Element in dieser Zeichenfolge stellt ein Symbol dar, das verwendet wird, um einen Artikel darzustellen
Attribut, wenn es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Siehe den Abschnitt zum Markieren von Artikeln und
Attribute.

Auto-Junk-gesehen (boolesch, Standard wahr)
Wenn eingestellt, Artikel mit dem gesehen Attribut (,) wird als gelesen markiert, wenn die
aktuelle Gruppe bleibt übrig. Wenn nicht gesetzt, bleiben diese Artikel entweder ungelesen oder
markiert beim nächsten Eintritt in die Gruppe gesehen (siehe auch bestätigen-junk-gesehen und
Gesehenen-Status behalten).

Auto-Vorschau-Modus (boolesch, Standard falsch)
Aktiviert Auto Vorschau Model. Wählen Sie in diesem Modus einen Artikel im Menü mit
seine Artikel-ID (Buchstabe az) wechselt sofort in den Vorschaumodus für diesen Artikel.
Außerdem ist das `n' {nächster Artikel} Befehl zeigt eine Vorschau des nächsten Artikels auf dem
Menü nur, wenn es das gleiche Thema wie der aktuelle Artikel hat; sonst wird es
Rückkehr zum Menü mit dem Cursor auf dem nächsten Artikel. Der fortsetzen
Befehl am Ende des Artikels und das `=' {zum Menü} kehrt zum Menü zurück
sofort wie gewohnt.

Auto-Read-Mode-Limit N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Beim Betrieb in Auto Lesen Modus, nn werden wir automatische Auswahl alle ungelesenen Artikel im
gruppieren, die Artikelauswahlphase überspringen und direkt danach in den Lesemodus wechseln
Eintritt in die Gruppe.
Der automatische Lesemodus ist deaktiviert, wenn Auto-Read-Mode-Limit ist null; es ist aktiviert
unbedingt, wenn der Wert negativ ist, und bedingt, wenn der Wert größer ist
als null und die Anzahl der ungelesenen Artikel in der aktuellen Gruppe nicht überschreitet
der angegebene Wert.

Auto-Auswahl-geschlossen Modus (Ganzzahl, Standardwert 1)
Normalerweise wählen Sie a geschlossen Fach (normalerweise im konsolidierten Menümodus) wird
alle auswählen (oder abwählen) noch nicht gelesen Artikel mit dem angegebenen Thema (oder alle Artikel, wenn
sie sind alle gelesen). Dieses Verhalten kann über den Wert dieser Variablen geändert werden
wie folgt:
0: Wählen Sie nur den ersten Artikel mit dem Betreff aus (wird im Menü angezeigt).
1: Wählen Sie nur die ungelesenen Artikel mit dem Betreff aus.
2: Wählen Sie alle verfügbaren Artikel mit dem Betreff aus.

auto-select-rw (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, wird ein Betreff eines gelesenen oder geposteten Artikels automatisch für nachfolgende verwendet
automatische Auswahl (sofern nicht bereits ausgewählt). Dies ist der effizienteste Weg, um zu sehen
Ihre eigenen Beiträge automatisch.

Betreff automatisch auswählen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, Auswahl eines Artikels aus dem Menü mit der Artikel-ID (az), all
Artikel im Menü mit dem gleichen Thema werden automatisch ebenfalls ausgewählt.

Sicherungskopie (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn festgelegt, wird zuerst eine Kopie der ursprünglichen .newsrc und ausgewählten Dateien gespeichert.
Zeit werden sie geändert. nn merkt sich den ursprünglichen Inhalt dieser Dateien
intern, sodass die Backup-Variable jederzeit gesetzt werden kann, wenn sie nicht beim Start festgelegt wurde.

Backup-Ordner-Pfad Datei (String, Standard "BackupFolder~")
Beim Entfernen gelöschter Artikel aus einem Ordner definiert diese Variable den Namen des
Datei, in der eine (temporäre) Kopie des Originalordners gespeichert wird. Wenn die Datei Name
kein `/' enthält, befindet sich die Datei im .nn-Verzeichnis. Ansonsten
der Dateiname wird direkt als relativer oder vollständiger Pfadname des Backups verwendet
Datei. Wenn möglich, wird der alte Ordner in den Namen des Sicherungsordners umbenannt;
andernfalls wird der alte Ordner in den Sicherungsordner kopiert.

Backup-Suffix Suffix (Zeichenfolge, Standard ".bak")
Das an Dateinamen angehängte Suffix, um den entsprechenden Backup-Dateinamen zu erstellen (siehe
Sicherungskopie).

Fehlerbericht-Adresse Adresse (Zeichenfolge, Standard) [E-Mail geschützt] )
Die E-Mail-Adresse, an die Fehlerberichte erstellt wurden mit dem :Insekt Befehl gesendet werden.

Fall-Falt-Suche (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn festgelegt, erfolgt der Abgleich von Zeichenfolgen und regulären Ausdrücken unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung. Das ist
bezogen auf alle Befehle, die nach Namen oder Themen übereinstimmen, außer in Verbindung mit
auto-kill und auto-select, wo die einzelnen Kill-File-Einträge dies angeben
Eigentum.

charset charset (String, Standard "us-ascii")
Der auf Ihrem Terminal verwendete Zeichensatz. Gesetzliche Werte sind "us-ascii",
"iso-8859-X", wo X ist eine Ziffer ungleich null und "unbekannt". Diese Variable einstellen
setzt auch die Daten Bits variabel auf die Standardbitbreite des Zeichensatzes (7
für "us-ascii" und "unbekannt", 8 für "iso-8859-X" Sätze).
Der Wert dieser Variablen bestimmt auch, ob nn erlaubt 8-Bit-Zeichen in
der Hauptteil der veröffentlichten Artikel und versendeten Briefe (es sei denn, der Wert ist
"unbekannt", in diesem Fall wird dies durch den Wert des bestimmt Daten Bits
Variable). Falls benötigt, nn fügt der Nachricht zusätzliche Kopfzeilen hinzu, die darauf hinweisen, dass sie
der Zeichensatz.

Gruppenzugriff prüfen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn führt eine Überprüfung der Lesbarkeit der Lesbarkeit einer Gruppe durch
bevor Sie das Menü für diese Gruppe anzeigen. Normalerweise ist dies nicht notwendig, da alle
Benutzer haben traditionell Zugriff auf alle Newsgroups. Einstellen (und Sperren) dieser
Variable kann verwendet werden, um den Zugriff auf eine Newsgruppe über die Berechtigungen und
Besitz des Spool-Verzeichnisses der Gruppe (dies funktioniert nur für Nicht-NNTP-Sites).

Zusammenbruch-Betreff Offset (Ganzzahl, Standardwert 25)
Wenn festgelegt (nicht negativ), Betreffzeilen, die zu lang sind, um vollständig dargestellt zu werden
in den Menüs werden "zusammengeklappt", indem eine ausreichende Anzahl von Zeichen aus entfernt wird
das Betreff beginnt beim gegebenen Offset im Betreff. Dies ist in der Quelle nützlich
Gruppen, bei denen die Zeichenfolge "Part (01/10)" manchmal aus dem Menü verschwindet. Wann
nicht gesetzt (oder negativ), werden die Themen abgeschnitten.

Spalten col (Ganzzahl, Standardbildschirmbreite)
Diese Variable enthält die Bildschirmbreite, dh Zeichenpositionen pro Zeile.

comp1-Schlüssel Haupt (Taste, Standard) Raum)
Der Schlüssel, der die erste/nächste Vervollständigung angibt, und der Standardwert, wenn nn is
Aufforderung zur Eingabe einer Zeichenfolge, zB eines Dateinamens.

comp2-Schlüssel Haupt (Taste, Standard) Tab)
Die Taste, die die aktuelle Vervollständigung beendet und die erste Vervollständigung für die
nächste Komponente wenn nn fragt nach einem String, zB einem Dateinamen.

komprimieren (Boolean, Standardwert false)
Diese Variable steuert, ob die Textkomprimierung (siehe die komprimieren Befehl) ist
ein- oder ausgeschaltet, wenn ein Artikel angezeigt wird. Die Komprimierung ist immer noch umgeschaltet
der aktuelle Artikel mit dem komprimieren Befehlstaste.

bestätigen-anhängen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn fragt nach einer Bestätigung, bevor ein Artikel an einen bestehenden angehängt wird
Datei (siehe auch bestätigen-erstellen).

Bestätigen-Auto-Beenden (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn fragt nach einer Bestätigung vor dem Beenden, nachdem Sie das letzte gelesen haben
Gruppe. Falls nicht bestätigt, nn recycelt die Präsentationssequenz auf der Suche nach
Gruppen, die mit dem `N' { übersprungen wurdennächste Gruppe} Befehl. Aber es wird nicht aussehen
für neue Artikel seit dem Aufruf von nn.

bestätigen-erstellen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn fragt nach einer Bestätigung, bevor eine neue Datei oder ein neues Verzeichnis erstellt wird, wenn
einen Artikel speichern oder auspacken (siehe auch bestätigen-anhängen).

Eingabe bestätigen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn fragt nach einer Bestätigung, bevor eine Gruppe mit mehr als
Bestätigen-Eingabe-Limit ungelesene Artikel (auf der ersten Menüebene). Es ist nützlich auf
langsame Terminals wenn du nicht warten willst bis nn hat das erste Menü gezeichnet
die Gruppe überspringen können.
Die Antwort auf "Enter?" mit Nein beantworten. Aufforderung wird verursachen nn um zur nächsten Gruppe zu springen
ohne die aktuelle Gruppe als gelesen zu markieren. Wenn du antwortest, indem du drückst unterbrechen, nn
wird die Frage "Als gelesen markieren?" wodurch Sie die aktuelle Gruppe als markieren können
lesen, bevor Sie zur nächsten Gruppe gehen. Wenn diese zweite Frage auch beantwortet wird von
schlagen unterbrechen, nn werde sofort aufhören.

Bestätigen-Eingabe-Limit Artikel (Ganzzahl, Standardwert 0)
Gibt die Mindestanzahl ungelesener Artikel in einer Gruppe an, für die die bestätigen-
Eintrag Funktionalität aktiviert ist.

bestätigen-junk-gesehen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn erfordert eine Bestätigung, bevor gesehene Artikel als gelesen markiert werden, wenn
Auto-Junk-gesehen wird gesetzt.

Bestätigungsnachrichten (Boolean, Standardwert false)
In manchen Fällen, nn schläft eine Sekunde (oder länger), wenn es eine Nachricht angezeigt hat
dem Benutzer, zB im Zusammenhang mit Makro-Debugging. Einstellung Bestätigungsnachrichten werden wir
Ursache nn zu warten damit Sie alle Nachrichten durch Drücken einer beliebigen Taste bestätigen können. (Wird sich zeigen
das Symbol <>, um anzuzeigen, dass es auf eine Bestätigung wartet.)

konsolidiertes Handbuch (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, wird die Online manuell wird jeweils eine Menüzeile angezeigt Programm
in England, nn Paket.

konsolidiertes Menü (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn automatisch schließen alle mehrteiligen Themen beim Eintritt in a
Gruppe, sodass jedes Thema nur einmal auf der Menüseite vorkommt.

Counter-Delim-Links (Zeichenfolge, Standard "[")
Die Begrenzungszeichenfolge, die links neben dem Artikelzähler in einem geschlossenen
Menüzeile des Themas.

Counter-Delim-Rechts (Zeichenfolge, Standard "]")
Die Begrenzungszeichenfolge, die rechts neben dem Artikelzähler in einem geschlossenen
Menüzeile des Themas.

Gegenpolsterung Unterlage (Ganzzahl, Standardwert 5)
Auf einem konsolidierten Menü sind die Themen möglicherweise nicht sehr gut ausgerichtet, da die hinzugefügten
[...] Zähler haben unterschiedliche Längen. Um dies (teilweise) zu beheben, müssen alle Zähler (und
Fächer ohne Zähler) werden bis zu vorangestellt Unterlage Räume um besser zu werden
Ausrichtung. Eine weitere Erhöhung kann zu einer praktisch perfekten Ausrichtung am
Kosten für weniger Platz für das Thema selbst.

Kreuzfilter-seq (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn gesetzt, werden Crossposting-Artikel in der ersten möglichen Gruppe präsentiert, dh
entsprechend der aktuellen Präsentationsreihenfolge (überqueren-Post Filterweiter machen ffUnze).
Der Artikel wird in den anderen Cross-Posted-Gruppen automatisch als gelesen markiert, es sei denn
Sie melden sich von der ersten Gruppe ab, in der es angezeigt wurde, bevor Sie die andere lesen
Gruppen. Ebenso reicht es, den Artikel in der ersten Gruppe ungelesen zu lassen
um es für die spätere Handhabung aufzubewahren.
Wenn nicht gesetzt, werden Cross-Postings in der ersten Gruppe angezeigt, die auf dem
Newsgroups: Zeile, die der Benutzer abonniert (dh Sie lassen den Poster entscheiden, welche
Gruppe ist am besten geeignet, sein Posting zu lesen).

Cross-Post (Boolean, Standardwert false)
Normalerweise nn zeigt nur Cross-Posted-Artikel in der ersten abonnierten Gruppe an
die Newsgroups: line. Wann Cross-Post eingestellt ist, nn zeigt gekreuzte Artikel an
in allen abonnierten Gruppen, in denen sie gepostet werden.

Cross-Post-Limit N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Wenn diese Variable auf einen anderen Wert als 0 gesetzt ist, werden alle Artikel auf mehr gepostet
als N Newsgroups werden automatisch übersprungen. Ein Wert von 5 ist ziemlich gut für
Verwerfen von ``Spam''-Artikeln.

Daten Bits Bits (Ganzzahl, Standardwert 7)
Bei Einstellung auf 7 nn zeigt Zeichen mit gesetztem 8. Bit unter Verwendung eines Meta-
Notation M-7bit-char. Bei 8 werden diese Zeichen direkt an die . gesendet
Bildschirm (es sei denn Monitor eingestellt ist). Einstellen der charset Variable setzt dies auch
Variable auf die Standardbitbreite des Zeichensatzes.
Es steuert auch, ob die Tastatureingabe 7 oder 8 Bit beträgt, und somit, ob Tastenbelegungen
enthalten 127 oder 255 Einträge. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tastenzuordnung.
Besitzt das charset hat den Wert "unbekannt", den Wert von Daten Bits bestimmt auch, ob
nn erlaubt 8-Bit-Zeichen im Textkörper von geposteten Artikeln und Briefen
verschickt (dies wird normalerweise direkt von der charset Variable).

Datum (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt nn zeigt das Veröffentlichungsdatum des Artikels an, wenn Artikel gelesen werden.

debuggen Maske" (Ganzzahl, Standardwert 0)
Schauen Sie in der Quelle nach, wenn Sie dies verwenden möchten.

Dekodierungs-Header-Datei Datei (String, Standard "Decode.Headers")
Der Name der Datei, in der die Kopfzeile und der Anfangstext von Artikeln dekodiert sind mit
die :dekodieren Befehl wird gespeichert. Sofern der Dateiname nicht mit einem `/' beginnt, wird die Datei
wird im selben Verzeichnis wie die dekodierten Dateien erstellt. Die Informationen sind nicht
gespeichert, wenn diese Variable nicht gesetzt ist.

Dekodierungs-Überspringen-Präfix N (Ganzzahl, Standardwert 2)
Wenn nicht null ist, wird die :dekodieren Befehl wird automatisch übersprungen bis N Charaktere bei der
Anfang jeder Zeile, um gültige uuencodierte Daten zu finden. Dies erlaubt nn zu
(mehrteilige) Postings automatisch dekodieren, die sowohl uu-kodiert als auch gepackt sind mit
teil.

Standardverteilung verteilen (String, Standard "Welt")
Die als Standardvorschlag zu verwendende Verteilung beim Posten von Artikeln mit dem
folgen und Post Befehle, wenn die entsprechenden Follow-Verteilung or Post-
Verteilung Variable enthält die Standard .

default-kill-select [1 Tag (Zahl, Standard 30)
Gibt die Standardaktion für die K {Kill-Select} Befehl, wenn die erste Eingabeaufforderung ist
beantwortet von Rückkehr. Es enthält die Anzahl der Tage, um den Kill oder die Auswahl zu behalten
Eintrag in der Kill-Datei (1-99 Tage). Wenn es den Wert hat Tage+100 (zB 130), es
gibt an, dass die Standardaktion to . ist wählen anstatt zu dem Thema zu töten für
den angegebenen Zeitraum.

Standardspeicherdatei Datei (Zeichenfolge, Standard +$F)
Die Standardspeicherdatei, die beim Speichern von Artikeln in Newsgroups verwendet wird, in denen keine Speicherdatei vorhanden ist
in der init-Datei angegeben wurde (entweder in a Daten abspeichern Abschnitt oder in der
Präsentationsreihenfolge). Es kann auch mit der Abkürzung "+" als angegeben werden
Dateinamen, wenn Sie nach einem Dateinamen gefragt werden, auch in Gruppen mit eigener Speicherdatei.

verzögern-neu zeichnen (Boolean, Standardwert false)
Normalerweise nn wird den Bildschirm nach erweiterten Befehlen (:cmd) neu zeichnen, die die
Bildschirm. Wann verzögern-neu zeichnen eingestellt ist nn fordert zu einem weiteren erweiterten Befehl auf
anstatt den Bildschirm neu zu zeichnen (hit Rückkehr neu zeichnen).

Echo-Präfix-Schlüssel (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn dies wahr ist, führt das Drücken einer Präfixtaste (siehe den Abschnitt über die Tastenzuordnung unten) dazu, dass
der Präfixschlüssel, der in der Nachrichtenzeile wiederholt werden soll, um anzuzeigen, dass ein anderer Schlüssel ist
erwartet.

Edit-Patch-Befehl (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn wahr, die :Patch Befehl zeigt den Strom an Patch-Befehl und gib dir eine
Möglichkeit, es zu bearbeiten, bevor Sie es auf die Artikel anwenden.

Bearbeiten-Drucken-Befehl (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn wahr, die drucken Befehl zeigt den Strom an Drucker befehle und gib dir a
Möglichkeit, es zu bearbeiten, bevor Sie die Artikel drucken. Ansonsten sind die Artikel einfach
gedruckt mit dem aktuellen Drucker Befehl.

Bearbeiten-Antwort-Check (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn Sie eine Antwort auf einen Artikel bearbeiten, hat dies normalerweise keine Bedeutung
Senden Sie die anfängliche Datei, die von . erstellt wurde nn unverändert, da entweder leer oder nur
enthält mitgeliefertes Material. Wenn diese Variable gesetzt ist, verlassen Sie den Editor ohne
Wenn Sie die Datei geändert haben, wird die Antwortaktion automatisch abgebrochen, ohne
Bestätigung.

edit-unshar-Befehl (Boolean, Standardwert false)
Wenn wahr, die :unteilen Befehl zeigt den Strom an unschar-Befehl und gib dir eine
Möglichkeit, es zu bearbeiten, bevor Sie es auf die Artikel anwenden.

Herausgeber Befehl (String, Standard nicht gesetzt)
Wenn festgelegt, wird die aktuelle EDITOR-Umgebungsvariable beim Bearbeiten überschrieben
Antworten und neue Artikel.

eingebettetes Header-Escape Schnur (Zeichenfolge, Standard '~')
Beim Speichern eines Artikels in einer Datei werden im Textkörper des Artikels eingebettete Kopfzeilen
werden mit dieser Zeichenfolge mit Escapezeichen versehen, um dies zu ermöglichen nn um den Ordner zu teilen
danach richtig. Kopfzeilen werden nicht maskiert, wenn diese Variable nicht gesetzt ist.

Enter-Last-Read-Modus Modus (Ganzzahl, Standardwert 1)
Normalerweise nn merkt sich, welche Gruppe aktiv ist, wenn Sie aussteigen, und bietet an zu springen
direkt zu dieser Gruppe, wenn du startest nn das nächste Mal. Diese Variable wird verwendet, um
dieses Verhalten kontrollieren. Die folgende Modus Werte werden anerkannt:
0: Ignoriere die gespeicherte Gruppe (rg).
1: rg eingeben, wenn die Gruppe ungelesen ist (mit Benutzerbestätigung)
2: Geben Sie rg oder die erste ungelesene Gruppe danach in der Sequenz ein (w/conf).
3: rg eingeben, wenn die Gruppe ungelesen ist (keine Bestätigung)
4: Geben Sie rg oder die erste ungelesene Gruppe danach in der Sequenz ein (keine conf).

Eintrag-Bericht-Limit Artikel (Ganzzahl, Standardwert 300)
Normalerweise nn bewegt den Cursor einfach in die obere linke Ecke des Bildschirms, während
es liest Artikel aus der Datenbank beim Eintritt in eine Gruppe. Für große Gruppen
dies kann mehr als den Bruchteil einer Sekunde dauern, und nn kann dann berichten was es ist
tun. Wenn mehr Artikel gelesen werden müssen, als durch diese Variable angegeben ist,
nn meldet, welche Gruppe und wie viele Artikel sie liest.

Löschtaste Haupt (Taste, Standard-TTY-Löschtaste)
Die Taste, die das letzte eingegebene Zeichen löscht, wenn nn fordert zur Eingabe einer Zeichenfolge auf,
zB ein Dateiname.

Experte (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt nn wird etwas kürzere Eingabeaufforderungen verwenden (zB nicht sagen, dass ? gibt Ihnen
Hilfe) und in einigen anderen Fällen etwas weniger ausführlich sein (z. B. nicht daran erinnern
veröffentlichte Artikel sind nicht sofort verfügbar).

abgelaufene-Nachrichtenverzögerung Pause (Ganzzahl, Standardwert 1)
Wenn festgestellt wird, dass ein ausgewählter Artikel abgelaufen ist, nn gibt normalerweise a
Nachricht darüber und schlafen für eine Anzahl von Sekunden, die durch diese Variable angegeben wird.
Wenn Sie diese Variable auf Null setzen, wird immer noch nn gib die Nachricht, ohne zu schlafen
nachher. Wenn Sie ihn auf -1 setzen, wird die Nachricht überhaupt nicht angezeigt.

Ablaufsteuerung (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn schaltet die Xon/Xoff-Flusssteuerung ein, bevor große Mengen von geschrieben werden
Text auf den Bildschirm. Dies sollte vor Produktionsverlusten schützen, aber in einigen
Netzwerkkonfigurationen hatte dies den gegenteiligen Effekt, da mehrere Zeilen der
Ausgang. Diese Variable gilt immer auf Systemen mit CBREAK-Funktionen, die
Lesen Sie einzelne Zeichen, ohne die Flusskontrolle zu deaktivieren.

flächenbündig (Boolean, Standardwert false)
Wenn wahr, nn spült die Eingabe im Voraus, bevor Befehle von der Tastatur gelesen werden. Es
wird beim Lesen von Parametern für einen Befehl, z
usw.

Flyer Verzeichnis (Zeichenfolge, Standard) ~/Neuigkeiten)
Der vollständige Pfadname des Flyer Verzeichnis wodurch das + in Ordnernamen ersetzt wird.
Es wird aus der Umgebungsvariablen FOLDER initialisiert, wenn es nicht in der
init Datei.

Ordnerformat-Check (Boolean, Standardwert wahr)
Beim Speichern eines Artikels mit vollständiger oder teilweiser Überschrift in einem bestehenden Ordner, nn werden wir
Überprüfen Sie das Format des Ordners, um den Artikel richtig anhängen zu können
Format. Wenn diese Variable nicht gesetzt ist, wird davon ausgegangen, dass Ordner das Format . haben
angegeben über die mmdf-Format und Mail-Format Variablen und Artikel werden gespeichert in
dieses Format ohne Prüfung. Ansonsten der *-Format Variablen werden nur verwendet, um
bestimmen Sie das Format für neu Ordner.

Ordner-Speichern-Datei Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Die beim Speichern von Artikeln verwendete Standardspeicherdatei von ein Ordner.

Follow-Verteilung Worte (String, Standard siehe unten)
Diese Variable steuert, wie der Header Distribution: für ein Follow-up aufgebaut ist
zu einem Originalartikel. Sein Wert ist eine Liste von Worte aus folgenden ausgewählt
Liste:
[[ immer ] gleich ] [ fragen ] [ Standard | Verteilung ]
Dies wird in zwei Schritten interpretiert:
- Zuerst wird die Standardverteilung bestimmt. Wenn gleich angegeben ist und die
Originalartikel hat einen Distribution: Header, dieser Header wird verwendet. Sonst wenn Standard
angegeben ist (oder Verteilung wird weggelassen), der Wert von Standardverteilung is
Gebraucht. Und schließlich, wenn nur a Verteilung (beliebiges Wort) wird angegeben, das verwendet wird als
der Standard.
- Dann wenn fragen angegeben ist, wird der Benutzer aufgefordert, die Standardeinstellung zu bestätigen
verteilen oder eine andere Verteilung bereitstellen. wie auch immer, falls immer (und gleich) abgestimmt ist, lautet
angegeben und die Vorgabe wurde aus der Distribution des Originalartikels übernommen, die
Originalverteilung wird verwendet ohne Bestätigung.
Der Standardwert von Follow-Verteilung is immer gleich Standard, dh entweder verwenden
die Originalverteilung oder die Standardverteilung ohne Bestätigung in
jedem Fall.

From-Line-Parsing Strenge (Ganzzahl, Standardwert 2)
Gibt an, wie streng nn muss eine "Von"-Zeile in einem Ordner analysieren, um sie als a . zu erkennen
Trennlinie für Nachrichten im E-Mail-Format. Die folgenden Strengewerte bestimmen
ob eine mit "Von" beginnende Zeile als Trennlinie erkannt wird:
0: Immer.
1: Zeile muss mindestens 8 Felder haben.
2: Zeile muss ein gültiges Datum und eine gültige Uhrzeit enthalten (ctime-Stil).

fsort (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, werden Ordner alphabetisch nach Thema (und Alter) sortiert.
Andernfalls werden die Artikel in einem Ordner in der Reihenfolge angezeigt, in der sie
wurden gerettet.

Wächter-Doppelstrich (Boolean, Standardwert false)
Normalerweise werden bei der Eingabe eines Dateinamens zwei Schrägstriche `//' hintereinander (oder
nach einem Schrägstrich mit einem Pluszeichen `/+') führt zu nn um die gesamte Zeile zu löschen und
ersetzen Sie es durch das `/' (oder `+'). Auf einigen Systemen werden im Netzwerk zwei Schrägstriche verwendet
Dateinamen und auf diesen Systemen Wächter-Doppelstrich kann eingestellt werden; das wird verursachen nn
benötigen nach drei Schrägstriche in einer Reihe, um die Eingabe zu löschen.

Kopfzeilen Liste (String, kein Standard)
Wenn gesetzt, bestimmt es die Liste der Kopfzeilenfelder, die angezeigt werden, wenn ein Artikel
read anstelle der normalen einzeiligen Kopfzeile mit Autor und Betreff. Siehe die
eine vollständige Beschreibung finden Sie weiter unten im Abschnitt zu benutzerdefinierten Artikelüberschriften.

Hilfe-Taste Haupt (Taste, Standard) ?)
Die Taste, die die aktuelle Vervollständigung beendet und eine Liste der möglichen Vervollständigungen anzeigt
für die nächste Komponente, wenn nn fragt nach einem String, zB einem Dateinamen.

ignorieren-re (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, Artikel mit Themen, die bereits in einem vorherigen Aufruf von nn oder . gesehen wurden
ein anderer Newsreader - und nicht automatisch ausgewählt - werden automatisch getötet. Ein großartiger Weg
um noch weniger Nachrichten zu lesen!

ignorieren-xon-xoff (Boolean, Standardwert false)
Normalerweise nn ignoriert ^S und ^Q in der Eingabe vom Terminal (wenn nicht
im tty-Treiber behandelt). Das Festlegen dieser Variablen behandelt diese Zeichen als
normale Eingabe.

Art-ID einschließen (Boolean, Standardwert false)
Die erste Zeile einer Antwort mit enthaltenem Material lautet normalerweise "...jemand...
schreibt:" ohne Hinweis auf den konkreten Artikel, aus dem das Zitat stammt
genommen (diese finden Sie in der Zeile Referenzen:). Wenn diese Variable gesetzt ist, wird die Zeile
wird auch die Artikel-ID des referenzierten Artikels enthalten: "In ...Artikel... ...
schreibt:".

vollständigen Header einschließen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, wird die E-mail (M) Befehl enthält immer den vollständigen Header des Originals
Artikel. Wenn es nicht gesetzt ist, enthält es nur die Kopfzeile, wenn der Artikel
ohne Bearbeitung weitergeleitet.

Einschließen-Markieren-Leerzeilen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, wird die inkludiert-Kennzeichen wird in eingeschlossenen Artikeln auf Leerzeilen gesetzt.
Andernfalls bleiben Leerzeilen leer (um das Löschen ganzer Absätze zu erleichtern
mit `d}' in vi und `C-@ M-] CW' in emacs).

inkludiert-Kennzeichen Schnur (Zeichenfolge, Standard ">")
Diese Zeichenfolge wird allen Zeilen im Originalartikel vorangestellt, die in a . enthalten sind
Antwort oder ein Follow-up. (Jetzt haben Sie die Möglichkeit, es zu ändern, aber bitte
nicht. Zeilen mit einer Mischung aus Präfixen wie
: orig-> <> } ] #- usw.
sind sehr schwer zu verstehen. Lassen Sie uns alle die Standardleute verwenden! (Und hacken
innews, wenn es die 50%-Regel ist, die Sie stört.)

inews Shell-Befehl (String, Standard "INEWS_PATH -h")
Das Programm, das aufgerufen wird von nn einen Artikel an den Nachrichtentransport zu liefern.
Das Programm erhält einen vollständigen Artikel inklusive einer Kopfzeile mit den
Newsgroups, in denen der Artikel veröffentlicht werden soll. Siehe auch inews-pipe-input. Es ist
nicht Wird beim Stornieren eines Artikels verwendet!

inews-pipe-input (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn festgelegt, wird der zu veröffentlichende Artikel in die geleitet inews
Andernfalls wird die Datei mit dem Artikel als erstes (und einziges)
Argument an die inews Befehl.

initial-newsrc-Datei Datei (String, Standard '.defaultnewsrc')
Definiert den Namen einer Datei, die als anfängliche .newsrc-Datei für neue Benutzer verwendet wird.
Der Name kann ein vollständiger Pfadname oder standardmäßig ein Dateiname sein, der wie folgt lautet:
an mehreren Stellen gesucht: im Standard-News-Lib-Verzeichnis (wo es möglich ist)
mit anderen Newsreadern geteilt werden), im lib-Verzeichnis von nn und in der Datenbank
Verzeichnis. Gruppen, die nicht in der ursprünglichen .newsrc-Datei vorhanden sind, werden
automatisch abgemeldet vorausgesetzt Neue-Gruppen-Aktion ist auf einen Wert eingestellt, der es erlaubt
nicht abonnierte Gruppen werden aus .newsrc weggelassen.

Keep-Backup-Ordner (Boolean, Standardwert false)
Wenn festgelegt, wird der Sicherungsordner (siehe Backup-Ordner-Pfad) erstellt beim Entfernen gelöscht
Artikel aus einem Ordner werden nicht entfernt. Beachten Sie, dass kein Sicherungsordner erstellt wird
wenn alle Artikel aus einem Ordner entfernt werden!

Abmelden (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn dies festgelegt ist, werden nicht abonnierte Gruppen in .newsrc aufbewahrt. Wenn nicht eingestellt, nn werden wir
Entfernen Sie automatisch alle Abmeldungen von .newsrc, wenn aufgeräumt-newsrc eingestellt ist. Siehe auch
abmelden-markieren-lesen.

töten (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn führt automatisches Töten und Auswahl basierend auf dem töten Datei.

kill-debug (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn zeigt eine Spur des Auto-Kill/Select-Prozesses beim Betreten von a . an
Gruppe. Es wird automatisch ausgeschaltet, wenn 'q' als Antwort auf einen "Treffer" eingegeben wird
any key"-Eingabeaufforderung während der Debug-Ausgabe.

Kill-Schlüssel Haupt (Schlüssel, Standard-TTY-Kill-Schlüssel)
Die Taste, die die aktuelle Zeile löscht, wenn nn fordert zur Eingabe einer Zeichenfolge auf, zB a
Dateiname.

Kill-Referenzzähler N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Wenn diese Variable ungleich Null ist, werden alle Artikel mit N oder weitere Referenzen auf der
Verweise: Zeile (entspricht der Anzahl der >>'s in der Menüzeile) wird
automatisch getötet, wenn sie nicht über einen Eintrag im Kill automatisch ausgewählt (oder beibehalten) werden
Datei. Es sollte wahrscheinlich nicht global für alle Gruppen verwendet werden, sondern kann auf a eingestellt werden
pro Gruppe über die Eintragsmakros.

Layout Anzahl (Ganzzahl, Standardwert 1)
Legen Sie das Menü-Layout fest. Das Argument muss eine Zahl zwischen 0 und 4 sein.

begrenzen max-Artikel (Ganzzahl, Standardwert unendlich)
Einschränkung die maximale Anzahl von Artikeln, die in jeder Gruppe präsentiert werden, um max-Artikel. Die
Standard ist zu präsentieren alle ungelesene Artikel, egal wie viele es sind. Einstellung
diese Variable, nur die neueste max-Artikel Artikel werden vorgestellt, aber
Alle Artikel werden weiterhin als gelesen markiert. Dies ist nützlich, um auf dem Laufenden zu bleiben
schnell, wenn Sie längere Zeit keine Nachrichten gelesen haben.

Linien lin (Ganzzahl, Standardbildschirmhöhe)
Diese Variable enthält die Bildschirmhöhe, dh die Anzahl der Zeilen.

langes Menü (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt nn setzt keine Leerzeile nach der Kopfzeile und keine Leerzeile davor
die Aufforderungszeile; Dadurch erhalten Sie zwei zusätzliche Menüzeilen.

Makro-Debug (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt nn verfolgt die Ausführung aller Makros. Vor der Ausführung von jedem
Befehl oder Operation in einem Makro, wird der Name des Befehls oder der Eingabe angezeigt
Zeichenfolge oder Tastendruck am unteren Rand des Bildschirms.

E-mail Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Datei muss ein vollständiger Pfadname einer Datei sein. Falls definiert, nn prüft die Ankunft von
jede Minute neue E-Mails, indem Sie sich die angegebene Datei ansehen.

Mail-Alias-Expander Programm (String, Standard nicht gesetzt)
Wenn gesetzt, können Aliase, die in Mail-Antworten verwendet werden, um die angegebenen erweitert werden Programm.
Als einziges Argument erhält das Programm die fertige Antwort in einer Datei,
und die Aliase sollten direkt in dieser Datei expandiert werden (natürlich die Programm Mai
Verwenden Sie temporäre Dateien und andere Mittel, um die Aliase so lange zu erweitern, wie das Ergebnis ist
in der bereitgestellten Datei gespeichert).
Hinweis: Derzeit werden keine Alias-Expander mitgeliefert nn.
Warnung: Fehler im Erweiterungsprozess können dazu führen, dass die Antwort nicht gesendet wird.

Mail-Format (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn speichert Artikel in einem Format, das mit normaler Post kompatibel ist
Ordner. Es sei denn Ordnerformat-Check falsch ist, wird es nur verwendet, um die zu spezifizieren
Format, das verwendet wird, wenn neue Ordner erstellt werden. Diese Variable wird ignoriert, wenn mmdf-Format
wird gesetzt.

Mail-Header Überschriften (String, Standard nicht gesetzt)
Die Überschriften Zeichenfolge gibt eine oder mehrere zusätzliche Kopfzeilen an (getrennt durch Semi-
Doppelpunkte `;'), die dem Header der gesendeten E-Mail hinzugefügt werden nn Verwendung der antworten und
E-mail Befehle. Beispielsweise:
setze Mail-Header Reply-To: [E-Mail geschützt] ;Organisation: TI - DK
Um ein Semikolon einzufügen `;' Stellen Sie in einer Kopfzeile einen umgekehrten Schrägstrich voran (was sein muss
aufgrund der Konventionen für die Eingabe von Zeichenfolgen verdoppelt).

Mail-Datensatz Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Datei muss ein vollständiger Pfadname einer Datei sein. Wenn definiert, werden alle Antworten und E-Mails
standardmäßig in dieser Datei gespeichert Briefkasten Format, dh Sie können Ihren Favoriten verwenden
Mailer (und nn), um die Datei anzuzeigen.

Mail-Skript Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Wenn eingestellt, nn verwendet die angegebene Datei anstelle des Standards für Skript, wenn
Ausführen der antworten und E-mail Befehle.

Mailer Shell-Befehl (Zeichenfolge, Standard REC_MAIL)
Das Programm, das aufgerufen wird von nn um eine Nachricht an den Posttransport zu liefern. Der
Programm erhält eine vollständige E-Mail-Nachricht mit einem Header, der die enthält
Empfängeradresse. Siehe auch Mailer-Pipe-Eingabe.

Mailer-Pipe-Eingabe (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn gesetzt, wird die zu sendende Nachricht in die geleitet Mailer Programm. Ansonsten,
Die Datei, die die Nachricht enthält, wird als erstes (und einziges) Argument an übergeben
die Mailer Befehl.

markiert-durch-nächste-gruppe N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Gibt die Anzahl der markierten (nicht markierten) Artikel auf der Speisekarte an gesehen von dem N {nächste-
Gruppe} Befehl im Auswahlmodus. Sehen markiert-durch-gelesen-überspringen für mögliche Werte von
N.

Markiert-durch-Lese-Rückgabe N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Gibt die Anzahl der markierten (nicht markierten) Artikel auf der Speisekarte an gesehen von dem Z {lesen-
Rückkehr} Befehl im Auswahlmodus. Sehen markiert-durch-gelesen-überspringen für mögliche Werte von
N.

markiert-durch-gelesen-überspringen N (Ganzzahl, Standardwert 4)
Gibt die Anzahl der markierten (nicht markierten) Artikel auf der Speisekarte an gesehen von dem X {lesen-
überspringen} Befehl im Auswahlmodus. Die folgenden Werte von N sind erkannt:
0: Es sind keine Artikel als gesehen markiert
1: Aktuelle Seite ist als gesehen markiert
2: Vorherige Seiten sind als gesehen markiert
3: Vorherige und aktuelle Seiten sind als gesehen markiert
4: Alle Seiten sind als gesehen markiert

Markierungsüberschneidung (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn zeichnet eine Linie (unter Verwendung der Unterstreichungsfunktionen des Terminals if
möglich), um das Ende der Überlappung anzuzeigen (siehe die überlappen Variable).

Markierungsüberlappungsschattierung (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn werden wir Schatten überlappende Linien (siehe die überlappen Variable) mit der
Attribute definiert durch die Schattierung und Beschattung Variablen (von wenn nicht gesetzt, mit
das Unterstreichungsattribut). Dies wird normalerweise verwendet, um überlappende Linien a zu geben
andere Farbe auf Terminals, die diese Fähigkeit haben.

Menüabstand Modus (Ganzzahl, Standardwert 0)
Wann Modus eine Zahl ungleich Null ist, wie unten beschrieben, nn fügt Leerzeilen dazwischen ein
die Zeilen im Menü, um die Lesbarkeit auf Kosten weniger Präsentationen zu verbessern
Artikel auf jeder Seite. Die folgenden Werte von Modus sind erkannt:
0: Keine Leerzeilen zwischen Menüzeilen einfügen.
1: Fügen Sie eine Leerzeile zwischen Artikeln hinzu anders sein kann oder ander sein wird Themen.
2: Fügen Sie eine Leerzeile dazwischen ein alle Artikel.

Merge-Report-Rate Rate (Ganzzahl, Standardwert 1)
Wann nn wird mit der Option -m aufgerufen (direkt oder via ngrap), ein Statusbericht von
Der Zusammenführungsprozess wird jeden Tag auf dem Bildschirm angezeigt und aktualisiert Rate Sekunden. Die
Der Bericht enthält die bisher verwendete Zeit und eine Schätzung der Zeit, die bis zum Abschluss benötigt wird
die Verschmelzung.

Nachrichtenverlauf N (Ganzzahl, Standardwert 15)
Gibt die maximale Anzahl an, N, von älteren Nachrichten, die mit abgerufen werden können
^P {Nachricht} Befehl.

Min-Fenster Größe (Ganzzahl, Standardwert 7)
Wenn das Fenster Variable ist nicht gesetzt, nn löscht den Bildschirm, um einen Artikel in der Vorschau anzuzeigen
wenn es weniger als gibt Größe unbenutzte Zeilen am unteren Rand des Menübildschirms.

mmdf-Format (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn speichert Artikel im MMDF-Format. Es sei denn Ordnerformat-Check is
false, es wird nur verwendet, um das verwendete Format anzugeben, wenn neue Ordner erstellt werden.

Monitor (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn wird zeigen alle Zeichen in den empfangenen Nachrichten mit einem "cat -v"
wie Format. Andernfalls werden nur die druckbaren Zeichen angezeigt (Standard).

mod (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn zeigt das an Nachricht of die Tag beim Start, wenn es sich geändert hat
seit es zuletzt gezeigt wurde. Die Nachricht wird aus der Datei "motd" in der lib genommen
Verzeichnis. Es kann auch (wieder) mit dem angezeigt werden :modd Befehl.

Multi-Key-Guard-Time Timeout (Ganzzahl, Standardwert 2)
Beim Lesen einer Mehrtastenfolge von der Tastatur nn erwartet die Charaktere
bilden den Mehrfachschlüssel, um "schnell" nacheinander anzukommen. Wenn ein Teil
Mehrtastenfolge wird gelesen, nn werde warten (mindestens) Timeout Zehntelsekunde für
Jedes der folgenden Zeichen muss eintreffen, um die Mehrtastenfolge zu vervollständigen. Wenn
die Mehrtastenfolge ist nicht innerhalb dieser Frist abgeschlossen, nn werde das lesen
teilweise Mehrtastenfolge als einzelne Zeichen. So ist es noch
möglich, zum Beispiel die ESC-Taste auf einem Terminal mit vt100 wie Pfeiltasten zu verwenden.
Wann nn über eine rlogin-Verbindung verwendet wird, müssen Sie ggf. das Timeout erhöhen
erhalten Sie eine zuverlässige Erkennung von Mehrfachtasten.

Neue-Gruppen-Aktion Aktion (Ganzzahl, Standardwert 3)
Diese Variable steuert, wie neue Gruppen behandelt werden nn. Es ist eine ganze Zahl
Variable, und die folgenden Werte können verwendet werden. Einige dieser Aktionen (gekennzeichnet mit
ein *) funktioniert nur, wenn Abmelden eingestellt ist, da eine Gruppe vorhanden ist
in .newsrc ist die einzige Möglichkeit, es als alte Gruppe zu erkennen:
0) Ignoriere Gruppen, die nicht in .newsrc sind. Dazu gehören natürlich neue
Gruppen, und deshalb müssen Sie alle neuen Gruppen, die Ihnen wichtig sind, explizit hinzufügen
(durch Bearbeiten der .newsrc Datei oder mit der G Menübefehl und dann abonnieren
die Gruppe). Wann NNTP verwendet wird, verhindert diese Einstellung die Aktiv.Zeiten frustrierten
nicht vom Server gelesen werden; Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine langsame Verbindung verwenden, da
die Daten können oft Hunderte von KBytes lang sein.
1*) Gruppen, die nicht in .newsrc enthalten sind, gelten als neu und werden an der eingefügt
Anfang der .newsrc-Datei.
2*) Gruppen, die nicht in .newsrc enthalten sind, gelten als neu und werden an das Ende von angehängt
die .newsrc-Datei.
3) Neue Gruppen werden über einen Zeitstempel erkannt, der in der Datei .nn/LAST und in gespeichert wird
der Datenbank, dh es ist nicht abhängig von den Gruppen, die sich derzeit in .newsrc befinden. Das neue
Gruppen werden automatisch an .newsrc mit Abonnement angehängt. Alte Gruppen nicht
die in .newsrc vorhanden sind, gelten als abgemeldet.
4) Wie 3, aber der Benutzer wird aufgefordert, zu bestätigen, dass die neue Gruppe angehängt werden soll
.newsrc. Wenn sie abgelehnt wird, wird die Gruppe nicht an .newsrc angehängt und wird somit nicht
gilt als abgemeldet.
5) Wie 4, außer dass die Informationen in einem Format gespeichert werden, das mit dem kompatibel ist rn
Newsreader (.rnlast). Das muss getestet werden!

Leseaufforderung im neuen Stil (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, enthält die Eingabeaufforderungszeile des Lesemodus den Gruppennamen und die Anzahl der Gruppen
ausgewählte Artikel in der Gruppe.

News-Header Überschriften (String, Standard nicht gesetzt)
Die Überschriften Zeichenfolge gibt eine oder mehrere zusätzliche Kopfzeilen an (getrennt durch Semi-
Doppelpunkte `;'), die der Kopfzeile von Artikeln hinzugefügt werden, von denen gepostet wird nn Verwendung der
folgen und Post Befehle. Sehen Mail-Header zum Beispiel.

Nachrichten-Rekord Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Datei für Nachverfolgungen und Postings speichern. Gleiche Regeln und Format wie die Mail-Datensatz
variabel.

News-Skript Datei (String, Standard nicht gesetzt)
Wenn eingestellt, nn verwendet die angegebene Datei anstelle des Standards für Skript, wenn
Ausführen der folgen und Post Befehle.

Nachrichtenrc Datei (Zeichenfolge, Standard "~/.newsrc") Gibt die an
Datei verwendet von nn um zu registrieren, welche Gruppen und Artikel gelesen wurden. Der Standard
Die Einstellung entspricht der .newsrc-Datei, die von anderen Newsreadern verwendet wird. Beachte das nn
ab Version 6.4 die erlauben einzelne Artikel, die als ungelesen markiert werden sollen, und einige
als ungelesen markierte Artikel und vermasselt somit nicht mehr .newsrc für andere Nachrichten
Leser! Siehe auch nntp-Server.

nn-Verzeichnis Verzeichnis (Zeichenfolge, Standard "~/.nn")
Es ist nur sinnvoll, diese Variable auf der Kommandozeile zu setzen, zB "nn-
directory=$HOME/.nn2", da es vor dem Lesen der Init-Datei betrachtet wird. Es muss
auf einen vollständigen Pfadnamen gesetzt werden. Wird normalerweise eingestellt, wenn mehrere Server verwendet werden; sehen Nachrichtenrc
oben und nntp-Server unten mit.

nntp-Cache-Verzeichnis Verzeichnis (Zeichenfolge, Standard "~/.nn")
Wenn NNTP verwendet wird, nn Artikel vorübergehend auf der Festplatte speichern muss. Diese Variable
gibt an welches Verzeichnis nn verwendet, um diese Dateien zu speichern. Der Standardwert kann
während der Konfiguration geändert werden. Diese Variable kann nur in der Init-Datei gesetzt werden.

nntp-Cache-Größe Größe (Ganzzahl, Standard 10, Maximum 10)
Gibt die Anzahl der temporären Dateien im nntp-Cache an. Standard und Maximum
Werte können während der Konfiguration geändert werden.

nntp-debug (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, wird ein Trace des nntp-bezogenen Datenverkehrs in der Meldungszeile angezeigt
der Bildschirm.

nntp-Server hostname or Dateinamen (Zeichenfolge)
Es ist nur sinnvoll, diese Variable auf der Kommandozeile zu setzen, zB "nntp-
server=news.some.domain", da es vor der Init-Datei betrachtet wird, Wenn Sie verwenden
mehrere Server, die Sie wahrscheinlich einstellen möchten nn-Verzeichnis und Nachrichtenrc Variablen an
die Befehlszeile auch zu alternativen Namen, da einige der Datendateien sind
serverabhängig.

alt [max-Artikel] (Ganzzahl, Standard nicht gesetzt)
Wann alt eingestellt ist, nn präsentiert (oder scannt) alle (oder die letzte max-Artikel) ungelesen als
sowie Artikel lesen. Während alt eingestellt ist, nn werden wir niemals Markieren Sie alle ungelesenen Artikel als
lesen.

alter Paketname (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, zeigt nn identische Namen wie nn-6.6.5 (und früher) an. Stellen Sie dies nur ein, wenn
Sie haben eine große Anzahl von Einträgen in Ihrem Killfile, die aufgrund des nicht mehr funktionieren
neues Verhalten. Beachten Sie, dass diese Option auf lange Sicht verschwinden wird, also ist es am besten
um Ihr Killfile zu aktualisieren, anstatt dies festzulegen.

Orig-to-include-Maske N (Ganzzahl, Standardwert 3)
Wenn Sie auf einen Artikel antworten, nn wird einige der Kopfzeilen enthalten, die sein können
Wird verwendet, um eine richtige E-Mail-Adresse für das Poster des Originalartikels zu erstellen.
Diese Adressen werden aufgelegt Orig-To: Zeilen im Antwortheader und wird
automatisch entfernt, bevor der Brief versendet wird. Diese Variable gibt an, welche
Überschriften aus dem Artikel sind enthalten; dessen Wert N ist die Summe der folgenden
Werte:
1: Antwort an:
2: Ab:
4: Pfad:

überlappen Linien (Ganzzahl, Standardwert 2)
Gibt die Anzahl der überlappenden Zeilen von einer Seite zur nächsten beim Blättern an
durch einen Artikel im Lesemodus. Die letzte Zeile von der vorherigen Seite wird sein
unterstrichen, wenn das Terminal diese Fähigkeit hat.

zahlen Shell-Befehl (String, Standard $PAGER)
Dies ist der Pager, der von verwendet wird :Administrator Befehl (und nnadmin) wenn es bestimmte ausführt
Kommandos, zB Grepping in der Log-Datei.

Patch-Befehl Shell-Befehl (String, Standard "patch -p0")
Dies ist der Befehl, der von aufgerufen wird :Patch Befehl.

Nachverteilung Worte (String, Standard siehe unten)
Diese Variable steuert, wie der Header Distribution: aufgebaut wird, wenn eine gesendet wird
originaler Artikel. Sein Wert ist eine Liste von Worte aus folgender Liste ausgewählt:
[ fragen ] [ Standard | Verteilung ]
Dies wird in zwei Schritten interpretiert:
- Zuerst wird die Standardverteilung bestimmt. Wenn Standard angegeben ist (oder
Verteilung wird weggelassen), der Wert von Standardverteilung wird genutzt. Ansonsten,
das angegebene Verteilung (beliebiges Wort) wird als Standard verwendet.
- Dann wenn fragen angegeben ist, wird der Benutzer aufgefordert, die Standardeinstellung zu bestätigen
Verteilung oder Bereitstellung einer anderen Verteilung.
Der Standardwert von Nachverteilung is fragen Standard, dh verwenden Sie die Ursprünglich-
Verteilung mit Bestätigung des Benutzers.

Vorschau-Fortsetzung cond (Ganzzahl, Standardwert 12)
Diese Variable bestimmt, zu welchen Begriffen der folgende Artikel sein soll
automatisch angezeigt, wenn ein Artikel in der Vorschau angezeigt wird, und die nächster Artikel Befehl ist
gebraucht, oder fortsetzen wird am Ende des Artikels verwendet. Folgende Werte können sein
benutzt:
0 - nie den nächsten Artikel anzeigen (zurück zum Menü).
1 - Immer den nächsten Artikel anzeigen (mit 'q' zum Menü zurückkehren).
2 - den nächsten Artikel anzeigen, wenn er das gleiche Thema wie der aktuelle Artikel hat, sonst
zurück zum Menü.
Der Wert sollte der sein Summe von zwei Werten: einer für die Aktion nach der Verwendung fortsetzen
auf der letzten Seite des Artikels und eine für die Aktion, die durchgeführt wird, wenn die nächste-
Artikel Befehl verwendet wird multipliziert by 10.

Vorschau-Markieren-Lesen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn festgelegt, wird die Vorschau eines Artikels den Artikel als gelesen markieren.

vorheriges-auch-lesen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn gesetzt, geht man mit zurück zur zuvor gelesenen Gruppe P {früher} wird beinhalten
Artikel gelesen in der aktuellen Berufung von nn auch wenn es noch ungelesen sind
Artikel in der Gruppe.

Kopfzeilen drucken Felder (Zeichenfolge, Standard "FDGS")
Legt die Liste der Header-Felder fest, die beim Drucken eines Artikels über ausgegeben werden
die :drucken Befehls-und Kopfzeilentyp drucken ist 1 (kurzer Header). Der Felder
Die Spezifikation wird im Abschnitt über benutzerdefinierte Artikelkopfzeilen weiter unten beschrieben.

Kopfzeilentyp drucken N (Ganzzahl, Standardwert 1)
Gibt an, welche Art von Kopfzeile von gedruckt wird :drucken Befehl, entsprechend
die drei speichern-* Befehle: 0 druckt nur den Artikelkörper (keine Kopfzeile), 1 druckt a
kurze Überschrift und 2 druckt die vollständige Artikelkopfzeile.

Drucker Shell-Befehl (String, Standard ist systemabhängig)
Dies ist der Standardwert für die drucken Befehl. Es sollte eine Option enthalten, die
verhindert, dass der Spooler eine Job-ID oder ähnliches an das Terminal zurückgibt, um dies zu vermeiden
Probleme mit der Bildschirmbehandlung (z. B. lp -s auf System V).

Abfrage-Signatur (boolesch, Standard ...)
Wird verursachen nn um eine Bestätigung zu verlangen, bevor die .signature-Datei an den
Going Mail oder News, wenn die entsprechenden anhängen-sign-... Variable wird gesetzt.

schnell zählen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn gesetzt, erfolgt die Berechnung der Gesamtzahl der ungelesenen Artikel beim Start durch
Einfach die erste ungelesene Artikelnummer von der Gesamtzahl abziehen
Artikel in jeder Gruppe. Dies ist sehr schnell und ziemlich genau, aber es kann ein bisschen sein
zu groß. Wenn nicht gesetzt, wird jede Zeile in .newsrc so interpretiert, dass jede Zeile gezählt wird
ungelesener Artikel, wodurch eine sehr genaue Zahl entsteht. Diese Variable wird auch von verwendet
nncheck.

Schnellspeichern (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn fordert beim Speichern eines Artikels nicht zur Eingabe eines Dateinamens auf (es sei denn, es
gehört zu einem Ordner). Stattdessen wird die für die aktuelle Datei angegebene Sicherungsdatei verwendet
Gruppe in der Init-Datei oder der Standardspeicherdatei.

Neu-Layout N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Normalerweise auf der Speisekarte, nn wird dem Betreff eine entsprechende Anzahl von `> voranstellen
die Anzahl der Referenzen in der Zeile "Referenzen:". Der Neu-Layout variabel sein kann
Stellen Sie ein, um ein anderes Präfix für die Themen zu verwenden:
0: Ein `>' pro Referenz wird angezeigt (Standard).
1: Ein einzelnes `>' wird angezeigt, wenn der Betreff Re: enthält.
2: Die Anzahl der Referenzen wird als `n>' angezeigt
3: Ein einzelnes Re: wird angezeigt.
4: Wenn irgendwelche Referenzen Layout 0 verwenden, sonst Layout 1.

Neulayout lesen N (Ganzzahl, Standard -1)
Wenn das Kopfzeilen Variable ist nicht festgelegt oder enthält den Feldbezeichner "*", a
Zeile ähnlich der Menüzeile wird beim Lesen als Kopfzeile des Artikels verwendet
Modus, einschließlich des Namens des Absenders und des Themas des Artikels. Wenn diese Variable ist
negativ, der Betreff dieser Kopfzeile wird entsprechend dem vorangestellt Re-
Layout Variable. Andernfalls wird das Format des Präfixes „Re:“ definiert
verwendet statt der Neu-Layout auf der Speisekarte verwendet.

read-return-nächste-Seite (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, wird die Z {Read-Return} Der Befehl kehrt zu zurück weiter Menüseite statt
die aktuelle Menüseite.

Rekord Datei (String, kein Standard)
Dies einstellen Pseudo- Variable setzt sowohl die Mail-Datensatz und den Nachrichten-Rekord
Variablen zum angegebenen Pfadnamen.

wiederholen (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn wird doppelte Betreffzeilen in Menüs nicht entfernen (kann ich mir nicht vorstellen
warum sollte das jemand wollen, aber....)

Gruppenabfrage wiederholen (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, wird aufgerufen nn an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -g Option wiederholt die Abfrage immer für eine Gruppe
einzugeben, bis Sie es ausdrücklich verlassen. (Dasselbe wie beim Einstellen der -r Option dauerhaft).

Bericht-Kosten (Boolean, Standardwert wahr)
Diese Variable wird ignoriert, es sei denn nn mit aktivierter Abrechnung ausgeführt wird (siehe nacct).
Wenn eingestellt, nn meldet die Kosten der aktuellen Sitzung und die Gesamtsumme beim Beenden.

Antwort-Check-Pause Pause (Ganzzahl, Standardwert 2)
Gibt die Anzahl der Sekunden an, die nach dem Posten eines Artikels gewartet werden soll, um zu sehen, ob die
Aktion *könnte* fehlgeschlagen sein. Einige Befehle werden im Hintergrund ausgeführt und können daher nicht ausgeführt werden
in diesem Zeitraum abgeschlossen haben, also auch wann nn sagt "Artikel gepostet", kann es sein
immer noch fehl (in diesem Fall werden Sie per Mail informiert).

Antwort-Standard-Antwort Aktion (String, Standard "senden")
Die Standardaktion, die beim Schlagen ausgeführt werden soll Rückkehr zur Eingabeaufforderung "Antwortaktion".
(abbrechen, bearbeiten, senden, ansehen, schreiben). Wenn es nicht gesetzt ist, ist keine Standardaktion definiert.

Gesehenen-Status behalten (Boolean, Standardwert false)
Normalerweise werden gesehene Artikel beim nächsten Betreten der Gruppe einfach ungelesen
(es sei denn, sie wurden als gelesen von markiert Auto-Junk-gesehen). Wenn Gesehenen-Status behalten eingestellt ist,
Das Gesehen-Attribut auf den Artikeln bleibt bis zum nächsten Mal in der Gruppe erhalten
trat ein. (Dies wird nicht empfohlen, da es zu einer sehr großen Auswahl führen kann
Dateien).

Wiederholung bei Fehler mal (Ganzzahl, Standardwert 0)
Wenn eingestellt, nn versucht die angegebene Anzahl von mal um einen Artikel vorher zu öffnen
melden, dass der Artikel nicht mehr existiert. Dies kann bei einigen erforderlich sein
Netzwerkumgebungen.

Save-Closed-Modus Modus (Ganzzahl, Standardwert 13)
Beim Speichern eines Artikels im Auswahlmodus (dh durch Auswahl aus dem Menü) nn
speichert einfach den angegebenen Artikel, wenn das Thema des Artikels lautet XNUMXh geöffnet. Wenn der
ausgewählter Menüeintrag ist ein geschlossenes Thema, das Save-Closed-Modus Variable bestimmt
wie viele Artikel unter den geschlossenen Artikeln gespeichert werden sollen:
0: speichert nur Stammartikel (den im Menü).
1: Ausgewählte Artikel im Betreff speichern
2: Ungelesene (außer ausgewählte) Artikel im Betreff speichern
3: Ausgewählte+ungelesene Artikel im Betreff speichern
4: Speichern Sie alle Artikel innerhalb des Betreffs
Wenn `10' zu den obigen Werten hinzugefügt wird, nn wird das ausgewählte Thema nicht speichern
sofort; Stattdessen wird gefragt, welche Artikel mit dem obigen Wert gespeichert werden sollen
die Standardantwort.

Spar-Zähler Format (Zeichenfolge, Standard "%d")
Dies ist das printf-Format, das nn verwendet, um eine Ersatzzeichenfolge für die zu erstellen
nachgestelltes * in Speicherdateinamen. Sie können dies auf komplexere Formate einstellen, wenn Sie möchten
wie, aber stellen Sie sicher, dass es unterschiedliche Zeichenfolgen für unterschiedliche Zahlen erzeugt. Ein
ein alternatives Format, das beliebt zu sein scheint, ist ".%02d" .

Speichern-Zähler-Offset N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Normalerweise werden Dateinamen, die mit dem Teil.* Form ersetzt die * mit
fortlaufende Nummern beginnend bei eins. Das Setzen dieser Variable verursacht diese
Zahlen zu beginnen N+ 1.

Kopfzeilen speichern Felder (Zeichenfolge, Standard "FDNS")
Gibt die Liste der Header-Felder an, die gespeichert werden, wenn ein Artikel über die gespeichert wird
O {kurz speichern} Befehl. Der Felder Die Spezifikation ist im Abschnitt über beschrieben
Benutzerdefinierte Artikelkopfzeilen unten.

Bericht speichern (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn gesetzt, wird nach dem Speichern eine Meldung angezeigt, die die Anzahl der geschriebenen Zeilen angibt
Artikel. Da Nachrichten einige Sekunden lang angezeigt werden, kann dies das Speichern verlangsamen
vieler Artikel (z. B. mit der S* Befehl).

scroll-leere-seite (Boolean, Standardwert wahr)
Bestimmt, ob nn löscht den Bildschirm, bevor jede neue Seite eines Artikels angezeigt wird.

scroll-letzte-zeilen N (Ganzzahl, Standardwert 0)
Normalerweise nn zeigt jede neue Seite eines Artikels von oben auf dem Bildschirm (mit
ordnungsgemäße Markierung der Überlappung). Wenn diese Variable auf einen negativen Wert gesetzt wird, nn
scrollt stattdessen den Text der neuen Seiten vom unteren Rand des Bildschirms. Wenn es
auf einen positiven Wert gesetzt ist, nn zeigt die Seiten wie gewohnt von oben an, wechselt aber zu
scrollen, wenn es welche gibt weniger als die angegebene Anzahl von Zeilen, die in der verbleiben
Artikel.

wählen-verlassen-nächstes (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt, werden Sie gefragt, ob Sie Artikel mit auswählen möchten verlassen-nächste
Attribut beim Eintritt in eine Gruppe mit übrig gebliebenen Artikeln.

Select-on-Sender (Boolean, Standardwert false)
Gibt an, ob die gefunden (=) Befehl im Artikelauswahlmodus stimmt mit dem überein
Betreff oder Absender.

Schattierung Code... (Steuerzeichenfolge, Standard nicht gesetzt)
Gibt den Escape-Code an, der an das Terminal gesendet werden soll, um eine "Schattierung" von zu bewirken
folgende Ausgabe auf dem Bildschirm. Dies wird verwendet, wenn die Markierungsüberlappungsschattierung eingestellt ist,
und durch das Attribut `+' in der Kopfzeilen variabel.

Beschattung Code... (Steuerzeichenfolge, Standard nicht gesetzt)
Gibt den Escape-Code an, der an das Terminal gesendet werden soll, um die Schattierung auszuschalten
definiert von Schattierung. Die Schattierung erfolgt normalerweise durch Ändern des Vordergrunds
Farbe ändern, z
auf termin ti924-farbe
Beschattung einschalten ^[ [ 3 2 m
Beschattung einstellen ^[ [ 3 7 m
Markierungsüberlappungsschattierung einstellen
ungesetzte Markierungsüberlappung
Ende

Schale Programm (String, Standard $SHELL)
Das Shell-Programm, das zum Ausführen von Shell-Escapes verwendet wird.

Shell-Einschränkungen (Boolean, Standardwert false)
Wenn gesetzt (in der Init-Datei), nn erlaubt dem Benutzer nicht, die Shell in irgendeiner Form aufzurufen
Weg, einschließlich der Einsparung von Rohren. Es verhindert auch, dass der Benutzer bestimmte ändert
Variablen, die Befehle enthalten.

Show-Purpose-Modus N (Ganzzahl, Standardwert 1)
Normalerweise nn wird den Zweck einer Gruppe beim ersten Lesen zeigen, vorausgesetzt a
Zweck ist bekannt. Durch Setzen dieser Variable kann dieses Verhalten wie folgt geändert werden:
0: Zeige nie den Zweck.
1: Zweck nur für neue Gruppen anzeigen.
2: Zeigen Sie den Zweck für alle Gruppen an.
Wann NNTP verwendet wird, verhindert eine Einstellung von 0, dass Newsgroups Zweckdaten erhalten
vom Server gelesen werden; Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine langsame Verbindung verwenden, da die
Daten können oft Hunderte von KBytes lang sein.

Zeichentyp (String, Standard-PGP)
Welches Programm nn verwenden wird, um Nachrichten über den Sign-Befehl zu signieren. Nur pgp und gpg
sind aktuell gültig.

still (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn wird das Logo oder "No News" nicht drucken, wenn es keine ungelesenen Artikel gibt.
Nur sinnvoll in der Init-Datei oder mit dem zu setzen -Q .

langsamer Modus (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn reduziert die Bildschirmausgabe, um eine bessere Reaktionszeit bei niedriger Geschwindigkeit zu erzielen
Geschwindigkeit. Normalerweise, nn wird (wenn möglich) den herausragenden Modus verwenden, um ausgewählte Artikel zu markieren
auf der Speisekarte, aber wann langsamer Modus eingestellt ist, nn wird nur ein Sternchen `*' daneben setzen
die Artikelkennung bei ausgewählten Artikeln. Auch wann langsamer Modus eingestellt ist nn werden wir
Vermeiden Sie es, den Bildschirm in den folgenden Fällen neu zu zeichnen: Nach a goto-gruppe Befehl ein
leeres Menü wird angezeigt (hit Raum um es erscheinen zu lassen) und nachdem auf eine geantwortet wurde
Artikel, wird nur die Aufforderungszeile angezeigt (verwenden Sie ^L, um den Bildschirm neu zu zeichnen). Vermeiden
Um den Bildschirm nach einem erweiterten Befehl neu zu zeichnen, setzen Sie die verzögern-neu zeichnen variabel wie
Gut.

langsame Geschwindigkeit Geschwindigkeit (Ganzzahl, Standardwert 1200)
Wenn das Terminal mit dieser Baudrate oder niedriger läuft, wird die on langsam (siehe Abschnitt
on init files) Bedingung wird wahr sein, und die on schnell wird falsch sein (und umgekehrt
umgekehrt).

sortieren (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn sortiert die Artikel nach dem Strom Sortiermodus beim Eintritt in a
Gruppe. Andernfalls werden die Artikel in der Reihenfolge ihres Eingangs präsentiert. Wenn nicht eingeschaltet
Zugang zu einem Menü für zusammengeführte Gruppen, die Artikel aus jeder Gruppe bleiben erhalten
gemeinsam auf dem Speiseplan. Wenn sortieren ist nicht gesetzt, während zusammengeführte Gruppen auf dem angezeigt werden
Menü werden die Artikel nach lokaler Artikelnummer neu geordnet (die evtl
Artikel aus derselben Gruppe zusammen).

Sortiermodus Modus (Ganzzahl, Standardwert 1)
Der standardmäßige Sortieralgorithmus, der verwendet wird, um die Artikel beim Eintritt in eine Newsgruppe zu sortieren. Es
ist ein numerischer Wert, der einer der in beschriebenen Sortiermethoden entspricht
Verbindung mit dem :sort-Befehl:
0 - Ankunft (sortiert nach Artikelnummer)
1 - Thema (Themen geordnet nach dem Alter des ersten Artikels)
2 - lexikalisch (Fachgebiete in lexikographischer Reihenfolge)
3 - Alter (nur nach dem Buchungsdatum bestellte Artikel)
4 - Absender (Artikel nach Absendernamen geordnet)

Rechtschreibprüfung Shell-Befehl (String, Standard nicht gesetzt)
Wenn gesetzt, können Antworten über die Aktion (i)spell auf Rechtschreibfehler geprüft werden.
Der Befehl zum Ausführen der Rechtschreibung wird der Datei gegeben, die den vollständigen Artikel enthält
einschließlich Header als einziges Argument. Wenn die Rechtschreibprüfung die Rechtschreibung korrigieren kann
Fehler, muss es die Änderungen direkt auf diese Datei anwenden.

gespalten (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, werden Digests automatisch und stillschweigend in Unterartikel aufgeteilt, die
werden dann transparent wie normale Artikel behandelt. Ansonsten sind Digests
als ein Artikel dargestellt (den Sie bei Bedarf mit der G Befehl).

halt Linien (Ganzzahl, Standard nicht gesetzt)
Wann halt eingestellt ist, nn zeigt nur die erste Linien Zeilen der von jedem Artikel
bevor Sie aufgefordert werden, fortzufahren. Dies ist bei langsamen Terminals und Modemleitungen nützlich
um die ersten paar Zeilen längerer Artikel sehen zu können (und den Rest zu überspringen
an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der n Befehl).

Betreff-Match-Grenze Länge (Ganzzahl, Standardwert 256)
Die Fächer werden als identisch betrachtet, wenn sie das erste sind Länge Zeichen passen.
Eine unkritische Einstellung auf einen niedrigen Wert kann zu unerwarteten Ergebnissen führen!

Betreff-Match-Offset Offset (Ganzzahl, Standardwert 0)
Wenn auf eine positive Zahl eingestellt, so viele Zeichen am Anfang des Betreffs
wird ignoriert, wenn Subjekte für Ordnungs- und Gleichheitszwecke verglichen werden.

Thema-Match-Teile (Boolean, Standardwert false)
Bei der Festlegung gelten zwei Fächer als gleich, wenn sie bis auf die identisch sind
erste (abweichende) Ziffer. Zusammen mit dem Betreff-Match-Offset variabel, das kann
in Quellengruppen verwendet werden, in denen das Thema häufig ein Format wie das folgende hat:
vXXXXXX: Name des Pakets (Teil 01/04)
Rahmen Betreff-Match-Offset zu 8 und Thema-Match-Teile zu wahr machen wird nn
Betrachten Sie alle vier Teile des Pakets mit demselben Thema (und damit als
wählbar mit `*').
Beachten Sie, dass das Ändern der Betreff-Match-... Variablen haben manuell keine
sofortige Wirkung. Um das Menü neu zu ordnen, eine explizite :Sortieren Befehl muss sein
durchgeführt. Diese Variablen sind hauptsächlich dazu gedacht, mit dem gesetzt zu werden :lokal Befehl
in on Eintrag Makros für Quell- und Binärgruppen (Eingabemakros werden vorher ausgewertet
die Speisekarte wird gesammelt und sortiert).

Betreff-Match-Minimum Zeichen (Ganzzahl, Standardwert 4)
Wenn auf eine positive Zahl eingestellt, so viele Zeichen am Anfang des Betreffs
muss übereinstimmen, bevor die Option subject-match-parts wirksam wird. Das ist
wichtig, da der Teilabgleich dazu führt, dass der Rest der Zeile ignoriert wird
nachdem das erste Ziffernpaar entdeckt wurde. Dies beginnt nach jedem Betreff-Match-
Offset angewendet wurde.

Vorschlag-Standard-Speichern (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn präsentiert die Standardspeicherdatei wenn Sie nach einem Speicherdateinamen gefragt werden
in einer Gruppe ohne eine bestimmte Sicherungsdatei, oder Ordner-Speichern-Datei beim Speichern von a
Mappe. Wenn nicht festgelegt, wird kein Dateiname angezeigt, und um die Standardspeicherdatei zu verwenden,
ein einzelnes + muss angegeben werden.

aufgeräumt-newsrc (Boolean, Standardwert false)
Wenn eingestellt, nn entfernt automatisch Zeilen aus .newsrc, die Gruppen darstellen
nicht in der aktiven Datei oder in nicht abonnierten Gruppen gefunden, wenn Abmelden ist nicht
gesetzt.

Zeit (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn zeigt die aktuelle Uhrzeit in der Eingabeaufforderungszeile an. Dies ist nützlich für
Systeme ohne a Sysline (1) Dienstprogramm.

Trace-Ordner-Verpackung (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, wird eine Spur der aufbewahrten und gelöschten Nachrichten gedruckt, wenn ein Ordner vorhanden ist
umgeschrieben.

Trusted-Escape-Codes Codes (Zeichenfolge, standardmäßig keine)
Wenn es auf eine Liste mit einem oder mehreren Zeichen eingestellt ist, nn wird vertrauen und ausgeben Flucht
Zeichen in einem Artikel, wenn darauf eines der Zeichen in der Liste folgt.
Um beispielsweise in den oder aus dem Kanji-Modus zu wechseln, verwenden Sie Steuercodes wie "esc $" und
"esc ( J" kann im Text vorhanden sein. Um diese Codes zuzulassen, verwenden Sie Folgendes
Befehl:
setzen Sie Trusted-Escape-Codes ($
Sie können es auch einstellen auf alle um alle Espace-Codes an den Bildschirm weiterzugeben. Notiz
zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und nn denkt alle Charaktere (inkl esc) auf dem Bildschirm als „Besetzen“ ausgegeben
Spalte.

unschar-Befehl Shell-Befehl (Zeichenfolge, Standard "/ Bin / sh")
Dies ist der Befehl, der von aufgerufen wird aufheben Befehl.

unshar-header-Datei Datei (String, Standard "Unshar.Headers")
Der Name der Datei, in der die Überschrift und der Anfangstext von Artikeln mit entpackt werden
die :unteilen Befehl wird gespeichert. Sofern der Dateiname nicht mit einem `/' beginnt, wird die Datei
werden im selben Verzeichnis wie die entpackten Dateien erstellt. Die Informationen sind
nicht gespeichert, wenn diese Variable nicht gesetzt ist. Wenn Sie es auf "Unshar.Result" setzen, wird dies verursacht
die Header und die Ergebnisse aus dem Entpackvorgang sinnvoll zusammengeführt werden
Weise (es sei denn mmdf-Format eingestellt ist).

abmelden-markieren-lesen (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, werden beim Abbestellen einer Gruppe automatisch alle aktuellen Artikel markiert
lesen; dies wird empfohlen, um die Größe von .newsrc gering zu halten. Ansonsten ungelesen
Artikel in den Abmeldegruppen werden in .newsrc gespeichert. Wenn Abmelden is
false, diese Variable hat keine Auswirkung.

Aktualisierungsfrequenz (Ganzzahl, Standardwert 1)
Gibt an, wie viele Änderungen an den .newsrc- oder ausgewählten Dateien vorher vorgenommen werden müssen
Sie werden auf die Festplatte zurückgeschrieben. Die Standardeinstellung bewirkt, dass .newsrc aktualisiert wird
jedes Mal, wenn eine Gruppe gelesen wurde.

use-editor-line (Boolean, Standardwert wahr)
Die meisten Editoren akzeptieren Argumente der Form:
Editor [-Argumente] +n Dateiname
wobei editor der Name des Editors und n die Zeilennummer ist, in die der Cursor gesetzt werden soll
beim Eingeben der Datei. Wenn use-editor-line false ist, wird das "+n" nicht hinzugefügt
die Argumente.

Benutze-Pfad-in-von (Boolean, Standardwert false)
Wann Mail-Format gesetzt ist, wird gespeicherten Artikeln ein speziell formatiertes vorangestellt
"Von"-Zeile:
Ab Entstehungsdatum
Normalerweise ist der Ursprung der Name der Newsgroup, in der der Artikel erschienen ist,
doch wenn Benutze-Pfad-in-von gesetzt ist, wird der Inhalt des "Path:"-Headers verwendet als
der Ursprung.

Verwendungsauswahl (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn verwendet die zuletzt gespeicherte Auswahl und andere Artikelattribute nn
wurde benutzt. Wenn nicht gesetzt, nn ignoriert die ausgewählte Datei.

sichtbar-glocke (Boolean, Standardwert wahr)
Wenn eingestellt, nn wird der Bildschirm blinken, anstatt "die Glocke zu läuten", wenn dies sichtbar ist
bell (Flash)-Fähigkeit ist in der Datenbank termcap/termininfo definiert.

Fenster Größe (Ganzzahl, Standard nicht gesetzt)
Wenn eingestellt, nn wird das letzte reservieren Größe Zeilen des Menübildschirms für eine Vorschau
Fenster. Wenn nicht gesetzt, nn löscht den Bildschirm, um einen Artikel in der Vorschau anzuzeigen, falls vorhanden
weniger als Min-Fenster Linien am unteren Rand des Bildschirms. Als Nebenwirkung kann es
kann auch verwendet werden, um die Größe der Menüs zu reduzieren, was bei langsamen Geschwindigkeiten nützlich sein kann
Terminals.

Wortschlüssel Haupt (Taste, Standard ^W)
Die Taste, die die letzte Eingabekomponente oder das Wort wann löscht nn fordert zu a auf
Zeichenfolge, zB der Nachname in einem Pfadnamen.

Wrap-Header-Rand Größe (Ganzzahl, Standardwert 6)
Wenn festgelegt (nicht negativ), werden die benutzerdefinierten Header-Felder, die in angegeben sind Kopfzeilen
werden auf mehrere Zeilen aufgeteilt, wenn sie nicht auf eine Zeile passen. Wann Größe is
größer als Null, werden Zeilen beim ersten Leerzeichen geteilt, das im letzten vorkommt
Größe Spalten der Zeile. Wenn nicht gesetzt (oder negativ), werden lange Kopfzeilen angezeigt
abgeschnitten, wenn sie nicht in eine einzelne Zeile passen.

KUNDENSPEZIFISCH ARTIKEL HEADER PRÄSENTATION


Normalerweise nn druckt nur eine (hervorgehobene) einzeilige Kopfzeile mit dem Autor,
Betreff und Datum (optional) des Artikels, wenn er gelesen wird.

Durch Einstellen der Kopfzeilen Variable wie unten beschrieben, ist es möglich, eine weitere zu erhalten
informative mehrzeilige Kopfzeile mit optionaler Hervorhebung und Unterstreichung.

Die Kopfzeilen Variable wird auf eine Liste von Kopfzeilenbezeichnern gesetzt, und die angepasste
Kopfzeilen enthalten dann genau diese Kopfzeilen in die angegeben Auftrag.

Dieselben Spezifikationen werden auch von der verwendet :drucken und kurz speichern Befehle über die drucken-
Kopfzeilen und Kopfzeilen speichern Variablen.

Die folgenden Kopfzeilenkennungen werden in der erkannt Kopfzeilen, print-header-
Linien und Kopfzeilen speichern Variablen:

A Genehmigt:
a Spool-Datei:(Pfad der Spool-Datei, die den Artikel enthält)
B Vertrieb:
C Steuern:
D Datum:
d Empfangsdatum:
F Ab:
f Absender:
G Newsgroup:(aktuelle Gruppe)
g Newsgroup: (aktuelle Gruppe, falls Cross-Posting oder Merge)
I Nachrichten ID:
K Stichwort:
L Linien:
N Newsgruppen:
n Newsgroups: (aber nur wenn Crossposting)
O Organisation:
P Pfad:
R Antwort an:
S Thema:
v Save-File: (die Standard-Speicherdatei für diesen Artikel)
W Follow-up-To:
X References:
x Rückverweise:
Y Zusammenfassung:

Die Felder „G“ und „g“ enthalten die lokale Artikelnummer, wenn diese bekannt ist, z
Newsgruppe: news.software.nn/754

Die folgenden Sonderzeichen werden im erkannt Kopfzeilen Variable (und ignoriert
Andernfalls):

Wenn Sie dem Bezeichner ein Gleichheitszeichen "=" oder einen Unterstrich "_" voranstellen, wird der Header angezeigt
Feldinhalte hervorheben oder unterstreichen.

Ein Pluszeichen „+“ verwendet das durch definierte Schattierungsattribut Schattierung und Beschattung zu
Markieren Sie den Feldinhalt. Wenn kein Schattierungsattribut definiert ist, wird es unterstrichen
Feld stattdessen.

Wenn Sie ein Sternchen "*" in die Liste aufnehmen, wird die standardmäßige einzeilige Kopfzeile erzeugt
Punkt.

Beispiel: Die folgende Einstellung des Kopfzeilen Variable zeigt den Autor
(unterstrichen), Organisation, Veröffentlichungsdatum und Betreff (hervorgehoben) bei Artikeln
lesen:
setze Kopfzeilen _FOD=S

COMMAND LINE OPTIONAL


Einige der Befehlszeilenoptionen wurden bereits beschrieben, aber unten stellen wir eine bereit
vollständige Liste der Auswirkungen jeder Option, indem das Äquivalent angezeigt wird kompensieren, ungesetzt oder Umschalten
Befehl.

Neben den unten beschriebenen Optionen können Sie festlegen für of nn's-Variablen direkt auf der
Befehlszeile über ein Argument im folgenden Format:
Variable=Wert
Um eine boolesche Variable zu setzen oder zurückzusetzen, kann der Wert angegeben werden als on or WOW! (t und f werden wir
auch Arbeit).

Beachten Sie, dass die Init-Dateien gelesen werden bevor die Optionen werden geparst (es sei denn, Sie verwenden die -I
Möglichkeit). Daher werden die Optionen, die sich auf boolesche Variablen beziehen, in der Datei init
Datei ändert den dort eingestellten Wert und nicht den Standardwert. Folglich ist die
Bedeutung der Optionen sind ebenfalls benutzerdefiniert.

Die nachstehenden Erläuterungen beschreiben den Effekt in Bezug auf die Standardeinstellung des
Variablen, mit dem „umgekehrten“ Effekt in eckigen Klammern.

-aN {kompensieren begrenzen N}
Einschränkung die maximale Anzahl von Artikeln, die in jeder Gruppe präsentiert werden, um N. Das ist nützlich
um schnell auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Sie längere Zeit keine Nachrichten gelesen haben.

-a0 Mark alle ungelesene Artikel als gelesen. Siehe die vollständige Erklärung am Anfang von
dieses Handbuch.

-B {Umschalten Sicherungskopie}
Sichern Sie die rc-Datei nicht.

-d {Umschalten gespalten}
Teilen Sie Digests nicht in separate Artikel auf.

-f {Umschalten fsort}
Ordner nicht nach Themen sortieren (Artikel in einem Ordner präsentieren
in der Reihenfolge, in der sie gespeichert wurden).

-g Fordern Sie zur Eingabe des Namens einer Newsgruppe oder eines Ordners auf

-i {Umschalten Fall-Falt-Suche}
Sucht normalerweise mit -n und -s sind fallunabhängig. Mit dieser Option wird der Fall
wird bedeutsam.

-I Lesen Sie die Init-Datei nicht. Dies muss die erste Option sein!! Der Globus -Setup Datei
wird noch gelesen.

-IDateiliste
Gibt eine alternative Liste von Init-Dateien an, die anstelle des Standards geladen werden sollen
globale und private Init-Dateien. Die Liste ist eine durch Kommas getrennte Liste von Dateinamen.
Namen, die kein `/' enthalten, werden in der gesucht ~/.nn Verzeichnis. Ein leeres
Element in der Liste wird als globale Init-Datei interpretiert. Die Liste der Init-Dateien
sollen nicht von der getrennt werden -I Option durch Leerzeichen, und es muss die erste sein
Möglichkeit. Beispiel: Das Standardverhalten entspricht der Verwendung von -I,init (zuerst die
globale Datei, dann die Datei ~/.nn/init). Der Globus -Setup Datei wird immer noch als gelesen
erste Init-Datei, unabhängig von der verwendeten Option -I.

-k {Umschalten töten}
Führen Sie keine automatische Tötung und Auswahl von Artikeln durch.

-lN {kompensieren halt N}
Stoppen Sie nach dem Drucken des ersten N Zeilen jedes Artikels. Dies ist bei langsamen nützlich
Terminals.

-L[f] {kompensieren Layout f}
Wählen Sie ein alternatives Menülayout f (0 bis 4). Wenn f entfällt, Menülayout 3 ist
ausgewählt.

-m {nicht entsprechenden Variable}
Alle Artikel in einer `Metagruppe' zusammenfassen, anstatt ihnen eine Gruppe unter a anzuzeigen
Zeit. Wenn -m verwendet wird, werden keine Artikel als gelesen markiert.

-nWORD Sammeln Sie nur Artikel, die den String . enthalten WORD im Namen des Absenders (Groß-/Kleinschreibung ist
ignoriert). Wenn WORD beginnt mit einem Schrägstrich `/', der Rest des Arguments wird als verwendet
regulär Ausdruck anstelle einer festen Zeichenfolge.

-N {nicht entsprechenden Variable}
Deaktivieren Sie die Aktualisierung der rc-Datei. Dazu gehört, dass Gruppen nicht aufgezeichnet wurden
gelesen oder abgemeldet (obwohl nn wird so denken, bis Sie aufhören).

-q {Umschalten sortieren}
Sortieren Sie die Artikel nicht (q bedeutet schnell, aber es ist nicht schneller in
trainieren!)

-Q {Umschalten still}
Stiller Modus - Drucken Sie kein Logo oder "No News"-Meldungen.

-r {Umschalten Gruppenabfrage wiederholen}
Machen -g Wiederholen Sie die Abfrage für eine Gruppe, die Sie betreten möchten.

-sWORD Sammeln Sie nur Artikel, die den String . enthalten WORD in ihrem Fach (Fall ist
ignoriert). Wenn WORD beginnt mit einem Schrägstrich `/', der Rest des Arguments wird als verwendet
regulär Ausdruck anstelle einer festen Zeichenfolge.

-S {Umschalten wiederholen}
Eliminieren Sie keine doppelten Betreffzeilen auf Menüs.

-T {Umschalten Zeit}
Zeigen Sie nicht die aktuelle Uhrzeit in der Eingabeaufforderungszeile an.

-w[N] {kompensieren Fenster N}
RESERVE N Zeilen des Menübildschirms für ein Vorschaufenster. Wenn N entfällt, die
Vorschaufenster ist auf 5 Zeilen eingestellt.

-W {Umschalten Bestätigungsnachrichten}
[Nicht] Warten Sie bei allen Nachrichten auf die Bestätigung.

-x[N] {kompensieren alt N}
Präsentieren (oder scannen) Sie alle (oder die letzte N) sowohl ungelesene als auch gelesene Artikel. Dieser Wille
niemals ungelesene Artikel als gelesen markieren.

-X {nicht entsprechenden Variable}
Lesen/scannen Sie auch nicht abonnierte Gruppen. Am nützlichsten, wenn Sie nach einem bestimmten suchen
Thema in allen Gruppen, z
nn -mxX -sAlles unterwerfen

MAKRO DEFINITIONEN


Praktisch jede Kombination von Befehlen und Tastenanschlägen kann als Makro definiert werden
kann im Menü- und/oder Lesemodus an eine einzige Taste gebunden werden.

Die Makrodefinition muss eine Folge von Befehlen und Tastenanschlägen angeben, als ob sie es wären
direkt über die Tastatur eingegeben. Beispielsweise muss eine Zeichenfolge, die einen Dateinamen angibt
Folgen Sie einem Speicherbefehl. Dieses Handbuch enthält keine vollständige Spezifikation aller
Eingaben, die von den verschiedenen Befehlen verlangt werden; Es wird empfohlen, den gewünschten Befehl auszuführen
Sequenz von der Tastatur, bevor Sie das Makro definieren, um die genauen Anforderungen zu erhalten
jeden Befehl.

Es ist zwar möglich, temporäre Makros interaktiv mit dem zu definieren :definieren
Befehl werden Makrodefinitionen normalerweise in die Datei init Datei. Makros werden von nummeriert
0 bis 100, d. h. es können insgesamt 101 verschiedene Makros (implizite Makros) definiert werden
definiert mit dem Karte Befehl verwendet interne Nummern von 101 bis 200).

Makronummer definieren M, wird die folgende Konstruktion verwendet (die Zeilenumbrüche sind
verpflichtend):
definieren M
Körper
Ende

Die Körper besteht aus einer Folge von Token getrennt durch Leerzeichen (Leerzeichen oder Zeilenumbrüche).
Allerdings sicher Token weiter bis zum Ende der aktuellen Zeile.

Folgende Token kann im Makro vorkommen Körper:

Ihre Nachricht
Leere Zeilen und Text nach einem #-Zeichen (mit vorangestelltem Leerzeichen) werden ignoriert.

Befehl Namen
Jeder Befehlsname, der im Abschnitt zur Tastenbelegung aufgeführt ist, kann in ein Makro aufgenommen werden
wodurch dieser Befehl aufgerufen wird, wenn das Makro ausgeführt wird.

Verlängert Befehle
Alle erweiterten Befehle, die über die ausgeführt werden können Befehl Befehl
(normalerweise an die Taste : gebunden) kann auch in einem Makro ausgeführt werden. Ein erweitertes Kommando
beginnt mit einem Doppelpunkt (:) und geht bis zum Ende der aktuellen Zeile. Beispiel:
:Gruppen insgesamt anzeigen

Wesentliche Strokes
Ein Tastendruck (der normalerweise in Abhängigkeit von der Stromstärke einem Befehl zugeordnet wird
mode) wird als Schlüsselname in einfachen Anführungszeichen angegeben. Beispiele (A-Taste, links
Pfeiltaste, RETURN-Taste):
'A' 'links' '^M'

Schale Befehle
Externe Befehle können als Teil einer Makroausführung aufgerufen werden. Es gibt zwei Formen
von Shell-Befehlsaufrufen verfügbar, je nachdem, ob ein Befehl Mai produziert
ausgeben oder Benutzereingaben erfordern, oder es ist garantiert ohne Eingabe abzuschließen bzw
Ausgabe an das Terminal. Der Unterschied besteht darin, dass im letzteren Fall nn nicht
Bereiten Sie das Terminal für die Verwendung durch ein anderes Programm vor. Wenn der Befehl abgeschlossen ist,
der Bildschirm ist nicht automatisch neu gezeichnet; Sie sollten die verwenden neu zeichnen Befehl zu tun
das. Die tho-Formen sind:
:!echo Dieser Befehl verwendet das Terminal
:!!Echo dieser Befehl nicht > /tmp/file

Streicher
Die Eingabe von Befehlen, die zur Eingabe einer Zeichenfolge, z. B. eines Dateinamens, auffordern, kann in a angegeben werden
Makro als Zeichenfolge in doppelten Anführungszeichen. Beispiel (Speichern ohne Abfrage eines Dateinamens):
kurz speichern "+$G"

Bedingte
Bedingungen können überall in einem Makro vorkommen; eine Bedingung wird ausgewertet, wenn die
Makro ausgeführt wird und wenn die Bedingung falsch ist die Ruhe of die Strom Linie is
ignoriert. Folgende Bedingungen stehen zur Verfügung:
?Speisekarte True im Menümodus
?Show True im Lesemodus
?Mappe True beim Betrachten eines Ordners
?Gruppe Richtig, wenn man sich eine Newsgroup ansieht
?ja Benutzer abfragen, wahr, wenn die Antwort ja ist
?Nein Benutzer abfragen, wahr, wenn die Antwort nein ist
Beispiel (Makroausführung stoppen, wenn der Benutzer die Fortsetzung ablehnt):
Eingabeaufforderung "Fortfahren? " ?Nein brechen
Zusätzlich zu diesen Bedingungen ist es möglich, den aktuellen Wert von zu testen
boolesche und ganzzahlige Variablen in der folgenden Form:
?Variable=Wert
Diese Bedingung ist wahr (1), wenn die Variable eine Integer-Variable ist, deren
aktueller Wert ist der angegebene, oder (2) wenn die Variable eine boolesche Variable ist
was ist entweder on or WOW!. Beispiele:
?layout=3 :Layout 1 festlegen
?monitor=in der Pause
?sort=off : Alter sortieren

brechen Beenden Sie die Makroausführung vollständig. Dies schließt verschachtelte Makros ein. Beispiel (halt
beim Betrachten eines Ordners):
?Mappe brechen

Rückkehr Ausführung des aktuellen Makros beenden. Wenn das aktuelle Makro von einem anderen aufgerufen wird
Makro, wird die Ausführung dieses Makros sofort fortgesetzt.

Varianten des Eingangssignals: Fragen Sie den Benutzer nach einem Tastendruck oder einer Zeichenfolge, beispielsweise einem Dateinamen. Beispiel
(den Benutzer auf die übliche Weise nach einem Dateinamen fragen):
kurz speichern Varianten des Eingangssignals:

ja Bestätigen Sie unbedingt if ein Befehl erfordert eine Bestätigung. Es wird ignoriert, wenn die
Befehl erfordert keine Bestätigung. Beispiel (Erstellung neuer Dateien bestätigen):
kurz speichern "+$G" ja

nicht Ausführung des aktuellen Makros beenden if ein Befehl erfordert eine Bestätigung; ansonsten
ignoriere es. Wenn weder ja noch nicht wird angegeben, wenn ein Befehl dies erfordert
Bestätigung muss der Nutzer die Frage wie gewohnt beantworten – sofern der Nutzer dies bestätigt
die Aktionsausführung wird normal fortgesetzt; andernfalls die Ausführung des aktuellen Makros
ist beendet. Beispiel (keine neuen Dateien erstellen):
kurz speichern "+$L/Sonstiges" nicht

Eingabeaufforderung Schnur
drucken Sie die Schnur in der Eingabeaufforderungszeile (hervorgehoben). Die Zeichenfolge muss eingeschlossen werden
Anführungszeichen. Beispiel:
Eingabeaufforderung "Namen des Empfängers eingeben"
Wenn das Makro beendet wird, erscheint die ursprüngliche Eingabeaufforderung, die beim Eintritt in das Makro angezeigt wird
automatisch neu gezeichnet werden. Wenn dies nicht erwünscht ist (z. B. wenn das Makro von
Auswahl in den Lesemodus), kann das Neuzeichnen der Eingabeaufforderung mit a deaktiviert werden
Eingabeaufforderung Befehl mit einem leeren Schnur (""). Beispiel:
Eingabeaufforderung "Lesemodus aufrufen?" # alte Eingabeaufforderung wird gespeichert
?kein Return # und alte Eingabeaufforderung wird wiederhergestellt
read-skip # ändert die Eingabeaufforderung
Eingabeaufforderung "" # also alte Eingabeaufforderung vergessen

Echo Schnur
Zeigen Sie die an Schnur in der Eingabeaufforderungszeile für kurze Zeit. Beispiel:
?Show Echo Unterbrechung "Kann nicht im Lesemodus verwendet werden".

setzt Zeichenfolge bis Zeilenende
Der Rest der Zeile wird ohne Interpretation direkt an das Terminal ausgegeben.

Makro M
Makronummer aufrufen M. Die maximale Verschachtelungsebene für Makros ist fünf (fängt auch macro
Schleifen).

Ich verwende das folgende Makro, um schnell alle ausgewählten Dateien in einer Datei mit dem Namen zu speichern
wie gewohnt eingetragen. Es funktioniert auch im Lesemodus (Speichern nur des aktuellen Artikels).
definieren 1
:Speicherbericht deaktivieren
Save-Short-Eingabe ja
?Menü '+'
: Speicherbericht setzen
Ende

SCHLÜSSEL KARTEN


Die Beschreibungen der Tasten und Befehle in diesem Handbuch geben die Standardtaste wieder
Zuordnungen ein nn. Sie können diese Zuordnungen jedoch leicht an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen
Anforderungen, und es ist auch möglich, Tasten je nach verwendetem Endgerät neu zu belegen.
Die dauerhafte Neuzuordnung von Schlüsseln muss über erfolgen init Datei, während temporäre Änderungen
(für die Dauer des aktuellen Aufrufs von nn) kann mit gemacht werden :Karte Befehl.

Die Bindung und Zuordnung von Schlüsseln wird durch vier Tabellen gesteuert:

Die Mehrtaste Definition Tabelle
Diese Tabelle wird verwendet, um Tastenfolgen mit mehreren Zeichen in einzelne Zeichen abzubilden.
Standardmäßig enthält die Tabelle die Zuordnungen für die vier Cursortasten, und es gibt sie
Platz für 10 benutzerdefinierte Multikeys. Die vierzehn Multikeys heißen: up, nach unten,
Recht, links (die vier Pfeiltasten) und #0 - durch Konsolidierung, #9 für die benutzerdefinierten Tasten.
Mehrfachtaste #i (woher i eine Ziffer oder ein Pfeiltastenname ist) wird mit definiert
folgender Befehl:
Karte #i Tastenfolge
wo die Reihenfolge ist eine Liste von 7-Bit-Zeichennamen (siehe unten), die durch getrennt sind
Räume. Wenn beispielsweise die HOME-Taste die Sequenz ESC [ H sendet, können Sie dies definieren
multikey #0 als Home-Taste mit folgendem Befehl:
Karte #0 ^[ [ H

Die Varianten des Eingangssignals: Haupt Mapping Tabelle
Alle Zeichen, die von der Tastatur gelesen werden, werden durch die Eingabe abgebildet
Zuordnungstabelle. Folglich können Sie einen Schlüssel global neu zuordnen, um einen anderen zu erzeugen
Schlüsselwert. Standardmäßig werden alle Tasten in sich selbst gemappt.
Ein Eintrag in der zuzuordnenden Eingangsschlüsselzuordnungstabelle Eingabetaste in Neuer Schlüssel wird mit gemacht
der Befehl
Karte Haupt Eingabetaste Neuer Schlüssel
Zum Beispiel, um Ihre ESC-Taste so zu machen, dass sie funktioniert unterbrechen Sie können den Befehl verwenden
Kartenschlüssel ^[ ^G

Die Auswahl Modus Haupt Bindung Tabelle
Diese Tabelle definiert für jede Taste, welcher Befehl aufgerufen werden sollte, wenn diese Taste ist
gedrückt im Auswahlmodus, dh wenn das Artikelmenü angezeigt wird. Der Befehl zu
binden Haupt zum Befehl im Auswahlmodus ist:
Karte menü Haupt Befehl
Zum Beispiel, um die oben als Multikey #0 definierte HOME-Taste an die gebunden zu haben wählen
Befehl wird folgender Befehl verwendet:
Kartenmenü #0 auswählen
Um eine Taste neu zuzuordnen, um einen bestimmten Artikel im Menü auszuwählen (wobei die Tasten „a“ bis „z“
Tasten tun standardmäßig), die Befehl muss als ` angegeben werdenArtikel N' wo N ist das
Eintragsnummer im Menü von Null an gezählt (dh a=0, b=1, ..., z=25, 0=26, ...,
9=35). Um beispielsweise „J“ dem ausgewählten Artikel „j“ zuzuordnen, lautet der folgende Befehl
benutzt:
Kartenmenü J Artikel 9

Die Lesen Modus Haupt Bindung Tabelle
Diese Tabelle definiert für jede Taste, welcher Befehl aufgerufen werden sollte, wenn diese Taste ist
im Lesemodus gedrückt, dh wenn der Artikeltext angezeigt wird. Der Befehl zum Binden
a Haupt zum Befehl im Lesemodus ist:
Karte erklären Haupt Befehl

Zusätzlich zu den oben beschriebenen direkten Zuordnungen sind die folgenden Variationen der Karte
Befehl stehen zur Verfügung:

Mitglied definiert Tastenbelegungen
Zusätzliche Keymaps können mit dem Befehl definiert werden
um Karte neue Karte
Dadurch wird eine neue Keymap erstellt, die mit normal initialisiert werden kann Karte Befehle, z
Karte neue Karte Haupt Befehl
Um eine benutzerdefinierte Tastaturbelegung zu aktivieren, muss sie an eine gebunden werden Präfix Haupt:
Karte Basiskarte Präfix-Schlüssel Präfix neue Karte
Wenn verwendet, aktiviert die Präfixtaste selbst keinen Befehl, sondern ihn
verlangen, dass eine andere Taste eingegeben wird, und führen Sie dann den an diese Taste gebundenen Befehl aus
die Keymap, die an den Präfixschlüssel gebunden ist.
Zum Beispiel, um die Tastenfolge "^X i" Makro Nummer 10 in beiden ausführen zu lassen
Modi können die folgenden Befehle verwendet werden:
Karte erstellen ctl-x
Karte ctl-x i Makro 10
Ordnen Sie beide ^X-Präfixe ctl-x zu

Mapping Tasten in beide Modi
Mit der Pseudo-Tastenbelegung `both' ist es möglich, in both eine Taste einem Befehl zuzuordnen
Auswahl- und Lesemodus auf einmal. Zum Beispiel, um die Home-Taste einem Makro zuzuordnen
Nummer 5 in beiden Modi kann der folgende Befehl verwendet werden:
Ordnen Sie beide #0-Makros zu 5

Aliasing
Eine Taste kann auch direkt dem aktuell an eine andere Taste gebundenen Befehl zugeordnet werden.
Eine spätere Neubelegung der anderen Taste ändert die Belegung der „aliased“-Taste nicht.
Dies geschieht mit dem folgenden Befehl:
Karte Tastenbelegung Neuer Schlüssel as alter Schlüssel

Buchbindung Makros zu Tasten
Ein zuvor definiertes Makro kann mit dem Befehl an eine Taste gebunden werden:
Karte Tastenbelegung Haupt Makro Makro-Nummer

Implizit Makro Definitionen
Ein implizites Makro kann auch direkt im Zusammenhang mit definiert werden Karte Befehl:
Karte Tastenbelegung Haupt (
Körper...
)

Tasten und Zeichennamen werden mit der folgenden Notation angegeben:

C Ein einzelnes druckbares Zeichen repräsentiert die Taste oder das Zeichen selbst.

^C Diese Notation repräsentiert eine Steuertaste oder ein Zeichen. DEL wird geschrieben als ^?

125, 0175, 0x7D
Zeichen und Schlüssel können durch ihren Ordinalwert in dezimal, oktal und angegeben werden
hexadezimale Schreibweise.

up, nach unten, Recht, links
Diese Namen repräsentieren die Cursortasten.

#0 - durch Konsolidierung, #9
Diese Symbole repräsentieren die zehn benutzerdefinierten Multikeys.

Wenn die Variable Daten Bits 7 ist, können Tastenbelegungen die Bindung aller Tasten im Bereich 0x00 spezifizieren
auf 0x7F, und das 8. Bit wird bei allen Tastatureingaben entfernt. Wenn die Variable Daten-
Bits 8 ist, wird das 8. Bit nicht gelöscht, und Schlüsselabbildungen werden erweitert, um das Binden von Schlüsseln zu ermöglichen
im Bereich 0xA0 bis 0xFE (entspricht den von der ISO definierten nationalen Zeichen
8859 Zeichensätze). Das Binden von Befehlen an diese Tasten kann entweder über deren erfolgen
numerischer Wert, oder direkte Angabe des 8-Bit-Zeichens im Map-Befehl, z
Kartenmenü 0xC8 Makro 72
Binärdatei (Standardeingabe) stimmt überein

Verwenden Sie nn online mit onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.