Dies ist der Befehl nnadminm, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
nnadmin - nn Datenbankverwaltung
ZUSAMMENFASSUNG
nnadmin [ Befehle ]
BESCHREIBUNG
nnadmin ist ein Steuerungsprogramm für die nnmeister(1M) Daemon, der für das Erstellen verantwortlich ist
und Pflege der Datenbank, die von den nn(1) Nachrichtenleser.
nnadmin ermöglicht die Anzeige von Auszügen aus der Protokolldatei, Anzeige des "rohen" Inhalts von
der Datenbank, Konsistenzprüfungen der Datenbank durchführen, das Ausführen anweisen nnmeister zu
eine oder mehrere Gruppen ablaufen lassen, die Optionen des Laufs ändern nnmeister, Und vieles mehr.
nnadmin läuft in zwei Modi: interaktiv und nicht interaktiv.
Im interaktiven Modus werden einfache einzeilige Menüs verwendet, um die verfügbaren Operationen anzuzeigen, die
werden dann durch Eingabe des mit dem Befehl verknüpften Buchstabens ausgewählt (normalerweise der erste
Buchstabe im Befehlsnamen).
Im nicht interaktiven Modus ist die Befehle Argument wird als eine Reihe von Tastenanschlägen verwendet
die genau so interpretiert werden, als ob sie interaktiv über die Tastatur eingegeben wurden
Modus. Zum Beispiel, um die zu stoppen nnmeister, kann der folgende Aufruf von nnadmin verwendet werden:
nnadmin MK
wodurch das Untermenü (M)aster aus dem Hauptmenü ausgewählt wird und dann der Eintrag (K)ill aus
das Untermenü.
Im nicht interaktiven Modus werden die Menüs nicht angezeigt und die Befehle werden nicht wiederholt!
nnadmin wird beendet, wenn keine Tastenanschläge mehr aus dem Befehle
Streit. Es ist nicht möglich, einen Gruppennamen im Befehle Argument, also die
Funktionalitäten von nnadmin die sich auf bestimmte Gruppen beziehen, sind nur verfügbar in
interaktiver Modus.
Einige "gefährliche" Befehle erfordern, dass Sie sie bestätigen, indem Sie ihnen mit "Y" folgen
die Befehlszeile. Die bemerkenswertesten sind IY (Datenbank initialisieren) und EY (alle ablaufen)
Gruppen). Diese Befehle werden mit a . gekennzeichnet [UND] nach dem Befehlsnamen.
Sie können auch ein interaktives nnadmin Verwendung der :Administrator Befehl in nn.
SHELL FLUCHT
Bei allen Eingabeaufforderungen können Sie `!' eine Unterschale hervorbringen.
Das Arbeitsverzeichnis der Subshell wird in das Datenbankverzeichnis geändert, wenn
aus dem MASTER- oder DUMP-Menü aufgerufen und in das Spool-Verzeichnis der Gruppe gewechselt
(falls vorhanden) beim Aufruf aus dem Menü GRUPPE.
MAIN MENÜ
Über das Hauptmenü (gekennzeichnet durch das ADMINISTRATOR Eingabeaufforderung) können Sie Folgendes auswählen
Operationen:
C)onf
Aktuelle Konfigurationsparameter wie Verzeichnisse, Dateien, Programme, Netzwerk anzeigen
Nutzung usw.
Erlöschen [UND]
Senden Sie eine Anfrage an die nnmeister Daemon, der für alle Gruppen geplant (und ausgeführt) werden soll
in der Datenbank.
Gruppen
Rufen Sie das Untermenü GRUPPE auf.
Drin [UND]
Senden Sie eine Anfrage an die nnmeister Daemon, um alle Gruppen in der Datenbank zu sammeln.
Protokoll
Rufen Sie das Untermenü LOG auf.
Meister
Rufen Sie das MASTER-Untermenü auf.
Aufhören
Verlassen nnadmin.
S)tat
Drucken Sie allgemeine Statistiken über die Datenbank. Siehe den Abschnitt über Datenbank
Statistik unten.
Aktualisieren
Aktualisieren Sie die Incore-Kopie des Datenbank-Masterindex.
Bestätigen
Führen Sie eine gründliche Konsistenzprüfung der Datenbank durch. Wenn Inkonsistenzen in gefunden werden
einer Gruppe, werden Sie gefragt, ob eine Anfrage an die nnmeister Daemon
um sich an die Gruppe zu erinnern (im nicht interaktiven Modus werden Anfragen gesendet
automatisch für alle beschädigten Gruppen).
Aufwachen
Senden Sie ein Wecksignal an die nnmeister Daemon, damit er Nachrichten empfängt, die an ihn gesendet werden,
Führen Sie die erforderlichen Aktionen aus und sammeln Sie dann nach Bedarf Artikel.
Z (stille Bestätigung)
Dieser Vorgang ist identisch mit dem Validate-Vorgang, erwarten Sie, dass keine Ausgabe erfolgt
erzeugt bei der Konsistenzprüfung; Diese Operation wird von der nnmeister zu
ausführen die -C .
MASTER MENÜ
Das Master-Menü (gekennzeichnet durch das MASTER prompt) bietet Zugriff auf die Gesamtdatenbank
Informationen und zum Senden von Kontrollnachrichten an die nnmeister Daemon.
Prüfen Im interaktiven Modus und im ausführlichen Batch-Modus (nnadmin MC), drucken Sie eine Nachricht aus, die Ihnen sagt
ob nnmeister läuft oder nicht. Im stillen Stapelmodus (nnadmin =MC) mit a . beenden
Statuscode 0 wenn nnmeister läuft und 1 sonst; das kann nützlich sein
administrative Skripte.
Entsorgen Rufen Sie das DUMP-Untermenü auf.
F) Dateien
Liste drucken (mit ls(1)) aller Daten- und Indexdateien in der Datenbank.
Gruppe
Drucken Sie den Hauptindexeintrag für eine einzelne Gruppe, die durch ihre interne Gruppe identifiziert wird
Anzahl.
Töten
Stoppen Sie die nnmeister wenn es seine aktuelle Aufgabe beendet hat.
Optionen
Ändern Sie die Laufzeitoptionen des Running nnmeister Dämon. Derzeit sind nur die
Der Wert der Optionen -r und -e kann geändert werden.
S)tat
Drucken Sie allgemeine Statistiken über die Datenbank. Siehe den Abschnitt über Datenbank
Statistik unten.
Verfolgen
Schalten Sie die Trace-Option -t im laufenden Betrieb ein oder aus nnmeister.
DUMP MENÜ
Das Dump-Menü (gekennzeichnet durch das DUMP Eingabeaufforderung) können Sie den Hauptindexeintrag drucken
für verschiedene Auswahlen von Gruppen in der Datenbank.
Alle
Drucken Sie alle Gruppen in der Datenbank.
Leer
Drucken Sie die leeren Gruppen in der Datenbank.
Löcher Drucken Sie die Gruppen, bei denen das `min'-Feld in der aktiven Datei nicht der erste Artikel ist
in der Datenbank gespeichert (weil sie nicht existiert oder von einigen ignoriert wird
anderer Grund, zB schlecht oder alt).
ich) ignoriert
Drucken Sie Gruppen, die ignoriert werden, entweder in der GROUPS-Datei oder aus anderen Gründen
Bedingung (hauptsächlich kein Spool-Verzeichnis).
N)auf-leer
Drucken Sie die nicht leeren Gruppen in der Datenbank.
Gültig Drucken Sie die Gruppen, die in der aktiven Datei vorhanden sind.
in(W)alid
Drucken Sie die Gruppen in der Datenbank, die in der aktiven Datei nicht vorhanden sind.
LOG MENÜ
Das Protokollmenü (gekennzeichnet durch das LOG Prompt) ermöglicht Ihnen das Extrahieren bestimmter Einträge aus
die Protokolldatei und die Protokolldatei zu kürzen.
Die Einträge in der Protokolldatei haben das folgende Format:
: ( ):
wo identifiziert die Nachrichtenklasse, die und angeben, wann der Eintrag
gemacht wurde, die gibt an, wer den Eintrag erstellt hat (der Buchstabe "M" bezeichnet die nnmeister),
und der ist der Text des Eintrags.
Um die Logdateieinträge einer bestimmten Klasse zu extrahieren, geben Sie einfach den Buchstaben ein, der identifiziert
die Klasse:
A - Admin zu führen zu Kommunikation
Diese Klasse von Nachrichten bezieht sich auf das Senden von Nachrichten von einem nnadmin
Programm zum nnmeister Daemon.
B - Dusche Artikel
Berichte über fehlerhafte Artikel, die ignoriert oder entfernt wurden (kontrolliert durch die -b
und -B Optionen zu nnmeister).
C - der Abholung Statistiken
Statistiken über die Sammlung neuer Artikel. Die Nachricht hat das Format:
Sammeln: nnn Kunst, ppp GR, ttt s
bedeutet, dass nnn Artikel in ppp Gruppen wurden gesammelt in ttt Sekunden (Echtzeit).
E - tödlich Fehler
Während des Betriebs sind schwerwiegende Fehler aufgetreten. Diese Fehler erfordern manuelle
Eingriff behoben werden (einige der schwerwiegenden Fehler treten auf, wenn etwas "nicht möglich" ist
passieren" passiert trotzdem und kann auf einen Fehler in der Software hinweisen).
M - nnmeister Nachrichten.
Master-Start/Stop-Meldungen.
N - NNTP bezogene Nachrichten
Verschiedene Meldungen im Zusammenhang mit dem NNTP-Teil des nnmasters, meist über verloren
Verbindungen und fehlgeschlagene Versuche, eine Verbindung zum NNTP-Server herzustellen. Diese Nachrichten
sollte nur erscheinen, wenn Sie NNTP verwenden und Ihr NNTP-Server aus irgendeinem Grund ausgefallen ist.
O - alt Artikel
Berichte zum Ignorieren (und Entfernen) alter Artikel beim Erstellen der Datenbank
(kontrolliert durch die -O und -B Optionen zu nnmeister).
R - Berichte
Nicht schwerwiegender Fehler, der die nnmeister um den Betrieb fortzusetzen, kann aber ein
Benutzer zum Ausführen nn (Dateizugriffsprobleme). Gemeldete Probleme sollten überprüft werden. Die
Die häufigste Meldung wird wahrscheinlich sein
some.group: kein Verzeichnis
was anzeigt, dass das Spool-Verzeichnis für diese Gruppe verschwunden ist (die meisten
wahrscheinlich, weil es rmgroup'ed wurde).
T - Spur Möglichkeiten für das Ausgangssignal:
Nachrichten, die als Ergebnis der Verwendung der Option -t auf dem nnmeister. Dies ist
hauptsächlich für Debugging-Zwecke.
U - Verwendung Statistiken
If nn mit aktivierter Option STATISTIK kompiliert wird, erfolgt ein Eintrag im
log-Datei jedes Mal, wenn ein Benutzer mehr als fünf Minuten mit dem Lesen von Nachrichten verbracht hat. Die
Nachricht hat das folgende Format:
ANWENDUNG Stunden.Minuten
Da es möglich ist, auszusetzen nn, oder verlassen Sie das Terminal, während nn ist aktiv, nn
versucht intelligent zu sein, wenn es die Nutzungszeit berechnet, damit es die
tatsächliche Zeit, die für das Lesen von Nachrichten aufgewendet wird. Die Nutzungsstatistiken können zusammengefasst werden mit
die nusage(1M) Programm.
V - Validierungsprüfungen Fehler
Wenn bei der Validierung Inkonsistenzen in der Datenbank festgestellt werden, wird ein Eintrag für
jede beschädigte Gruppe wird in die Protokolldatei eingetragen.
X - verfallen Statistiken
Nachrichten ähnlich der Statistik erfassen, die das Ergebnis der Ausführung melden, laufen ab
auf der Datenbank. Berichte zum Ignorieren, Entfernen, Umnummerieren und
Reaktivierungen von Gruppen werden ebenfalls der Klasse X zugeordnet.
Um eine bestimmte Eintragsklasse zu extrahieren, grep(1) wird verwendet, daher kann es bei einem großen Baumstamm eine Weile dauern
Datei.
Es gibt auch einige spezielle Operationen in der Protokolldatei:
Gruppe
Extrahieren Sie die Einträge, die sich auf eine angegebene Gruppe beziehen.
(1-9) Schwanz
aufrufen Schwanz(1) um die letzten 10-90 Einträge in der Protokolldatei zu extrahieren.
Raum
Gleichwertig 1 (Listen Sie die letzten 10 Zeilen des Protokolls auf).
(.) alle
Zeigen Sie die vollständige Protokolldatei an.
(@) reinigen [UND]
Verschieben Sie die Protokolldatei nach Log.old und erstellen Sie eine neue leere Protokolldatei. Wenn du möchtest
Bereinigen Sie auch die alte Protokolldatei, wiederholen Sie einfach den Bereinigungsvorgang (dies wird
führt zu einer leeren Log.old-Datei.)
MENÜ
Beim Aufrufen des Gruppenmenüs (gekennzeichnet durch das prompt), nnadmin wird dich auffordern
für den Namen einer Newsgruppe, die Sie mit der üblichen Vervollständigungsfunktion eingeben können
Beschrieben in der nn(1) Handbuch. Sie können dann die folgenden Vorgänge auf dem
angegebene Gruppe:
C)lear_flag
Löschen Sie ein gruppenspezifisches Flag. Siehe den Abschnitt über Gruppen-Flags unten.
Daten
Geben Sie den Inhalt der Datendatei mit den extrahierten Artikelüberschriften für die
Gruppe.
Erlöschen
Fordern Sie die nnmeister für die Gruppe ablaufen lassen.
F) Dateien
Listen Sie die Dateien auf (mit ls(1)) enthält den Index und die Daten für die Gruppe.
Gruppe
Wechseln Sie in eine andere Gruppe.
Header
Geben Sie den Master-Indexeintrag für die Gruppe aus.
R) sammeln
Fordern Sie die nnmeister um alle Artikel in der Gruppe abzurufen.
S)et_flag
Setzen Sie ein gruppenspezifisches Flag. Siehe den Abschnitt über Gruppen-Flags unten.
Bestätigen
Führen Sie eine Validierung der Datenbankinformationen der Gruppe durch.
Z)app [UND]
Gruppe aus dem Nachrichtensystem entfernen - dies geschieht durch Ausführen des rmgroup Programm
die sich im Verzeichnis NEWS_LIB befinden muss. Das sollte natürlich mit
große Vorsicht.
INDIVIDUAL FLAGGEN
Sie können die folgenden Flags für einzelne Gruppen setzen und löschen, um die Zukunft zu steuern
Verhalten von nnmeister auf dieser Gruppe.
Beachten Sie, dass diese Flags auf ihren Standardwert zurückgesetzt werden, wenn Sie die
Datenbank mit nnmeister -ICH. Um diese Flags dauerhaft zu ändern, sollten sie gesetzt werden oder
in der GROUPS-Datei gelöscht.
A)immer_verdauen
Normalerweise nnmeister wird nur versuchen, Zusammenfassungen in einzelne Artikel aufzuteilen, wenn
es kann einen Artikel leicht als Zusammenfassung erkennen. Dies erfordert, dass das Wort
"digest" erscheint irgendwo in der Betreffzeile, und das ist eine der ersten Zeilen
im Textkörper des Artikels entspricht lose dem Betreff. Ein paar Newsgroups
erhält häufig Digests, die eine oder beide dieser Anforderungen brechen. Haben
nnmeister Teilen Sie diese Zusammenfassungen trotzdem in einzelne Artikel auf, Sie können die
"Immer verdauen"-Flag in diesen Newsgroups. Dies wird instruieren nnmeister zu behandeln
alle Artikel in der Gruppe als Digests (natürlich Artikel, die dann nicht gefunden werden)
andere Artikel enthalten, werden weiterhin wie normale Artikel behandelt.)
Steuerung
Dies ist ein spezielles Flag für die Kontrollgruppe. Es zeigt an, dass die "Newsgroups:"
Feld in der Kopfzeile des Artikels kann nicht vertrauenswürdig sein (es gibt nicht die Gruppen an, die
die der Artikel gepostet wurde.)
Verzeichnis Kommt demnächst...
Dieses Flag zeigt an, dass das Spool-Verzeichnis für die News-Gruppe nicht gefunden werden kann
(die Gruppe wurde wahrscheinlich entfernt mit rmgroup(1M)). Es wird automatisch eingestellt
die nnmeister wenn es nicht auf das Verzeichnis zugreifen kann. Wenn das Flag gesetzt ist, nnmeister
ignoriert die Gruppe vollständig, sodass die Nachrichtensammlung in deaktiviert werden kann
bestimmten Gruppen. Wenn Sie die Gruppe oder das Verzeichnis manuell neu erstellen, müssen Sie
Löschen Sie auch dieses Flag, um die zu haben nnmeister die Gruppe wieder erkennen.
M)moderat
Zeigt an, dass die Gruppe moderiert ist. Dieses Flag wird normalerweise initialisiert
automatisch aus der aktiven Datei und sollte nicht leichtfertig geändert werden.
N)ever_digest
Dies ist das Gegenteil des Flags "immer verdauen". wenn eingestellt, die nnmeister wird nie
Versuchen Sie, alle Artikel in dieser Gruppe in Unterartikel aufzuteilen.
DATABASE STATISTIKEN DISPLAY
Wenn Sie im Haupt- oder Hauptmenü die Funktion (S)tat auswählen, erhalten Sie einige
allgemeine Statistiken zur Datenbank:
initialisiert
Der Zeitpunkt, zu dem die Datenbank zuletzt mit neu erstellt wurde nnmeister -I.
letzter_scan, letzte_größe
Der Zeitstempel der aktiven Datei und ihre Größe beim letzten Mal nnmeister Lies es.
keine Gruppen
Die Gesamtzahl der Gruppen in der Datenbank.
Beiträge
Die Gesamtzahl der Artikel in allen Gruppen. Dies ist keine genaue Zahl, denn
es zählt geteilte Zusammenfassungen als einen einzelnen Artikel (wodurch die Anzahl zu klein wird) und
es kann einige Artikel zählen, die abgelaufen sind (was die Anzahl zu groß macht).
Festplattennutzung
Die Gesamtzahl der (1 kByte) Festplattenblöcke, die von der Datenbank belegt werden.
MASTER INDEX EINTRÄGE
Die Master-Indexeinträge, die angezeigt werden, wenn Sie die (H)reader-Operation im Master auswählen
und Gruppenmenüs enthalten die folgenden Informationen:
Gruppenname Gruppennummer
In der ersten Zeile des Displays werden der Name der Gruppe und das interne
Gruppennummer, die verwendet wird, um die Gruppe in der Datenbank zu identifizieren.
erste/letzte Kunst
Dies sind die Nummern des ersten und letzten Artikels, die aktuell im
Datenbank.
aktive Infos
Dies sind die Nummern des ersten und letzten Artikels im Nachrichtensystem, wie er gelesen wurde
die aktive Datei. Sie stimmen normalerweise mit den obigen Zahlen überein, können sich jedoch unterscheiden
während die nnmeister arbeitet an der Gruppe (oder sie hat noch nicht alle gesammelt
Artikel in der Gruppe).
Offsets: Index->..., Daten->...
Diese Werte zeigen die Startposition für den nächsten Schreibvorgang auf dem Index
und Datendateien. Sie werden hauptsächlich zur Konsistenzprüfung und Wiederherstellung verwendet
nach einem Systemabsturz, aber nach einem "Expire by Rewrite"-Vorgang (Expire-Methode 2)
die "in-situ" durchgeführt wird, können die Daten- und Indexdateien physisch länger sein
als die tatsächlich darin gespeicherten Daten.
Flaggen:
Dies zeigt die aktuellen Flags, die für diese Gruppe gesetzt sind. Wenn keine Flags gesetzt sind, ist das Feld
aus der Anzeige weggelassen. Eine zusätzliche Flagge, die oben nicht erklärt wurde, ist die
BLOCKED-Flag; es ist ein temporäres Sperr-Flag, das von der für eine Gruppe gesetzt wird nnmeister während
es aktualisiert die Datenbankdateien für diese Gruppe, um zu verhindern nn Kunden zugreifen
diese Gruppe
RAW DATABASE DISPLAY
Wenn Sie im Gruppenmenü die Operation (D)ata auswählen, erhalten Sie eine kombinierte Anzeige von
die Rohdaten- und Indexdateien für diese Gruppe. Die Indexdatei enthält ein einzelnes 32-Bit
Wert für jede vorhandene Artikelnummer. Dieser Wert ist ein Offset in die Datendatei
zeigt auf die Kopfzeile des entsprechenden Artikels.
Wann nn auf den Artikel von der Nummer N bis zum letzten Artikel zugreifen möchten, sucht er die
Offset für Artikelnummer N in der Indexdatei und verwendet diese als Ausgangspunkt für
Lesen von Artikelkopfinformationen in der Datendatei. Es liest sich dann einfach bis zum Ende von
die Datei, in der die Artikelüberschriften für die Artikelnummern N+1, N+2 usw. folgen
direkt nach der Überschrift für Artikelnummer N.
Die Header-Informationen des Artikels werden in sehr knapper Form präsentiert; jede der Ausgangsleitungen
werden im Folgenden zu Referenzzwecken beschrieben:
Offset = xxxx , Artikel # = nnnnn (Typ)
Dies zeigt den Offset in die Datendatei und die Artikelnummer. Der Versatz ist
in der Indexdatei für den schnellen Zugriff gespeichert. Wenn nein tippe gedruckt ist es normal
Artikel. Andere Typen sind: "Digest-Header" und "Digest-Unterartikel".
xpost(zählen): nnn, nnn, nnn...
Cross-Postings zu anderen Gruppen werden als Liste interner Gruppennummern kodiert.
ts=nn PS=nn fp=nn lp=nn ref =nn[+Re] Zeilen=nn
Diese Werte werden verwendet von nn So sortieren, präsentieren und greifen Sie auf einen Artikel zu:
ts ist das Zeit stempeln auf dem Artikel; es ist eine einfache Verschlüsselung des Veröffentlichungsdatums
und Uhrzeit im Feld Datum: gefunden.
hp, fp und lp sind Offsets in die Datei mit dem Artikeltext: die Kopfzeile
Position, zuerst Text Position und letzte Text Position. Die erste ist null für
normale Artikel, aber nicht für Artikel in einem Split-Digest. Der letzte wird gleich sein
die Länge der Datei für normale Artikel, aber nicht innerhalb von Digests.
ref ist die Anzahl der Referenzen in der Zeile Referenz:. Wenn "+Re" dem folgt
Nummer enthielt die Betreffzeile ein "Re:"-Präfix, das entfernt wurde.
Absender(Länge): Name
Der Name des Absenders im Format "druckfertig", dh auf 16 Zeichen reduziert als
erklärt im nn Handbuch.
Betreff (Länge): Fach
Dies ist die vollständige Betreffzeile aus der Kopfzeile des Artikels (außer Re: Präfixe in
verschiedene Formate).
Verwenden Sie nnadminm online mit den onworks.net-Diensten